AA

Ein Jahr Krieg: So steht Russland wirtschaftlich da

23.02.2023 Vor bald einem Jahr, am 24. Februar 2022, startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. So steht Russland nach einem Jahr Krieg wirtschaftlich da.

Lichtermeer am Wiener Stephansplatz für Kinder in der Ukraine

22.02.2023 5.000 Kerzen brannten am Nachmittag des Faschingsdienstags am Wiener Stephansplatz in der Form eines großen Herzens für Kinder aus ukrainischen Kriegsgebieten.

Putin sprach bei Rede von Geistern und Atomwaffen

21.02.2023 Die Rede zum Jahrestag des Kriegsbeginns gegen die Ukraine von Kremlchef Wladimir Putin war durchzogen mit Vorwürfen gegen den Westen.

Aus für Fruchtsaftmarke Punica

21.02.2023 Die Fruchtsaftmarke Punica verschwindet für immer aus den Regalen. Wie jetzt bekannt wurde, ist die Produktion des Kult-Getränks schon vorigen Herbst gestoppt worden.

Der älteste Dildo der Welt - 2000 Jahre altes Sextoy entdeckt

21.02.2023 Forscher gehen davon aus, den wohl ältesten Dildo gefunden zu haben.

Erster Sahara-Staub des Jahres erreichte Europa

21.02.2023 Zum ersten Mal in diesem Jahr hat der EU-Atmosphärendienst Copernicus eine große Menge Sahara-Staub über Europa festgestellt.

Türk verurteilt hohe Opferzahl in der Ukraine

21.02.2023 Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, verurteilte die hohe Opferzahl in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs. Tausende Zivilisten wurden in der Ukraine getötet.

Gericht hob Freigabe für Software-Update von VW auf

21.02.2023 In der Aufarbeitung des VW-Diesel-Abgasskandals ist es der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gelungen, sich mit einer Klage gegen das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) durchzusetzen.

Edtstadler verteidigt Visa für russische Abgeordnete zum OSZE-Treffen in Wien

21.02.2023 Karoline Edtstadler (ÖVP) hat die Einreiseerlaubnis für russische Parlamentarier für eine Tagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 23. und 24. Februar verteidigt.

"New Start": Putin kündigte Aussetzung von Abrüstungsvertrag an

21.02.2023 Eine Ankündigung zur Ausseztung des letzten großen atomaren Abrüstungsvertrags mit den USA kam von Wladimir Putin. Allerdings: Es handle sich nicht um einen Ausstieg aus dem "New-Start"-Vertrag aus dem Jahr 2010, so Russlands Präsident am Dienstag in seiner Rede zur Lage der Nation.

Caritas half bisher vier Mio. Menschen in der Ukraine

21.02.2023 Seit Beginn des russischen Angriffskriegs konnte die Caritas mit ihrer Nothilfe vier Millionen Menschen in der Ukraine unterstützen.

Österreich durch politische Fehler abhängig von Russlands Gas

22.02.2023 Österreichs Politik dürfte sehenden Auges in die Abhängigkeit von russischem Gas gesteuert sein. So haben politische Fehler über mehrere Jahrzehnte Österreich von russischem Erdgas abhängig gemacht.

Tödlicher Schuss bei Filmdreh: Alec Baldwin erzielt Erfolg vor Gericht

21.02.2023 Nach dem tödlichen Schuss am Set zu dem Western-Film "Rust" hat die Staatsanwaltschaft den Aklagepunkt der Fahrlässigen Tötung in Verbindung mit Schusswaffengebrauch gegen Hollywood-Star Alec Baldwin fallen gelassen.

Drei Tote und 18 Schwerverletzte nach neuem Erdbeben in Türkei

21.02.2023 Ein weiteres Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet hat am Montagabend wieder Opfer in beiden Ländern gefordert.

Erneut heftiges Erdbeben in der Südosttürkei

21.02.2023 Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am Montag die südosttürkische Provinz Hatay erschüttert.

Merkel wünscht falschem Poroschenko bei Telefonat "vom Herzen alles Gute"

20.02.2023 Nach Angaben zweier auf Desinformation spezialisierter russischer Fake-Anrufer ist die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ein inszeniertes Gespräch zum Krieg in der Ukraine reingefallen.

Weitere Leitzins-Erhöhung durch EZB erwartet

20.02.2023 Der finnische EZB-Rat Rehn hält angesichts der anhaltend kräftigen Inflation eine weitere Leitzins-Erhöhung durch die Europäische Zentralbank im März für wahrscheinlich.

Kulturattaché in Moskau unter unerwünschten Diplomaten

20.02.2023 Vergangene Woche wurden vier Österreicher vom russischen Außenministerium zu unewerünschten Personen erklärt. Darunter soll sich der Leiter des österreichischen Kulturforums in Moskau befinden.

EU legt weitere Vorräte gegen nukleare Gefahren an

20.02.2023 Die EU richtet in drei weiteren Länden Reserven mit Medikamenten und Ausrüstung zur Vorbereitung auf chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Gefahren ein.

Dieses Geschenk will Selenskyj Berlusconi machen

20.02.2023 Der ukrainische Präsident Selenskyj will Italiens Ex-Premier Berlusconi einen Wodka aus der Ukraine schenken. Italiens Premierministerin Meloni wird unterdessen in den kommenden Tagen in Kiew erwartet.

"Im Westen nichts Neues" räumte bei Britischen Filmpreisen "Baftas" ab

20.02.2023 Das deutsche Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues", welches für neun Oscars nominiert wurde, hat drei Wochen vor der Preisverleihung in Los Angeles bei den Britischen Filmpreisen "Baftas" abgerüumt.

US-Präsident Biden zu Besuch in Kiew

20.02.2023 Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ist US-Präsident Joe Biden am Montag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.

Erdbeben in der Türkei: Wiener Familie startet Spendenaufruf für Neffen

21.02.2023 Die Wienerin Kadriye Cigir und ihre Familie starteten nach dem Erdbeben in der Türkei einen Spendenaufruf auf GoFundMe. Der Neffe und der Cousin der Wienerin verloren durch die Katastrophe ihr zu Hause.

US-Präsident Joe Biden besucht überraschend Kiew

20.02.2023 US-Präsident Joe Biden ist am Montag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen. Aus Sicherheitsgründen war der Termin nicht angekündigt worden.

Beratungen über weitere EU-Sanktionen gegen Russland

20.02.2023 Am Montag berät die EU über ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland. Die EU droht zudem China bei Waffenlieferungen an Russland mit Sanktionen. Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am Freitag wird eine neue Offensive befürchtet.

15 Euro monatlich für Facebook - Meta führt Abo ein

20.02.2023 Der Konzern Meta von Facebook testet ein Abonnement-Modell namens "Meta verified", um den Rückgang der Werbeeinnahmen auszugleichen.

Tourist bei Haiangriff in Neukaledonien gestorben

20.02.2023 Ein australischer Tourist ist bei einem Haiangriff im französischen Überseegebiet Neukaledonien gestorben.

Caritas-Hilfe aus Österreich kommt in Moldau an

20.02.2023 Caritas-Präsident Landau und der Wiener Caritasdirektor Schwertner haben sich bei einem Lokalaugenschein bei Hilfsprojekten in Moldau ein Bild von der Lage vor Ort gemacht.

Auf Corona-Boom folgt 2022 Stagnation bei Paketdiensten

20.02.2023 Während die Packerlflut aus der Coronazeit noch vielen in Erinnerung ist, stagniert die Anzahl der versendeten Pakete 2022 auf hohem Niveau.

Junge Polin behauptet: "Ich bin Maddie McCann"

20.02.2023 Eine junge Polin sorgt für Wirbel im Netz: Sie behauptet auf Instagram, sie sei die 2007 verschwundene Madeleine McCann. Laut ihrer Aussage hätten inzwischen sogar Maddies Eltern einem DNA-Test zugestimmt.

Viele Tote und vermisste nach heftigem Regen in Brasilien

20.02.2023 Nach schweren Regenfällen in den Küstenregionen im Südosten Brasiliens sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen seien noch verschüttet, teilten die Behörden des Bundesstaates Sao Paulo am Sonntag (Ortszeit) mit. Experten sprachen von einem noch nie dagewesenen, extremen Wetterereignis.

So erlebte Schallenberg den Kriegsbeginn in der Ukraine

20.02.2023 Durch einen Anruf von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erfuhr Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) vom Beginn des russischen Aggressionskriegs in der Ukraine.

Erdbeben: SPÖ übt Kritik an türkischem Präsidenten

19.02.2023 Die SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, Petra Bayr, hat am Sonntag im Zusammenhang mit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien heftige Kritik am türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geübt.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Eine Bilanz

24.02.2023 Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.

Ukraine-Delegation boykottiert OSZE-Tagung, kommt aber nach Wien

20.02.2023 Am 23. und 24. Februar 2023 kommen auch ukrainische Abgeordnete nach Wien kommen. Sie werden jedoch die Parlamentarische Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) byokottieren.

Hier findet Banksys Truhen-Werk einen neuen Platz

19.02.2023 Am Valentinstag bekannte sich der Künstler Banksy zu einem neuen Werk. Dieses neuste Werk de sbritischen Künstler soll nun einen neuen Platz in einem Vergnügungspark finden.

Neun Rettungsfahrzeuge aus Wien kamen in Kiew an

20.02.2023 Am Samstag sind neuen von zwölf Rettungswägen, die Mitte Februar auf dem Ballhausplatz vom Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, gesegnet und auf den Weg geschickt wurden, in Kiew angekommen.

Ärzte sollen Herz-Implantate Verstorbener genutzt haben

19.02.2023 Die rumänischen Behörden ermitteln gegen ein Ärzte-Netzwerk, das medizinisch nicht notwendige Herzoperationen vorgenommen und Patienten Implantate eingesetzt haben soll, die zuvor Leichen entnommen wurden. Ein Verdächtiger wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft am Samstagabend in Untersuchungshaft genommen. Der Kardiologe eines Krankenhauses in Iasi habe zwischen 2017 und 2022 insgesamt 238 medizinische Implantate "unbekannter Herkunft" genutzt, erklärten die Ermittler.

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Das sagt ein Militärexperte

19.02.2023 Laut Militärexperte Franz-Stefan Gady könnte die österreichische Bundesregierung angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine "mutiger" sein.

Radikalisierung gegen Klima-Aktivisten: Expertin warnt

19.02.2023 Claudia Paganini warnt vor steigender Aggression gegenüber Klima-Aktivisten. Aus Sicht der Medienethikerin schüren gerade Begriffe wie "Klima-Terroristen" oder "Klima-Chaoten" eine aufgeheizte Stimmung.

Erdbeben der Stärke 5,3 im Südosten der Türkei

19.02.2023 Ein Erdbeben der Stärke 5,3 hat am Samstagabend im Südosten der Türkei erneut die Erde erschüttert.

Karneval in Rio zeigt sich 2023 heiß und politisch

18.02.2023 Prächtige Kostüme und Wagen, mitreißende Gesänge und Klänge: In Rio haben die weltberühmten Umzüge im Sambodrom begonnen.

Neue Spekulationen um Putins Gesundheit

19.02.2023 Zitter-Video aufgetaucht: Bei einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko zitterten die Füße von Wladimir Putin unaufhörlich. Wie steht es wirklich um Putins Gesundheit?

Hohe Energiekosten könnten Mio. Menschen in die Armut treiben

18.02.2023 Laut einer Studie im Fachjournal "Nature Energy" könnten die hohen Energiekosten dazu führen, dass weltweit 78 bis 141 Millionen Menschen in extreme Armut abrutschen.

371 Millionen Euro: Europas höchster Jackpot geknackt

17.02.2023 In Italien ist am Donnerstag Europas höchster Jackpot aller Zeiten geknackt worden.

OECD-Studie: EU-Bürger zu unsportlich

17.02.2023 EU-Bürger machen zu wenig Sport, so das Ergebnis einer OECD-Studie. Nur vier von zehn Menschen machen regelmäßig Sport. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den EU-Staaten.

Finnlands Regierungschefin Marin: "Das ist in den Händen Österreichs"

18.02.2023 Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin betonte - angesprochen auf die österreichische Neutralität -, eine Entscheidung darüber liege an jedem Land selbst. "Wir wollen nicht sagen, was Österreich tun sollte. Das ist in den Händen Österreichs."

Schockmoment im Zirkus: Löwe fällt über Dompteur her

17.02.2023 In einem Zirkus in Russland griff ein Löwe plötzlich den Schausteller an.

"Vorwurf Russlands, dass wir nicht neutral sind, geht ins Leere"

17.02.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien zum "Vorwurf Russlands, das wir nicht neutral sind" geäußert.

Zahl der Toten bei knapp 44.000

17.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind immer mehr Tote zu beklagen.

"Nicht ohne Konsequenzen": Russland droht Österreich

18.02.2023 Russland hat Österreich im Zusammenhang mit Schwierigkeiten bei der Ausstellung von Visa für russische Diplomaten, die zu multilateralen Veranstaltungen nach Wien kommen wollten, gedroht.

Rührend: Katze weicht Rettern nicht mehr von der Seite

17.02.2023 In der Türkei konnte ein kleines Kätzchen aus den Erdbebentrümmern von Feuerwehrleuten gerettet werden.

Live-Stream: Finnische Regierungschefin Marin trifft Nehammer in Wien

17.02.2023 Die finnische Regierungschefin Sanna Marin besucht am Freitag Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in Wien. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz im Live-Stream ab 13:00 Uhr.

Erdbeben in Türkei: Rettung nach 261 Stunden

17.02.2023 In der Türkei haben Rettungskräfte nach eigenen Angaben zwei Männer nach 261 Stunden aus den Trümmer gerettet.

Rätselhafte Flugobjekte waren wohl für Forschung im Einsatz

17.02.2023 Die drei rätselhaften jüngst vom US-Militär abgeschossenen Flugobjekte waren US-Präsident Joe Biden zufolge höchstwahrscheinlich zu Forschungszwecken unterwegs.

Größer, dicker, länger: Wachstumstrend bei Penissen

17.02.2023 Forscher der Stanford-Universität haben festgestellt, dass die durchschnittliche Länge des erigierten Penis in den letzten 30 Jahren um 24 Prozent gestiegen ist.

Klima-Aktivisten klebten sich bei Berlinale auf roten Teppich

16.02.2023 Eine Aktivistin und ein Aktivist der Klimagruppe "Letzte Generation" haben sich am Donnerstagabend am roten Teppich der Berlinale festgeklebt.

Spanien verabschiedet Gesetze für "Menstruationsurlaub"

16.02.2023 Das spanische Parlament hat am Donnerstag zwei Gesetze verabschiedet, die freie Tage bei Menstruationsbeschwerden sowie eine freie Geschlechtswahl ab 16 Jahren ermöglichen.

Nach 100 Jahren: Brief von 1916 erreichte Adresse

17.02.2023 Nach mehr als 100 Jahren ist ein Brief in Großbritannien an seiner Zieladresse angekommen.

Österreichische Diplomaten aus Russland ausgewiesen

16.02.2023 Vier österreichische Diplomaten werden von Russland ausgewiesen. Man reagiere damit auf die Ausweisung russischer Diplomaten aus Österreich Anfang Februar.