AA

Artemis 1: NASA brach ersten Mondflug seit 50 Jahren ab

29.08.2022 Am Montag sollte nach fast 50 Jahren der erste Mondflug der Nasa von Cape Canaveral starten. Dieser musste jedoch abgebrochen werden.

Fähre vor Schweden brennt: 300 Menschen an Bord

30.08.2022 Eine Autofähre vor der schwedischen Küste mit rund 300 Menschen an Bord hat zu brennen begonnen.

EZB vor deutlicher Zinsanhebung

29.08.2022 Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert auf eine erneut deutliche Zinsanhebung zu.

NASA: Ungeplante Verzögerung des "Artemis"-Starts

29.08.2022 Kurz vor dem Start einer unbemannten "Artemis"-Mission zum Mond hat die US-Weltraumbehörde NASA Probleme mit einem der Triebwerke gemeldet.

Subventionen für fossile Energieträger 2021 stark gestiegen

29.08.2022 Die staatliche Förderung von Kohle, Öl und Erdgas ist einer Studie zufolge drastisch gestiegen, das geht aus einer Analyse der OECD und der IEA hervor.

E-Wirtschaft fordert Schutzschirm für Versorger

29.08.2022 Da die Energieversorger in der aktuellen Situation an den internationalen Großhandelsmärkten stark gefordert seien, bräuchten sie eine hohe Unternehmensliquididtät.

Feuer auf Autofähre mit 300 Menschen ausgebrochen

29.08.2022 Vor der schwedischen Küste ist am Montag eine Autofähre mit rund 300 Menschen an Bord in Brand geraten.

EU-Sondertreffen zu Energiepreisen einberufen

29.08.2022 Am 9. September beruft die EU ein Sondertreffen zu den drastisch gestiegenen Energiepreisen ein.

EU-Trainingsmission für Ukraine: Österreich prüft Teilnahme

29.08.2022 Dei Teilnahme an der im Raum stehenden militärischen EU-Ausbildungsmission für die Ukraine wird nun auch in Österreich geprüft.

Kiew: Frontdurchbruch in der Südukraine gemeldet

30.08.2022 Ukrainische Truppen sollen im südukrainischen Gebiet Cherson die russische Frontlinie durchbrochen haben.

1400 Jahre alter Klappstuhl in Bayern entdeckt

29.08.2022 Heute als platzsparend geschätzt, einst ein Zeichen von Macht und Würde: Einen etwa 1400 Jahre alten Klappstuhl haben Archäologen in Mittelfranken entdeckt.

"Artemis I": NASA startet Mond-Mission

29.08.2022 Die NASA will mit dem für Montag angesetzten ersten Start ihrer neuen Schwerlastrakete "Space Launch System" (SLS) und der Raumkapsel "Orion" einen großen Schritt in Richtung ihrer neuen Mondambitionen machen.

Mindestens drei Tote bei Schusswaffenattacke in Detroit

29.08.2022 Ein Mann hat in Detroit das Feuer eröffnet und dabei mindestens drei Menschen getötet. Eine weitere Person sei verletzt worden, teilte die Polizei der Großstadt im US-Staat Michigan am Sonntag mit.

NASA startet mit Mission "Artemis I" zum Mond

29.08.2022 Die US-Raumfahrtbehörde NASA will mit dem für Montag angesetzten ersten Start ihrer neuen Schwerlastrakete "Space Launch System" (SLS) und der Raumkapsel "Orion" einen großen Schritt in Richtung ihrer neuen Mondambitionen machen.

Das sind die besten Urlaubsorte im September

29.08.2022 Der Sommer neigt sich dem Ende zu, dennoch gibt es zahlreiche Ulraubsorte an denen es auch im September noch sommerliche Temperaturen gibt.

Lkw krachte bei Rotterdam in Grillfest: Sechs Tote

28.08.2022 Nahe Rotterdam in den Niederlanden ist ein Lkw in ein Nachbarschaftsfest gekracht. Dabei wurden sechs Menschen in den Tod gerissen und sieben verletzt.

Charlie Sheen will Tochter bei OnlyFans-Karriere unterstützen

28.08.2022 Nach einigem Disput über ihre Karrierewahl, unterstützt Schauspieler Charlie Sheen nun seine Tochter, die bei OnlyFans durchstarten will.

Darum gibt es Sorge um Queen Elizabeth II

28.08.2022 Die britische Königin Elizabeth II. ist seit einiger Zeit gesundheitlich eingeschränkt.

Russischer Energieriese baut zwei Atomreaktoren in Ungarn

27.08.2022 Der russische Energiekonzern Rosatom wird nach Angaben der ungarischen Regierung mit dem Neubau von zwei Atomreaktoren im Land beginnen.

"Zu weiblich"? Diese Frauen-Studie sorgt für Empörung

26.08.2022 In einer Studie warnt der ungarische Rechnungshof vor einer viel zu "weiblichen" Erziehung. Diese hätte einen negativen Einfluss auf die Entwicklung von Buben.

Keine Lizenzrechte bei ORF - aber ZDF hält an Winnetou-Filmen fest

26.01.2023 Das ZDF hält im Angesicht der momentanen Winnetou-Diskussion an den klassischen Karl-May-Verfilmungen mit Pierre Brice und Lex Barker fest, zeigt einen davon am Tag der Deutschen Einheit. "Das ZDF besitzt Ausstrahlungsrechte für diverse Karl-May-Filme, die in den nächsten Jahren zur Sendung kommen", so eine Sprecherin am Freitag zur Deutschen Presse-Agentur. Auch der ORF äußerte sich.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste Frau in ganz Irland?

26.08.2022 Rachel Duffy ist die stolze Siegerin des diesjährigen "Rose of Tralee"-Schönheitswettbewerbs und darf nun ein Jahr lang ihre irische Heimat repräsentieren.

Strom sparen: Im Lindauer Hafen wird's dunkel

26.08.2022 Die Stadt Lindau hat sich auf einen eventuell auftretenden Energieengpass und auf die gestiegenen und möglicherweise weiter steigenden Energiekosten im kommenden Winter vorbereitet.

Corona-Impfstoff: Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

26.08.2022 Die US-Biotechfirma Moderna reicht Patentklagen bezüglich der Entwicklung des Corona-Impfstoffes gegen Biontech und dessen Partner Pfizer ein.

Gericht schickte Sberbank Tschechien in Konkurs

26.08.2022 Das Prager Stadtgericht hat die Sberbank Tschechien in Konkurs gehen lassen. Die Bank ist nicht in der Lage, ihre Schulden zu begleichen, berichtet die tschechische Nachrichtenagentur CTK.

AKW-Reaktor in Saporischschja wieder am ukrainischen Netz

26.08.2022 Einer der sechs Reaktoren am Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Betreibergesellschaft wieder am ukrainischen Netz.

Corona: Zahl der Fälle in Europa binnen einer Woche deutlich gesunken

26.08.2022 Gute Nachrichten in der Corona-Pandemie: Die Zahl der Covid-Fälle in Europa ist in der vergangenenen 33. Kalenderwoche um 21 Prozent gesunken. Die Daten wurden von der EU-Gesundheitsbehörde ECDC in einem Bericht am Freitag veröffentlicht.

Saporischschja: AKW-Reaktor wieder am ukrainischen Netz

26.08.2022 Einer der sechs Reaktoren am Atomkraftwerk Saporischschja ist laut der Betreibergesellschaft wieder am ukrainischen Netz. Die Ukraine und Teile Europas sind Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge knapp einer nuklearen Katastrophe entgangen.

Schluss mit lustig: Aus für Hitler-Weinflaschen

26.08.2022 Weine wie Cabernet Blanc, Merlot, Tocai und Gewürztraminer sind mit Bildern historischer Persönlichkeiten versehen, die manche Kunden vor Empörung hell aufschreien lassen.

Größte Beschlagnahmung von Methamphetamin aller Zeiten in Australien

26.08.2022 Nach dem Fund mehrerer Hundert Kilogramm Methamphetamin ist in Australien nun mehr als eine Tonne der Droge entdeckt worden. 

"Aus" für Hitler-Wein: Winzer aus Udine stellt Produktion ein

26.08.2022 Der Weinhändler Alessandro Lunardelli aus der norditalienischen Provinz Udine will seine Produktion des "Hitler-Weins" einstellen.

Lufthansa-Piloten beschließen Streik

25.08.2022 Bei der AUA-Mutter Lufthansa sind die angedrohten Pilotenstreiks wieder ein Stück näher gerückt. Ein Datum gibt es aber noch nicht.

Lufthansa fordert Ende von Corona-Maskenpflicht im Flugverkehr

25.08.2022 Für eine Abschaffung der Maskenpflicht im Luftverkehr hat sich die AUA-Mutter Lufthansa ausgesprochen.

AKW Saporischschja laut Betreibern "komplett" vom Stromnetz genommen

25.08.2022 Erstmals wurde das AKW Saporischschja "komplett" vom ukrainischen Stromnetz genommen. Laut Betreibern wird daran gearbeitet zwei Reaktoren wieder ans Netz anzuschließen. Die USA warnen Russland vor einer Umleitung des Stroms aus dem AKW.

Slowakische Atombehörde: Betriebserlaubnis für Mochovce 3

25.08.2022 Marta Ziakova, die Leiterin slowakischen Atomaufsichtsbehörde (UJD), hat am Donnerstag Betriebserlaubnis für den fertiggestellten dritten Block des Kernkraftwerks Mochovce bestätigt.

Klimakrise: Derzeit wärmste Phase der Arktis seit 7.500 Jahren

26.08.2022 In den vergangenen 7.500 Jahren war es in der Arktis noch nie so warm wie es aktuell ist. Das zeigt sich anhand der Jahrringe von Bäumen.

WHO: Affenpockenfälle gehen weltweit zurück

25.08.2022 Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Zahl der Affenpockenfälle weltweit zurückgegangen.

Sanna Marin: "Ich vermisse Freude und Spaß!"

25.08.2022 Finnlands Regierungschefin Sanna Marin hat sich für die private Feier gerechtfertigt, von der vergangene Woche Videos öffentlich geworden waren.

Italien: 1.000 Euro Strafe für Reservierungen

25.08.2022 Die Polizei in Italien geht verstärkt gegen Urlauber vor, die über die Nacht auf den Stränden Sonnenschirme, Liegen und Badetücher hinterlassen, um sich am nächsten Tag einen Platz zu sichern.

Studie: Zusammenhänge zwischen Corona- und Pilzinfektionen

25.08.2022 Zu den möglichen Begleiterkrankungen bei einer schweren Corona-Infektion zählen auch Pilzinfektionen. Eine internationale Studie hat die Zusammenhänge genauer untersucht.

Europäischer Gaspreis stieg auf mehr als 300 Euro an

25.08.2022 Aufgrund des Gasmangels infolge des Ukraine-Krieges stieg der europäische Gaspreis auf mehr als 300 Euro an.

689 Zivilisten in Ukraine-Krieg durch Streubomben getötet

25.08.2022 In der Ukraine sind im ersten Halbjahr 2022 mindestens 689 Zivilisten aufgrund von Angriffen mit Streubomben gestorben, 474 wurden dabei verletzt.

NewsGuard startet Angebot gegen Desinformation

25.08.2022 In Österreich startet NewsGuard sein Angebot gegen Desinformation. Das Unternehmen bewertet Glaubwürdigkeit und Transparenz von Nachrichtenseiten.

Diebestrio war in NÖ auf Bauernhöfe spezialisiert

25.08.2022 Ein kriminelles Trio hatte es hauptsächlich auf Bauernhöfe in Niederösterreich abgesehen. Das Diebestrio beging insgesamt 24 Einbrtuchsdiebstähle.

Ukrainer feierten Unabhängigkeitstag im Wiener Stephansdom

25.08.2022 Am Mittwochabend feierten Ukrainerinnen und Ukrainer den 31. Unabhängigkeitstag mit einem Gottesdienst im Wiener Stephansdom, und beteten für ihre kriegsgeplagte Heimat.

Inkubationszeit bei Corona wurde kürzer

25.08.2022 Eine Studie von chinesischen Biostatistikern ergab, dass zwischen den Alpha-Varianten von Corona und Omikron die Inkubationszeit kürzer wurde.

First Lady Jill Biden wieder positiv auf Corona getestet

25.08.2022 Jill Biden, die Frau des US-Präsidenten ist erneut postiv auf das Coronavirus getestet worden.

Apple kündigt Event zu Neuheiten für 7. September an

7.09.2022 Apple kündigte die nächste Vorstellung des neuen iPhone-Modells für 7. September an.

Apple-Mitarbeiter wehren sich gegen Rückkehr ins Büro

24.08.2022 Gegen eine Rückkehr ins Büro im September wehren sich die Mitarbeiter des US-Technologieunternehmens Apple.

Zwei Beschäftigte des AKWs Saporischschja festgenommen

24.08.2022 Nach russischen Angaben wurden zwei Beschäftigte des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja festgenommen, weil sie Informationen an ukrainische Behörden weitergegeben haben sollen.

Diskussion über Affenpocken-Impfung für Kinder und Jugendliche

25.08.2022 Von Seiten der europäischen Behörden wird der Einsatz der Affenpocken-Impfung an Kindern und Jugendlichen diskutiert.

Anschlag auf Dugina: Verdächtigte nicht in Wiener Hotel

24.08.2022 Russischen Medienberichtne zu Folge sollte sich eine von Russland als Verdächtige für den Anschlag auf Darja Dugina in einem Wiener Hotel befunden haben. Das dementierte das österreichische Innenministerium.

Mehrheit laut Umfrage gegen Verkaufsstopp für Winnetou-Bücher

24.08.2022 Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov lehnt eine Mehrheit den Verkaufsstopp für Winnetou-Bücher ab. Zuvor hatte der Ravensburger Verlag entschieden die beiden Bücher "Der junge Häuptling Winnetou" aus dem Verkauf zu nehmen.

Keine lebensgefährlichen Affenpocken-Fälle in Österreich

25.08.2022 Zuletzt hatte die WHO den Affenpocken-Ausbruch zu einer "Notlage von internationaler Tragweite" erklärt. In Österreich wurde bisher noch kein Todesfall mit den Affenpocken-Virus gemeldet.

USA mit Hilfe für Ukraine in Milliardenhöhe an

24.08.2022 Die USA planen eine neue Hilfe für die Ukraine in Milliardenhöhe.

Schuldsprüche nach geplanter Entführung von US-Gouverneurin

24.08.2022 Wegen einer geplanten Entführung der US-Gouverneurin Gretchen Whitmer sind zwei Angeklagte schuldig gesprochen worden. Nun drohen ihnen lebenslange Haftstrafen.

Fünf Stunden eingesperrt: Zugausfall im Eurotunnel

24.08.2022 Nach einer Zugpanne im Eurotunnel haben Hunderte Passagiere fast fünf Stunden lang ausharren müssen.

Güngör: Überraschung in Causa um türkische "geheime Anklagen"

24.08.2022 Der in Österreich lebende deutsche Soziologe kurdischer Herkunft Kenan Güngör erlebte in der Causa um "geheime Anklagen" aus der Türkei und wegen dem Haftbefehl gegen ihn eine große Überraschung.

Forum Alpbach: Schallenberg erwartet schwere sechs Monate

24.08.2022 Laut Außenminister Alexander Schallenberg werden die nächsten sechs Monate im Kontext des Ukraine-Krieges noch schwerer werden. Das verkündete er nach einer Podiumsdiskussion des Forum Alpbach.

Debatte um Rückgabe Afrikanischer Raubkunst in Wien

24.08.2022 Heute finden sich in Museen aller Welt Kunstwerke, wie die Bronzena us dem Palast des damaligen Königreichs Benin. Auch im Weltmuseum Wien gibt es solche Kunst. Nun wird über die Rückgabe dieser diskutiert.