Hunderte Missbrauchsklagen: US-Diözese meldete Insolvenz an

Er habe sich nach eingehender Beratung und viel Gebet zu dem Schritt entschlossen, teilte Bischof Michael Barber (Montag Ortszeit) mit, wie Kathpress meldete. Das Verfahren nach "Chapter 11" sei der beste Weg, um einerseits ein gerechtes Ergebnis für Missbrauchsbetroffene zu erzielen und andererseits die grundlegenden Aktivitäten der Diözese aufrechtzuerhalten.
Sanierung unter gerichtlicher Aufsicht
In den USA gibt es zwei unterschiedliche Insolvenzverfahren, die nach den jeweiligen Kapiteln im Konkursrechtsgesetz bezeichnet werden. Während das Ziel eines Chapter-7-Verfahrens die Liquidierung eines bankrotten Unternehmens ist, handelt es sich bei Chapter 11 eher um ein Sanierungsverfahren unter gerichtlicher Aufsicht.
Etliche Einrichtungen werden geschlossen
Bischof Barber versprach, die katholischen Schulen in der Diözese Oakland uneingeschränkt weiterzuführen. Auch die Gehälter der kirchlichen Angestellten würden weiter gezahlt. Wegen der hohen Klageforderungen sei es allerdings notwendig, die finanziellen Ressourcen neu zu ordnen. Barber bat die rund 550.000 Katholiken seiner Diözese, sich auf schmerzliche Veränderungsprozesse einzustellen. Etliche Kircheneinrichtungen müssten geschlossen werden.
Verjährungsfristen abgeschafft
Hintergrund der aktuellen Klagewelle ist ein seit 2019 in Kalifornien gültiges Gesetz, das die Verjährungsfristen bei sexuellem Kindesmissbrauch weitgehend abgeschafft hat. Nach Angaben der Diözese Oakland beziehen sich die mehr als 330 Klagen entsprechend auf Vorkommnisse, die bis zu 60 Jahre zurückliegen. Die kalifornischen Diözesen San Diego und Sacramento signalisierten bereits, dass sie in den nächsten Monaten ebenfalls gezwungen sein könnten, Insolvenz anzumelden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.