AA

Im Sommer 2011 starben in Österreichs Bergen 176 Menschen

7.11.2011 In Österreichs Bergen sind in der heurigen Sommersaison mehr Menschen ums Leben gekommen und mehr Alpinunfälle passiert als im vergangenen Jahr. Von 1. Mai bis 31. Oktober verunglückten in den Alpen 176 Personen tödlich.

Unfall, Selbstmord oder Mordversuch: Wiener Zahnarzt bleibt in U-Haft

7.11.2011 Ende Oktober hatte ein 57 Jahre alter Zahnarzt aus Wien in seinem Landhaus bei Klagenfurt einen Schuss mit einer Pistole abgegeben. Die Kugel verfehlte den Kopf seiner Ehefrau (44) nur knapp, der Mann sitzt seither in U-Haft in der Justizanstalt Klagenfurt.

Drogen und Alkohol: Zahl der Toten stabil

7.11.2011 Die Zahl der Todesfälle ist laut Österreichischen Drogenbericht 2011 stabil.  Zahl der Anzeigen um fünf Prozent gestiegen

Fall Kührer: Keine Belohnung für Einbrecher, die ihre Leiche fanden

7.11.2011 Zur Auffindung des Skeletts der jahrelang vermissten Julia Kührer sind nun weitere Details bekanntgegeben worden. Die Finder der Leiche hatten anders als angegeben in das Haus eingebrochen, wo Kührers sterbliche Überreste lagen.

Fatale Folgen: Blutproben im Wiener AKH vertauscht

7.11.2011 Ein Patient erhielt eine schockierende, aber falsche Diagnose im Wiener AKH. Wie der Kurier berichtete, wurden Blutproben vertauscht und der Mann irrtümlich als schwer krank bezeichnet.

Ein Verletzter bei Massenkarambolage auf A1

8.11.2011 Auf der A1 Westautobahn ereignete sich Montagfrüh zwischen den Anschlussstellen Salzburg Mitte und Salzburg Nord eine Massenkarambolage. Ein Megastau war die Folge.

Feinstaub: Grenzwerte vor allem in Wien mehrfach überschritten

7.11.2011 Mit Beginn der kalten Jahreszeit beginnt die Hauptbelastungszeit durch Feinstaub. Dennoch wurden laut einer Analyse des VCÖ im heurigen Jahr bereits jetzt bei 41 Messstellen die Jahresgrenzwerte überschritten.

Verkehrsunfall auf der A2

7.11.2011 In Niederösterreich kam es auf der A2 zu einem Verkehrsunfall auf der A2. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab.

Fernseher explodiert: Wohnungsbrand mit 50.000 Euro Schaden

7.11.2011 Ein explodierter Fernseher hat in der Nacht auf Sonntag in Linz einen Wohnungsbrand ausgelöst. Der dabei entstandene Sachschaden betrug rund 50.000 Euro, berichtete die Berufsfeuerwehr.

"Wetten, dass..?" bekommt zwei Moderatoren

7.11.2011 Durch die ZDF-Unterhaltungssendung "Wetten, dass..?" sollen in Zukunft zwei Moderatoren führen.

Nonne von Opferstockdieb niedergeschlagen

7.11.2011 Feldkirch - Auf frischer Tat ertappte eine Nonne in der Kapelle des Landeskrankenhauses Feldkirch einen Opferstockdieb am Sonntagvormittag. 

Mordversuch: „Tabledance“-Schießerei vor dem Richter

7.11.2011 Feldkirch (VN-ec) - Schwurgericht in renoviertem und streng bewachtem Saal am Freitag.

Neue Miss World kommt aus Venezuela

6.11.2011 Die schönste Frau der Welt heißt in diesem Jahr Ivian Lunasol Sarcos Colimenares: Die Venezolanerin wurde am Sonntag in London zur neuen Miss World gekrönt.

Spitzendiplomat tappt in Liebesfalle

6.11.2011 Ein deutscher Spitzendiplomat soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" in die Liebesfalle einer mutmaßlichen russischen Agentin getappt sein.

Gestrandete Touristen im Himalaya: Vorarlberger betroffen

7.11.2011 Unter den Touristen, die seit Tagen im dichten Nebel in der Region um den Mount Everest festsitzen, befinden sich auch zwei Bergsteiger aus Österreich: Ein Vorarlberger und seine Freundin, die in Tirol lebt.

Itzling: Unfall mit lenkerlosem Auto

6.11.2011 Ein recht ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Sonntag kurz nach Mitternacht in Itzling.

Gestrandete Touristen bahnten sich zu Fuß Weg aus dem Himalaya

6.11.2011 In dichtem Nebel in der Region um den Mount Everest haben sich hunderte gestrandete Touristen zu Fuß ihren Weg aus dem Himalaya gebahnt.

Das Herbstwetter bleibt weiter mild

6.11.2011 Der Herbst zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Wie die Meteorologen der ZAMG auf der Hohen Warte in Wien am Sonntag prognostizierten, herrscht auch in der kommenden Woche ein mildes und stabiles Herbstwetter. Temperaturen bis zu 19 Grad sind möglich.

Mord in Wiener Innenstadt: Verdächtiger bestreitet Vorwürfe

6.11.2011 Der mutmaßliche Mörder der 48-jährigen Elisabeth W., deren Leiche am 17. September in ihrer Wohnung in der Rauhensteingasse in der Wiener City gefunden worden war, bestreitet alle Vorwürfe.

Ring frei in Wien für die SmackDown World Tour 2011

6.11.2011 Wrestling at its best: Mit ihrem  Mix aus Action und Entertainment begeistern die Live-Events der WWE (World Wrestling Entertainment)  Fans weltweit. Die WWE-Gladiatoren gastierten mit ihrer SmackDown World Tour  am 5. November 2011 in der Stadthalle Wien.

Bei Lebensrettung Cannabisplantage in Wien-Neubau entdeckt

6.11.2011 Ein Einsatz zur Verhinderung eines scheinbaren Selbstmordes brachte die Polizei auf die Spur einer illegalen Cannabis-Plantage im 7. Wiener Bezirk.

Drogenring mit 20 Beteiligten in Tirol ausgeforscht

6.11.2011 Einen Drogenring mit 20 Beteiligten hat die Tiroler Polizei in der Bezirksstadt Reutte ausgeforscht. Bereits seit vergangenem April war die Exekutive hinter zwei 18- und 19-jährigen Männern her.

Drei Leichen an südfranzösischen Stränden angeschwemmt

6.11.2011 An der französischen Mittelmeerküste sind innerhalb von drei Tagen die Leichen von drei Männern angeschwemmt worden, von denen zwei lediglich mit einer Unterhose bekleidet waren.

ORF trauert um Paul Schulmeister

5.11.2011 Paul Schulmeister war eines der bekanntesten Gesichter des ORF in der Vergangenheit. Im Alter von nur 69 Jahren verstarb der Journalist und langjährige ORF-Mitarbeiter  in der Nacht auf Samstag nach längerer schwerer Krankheit in Wien.

Massenkarambolage in England - "Ein gigantischer Feuerball"

5.11.2011 Bei einer Massenkarambolage sind auf der Autobahn M 5 im Südwesten Englands mehrere Menschen ums Leben gekommen.

Kriminalisten des Jahres 2011 ausgezeichnet

4.11.2011 Schwarzach - Mit Aufdeckung der Testamentsaffäre landen zwei Vorarlberger Kriminalisten auf Platz Zwei bei der Wahl zu Österreichs Kriminalisten des Jahres 2011.

Wiener Dorotheum: Diebesgut beinahe unter dem Hammer

4.11.2011 Das Wiener Dorotheum hat einen Kunstraub aufgedeckt. Wie mehrere Medien am Freitag berichteten, stellte man bei einer Routineüberprüfung fest, dass ein Relief, das zur Versteigerung angeboten wurde, aus einem Museum in Moskau gestohlen worden war.

AUA relativiert den "Peoples"-Erfolg: "Wir wollen wirtschaftlich fliegen"

4.11.2011 Nachdem die Peoples Viennaline am Freitag die Passagierzahlen für den Oktober veröffentlicht hat, relativiert die AUA auf VOL.at-Anfrage den vermeintlichen Erfolg des privaten Airline-Betreibers.

Burschen wissentlich mit HIV infiziert: Drei Jahre Haft

4.11.2011 Ein 35-jähriger Mann, der in der Bundeshauptstadt zwei junge Burschen wissentlich mit dem HI-Virus infiziert hatte, ist am Freitag im Wiener Straflandesgericht wegen Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Nackte Prostituierte aus dem Fenster geworfen: Prozess in Dubai

4.11.2011 Dass Prostitution in Dubai trotz islamischer Gesetze zum Teil geduldet wird, ist kein Geheimnis. Doch ein betrunkener Brite, der eine nackte ukrainische Prostituierte aus dem Hotelfenster auf ein Autodach stößt, das geht dann doch zu weit. Sowohl der Brite (37) als auch die Ukrainerin (36) stehen jetzt in dem Golfemirat vor Gericht.

Chinesisches Krankenhaus hielt Neugeborenes fälschlich für tot

4.11.2011 Ärzte in einem südchinesischen Krankenhaus haben ein Neugeborenes fälschlicherweise für tot erklärt.

Glück in der Liebe macht laut Studie dick

4.11.2011 Wer in einer glücklichen Beziehung lebt, neigt einer Studie zufolge eher zum Dickwerden als Alleinstehende auf Partnersuche.

Österreich ist für Holländer das Wintersportland Nummer eins

4.11.2011 Österreich ist für die Holländer weiterhin das Wintersportland Nummer eins. Nach einer Umfrage der Internetseite "Zoover.be" des niederländischen Touristikbetreibers Zoover liegt die Alpenrepublik mit einem Gesamtscore von 8,1 Punkten voran, gefolgt von Deutschland und der Schweiz (je 8,0).

Erzieher in nö. Heim unter Prügel-Verdacht: Ermittlungen laufen

4.11.2011 Ein Erzieher eines Schülerinternats in Niederösterreich steht im Verdacht, einem Kind gegen den Kopf getreten zu haben.

Türkisches Gericht rechtfertigt Massenvergewaltigung

4.11.2011 Die osttürkische Provinz Mardin im Jahr 2002. Mehr als zwei Dutzend scheinbar ehrenwerte Bürger, darunter Beamte, Lehrer, Soldaten und der Chef der örtlichen Landwirtschaftskammer, verschaffen sich über zwei Zuhälterinnen Kontakt zu dem Mädchen Nailan und vergewaltigen die 13-Jährige regelmäßig. Schließlich gelingt Nailan die Flucht, Anwälte nehmen sich des schwer traumatisierten Mädchens an und bringen die Täter vor Gericht. Doch diese könnten billig davonkommen.

Rettungsgasse wird ab 1.1.2012 Pflicht

4.11.2011 "Pannenstreifen frei machen" hieß es in der Vergangenheit bei einem Unfall oder Stau auf der Autobahn - "Rettungsgassen bilden" soll das Motto in der Zukunft lauten. Doch was sind eigentlich Rettungsgassen und wie werden sie gebildet? Und wieviel Strafe muss man als Autofahrer abdrücken, wenn man die neue Regelung missachtet?

Vermisster Kärnter wurde angeblich festgehalten

4.11.2011 Mehr als einen Monat lang wurder der 30-jährige Informatiker aus Kärnten vermisst. Angeblich wurde er zehn Tage lang im Dschungel festgehalten.

Mordfall Kührer: Ermittlungen dauern an, baldige Beisetzung unrealistisch

4.11.2011 Die Leiche der 16-jährigen Julia Kührer wurde bereits vor vier Monaten in einem Erdkeller gefunden. Nun soll das Mädchen auf Wunsch der Eltern noch vor Weihnachten begraben werden. Dass die Ermittlungen bis dahin abgeschlossen sind, ist laut den Gutachtern jedoch unrealistisch.

Putzfrau schrubbt Kunstwerk weg

3.11.2011 In einem Dortmunder Museum hat eine Putzfrau Teile eines Kunstwerks weggeschrubbt.

Obdachloser in Wien-Landstraße erstochen: Neue Details zu Täterin

27.09.2012 Laut einem Bericht von "Die Presse" soll die Frau, die am Mittwoch einen Bewohner eines Obdachlosenheims in Wien-Landstraße erstochen haben soll, polizei- und gerichtsbekannt gewesen sein.

Nach Tod von Dreijähriger: Klinik untersagt Propofol für Kinder

3.11.2011 Nach dem Tod einer Dreijährigen an der Innsbrucker Kinderklinik in Folge eines Routineeingriffs hat die ärztliche Direktion die Verwendung des Narkosemittels Propofol für Kinder gänzlich untersagt.

Nasenbärin Melvina hauste in Wiener Wohnung

3.11.2011 Katzen, Hunde, Hamster, das sind für gewöhnlich die Haustiere der Wiener. Nun wurde ein ungewöhnlicher Fall bekannt: Eine Frau hielt in ihrer kleinen Wohnung eine Nasenbärin.

ETA-Terroristen sind "Scheißkerle" - Richterin tritt zurück

3.11.2011 Ein nicht ausgeschaltetes Mikrofon ist einer spanischen Richterin beim Prozess gegen Terroristen der baskischen Untergrundorganisation ETA zum Verhängnis geworden.

Obama: Hoffentlich ähnelt Sarkozys Tochter später der Mutter

3.11.2011 Mit einem ironischen Seitenhieb hat US-Präsident Barack Obama seinem französischem Kollegen Nicolas Sarkozy zur Geburt von Tochter Giulia gratuliert.

Kein Sechser beim Lotto - Dreifachjackpot am Sonntag

3.11.2011 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwochabend hat es erneut keinen Sechser gegeben - damit geht es am Sonntag um einen Dreifachjackpot. Im Pot liegen rund fünf Millionen Euro, berichteten die Lotterien. Ebenfalls ohne Hauptgewinn blieb die Jokerziehung am Mittwoch.

Asteroid von Größe eines Flugzeugträgers rast knapp an Erde vorbei

3.11.2011 Der kosmische Brocken ist etwa so groß wie ein Flugzeugträger, und er wird nur knapp an der Erde vorbeischrammen: Der Asteroid mit der Bezeichnung 2005 YU55 ist im Anflug - am nächsten Dienstag wird der 400-Meter-Brocken unseren Planeten nach NASA-Berechnungen im Abstand von nur gut 324.000 Kilometern passieren.

Christbäume: 2,2 Millionen heimische Bäume warten auf Verkauf

3.11.2011 Auch dieses Jahr warten wieder 2,2 Mio. heimische Christbäume in der Vorweihnachtszeit auf ihren Verkauf. Rund drei Viertel der Österreicher stellen zu Weihnachten einen Baum auf.

Weiterhin "beste Stimmung" im besetzten Haus in Wien-Neubau

3.11.2011 Die Aktivisten, die das leerstehende Haus in der Lindengasse besetzt halten, harren vorerst weiterhin aus. Sie ließen auch die jüngste vom Eigentümer Buwog gesetzte Frist verstreichen. Die Stimmung sei "trotz völlig unverständlicher Räumungsdrohung" weiterhin bestens, wurde am Donnerstag versichert.

AK fordert spezielle Handyverträge für Kinder

3.11.2011 Hohe Handyrechnungen sind für viele Jugendliche bereits der erste Schritt in die Schuldenfalle. Da Kinder meist rasch die wichtigsten Funktionen bei den Handys herausfinden und bei Vertragshandys für Jugendliche der Schutz oft sehr zu wünschen übrig lässt, fordert die Arbeiterkammer (AK) spezielle Kinderverträge von den Betreibern.

St. Anton: Pkw kollidiert mit Bahn

3.11.2011 St. Anton – Glück im Unglück hatte ein 57-jähriger Pkw-Lenker am Donnerstag Vormittag.

US-Gericht sprach russischen Waffenhändler Bout schuldig

3.11.2011 Einer der größten Waffenschmuggler der Geschichte ist nach jahrzehntelanger Jagd endgültig hinter Gittern. Ein New Yorker Gericht verurteilte den Russen Viktor Bout am Mittwoch in allen vier Anklagepunkten, unter anderem Verschwörung zum Mord. Damit droht dem 44-Jährigen, der seine Unschuld beteuert, eine Haftstrafe von 25 Jahren bis lebenslänglich.

Besetztes Haus in Wien-Neubau: Besetzer ließen Frist ablaufen

2.11.2011 Das Haus in der Lindengasse 60 in Wien-Neubau bleibt - vorerst - besetzt. Die Aktivisten, die sich seit mehr als zwei Wochen in dem Gebäude aufhalten, haben die vom Eigentümer Buwog gesetzte "letzte Frist" verstreichen lassen.

Thanksgiving-Rezept von Marriott-Chefkoch Manfred Hartl

2.11.2011 Am vierten Donnerstag im November (heuer der 24.11.2011) wird in den USA Thanksgiving gefeiert. Das Fest aus den USA wird auch in Österreich immer beliebter. Wir haben ein tolles Thanksgiving-Rezept von Marriott Chefkoch Manfred Hartl.

"Die Geheimprotokolle zum Fall Cain"

2.11.2011 Bregenz, Feldkirch - Kurz nach Fertigstellung des gerichtspsychiatrischen Gutachtens des Tatverdächtigen im Fall Cain wurden erste Details daraus bekannt.

Erste Bilder vom Wiener Christkindlmarkt: Der Christbaum steht schon

2.11.2011 Der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts steht seit wenigen Stunden nichts mehr im Wege. Denn seit dem Vormittag ist der Stargast des traditionellen Marktes vor Ort: der Christbaum, der in diesem Jahr aus dem Burgenland stammt.