AA

Trauerfeier für Michail Gorbatschow in Moskau

3.09.2022 In Moskau hat am Samstag die Trauerfeier für den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow stattgefunden.

Mindestens 380 Kinder im Ukraine-Krieg getötet

3.09.2022 Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine vor mehr als einem halben Jahr sind nach Angaben aus Kiew mindestens 380 Kinder getötet worden.

IAEA-Einsatz in Saporischschja: "Wir gehen nicht weg"

3.09.2022 IAEA-Chef Rafael Grossi stellte klar, dass im AKW Saporischschja künftig zwei Experten dauerhaft vor Ort sein werden.

16 Millionen Kinder von Flut in Pakistan betroffen

3.09.2022 Mehr als 16 Millionen Kinder sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef von den schweren Überschwemmungen in Pakistan betroffen. 

Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf

3.09.2022 Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird von diesem Samstag an anders als angekündigt weiter kein Gas fließen.

Gazprom nimmt Gaslieferungen durch Nord Stream 1 nicht wieder auf

3.09.2022 Gazprom nimmt die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 auch am Samstag nicht wieder auf, das hat der russische Staatskonzern am Freitag-Abend angekündigt.

Von der Leyen will Preisdeckel auf russisches Gas

2.09.2022 EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will, dass in der EU angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise weniger für russisches Gas gezahlt wird. Russland hat für diesen Fall einen Gaslieferstopp angekündigt.

Klimawandel sorgt für Extremwetter auf Nordhalbkugel

3.09.2022 Im Sommer 2022 zeigten sich die Auswirkunge des Klimawandels wegen der steigenden Treibhausgasemissionen. Riesige Regionen auf der Nordhalbkugel waren besonders lange von Hitze und Dürre betroffen.

Mörder oder nicht? Auf TikTok erzählt Jens Söring von seinen 33 Jahren in Haft

2.09.2022 33 Jahre saß Jens Söring wegen eines Doppelmords im Gefängnis. Ob er nun schuldig ist oder nicht, ist bis heute bestritten. Auf TikTok erzählt der 56-Jährige nun selbst von seiner Geschichte.

Hohes Risiko für Wald in Mittel- und Westeuropa

2.09.2022 Durch Trockenheit, Hitze und Brände sind die Wälder in Mittel- und Westeuropa stark belastet.

NASA-Mondmission Artemis 1 könnte am Samstag starten

2.09.2022 Nachdem der Start der NASA-Mondmission ARtemis 1, wegen technischer Probleme, verschoben werden musste, könnte es einen neuen Starttermin am Samstag geben.

Erneut starker Anstieg bei Ölpreisen

2.09.2022 Nach mehreren Tagen mit Rückgängen sind die Ölpreise am Freitag wieder deutlich gestiegen.

EU-Kommission will in Krisenfällen in Produktion eingreifen können

2.09.2022 Die EU-Kommission will im Fall von Krisen künftig im Zweifel Produktionsvorgaben machen können. Bestimmte Aufträge für die Produktion "krisenrelevanter Güter" sollen bevorzugt behandelt werden.

Ab Samstag soll wieder Gas durch Nord Stream 1 fließen

2.09.2022 Nach dem Ende eines dreitätigen Lieferstopps sind für Samstag wieder Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 vorgemerkt. Dann sollen wieder etwa 20 Prozent der maximal möglichen Menge geliefert werden. Der Kreml schließt aber weitere Unterbrechungen nicht aus.

Corona-Impfstoffe bekamen von EU-Kommission grünes Licht

2.09.2022 Zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe wurden auch von der Europäischen Kommission zugelassen.

Lufthansa-Pilotenstreik hat begonnen

2.09.2022 Die Piloten und Pilotinnen des AUA-Mutterkonzerns Lufthansa sind am Freitag wie geplant in einen ganztägigen Streik getreten. Auch am Flughafen Wien sind von dem Streik vier Flüge von und nach Frankfurt betroffen.

Weiteres Erdbeben im Grenzgebiet Liechtenstein/Vorarlberg

2.09.2022 Nachdem am Donnerstag ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,1 im Raum Liechtenstein/Feldkirch zu spüren war, gab es am Freitag neuerlich Erdstöße in der Region.

Mann mehr als 20.000 Mal von Killerbienen gestochen

2.09.2022 Im US-Bundesstaat Ohio ist ein junger Mann tausende Male von Killerbienen gestochen und dabei schwer verletzt worden.

Was Einsatzleiter Josef Huber beim Waldbrandeinsatz in Frankreich erlebte

2.09.2022 Einen Einsatz in Frankreich gab es im Sommer für den Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands. Einsatzleiter Josef Huber blickt im VIENNA.at-Podcast zurück. 

Schallenberg will Tempo bei EU-Beitritt Nordmazedoniens

1.09.2022 Außenminister Schallenberg fordert in Anbetracht eines "russischen Destabilisierungspotentials" am Westbalkan bei den Verhandlungen über einen EU-Beitritt Nordmazedoniens rasche Fortschritte ein.

NASA fliegt wieder Weltraumtouristen zur ISS

1.09.2022 Die US-Raumfahrtbehörde NASA und das private Unternehmen Axiom Space haben sich darauf geeinigt, erneut Weltraumtouristen zur Internationalen Raumstation ISS zu schicken. Auch dieses Mal sollen wieder vier Menschen fliegen.

Start für NASA-Mond-Mission am Samstag geplant

1.09.2022 Die US-Weltraumbehörde NASA will am Samstag einen neuen Versuch für den Start ihrer neuen Mondrakete unternehmen. Der für Montag geplante Testflug war wegen technischer Probleme abgeblasen worden.

EMA empfahl Zulassung von Omikron-Vakzinen gegen Corona

1.09.2022 Die Europäische Arzneimittelagentur EMA gibt grünes Licht für zwei an die Omikron-Variante des Coronavirus angepasste Impfstoffe.

Welche Wien-Flüge vom Piloten-Streik der Lufthansa betroffen sind

1.09.2022 Am Freitag streicht die AUA-Mutter Lufthansa wegen des angekündigten Pilotenstreiks nahezu ihr komplettes Programm. Auch am Flughafen Wien sind vier Flüge von den Streiks betroffen.

Lukoil-Topmanager nach Fenstersturz in Moskau gestorben

1.09.2022 Der Vorstandschef des russischen Ölkonzerns Lukoil, Rawil Maganow, ist beim Sturz aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses ums Leben gekommen.

Anteil russischer Touristen in Österreich stark gesunken

1.09.2022 Die Zahl der russischen Touristen ist seit der Annexion der Krim und den verhängten Sanktionen der EU 2014 beständig gesunken. Mittlerweile liegt die Zahl der russichen Urlauber bei unter einem Prozent.

Ohio: 20-Jähriger 20.000 Mal von Killerbienen gestochen

1.09.2022 Tausende Male wurde der 20-jährige Austin Bellamy im US-Bundesstaaat Ohio von Killerbienen gestochen worden. Dabei wurde der junge Mann schwer verletzt und leigt nun im Koma.

Streik der Piloten der Lufthansa am Freitag

1.09.2022 Wieder einmal müssen Passagiere der Lufthansa mit Streiks der Piloten rechnen. Mittwochabend verkündete die Gewerkschaft "Vereinigung Cockpit" einen ganztägigen Arbeitskampf für kommenden Freitag.

Russland beginnt großes Militärmanöver mit 50.000 Soldaten

1.09.2022 Mitten im Ukraine-Kriegs hat Russland am Donnerstag ein groß angelegtes Militärmanöver mit mehr als 50.000 Soldaten begonnen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums beteiligen sich daran auch Länder wie China, Indien und die Mongolei sowie mehrere Ex-Sowjetrepubliken, allen voran Belarus.

Bus mit Kindern aus Österreich blieb in Unterführung in Italien stecken

1.09.2022 Ein Doppeldeckerbus mit etwa 70 österreichischen Urlaubern an Bord ist am Mittwochabend in einer Eisenbahnunterführung in der norditalienischen Adria-Badeortschaft Cervia stecken geblieben.

"Roadkill": Wiener Studie zu getöteten Tieren im Straßenverkehr

1.09.2022 Gemeinsam mit der Bevölkerung erforschen Wiener Wissenschafter im Citizen-Science-Projekt "Roadkill" den tierischen Blutzoll auf Straßen.

Wegen Unterernährung von Sohn: Lebenslange Haft

1.09.2022 Eine sich vegan ernährende Frau in den USA ist wegen der Tötung ihres unterernährten Sohnes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. 

Peinliche Panne stoppt größtes Briten-Kriegsschiff

1.09.2022 Eigentlich sollte die "HMS Prince of Wales" zu einer Flottenübung in den USA aufbrechen, doch kurz nach dem Auslaufen war die Fahrt schon wieder zu Ende.

Erster Todesfall im Zusammenhang mit Affenpocken in den USA

31.08.2022 Die USA haben ihren ersten Todesfall im Zusammenhang mit den Affenpocken registriert. 

Heftige Hagelstürme in Katalonien: Kleinkind stirbt, Dutzende Verletzte

31.08.2022 Nach heftigen Hagelstürmen in Spanien wurde ein erst einjähriges Mädchen getötet. Das Kleinkind wurde von einem 10-Zentimeter-Hagelball getroffen.

Corona: Booster-Zulassung der US-Behörde für Omikron-Impfstoffe

1.09.2022 Zwei Corona-Impfstoffen, die auch der Omikron-Variante Rechnung tragen, wurde von der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Booster-Zulassung erteilt.

EU: Abkommen zu Visa-Erleichterungen mit Russland aufgekündigt

31.08.2022 Die EU kündigt ein mit Russland geschlossenes Abkommen zur Erleicherung der Visa-Vergabe für Reisende vollständig auf.

Nord Stream 1 Wartung: Weniger Gaslieferungen auch nach Österreich

1.09.2022 Nach dem Gaslieferstopp durch Nord Stream 1, sind auch für Österreich weniger Gaslieferungen aus Russland angekündigt worden. Die heimischen Gasspeicher sind derzeit durchschnittlich zu 66 Prozent gefüllt, so das Energieministerium.

Brieger befürchtet einjährige Fortsetzung des Ukraine-Kriegs

31.08.2022 Der Vorsitzende des des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, befürchtet eine einjährige Fortsetzung des Ukraine-Kriegs.

Warnung vor falschen iPhone-14-Käufen

31.08.2022 Das Virenschutz Softwareunternehmen Kaspersky warnt vor Phishing-Seiten, auf denen das iPhone 14 zum frühzeitigen Erwerb oder im Rahmen eines Gewinnspiels angeboten wird.

Ukraine-Krieg: Schulbeginn im Luftschutzkeller

31.08.2022 Fünf Meter unter der Erde bereitet Schulleiter Mykhaylo Aliochin den Unterrichtsraum vor - am Donnerstag beginnt in der Ukraine das neue Schuljahr. Früher diente der fensterlose Kellerraum als Umkleide in der Privatschule in Kiew, seit dem Ukraine-Krieg wurde er als Bunker genutzt.

Ex-Sowjetführer Michail Gorbatschow (91) verstorben

31.08.2022 Der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow ist tot. Er verstarb nach "schwerer und langer Krankheit" im Alter von 91 Jahren.

Prinzessin Diana starb vor 25 Jahren bei Unfall

31.08.2022 Es war in den frühen Morgenstunden des 31. August 1997, einem Sonntag, als die damals 36 Jahre alte Prinzessin Diana und ihr Liebhaber Dodi Al Fayed bei einem Autounfall in Paris ums Leben kamen.

Klimawandel drückt verschmutztes Flusswasser ins Trinkwasser

31.08.2022 Die Grundwassermengen schwinden durch den Klimawandel. Zusätzlich dringt vermehrt verschmutztes Flusswasser in Trinkwasserreservoirs in Österreich und auf der ganzen Welt ein.

Wiener verunglückte bei Wanderung in Friaul

30.08.2022 Ein 64-jähriger Wiener ist bei einer Wahndung im friaulischen Dorf Montemaggiore in der Provinz Udine gestorben.

So viel Wasser spart das Duschen

30.08.2022 Ein besonders naheliegender Energiespartipp ist, dass man an heißen Tagen nicht ganz so heiß duschen soll. Doch wie viel Wasser spart das Duschen?

25. Todestag von Prinzessin Diana am Mittwoch

30.08.2022 Am Mittwoch, den 31. August jährt sich der Todestag von Prinzessin Diana zum 25. Mal.

EU schickt Jodtabletten gegen Atomunfall in die Ukraine

30.08.2022 5,5 Millionen Kaliumjodid-Tabletten hat die EU in die Ukraine geschickt, um die Bevölkerung vor einer möglichen Radioaktivität aus dem umkämpften Atomkraftwerk Saporischschja zu schützen.

Mehrheit der Jugendlichen hat kein Vertrauen in die Medien

30.08.2022 Laut einer Vertrauensstudie der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung des Pharmakonzerns Bayer hat die Mehrheit der Jugendlichen kein Vertrauen in die Medien.

Nord Stream 1: Ab Mittwoch fließt kein Gas mehr

31.08.2022 Ab Mittwoch wird durch die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 vorübergehend kein Gas nach Deutschland fließen. Grund ist laut Gazprom eine Kompressor-Wartung.

EU-Energieminister wollen über Preisanstieg beraten

30.08.2022 Am 9. September wollen die Energieminister der Europäischen Union (EU) über Möglichkeiten beraten, den drastischen Anstieg der Energiepreise zu bremsen.

Schmelze von Grönlandeis verursacht hohen Meeresspiegelanstieg

30.08.2022 Selbst ohne eine zusätzliche Erderwärmung in der Zukunft wird das Abschmelzen des Grönländischen Eisschildes Wissenschaftern zufolge zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen.

Nach Attentat: Nachfrage nach Rushdies "satanischen Versen" stieg

30.08.2022 Nach dem es einen Angriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA gegeben hatte, haben dessen Bücher in Deutschland wieder an Popularität gewonnen.

Ukraine-Ausbildungseinsatz: Borrell hofft auf grünes Licht

30.08.2022 Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hofft auf grünes Licht für einen militärischen Ukraine-Ausbildungseinsatz der Europäischen Union.

Energieexperte warnt vor "ungeahnten Preisspitzen" bei Strompreis

30.08.2022 Der Energieexperte Manuel Frondel hat angesichts steigender Strompreise vor möglichen "ungeahnten Preisspitzen" gewarnt.

Russland wirft Ukraine Beschuss von AKW Saporischschja vor

30.08.2022 Die von Russland eingesetzte Verwaltung hat einen erneuten Beschuss des Geländes des AKW Saporischschja gemeldet. Sie machte ukrainische Soldaten dafür verantwortlich, wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete.

EU-Außen- und Verteidigungsminister beraten zu Ukraine-Krieg

30.08.2022 Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt der Gespräche der EU-Staaten ab Dienstag in der tschechischen Hauptstadt Prag. Tanner und Schallenberg sind bei dem informellem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen.

Zeigt Daniela Katzenberger auf Foto ihre Brüste?

29.08.2022 Daniela Katzenberger sorgt im Netz mit einem vermeindlichen "Nacktfoto" für Verwirrung und Lacher.

Diese Pflanzen wachsen in Städten besser als am Land

29.08.2022 In der Zeitschrift Earths Future wurde eine Studie veröffentlicht, der zufolge bestimmte Lebensmittel in städtischen Gebieten besser gedeihen als in ländlichen Gebieten.

Diese Gemüsesorten kann man im September aussäen

29.08.2022 Im September ist für viele Obst- und Gemüsesorten Erntezeit. Doch auch im Herbst lassen sich noch einige Gemüsesorten anpflanzen.