AA

Krieg und Erdbeben: Syriens doppelte Katastrophe

6.02.2023 Eingestürzte Häuser, weinende Kinder und überfüllte Krankenhäuser: Die Bilder aus dem Erdbebengebiet sind für syrische Familien und Sanitäter nach zwölf Jahren Bürgerkrieg und Bombenhagel nur zu bekannt.

Die ausgefallensten Grammy-Outfits 2023

6.02.2023 2022 fand die Verleihung der Grammys zum 65. Mal in Los Angeles statt. Das waren die ausgefallensten Outfits der Stars.

Kampfpanzer in Österreich: Ausbildung dauert Monate

7.02.2023 Die APA war zum Lokalaugenschein für eine Ausbildung mit Kampfpanzern am Montag beim einzigen verbliebenen Panzerbataillon in Österreich in Wels.

Verdächtiger in EU-Korruptionsskandal wieder frei

6.02.2023 Im EU-Korruptionsskandal ist einer der Verdächtigen aus der U-Haft entlassen worden.

Red Bull will Weinbauer auf Sardinien Logo verbieten

6.02.2023 Das Logo eines kleinen Weinproduzenten auf Sardinien stößt beim Red-Bull-Konzern auf wenig Gegenliebe. Weil die Etiketten der neuen Weinkeellerei mit zwei Stieren jenem Red Bulss zu ähnlich seien, fordern die Salzbuerger deren aus.

Hilfsappelle nach Erdbeben in Türkei und Syrien

6.02.2023 Caritas, Rotes Kreuz, Diakonie, Ärzte ohne Grenzen, Arbeiter Samariterbund und World Vision gehören zu den Organisationen, die nach dem Erdbeben in der türkisch-Syrischen Grenzregion Hilfsaufrufe gestartet haben.

Weiteres Erdbeben in der Türkei: Bereits über 2.500 Tote

7.02.2023 Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien am Montag ist die Zahl der Toten auf mehr als 2.500 gestiegen. Am späten Vormittag folgte in der Türkei zudem ein weiterer heftiger Erdstoß der Stärke 7,5.

Brendan Fraser von Oscar-Nominierung überrascht

6.02.2023 US-Schauspieler Brendan Fraser hat nicht damit gerechnet, dass er für seine Rolle in "The Whale" für den Oscar nominiert wird.

Schon wieder heftiger Erdstoß der Stärke 7,5

6.02.2023 Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf rund 1.500 gestiegen.

Verteidigungsminister der Ukraine noch nicht abgelöst

6.02.2023 Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow soll, trotz zunächst anderslautender Aussagen, diese Woche noch nicht abgelöst werden.

Notenbankchef fordert energisches Handeln der EZB

6.02.2023 Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann fordert angesichts der anhaltend hohen Inflation, dass die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin energisch handelt.

Totschnig sprach sich gegen Mercosur-Abkommen aus

6.02.2023 Gegen eine Ratifizierung des Handelsabkommens mit der lateinamerikanischen Mercosur-Freihandelszone sprach sich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) aus.

Entsetzen im Irak nach Tötung von Youtube-Star

6.02.2023 Im Irak herrscht Entsetzen nach der Tötung eines jungen Youtube-Stars durch ihren Vater - mutmaßlich wegen des Verstoßes gegen familiäre Werte.

Nach Erdbeben in Türkei: Sorge vor Tsunami-Wellen in Italien

6.02.2023 Nach dem Erdbeben in der Südosttürkei mit Dutzenden Toten hat Italiens Katastrophenschutz eine Warnung vor möglichen Tsunami-Wellen erlassen, die die italienischen Küsten erreichen könnten.

Schwere Erdbeben in der Türkei fordern mindestens 600 Tote

6.02.2023 Bei schweren Erdbeben am frühen Montagmorgen in der türkisch-syrischen Grenzregion sind mindestens 600 Menschen ums Leben gekommen.

Über 2.300 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien

6.02.2023 Nach verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien in der Nacht auf Montag ist die Zahl der Todesopfer über 2.300 gestiegen.

Bestellung von Ex-Kurz-Sprecher zum Botschafter

6.02.2023 Ein ehemaliger Sprecher von Sebastian Kurz (ÖVP) sei zum Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bestellt worden, berichtete "Der Standard" online. Das sorgte für Aufregung und Diskussionen.

Darum ist Spaniens Strompreisbremse kein Modell für Österreich

6.02.2023 Spanien wird in der Diskussion über Strompreisbremsen zur Bekämpfung der Inflation oft als Vorbild genannt. Aber sind diese Maßnahmen ein Modell für Österreich?

65. Verleihung der Grammys in Los Angeles

5.02.2023 In der Nacht zum Montag werden die wichtigen Grammy-Musikpreise in Los Angeles verliehen.

"Überreaktion": Chinesen empört nach Abschuss von Spionageballon

5.02.2023 China hat mit Empörung auf den Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons in den USA reagiert.

Mysteriöser Fall um vermisste Mutter beschäftigt England

4.02.2023 Ein mysteriöser Fall um eine vermisste Mutter von zwei Mädchen beschäftigt seit einer Woche die Öffentlichkeit in Großbritannien.

Studie: So wirkt sich Gewalt auf das durchschnittliche Sterbealter aus

4.02.2023 Eine Studie von Demographen hat untersucht, wie sich der Einfluss von Gewaltdelikten auf die Verteilung des Sterbealters länderübergreifend auswirkt.

Blinken verschiebt China-Reise wegen Vorfall mit Spionage-Ballon

3.02.2023 US-Außenminister Antony Blinken verschiebt im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon über den USA eine Reise in die Volksrepublik.

Australien: Klage gegen Kyrgios abgewiesen

3.02.2023 Eine Klage gegen den Tennisspieler Nick Kyrgios wegen eines Vorfalls mit seiner Ex-Freundin ist von einem Gericht in Canberra abgewiesen worden. Die Richterin habe die Schwere der Tat als geringfügig eingestuft und keine Wiederholungsgefahr gesehen, so die Nachrichtenagentur AAP und andere Medien am Freitag.

EU-Boykott von russischem Diesel: Alle Fragen und Antworten

3.02.2023 Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine verschärft die EU ab Sonntag ihre Sanktionen gegen Russland.

Möglicherweise lebensfreundlicher Planet entdeckt

3.02.2023 Forscher haben einen möglicherweise lebensfreundlichen Planeten entdeckt. Der Exoplanet "Wolf 1069 b" habe laut der Max-Planck-Gesellschaft eine erdähnliche Masse.

Mädchen (4) stirbt nach Hundeattacke

3.02.2023 Ein trauriger Vorfall hat in England das Leben eines jungen Mädchens beendet, nachdem es von einem Hund getötet wurde.

Grenzschutz: EU laut Selmayr mit begrenztem Spielraum

3.02.2023 Der Spielraum der Europäischen Union im Hinblick auf den Außengrenzschutz ist laut dem EU-Kommissionsvertreter in Wien, Martin Selmayr, begrenzt.

Rückblick: Beziehungen Österreich-Russland erreichten einen Tiefpunkt

3.02.2023 Es ist schon besser gestanden um die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Russland. Sie befinden sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auf einem Tiefpunkt.

Klimawandel: Folgen für Wasserverfügbarkeit möglicherweise unterschätzt

3.02.2023 Die Klimawandel-Folgen für die Verfügbarkeit von Wasser könnten laut einer neuen Studie unter der Leitung des Hydrologen Günter Blöschl von der TU Wien bislang deutlich unterschätzt worden sein.

Murmeltiertag: So lange soll der Winter in den USA noch dauern

2.02.2023 Am traditionellen Murmeltiertag sagte das Murmeltier Punxsutawney Phil den USA sechs weitere Wochen Winter voraus.

Faktencheck: Kennzeichnung von Lebensmittel mit Insekten

2.02.2023 Die Meldung schlug vergangene Woche hohe Wellen: Insekten als zugelassene Lebensmittel in der EU. In sozialen Medien wurde nach der Meldung vor unzureichend oder gar nicht gekennzeichneten Lebensmitteln gewarnt. Ein Faktencheck.

EZB erhöhte erneut Leitzins im Euroraum

2.02.2023 Die EZB hat den Leitzins im Euroraum am Donnerstag erneut um 0,50 Prozentpunkte angehoben. Für die nächste Sitzung am 16. März stellte die Notenbank bereits weitere Zinserhöhungen in Aussicht.

Forderung nach Ausladung Russlands von OSZE-Tagung in Wien

2.02.2023 Vor der OSZE-Tagung Ende Februar in Wien haben 81 Abgeordnete aus 20 Ländern die österreichische Bundesregierung dazu aufgefordert Russland auszuladen.

Van der Bellen besuchte Hilfsprojekt in Uschhorod

3.02.2023 Es war ein Besuch mit Symbolkraft, den Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag in der Ukraine beendete. Zum Schluss besuchte Van der Bellen ein Hilfsprojekt in Uschhorod.

80 Jahre Stalingrad - Der Untergang einer Armee

2.02.2023 Nach sieben Monaten endete vor 80 Jahren die brutale Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der Wehrmacht. Über eine Million Menschen verloren bei einer der größten Schlachten der Geschichte ihr Leben.

Kampf gegen Banden - Hier eröffnet eine neue Mega-Haftanstalt

2.02.2023 Hier sollen Bandenmitglieder künftig in einem neuen großen Gefängniskomplex untergebracht werden.

Iranische Justiz teilte Haftstrafe für Blogger-Pärchen mit

1.02.2023 Die iranische Justiz hat eine Haftstrafe für ein Paar verkündet, das mit einem Tanzvideo Aufmerksamkeit erregt hatte. Laut Angaben des Justizportals Misan vom Mittwoch wurden Astijazh Haghighi (21) und ihr Verlobter Amir Mohammad Ahmadi (22) wegen Verstößen gegen die nationale Sicherheit zu jeweils fünf Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf lautete, die zwei Blogger hätten in den sozialen Medien zu Protesten aufgerufen.

32-Jähriger fälschte Banknoten auch für Österreicher

2.02.2023 Ein Niederländer (32) ist in Den Haag festgenommen worden, weil er seit drei Jahren Banknoten gefälscht und über das Darknet verkauft haben soll. Unter den Kunden waren auch zwei Österreicher.

Ukraine-Besuch: Van der Bellen sichert Selenskyj Unterstützung zu

1.02.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei seinem Solidaritätsbesuch in der Ukraine am Mittwoch weitere Unterstützung und Solidarität zugesagt. Eine Perspektive für einen baldigen Frieden in dem von Russland angegriffenen Land sieht van der Bellen nicht.

Welche Corona-Regeln in Europa noch gelten

1.02.2023 In Österreich hat sich die Corona-Lage weitgehend entspannt. Sämtliche Maßnahmen sollen daher mit spätestens 30. Juni zu Ende gehen. Aber wie sieht es mit den Corona-Regeln in anderen Staaten Eurpas aus?

Gerichts-Termin verpasst: Klima-Kleber flogen lieber nach Bali

1.02.2023 Laut Bericht der Bild-Zeitung seien zwei Aktivisten der "Letzten Generation" in Deutschland nicht zu ihrem Gerichts-Termin erschienen. Stattdessen sollen die beiden nach Bali geflogen sein.

Durchsuchung von Biden-Wochenendhaus in USA

1.02.2023 Am Mittwoch ist es in der Affäre um den Fund geheimer Regierungsunterlagen zur Durchsuchung des Wochenendhauses von Joe Biden durch Ermittler gekommen. In dem Anwesen in Rehoboth Beach im Bundesstaat Delaware seien aber keine weiteren Geheimdokumente gefunden worden, erklärte der Anwalt des US-Präsidenten, Bob Bauer, mit.

Pamela Anderson freut sich darauf sich "alt zu sehen"

1.02.2023 Ungewöhnlich: Schauspielerin Pamela Anderson (55) freut sich - laut eigenen Angaben - aufs Älterwerden.

Trotz Oscar-Ohrfeige: Will Smith und Martin Lawrence kündigen "Bad Boys 4" an

1.02.2023 Zum vierten Mal wollen US-Schauspieler Will Smith (54) und Martin Lawrence (57) als "Bad Boys" auf die Leinwand zurückkehren.

Experten: Weltweites Klimaziel ist nicht erreichbar

1.02.2023 Das Klimaziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, ist nach Ansicht deutscher Wissenschafter unrealistisch.

Eurozone: Inflation schwächte sich im Jänner weiter ab

1.02.2023 Die Inflation in der Eurozone hat sich im Jänner auf 8,5 Prozent abgeschwächt. Im Dezember hatte die Teuerung im Jahresabstand noch 9,2 Prozent erreicht, im November 10,1 Prozent.

Jeder Zweite will "Im Westen nichts Neues" sehen

1.02.2023 In Deutschland will jeder zweite Erwachsene das Oscar-nominierte Drama "Im Westen nichts Neues" sehen.

US-Star Paris Hilton ist Mutter geworden

1.02.2023 Paris Hilton ist nun Mutter eines Sohnes. Das wurde durch eine Leihmutter möglich.

Das ist der Grund für das "Post-Avatar-Depressions-Syndrom"

1.02.2023 Seit Ende vergangenen Jahres läuft "Avatar 2" in den Kinos. Doch angeblich kann der Film bei einigen Zuschauern depressive Verstimmungen auslösen.

Boeing 747: "Königin der Lüfte" nimmt Abschied

1.02.2023 Sie revolutionierte die Luftfahrt und gilt mit ihrem markanten Buckel noch immer als Attraktion am Himmel: Die Boeing 747 - die einst größte Passagiermaschine der Welt, gefeiert als "Königin der Lüfte".

Wohnungseinblicke "wie im Zoo": Anrainer gewinnen gegen Londoner Museum

1.02.2023 Anrainer von verglasten Wohnungen gegenüber der Londoner Tate Modern haben den Rechtsstreit in ihrem Kampf um mehr Privatsphäre gewonnen.

"Avatar 2" auf Platz fünf der erfolgreichsten Filme

1.02.2023 Seinen Siegeszug an den Kinokassen setzt "Avatar - The Way of Water" weiterhin fort. Das Science-Fiction-Abenteuer rückte auf Rang fünf der erfolgreichsten Filme weltweit vor.

Razzie-Nominierung für Kinderstar: Kritik von Drew Barrymore

1.02.2023 Die US-Schauspielerin Drew Barrymore (47) kritisierte mit deutlichen Worten die Verleiher des Schmähpreises "Goldene Himbeere" ("Razzies") für die Nominierung der zwölfjährigen Ryana Kiera Armstrong.

Radioaktive Kapsel lag wochenlang im Outback

1.02.2023 Riesenerleichterung in Australien: Eine vom Laster gefallene radioaktive Kapsel ist wieder aufgetaucht.

Klima-Kleber fliegen statt Prozess in den Bali-Urlaub

1.02.2023 In Stuttgart blockierten Klima-Aktivisten eine Straße, zwei von ihnen sollten sich vor Gericht verantworten, zogen es aber vor zum Badeurlaub nach Bali zu fliegen.

Russland und Kickl üben Kritik an Van der Bellen

2.02.2023 Kritik an Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist von Russlands Botschafter in Österreich, Dmitri Ljubinski und FPÖ-Obmann Herbert Kickl gekommen.

Klimaziel von 1,5 Grad laut Studie nicht realistisch

1.02.2023 Nach Ansicht deutscher Wissenschafter ist das Klimaziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, unrealistisch.

Technische Probleme bei Raiffeisen Bank - Kunden ...

1.02.2023 Am Mittwoch können zahlreiche Kunden nicht auf ihr Konto zugreifen. Als Grund gibt die Raiffeisen Bank technische Probleme an.

Nach Todesschuss: Alec Baldwin offiziell angeklagt

1.02.2023 Nach einem tödlichen Schuss auf eine Kamerafrau bei einem Western-Filmdreh müssen sich Schauspieler Alec Baldwin (64) und Waffenmeisterin Hannah Gutierrez-Reed wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.