AA

"Ganze Grille" - Ritter Sport präsentiert neue Sorte

16.02.2023 Der Schokoladen-Hersteller Ritter Sport präsentierte daraufhin auf Instagram eine neue Sorte - die "Ganze Grille".

Cannabis-Legalisierung in den USA: Insgesamt nicht mehr Psychosen

16.02.2023 In den USA liegt eine riesige Studie zu den Auswirkungen von legalisiertem Cannabiskonsum vor: Die mehr oder weniger starke Freigabe von Cannabis führte dort zu keinem signifikanten generellen Anstieg der Rate an Psychosen.

Insel Krk in Kroatien von Erdbeben erschüttert

16.02.2023 Am Donnerstag wurde auf der Insel Krk in Kroatien ein Erdbeben der Stärke 4,8 gemeldet. Die Erschütterungen waren auch in den Nachbarländern spürbar.

Erdbeben-Hilfe von zwei Mio. Euro von Ländern

16.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet stellen Österreichs Bundesländer zwei Millionen Euro an Soforthilfe bereit.

Terrorprozess in London: Österreicher bekannte sich nicht schuldig

16.02.2023 Ein in London wegen Terrorverdachts festgenommener Österreicher hat sich vor einem Gericht "nicht schuldig" bekannt, so Berichte der britischen Nachrichtenagentur PA.

228 Stunden unter Trümmern gefangen: 13-Jähriger gerettet

16.02.2023 Knapp zehn Tage nach den schweren Erdbeben ist ein Bub nach Feuerwehr-Angaben aus den Trümmern gerettet worden.

Zoonosen: Wenn Tiere Menschen krank machen

16.02.2023 Zahlreiche Krankheiten werden von Tieren auf Menschen übertragen. Tollwut ist ein weiteres bekanntes Beispiele für sogenannte Zoonosen.

Panik nach Falschmeldung über Erdbeben in Deutschland

15.02.2023 Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen löste eine Falschmeldung über ein unmittelbar bevorstehendes Erdbeben in der Nacht auf Mittwoch Panik aus.

Kriminelle cashten Frächter ab: Wiener initiierte Betrug

16.02.2023 Einen groß angelegten Betrug in der Transportbranche ist das Landeskriminalamt Niederösterreich auf die Schliche gekommen. 21 Beschudligte wurden gefasst.

Tanner zu Erdbebenhilfe: "Wird noch Einiges folgen"

15.02.2023 Laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wird Österreich neben der angekündigten Soforthilfe nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet weitere Unterstützung leisten.

Kulturschaffende kritisieren russische OSZE-Delegation

15.02.2023 Am Mittwoch haben zahlreiche Kulturschaffende sich in einem offenen Brief an die Spitzen der Bundesregierung gegen die umstrittene Zusammensetzung der russischen Abordnung zur Tagung der OSZE gewandt.

Neun Tage nach Beben Bericht über lebend geborgene Frau

15.02.2023 Neun Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und Syrien gibt es Medienberichte über die Bergung einer lebenden Frau.

Spionage-Ballon startete von chinesischer Insel Hainan

15.02.2023 Das US-Militär hat die Route des abgeschossenen chinesischen Ballons einem Medienbericht zufolge bereits seit seinem Start verfolgt. 

Streik an deutschen Flughäfen am Freitag: Wiens Betroffenheit

15.02.2023 Am Freitag müssen sich in Deutschland zehntausende Flugpassagiere aufgrund eines Warnstreiks auf Verspätungen und Ausfälle gefasst machen. Ob Verbindungen nach Wien betroffen sind, ist vorerst noch unklar.

Verspätungen und Ausfälle wegen IT-Panne bei Lufthansa

15.02.2023 Am Mittwoch mussten tausende Passagiere wegen einer globalen IT-Panne bei der Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle hinnehmen.

Rumänien und Moldau rätseln über mysteriöses "Flugobjekt"

15.02.2023 Die rumänischen und moldauischen Behörden rätseln über ein "ballonartiges" unbekanntes Flugobjekt, das am Dienstag im Luftraum der beiden Nachbarländer aufgetaucht war.

Erdbeben - Zahl der Toten auf mehr als 40.000 gestiegen

14.02.2023 Gut eine Woche nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 40.000 gestiegen.

Das aßen die Hollywood-Stars beim Oscar-Lunch

14.02.2023 Beim traditionellen Oscar-Lunch am Montag trafen die nominierten Filmschaffenden bei guter Kücher aufeinander.

Ukraine-Flüchtlinge: Diakonie fordert dauerhaftes Bleiberecht

14.02.2023 Ein Jahr nach dem Kriegsbeginn fordert die Diakonie ein dauerhaftes Bleiberecht für die rund 60.000 Flüchtlinge in Österreich.

Liebesfrust am Valentinstag - Den Ex an Zoo-Tiere verfüttern

14.02.2023 Es ist Valentinstag, aber ihr Herz ist gebrochen? Sie würden ihren Ex am liebsten an die Löwen verfüttern? Der Zoo in San Antonio, Texas, erledigt das für Sie - im übertragenen Sinn.

"Eggcellent": Polizei fasste "Osterhase" mit 200.000 gestohlenen Schoko-Eiern

14.02.2023 Ostern ist gerettet in England: Die Polizei hat einen mutmaßlichen Dieb von 200.000 Schokoladen-Eiern mit seinem Diebesgut erwischt.

Ex-Kinderstar Austin Majors starb mit 27 Jahren im Obdachlosenheim

14.02.2023 Traurige Nachrichten aus den USA: Austin Majors ist mit nur 27 Jahren verstorben. Der Kinderstar spielte "Theo Sipowicz" in der Crime-Serie "NYPD Blue".

So feiert die Welt den Tag der Liebe

14.02.2023 Der Valentinstag wird jährlich international gefeiert. VOL.AT hat die besten Bildern aus allen Ländern rausgesucht.

Terrorverdacht in London: Österreicher festgenommen

14.02.2023 Laut Medienberichten wurde ein Österreicher in London unter Terrorverdacht festgenommen.

So viel müssen Thailand-Urlauber bald für die Einreise bezahlen

11.07.2024 Urlauber müssen bei der Einreise nach Thailand ab diesem Sommer eine Gebühr bezahlen. Ein Teil der Touristensteuer wird für einen Kranken- und Unfallversicherungsschutz für die Touristen verwendet werden.

Pink-Fans erwartet bei Konzert in Wien "Das reine Chaos"

14.02.2023 Pink-Fans erwartet beim Konzert am 1. und 2. Juli 2023 im Wiener Ernst-Happel-Stadion laut Aussage der Sängerin: "Das reine Chaos".

Banksy-Graffiti gegen Gewalt an Frauen zum Valentinstag

14.02.2023 Der mysteriöse Street-Art-Künstler Banksy hat zum Valentinstag mit einem neuen Kunstwerk ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt.

Mehrere Tote nach Schüssen auf Uni-Gelände in USA

14.02.2023 Bei Schüssen an einer Universität im US-Staat Michigan sind mindestens drei Menschen gestorben.

Marburg-Virus: Mehrere Tote in Äquatorialguinea nach Ansteckung

15.02.2023 In Äquatorialguinea ist es laut der WHO zu Toten nach der Ansteckung gekommen. Das Marburg-Virus wurde vor mehr als 50 Jahren zum ersten Mal entdeckt - und zwar in Deutschland.

Wien als Standort für EU-Geldwäschebehörde möglich

14.02.2023 "Selbstbewusst" werde sich Österreich um den Sitz der neuen EU-Geldwäschebehörde (AMLA) bewerben. Das bekräftigte der Finanz-Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) am Dienstag.

NGOs fordern humanitäre Visa für Erdbebenopfer

14.02.2023 Mehrere NGOs fordern nach deutschem Vorbild temporäre Visaerleichterungen für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien.

Acht Tage nach Erdbeben kaum mehr Hoffnung auf Überlebende

14.02.2023 Mehr als eine Woche nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Hoffnung gering, weitere Überlebende zu finden.

Tanner verurteilte in Slowenien FJ-Posting

13.02.2023 Bei ihrem Besuch in Slowenien verurteilte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) das nach ihren Worten "unangemessene" Posting der Freiheitlichen Jugend Kärnten.

RH prüft Russland-Vorwürfe gegen FPÖ nicht

13.02.2023 Den Vorwurf angeblicher Geldflüsse aus Russland an die FPÖ will der Rechnungshof (RH) nicht verfolgen.

Auch mit Atom erzeugter Wasserstoff "grün"

13.02.2023 Auch mit Atomkraft erzeugter Wasserstoff soll, laut EU-Kommission, unter bestimmten Bedingungen als "grün" eingestuft werden.

Bundesheer beendet Erdbeben-Einsatz in der Türkei

13.02.2023 Am Donnerstag kehren die Einsatzkräfte des Bundesheeres vom Hilfseinsatz in der Türkei zurück. Neun Menschenleben konnten bei dem Einsatz gerettet werden.

Schengen-Veto: Bayerns Ministerpräsident Söder will Österreich umstimmen

13.02.2023 Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, will Österreich in der Frage eines Schengen-Beitritts von Rumänien umstimmen. Es gebe nicht EU-Mitglieder erster und zweiter Klasse, sagte er laut dpa am Montag bei seinem Besuch in Bukarest.

Ballon-Affäre: "USA sollen aufhören, andere zu beschuldigen!"

13.02.2023 In der Ballon-Affäre hat China seinerseits die USA beschuldigt, im vergangenen Jahr mehr als zehn Mal illegal Ballons in großer Höhe über China fliegen gelassen zu haben.

Schnelle Visa-Prüfung: Österreich will Erdbebenopfern helfen

14.02.2023 Durch eine schnellstmögliche Prüfung ihrer Visumsanträge will Österreich Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien oder deren Angehörige unterstützen, aber die Kriterien nicht ändern.

Kredite an Soldaten: Rufe nach Russland-Ausstieg

13.02.2023 Russlands diktierte Kreditstundungen für im Ukraine-Krieg kämpfende Soldaten sorgen für zunehmenden Druck auf europäische Banken, ihr Geschäft in Russland zu beenden.

Erdbeben - Zahl der Todesopfer stieg auf mehr als 37.500

13.02.2023 Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 37.500 gestiegen.

Pentagon bestätigt Abschuss von weiterem Flugobjekt durch US-Militär

13.02.2023 Das US-Militär hat am Sonntag erneut ein Flugobjekt abgeschossen - das dritte binnen drei Tagen.

Retter befreien sieben Tage nach Beben weitere Überlebende

13.02.2023 Auch sieben Tage nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Zehntausenden Toten werden in einem Wettlauf gegen die Zeit noch Überlebende aus eingestürzten Gebäuden gerettet.

Erdbeben: Zahl der Toten auf mehr als 30.000 gestiegen

13.02.2023 Eine knappe Woche nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind laut offiziellen Zählungen mehr als 30.000 Menschen gestorben.

Platzmangel: Clan-Mitglied aus Berliner Gefängnis entlassen

13.02.2023 Ein nach einem Geldtransporter-Überfall verurteiltes Clan-Mitglied ist wegen Platzmangels im Maßregelvollzug aus der Haft entlassen worden.

Bundesheer konnte Arbeit im Erdbebengebiet wieder aufnehmen

12.02.2023 Nach einer Unterbrechung ihres Einsatzes im türkischen Erdbebengebiet wegen der schwierigen Sicherheitslage konnte das österreichische Bundesheer ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Bereits mehr als 28.000 Erdbeben-Opfer in Türkei und Syrien

12.02.2023 Eine knappe Woche nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 28.000 gestiegen.

Heer konnte Rettungsaktion teilweise wieder aufnehmen

12.02.2023 Die Suche nach Verschütteten im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien wird immer schwieriger.

Bundesheer nahm Rettungsaktion in Türkei teilweise wieder auf

12.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage drastisch reduzieren müssen.

Bundesheer stellt Rettungsaktion in Türkei wegen Sicherheitslage ein

11.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben im tükisch-syrischen Grenzgebiet hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage einstellen müssen.

"Schüsse gefallen" - Heer stellt Rettungsaktion wegen Sicherheitslage ein

11.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mit bereits über 24.000 Toten hat das österreichische Bundesheer seine Rettungsaktionen aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage einstellen müssen.

"Erdbeben ist eine Jahrhundert-Katastrophe"

10.02.2023 Mike Galeli, Unternehmer und Schauspieler mit türkischen Wurzeln, spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei/Syrien und wie geholfen werden kann.

Überlebende und über 22.000 Beben-Tote in Türkei und Syrien

11.02.2023 Die Arbeit der Helfer im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien ist ein Rennen gegen die Zeit.

Neue Depeche Mode-Single "Ghosts Again" veröffentlicht

10.02.2023 Die britische Kultband Depeche Modehat vor dem Erscheinen ihres neuen Albums im Frühjahr 2023 einen neuen Song veröffentlicht.

Selenskyj verteilte Listen mit Waffenwünschen in Brüssel

11.02.2023 Beim Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten verteilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Wunschlisten bezüglich neuer Waffenlieferungen.

Gerettetes Kind: "Will nie mehr jemanden sterben sehen"

10.02.2023 Nach der Rettung aus ihrem eingestürzten Wohnhaus in der Nähe der syrischen Stadt Idlib hat die Älteste von drei Geschwistern über die schlimmen Stunden unter den Trümmern gesprochen.

"Oh mein Gott! Ich erkenne Sie": Prinzessin Kate hatte Wiedersehen mit Ex-Lehrer

10.02.2023 Die britische Prinzessin Kate (41) hat in der englischen Grafschaft Cornwall ihren ehemaligen Geschichtelehrer umarmt, als sie ihn in der Menge der Schaulustigen entdeckte. "Oh mein Gott! Ich erkenne Sie", meinte sie bei dem Wiedersehen laut der BBC.

Pflegekarenzgeld auch bei Angehörigen im EU-Ausland

10.02.2023 Menschen die einen nahen Angehörigen pflegen, der keinen österreichischen Krankenversicherungsschutz hat, aber selbst in Österreich krankenvesichert ist, haben Anspruch auf Pflegekarenzgeld.

Regierungschefin Moldaus trat überraschend zurück

10.02.2023 Freitagnachmittag ist die Regierungschefin Natalia Gavrilita (PAS) überraschend zurückgetreten.