Copyright-Prozess: Popstar Ed Sheeran verteidigt sich

Seine Aussage soll der Musiker untermauert haben, indem er mehrere Lieder nannte, die sich an denselben Akkord-Abfolgen bedienen. Die Anwälte von Sheeran argumentierten bereits im Vorfeld mit derselben Begründung.
Vorwurf an Ed Sheeran
Die Erben des 2003 gestorbenen US-Musikers Ed Townsend werfen Sheeran vor, seinen Song "Thinking Out Loud" zumindest teilweise von dem Lied "Let's Get It On" abgeschrieben zu haben, das Townsend mit Marvin Gaye veröffentlicht hatte. Das Anwaltsteam der Kläger verweist dabei den Berichten zufolge in der Beweisführung auch auf ein 2014 performtes Mash-up von Sheeran. Dabei kombinierte der Musiker seinen Song "Thinking Out Loud" mit Marvin Gayes "Let's Get It On". Diese Tatsache belege das Abschreiben eindeutig.
Ed Sheeran: "Wäre ein Idiot"
Sheeran soll die Anschuldigung kritisiert haben: "Wenn ich das getan hätte, was Sie mir vorwerfen, wäre ich ein Idiot, mich vor 20.000 Menschen auf die Bühne zu stellen und das zu tun." Er vermische bei vielen Auftritten die Lieder, so der Sänger. "Viele Songs haben ähnliche Akkorde. Man kann von 'Let It Be' zu 'No Woman No Cry' wechseln."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.