Goldman Sachs: Vergleich in Streit um Frauendiskriminierung

Die US-Großbank habe sich mit den Klägern auf einen Vergleich geeinigt, der 2.800 Angestellte betreffe, und werde 215 Millionen Dollar (195 Mio. Euro) zahlen, hieß es am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung.
Goldman Sachs-Managerin berichtet von Einigung
"Nach mehr als einem Jahrzehnt heftiger Rechtsstreitigkeiten haben sich beide Parteien darauf geeinigt, diese Angelegenheit zu beenden", sagte Goldman Sachs-Managerin Jacqueline Arthur. Kläger-Anwältin Kelly Dermody sagte, der Vergleich biete "substanzielle und sichere Wiedergutmachungen für alle Gruppenmitglieder und Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter bei Goldman."
Die Kläger, ehemalige Angestellte der Bank, warfen Goldman Sachs vor, Frauen systematisch weniger als Männer zu zahlen und Frauen schlechtere Leistungsbeurteilungen zu geben, die ihre Karrieren behinderten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.