AA

Terrorverdacht in London: Verhandlungsstart im Dezember

3.03.2023 Am Freitag ist der im Februar in London wegen Terrorverdachts festgenommene österreichische Staatsbürger vor dem Londoner Zentralen Strafgerichtshof, dem "Old Bailey", erschienen. Verhandlungsstart soll im Dezember sein.

Google Fonts-Prozess in Wien gestartet

3.03.2023 Der Musterprozess gegen einen abgemahnten Unternehmer in der Causa Google Fonts hat am Freitag am Wiener Landesgericht begonnen.

"Star Trek"-Serie "Discovery" endet 2024

3.03.2023 Captain Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) und ihre Crew ihrer letzten Mission entgegen: Die Serie "Star Trek Discovery" endet 2024.

Hohe Gewinnmargen der Firmen sind Inflations-Treiber

3.03.2023 Bei der jüngsten Klausurtagung im finnischen Inari habe sich gezeigt, dass die eigentlichen Treiber der aktuellen Infaltion die steigenden Gewinnmargen der Unternehmen und keineswegs die Lohnforderung der Beschäftigten seien.

Trotz heftiger Drohungen: USA und Südkorea führen Manöver durch

3.03.2023 Trotz Drohungen aus Nordkorea halten die USA und Südkorea an einem geplanten Militärmanöver noch in diesem Monat fest.

Schlepper pferchte 15 Migranten in Pkw

3.03.2023 In einem Opel Zafira wollte ein 33-Jähriger insgesamt 15 Migranten nach Passau schleppen. Die Personen waren in dem Pkw und im Kofferraum eingepfercht, darunter auch Kleinkinder.

Mann wegen sexueller Gewalt gesucht - in Zug Wien-Venedig gefasst

3.03.2023 Im Zug Wien-Venedig klickten für einen wegen sexueller Gewalt gesuchten 35-Jährigen die Handschellen.

FFF rufen zum Klimastreik auf - Protest unter anderem in Wien angekündigt

3.03.2023 "Fridays For Future" (FFF) rufen unter dem Motto "Morgen ist zu spät" zur zwölften weltweiten Klimademonstration. Nicht nur in Wien ist der Protest angekündigt.

Vier-Tage-Arbeitswoche: Studien deuten auf positive Effekte hin

3.03.2023 Erste Studien zur Vier-Tage-Woche deuten auf ein größeres Wohlbefinden, weniger Krankenstände und keine Produktivitätseinbußen hin.

Zugunglück: Griechische Regierung räumt staatliches Versagen ein

3.03.2023 Nach dem schweren Zugsunglück in Griechenland hat die Regierung staatliches Versagen eingeräumt.

Deshalb wollte die britische Regierung in der Corona-Pandemie Hauskatzen töten

2.03.2023 Die britische Regierung hat zu Beginn der Corona-Pandemie offenbar die Tötung aller Hauskatzen erwogen, wie Ex-Regierungsmitglied Bethell in einem Interview nun sagte.

Alle Infos zur Geschichte des begehrtesten Mannes Hollywoods: Dem Oscar

2.03.2023 Er geht stramm auf die 100 zu und setzt mit nacktem Oberkörper immer noch auf testosteronlastige Männlichkeit, ist aber auch in modernen Zeiten der begehrteste Mann Hollywoods: Der Oscar. Das ist seine Geschichte.

Globale Umfrage: So sieht die Welt in 25 Jahren aus

2.03.2023 Die Gallup-International-Meinungsforschung hat in 63 Ländern anhand von zehn Fragen erhoben, wie die Welt in 25 Jahren aussehen wird.

Medienkünstler Peter Weibel verstorben

2.03.2023 Peter Weibel, der international renommierte österreichische Medienkünstler, Theoretiker, Kurator und Museumschef, ist tot.

Opferzahl des griechischen Zugsunglücks auf 42 gestiegen

2.03.2023 Beim schweren Zugsunglück in Griechenland sind mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen.

Registrierte Meereisbedeckung in Antarktis so gering wie nie

2.03.2023 Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat ein neues Rekordminimum erreicht.

Anwälte von Ghislaine Maxwell reichten Berufungsantrag ein

1.03.2023 Ghislaine Maxwell, Komplizin des verstorbenen US-Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, hat Berufung gegen ihre Verurteilung zu 20 Jahren Haft eingelegt. Ihr Anwälte reichten laut US-Medien den Berufungsantrag am Dienstagabend bei einem Berufungsgericht in Manhattan ein.

Manson-Family: Linda Kasabian ist verstorben

2.03.2023 Die 73-Jährige war ein Mitglied der berüchtigten "Manson-Family" und stand bei den Tate-LaBianca-Morden Schmiere.

Mehr als ein Meter Schnee: Mallorca bittet Militär um Hilfe

1.03.2023 Mallorca hat zur Bewältigung der Folgen des Wintersturms "Juliette" die Hilfe der Militärischen Nothilfe-Einheit UME angefordert.

Essenslieferant hatte Mumie in seiner Kühltasche

1.03.2023 Die Polizei in Peru hat einen mehrere hundert Jahre alten mumifizierten Menschen bei einem früheren Essenslieferanten beschlagnahmt.

Zugunglück in Griechenland: Mindestens 32 Tote

1.03.2023 Bei dem schweren Zugunglück in Griechenland sind in der Nacht zu Mittwoch nach Angaben der Feuerwehr mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen.

Scheidung von Sylvie Meis und Künstler Niclas Castello: "Für eine gemeinsame Zukunft zu verschieden"

28.02.2023 Model und Moderatorin Sylvie Meis (44) trennt sich von ihrem Mann, dem Künstler Niclas Castello.

Polarlichter: Easyjet-Crew fliegt Schleife für bessere Aussicht

28.03.2023 Um allen Passagieren die Aussicht auf die spektakulären Polarlichter zu ermöglichen, flog der Airbus A320 eine Schleife mitten über dem Nordatlantik.

EU-Kommission lässt Vorwurf gegen Apple fallen

28.02.2023 Die EU-Kommission hat ihre Vorwürfe gegen Apple in einem vom Musikstreaming-Marktführer Spotify ausgelösten Wettbewerbsverfahren deutlich eingeschränkt.

International tätiger Drogen-Ring in Wien zerschlagen

28.02.2023 Der Polizei gelang es einen internationalen Drogen-Ring, der auch in Österreich "operierte" zu sprengen. Vier Tatverdächtige wurden bislang festgenommen.

OMV: Langfristige Verträge fesseln an russisches Gas

1.03.2023 Die Unabhängigkeit Österreichs von russischen Gaslieferungen sorgt derzeit für Diksussionen. Die Regierung will bis 2027 zur Gänze auf Russen-Gas verzichten. Die OMV verweist auf langfristige Verträge bis 2040.

Weiter keine Einigung in Transit-Streit zwischen Österreich und Italien

28.02.2023 Nach einem Treffen zwischen Verkehrsministerin Gewessler und ihrem italienischen Amtskollegen Salvini zum Transit-Streit zeigt sich der Politiker weiter unversöhnlich.

Gesuchter Verbrecher vor Wiener Kindergarten gefasst

28.02.2023 Am Montag wurde ein 40-Jähriger festgenommen, als er gegen Mittag seine Kinder aus dem Kindergarten in Wien-Leopoldstadt abholen wollte. Der Mann wurde mittels europäischen Haftbefehls gesucht.

Dieselskandal könnte Gerichte noch lange beschäftigen

27.02.2023 Im Dieselskandal könnten mit langer Verjährungsfrist noch hunderttausende Verfahren auf VW zukommen.

Geld bei EU-Abgeordneter beschlagnahmt

27.02.2023 Die Europäische Staatsanwaltschaft hat mehr als 170.000 Euro bei einer EU-Abgeordneten konfisziert.

Schengen-Veto: Rumänische Delegation sucht in Wien nach Lösung

27.02.2023 Am Montag ist eine rumänische Delegation in Wien angekommen, um nach dem Schengen-Veto Österreichs nach einer Lösung zu suchen. Rumäniens Ex-Außenminister Corlățean will mit einer Parlamentsdelegation "beschädigte Brücken wiederaufbauen".

Warnstreiks in Düsseldorf: Flüge fallen auch am Wiener Flughafen aus

27.02.2023 Wegen des Warnstreiks des Flugpersonals in Deutschland, kam es auch zu Flugausfällen am Wiener Flughafen.

Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Wien

27.02.2023 Wien ist von der Teuerung stärker betroffen als andere Bundesländer. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat deutliche Auswirkungen auf das Leben der Wienerinnen und Wiener.

Bootsunglück: Migranten-Leichen an italienischen Stränden

26.02.2023 Bei einem Bootsunglück mit Migranten an der süditalienischen Küste sind Medienberichten zufolge mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen.

Guter Corona-Schutz nach Infektion

26.02.2023 Die vielen Menschen, die in der jüngsten Vergangenheit eine SARS-CoV-2-Infektion - auch trotz Impfungen - überstanden haben, dürfen sich einige Zeit lang sicher fühlen.

Globaler Klimaprotest auch in Wien am 3. März geplant

25.02.2023 Weltweit geht die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) am 3. März wieder auf die Straße. Demonstriert wird auch in Wien.

Proteste gegen russischen Angriffskrieg in Wien

24.02.2023 Zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs hat die ukrainische Menschenrechtsorganisation Unlimited Democracy mit sieben Kundgebungen in Wien gegen den russischen Angriffskrieg protestiert.

Zadic sieht "Gerechtigkeit für die Menschen in der Ukraine" als Voraussetzung für Frieden

24.02.2023 Zum Jahrestag von Russlands Einmarsch in die Ukraine hat Justizministerin Alma Zadic (Grüne) gefordert, dass die Täter der Kriegsverbrechen in der Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden.

Grundversorgung: 24.000 Ukraine-Flüchtlinge in Wien

24.02.2023 Rund 24.000 Geflüchtete aus der Ukraine befinden sich derzeit in Wien in der Grundversorgung.

Neutralität spielte bei Debatte zum Jahrestag des Ukraine-Krieges große Rolle

24.02.2023 Bei der Sondersitzung des Nationalrats anlässlich des Jahrestags der russischen Invasion in der Ukraine hat die Neutralität Österreichs eine zentrale Rolle gespielt.

Heftige Kritik an Russland bei OSZE-Treffen in Wien

24.02.2023 Am zweiten Tag des OSZE-Treffens in Wien stand der russische Angriffskrieg in der Ukraine im Mittelpunkt. Die führenden Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung der OSZE sprachen in einer Erklärung von "Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord am ukrainischen Volk".

Nordkorea provoziert wieder mit Raketentests

24.02.2023 Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge mehrere militärische Lenkflugkörper getestet, um seine atomare Abschreckung zu verstärken.

Live-Stream: Nationalrat-Sitzung zu einem Jahr Krieg in der Ukraine

24.02.2023 Auf den Tag genau tobt seit einem Jahr der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Österreichs Nationalrat tagt am Freitag deshalb in einer Sondersitzung. Vienna.at zeigt die Sitzung im Live-Stream ab 11.30 Uhr.

Ukraine: Laut IAEA schon über 40 Zwischenfälle bei Atomanlagen

24.02.2023 Die Kernkraftanlagen der Ukraine sind seit Kriegsausbruch von über 40 Zwischenfällen betroffen gewesen, wie aus einem Bericht hervorgeht, den die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) am Donnerstag in Wien veröffentlicht hat.

Solidarität "Wichtiger denn je": Rauch zum Ukraine-Krieg

24.02.2023 Anlässlich des Jahrestages des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine betonte Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) die Notwendigkeit der Solidarität, diese sei "wichtiger den je".

Erster Jahrestag des Starts des russischen Kriegs gegen die Ukraine

24.02.2023 Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine jährt sich heute, am Freitag, zum ersten Mal.

Lieber im Gefängnis als an der Front: Russe verweigert Wehrdienst

23.02.2023 Eigentlich sollte Dmitri gegen die Ukraine kämpfen. doch der Reservist der russischen Armee will nicht an die Front.

Nudel-Satire bei Putin-Rede: Russischem Politiker drohen Probleme

23.02.2023 Der kommunistische Abgeordnete Michail Abdalkin aus der Region Samara veröffentlichte nach der Rede vom Dienstag ein Video, das zeigt, wie er vor seinem Computer sitzt und Putin zuhört - an seinen Ohren hangen Spaghetti. Jetzt drohen dem Politiker Probleme.

Selenskyj hält im März eine virtuelle Rede im Nationalrat

23.02.2023 Voraussichtlich am 30. März hält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine virtuelle Rede vor dem österreichischen Parlament.

James-Webb-Teleskop findet sechs Riesengalaxien

23.02.2023 Das James-Webb-Teleskop hat Riesengalaxien aus Frühzeit desUniversums entdeckt, die milliardenfach größer als unsere Sonne sind. Die Entdeckung stellt laut einem Wissenschaftler das gesamte Bild der Entstehung früher Galaxien in Frage".

Österreichische Profilerin lässt angebliche Maddie auffliegen

23.02.2023 Julia Faustyna ist wohl nicht Madeleine McCann. Das hat die österreichische Profilerin Patricia Staniek herausgefunden.

Heimliches Liebespaar: In diesen Regisseur ist Monica Bellucci verliebt

23.02.2023 Schauspielerin Monica Bellucci soll neu verliebt sein und das in einen echten Weltstar. Sie datet angeblich einen bekannten Regisseur.

Demo vor OSZE-Tagung in Wien mit russischer Delegation

23.02.2023 Am Donnerstag hat die Tagung der OSZE in Wien begonnen. Die Anwesenheit der russichen Delegation sorgte für Kritik. Vor dem OSZE-Haupteingang am Wiener Heldenplatz fand eine Demonstration statt.

"Achterbahnfahrt der Gefühle": Wiener Arzt erzählt über seine Arbeit im Kriegsgebiet Cherson

23.02.2023 Ärzte wie der Wiener Daniel Uy arbeiten unter sehr schwierigen Bedingungen in der Ukraine. Der Allgemeinmediziner erzählt über seine Arbeit im Kriegsgebiet in Cherson.

USA von ungewöhnlich heftigen Winterstürmen getroffen

23.02.2023 Ungewöhnlich heftige Winterstürme sind am Mittwoch über Teile der USA gezogen und haben an vielen Orten das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht.

"Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling spricht über Trans-Aussagen

22.02.2023 Die Autorin des erfolgreichen "Harry Potter"-Romane, Joanne K. Rowling schert sich nach eigenen Worten nicht um negative Konsequenzen für ihren Ruf durch ihre umstirttenen Aussagen zu Transmenschen.

2022 mehr als 900.000 Asylanträge in Europa

22.02.2023 2022 ist es in der EU sowie in der Schweiz und Norwegen zusammengenommen zu mehr als 900.000 Asylanträgen gekommen.

"Auszeit für die Erde": Wann die "Earth Hour" 2023 steigt

22.02.2023 Am 25. März 2023 geht die Earth Hour über die Bühne. Das Motto lautet: "Auszeit für die Erde".

Siebeneinhalb Jahre Haft für Österreicher im Iran

22.02.2023 Ein im Oktober im Iran festgenommener Österreicher wurde zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt.

Ein Jahr Krieg: So steht Russland wirtschaftlich da

23.02.2023 Vor bald einem Jahr, am 24. Februar 2022, startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. So steht Russland nach einem Jahr Krieg wirtschaftlich da.