AA

Ungeklärte Todesfälle: 51-jährige Verdächtige bestreitet alles

31.03.2012 Nachdem am Freitag in Krems eine 51-jährige Frau festgenommen wurde, der zwei rätselhafte Todesfälle angelastet werden, gibt es nun erste Aussagen der Frau zu den Vorfällen. Sie gibt an, das Ableben der beiden Männer aus Wien und Niederösterreich selbst nicht zu verstehen.

Tankstelle in Lindau überfallen

31.03.2012 Lindau - Am Samstagmorgen ist die OMV-Tankstelle in Lindau von zwei bewaffneten Männern überfallen worden.

Angeklagter im Cain-Prozess erhielt "lebenslänglich"

30.03.2012 Der 27-jährige Angeklagte im Fall Cain, der Serbe Milosav M., ist am Freitag am Landesgericht Feldkirch wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.

Einbrecher-Trio in Mistelbach gefasst: 61 Delikte nachgewiesen

30.03.2012 Bereits im Dezember gelang es, in Mistelbach ein Trio auszuforschen, das in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mehrere Einbrüche begangen haben soll. Auch zahlreiche einbruchsversuche gingen nach aktuellem Ermittlungsstand auf das Konto der drei Männer. Sie verursachten rund 37.000 Euro Schaden.

Bankomatkarten-Diebin schlug in Traiskirchen, Amstetten und Krems zu

30.03.2012 Eine unbekannte Frau steht im Verdacht, in Niederösterreich wiederholt Geldbörsen gestohlen und mit den enthaltenen Bankomatkarten Geld behoben zu haben. Sie war in Amstetten, Krems und Traiskirchen aktiv. Weitere Fälle sind möglich.

Mysteriöse Todesfälle: Ermittlungen gegen 51-Jährige unter Mordverdacht

30.03.2012 Weitere Details über die mysteriösen Todesfälle, wegen denen am Freitag eine 51-jährige Frau in Krems festgenommen wurde: Die Frau steht im Verdacht, zwei Männer vergiftet zu haben, doch Gift wurde bei ihr nicht gefunden - und nur eines der Opfer starb definitiv an einer Vergiftung.  Über die Verdächtige wurde die U-Haft verhängt.

Gasleck: Total wusste seit Wochen von Problemen

30.03.2012 Der Energiekonzern Total sucht nach Wegen, um eine Fackel auf der Leck geschlagenen Nordsee-Gasplattform “Elgin” zu löschen und damit die Gefahr einer Explosion zu bannen. Anscheinend wurden bereits am 25. Februar Probleme an der Plattform"Elgin" festgestellt.

Heftiger Nieser brachte australische Frau fast in Rollstuhl

30.03.2012 Ein verhängnisvoller Nieser hat eine Frau in Australien fast in den Rollstuhl gebracht.

Mord-Prozess Cain: "So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen."

30.03.2012 Die Aussagen des medizinischen Gutachters zum Fall Cain sorgten für großers Schaudern im Gerichtssaal. Die Verletzungen des kleinen Cain waren schlimmer als bisher bekannt.

Zwei Männer in Wien und Krems vergiftet: 51-jährige Frau unter Mordverdacht festgenommen

30.03.2012 Eine in Wien lebende gebürtige Polin steht im dringenden Verdacht, zwei Männer in Wien und Niederösterreich mit Arsen vergiftet zu haben. Sie lebte mit diesen zusammen und erbte nach deren Tod in großem Stil Immobilien und Autos. Nun wurde Bogomilla W. festgenommen.

Tirolerin geriet beim Postholen in den Stromkreis

30.03.2012 Beim Postholen ist am Donnerstag eine 56-Jährige in Völs bei Innsbruck in den Stromkreis geraten und verletzt worden. Ursache war eine angebohrte Leitung.

Bitteres Ende für eine große Nase: Parfümeur Guerlain verurteilt

30.03.2012 Der französische Parfümeur Jean-Paul Guerlain ist wegen rassistischer Äusserungen verurteilt worden. Guerlain muss eine Geldstrafe von 6000 Euro bezahlen. Ein Pariser Strafgericht sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass er sich im Fernsehen abfällig über Schwarze geäussert habe.

Prozess im Fall Cain - Angeklagter bekennt sich nicht schuldig

30.03.2012 Im Mordprozess zum Fall Cain muss sich der Angeklagte Mioslav M. nun wegen Mordes verantworten. Er soll den Buben im Vojahr mit einem Besenstiel zu Tode geprügelt haben.

Lotto-Fieber in den USA: Halbe Milliarde im Jackpot

30.03.2012 Der größte Jackpot aller Zeiten hat in den USA ein wahres Lottofieber ausgelöst.

Patientin in Klinik ermordet

30.03.2012 Mordfall in einer Klinik im grenznahen Allgäu: Eine 39-jährige Patientin wurde tot im Krankenzimmer aufgefunden. Die Todesursache: „massive Gewalteinwirkung“. Im Kurort Bad Grönenbach bei Memmingen herrscht tiefe Bestürzung.

Nordsee: Gas tritt doch oberhalb des Wasserspiegels aus

30.03.2012 Der Plattformbetreiber Total hat den Ort des Gaslecks in der Nordsee vor Schottland präzisiert. Das Gas komme aus einer Gesteinsformation 4.000 Meter unter dem Meeresboden, trete aber oberhalb der Wasseroberfläche aus, sagte ein Total-Sprecher am Donnerstag in Aberdeen.

Vermisster Österreicher in den USA wieder aufgetaucht

30.03.2012 Ein 25 Jahre alter Österreicher, der seit Donnerstag vergangener Woche im US-Bundesstaat Maine vermisst wurde, ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Das berichtete Außenministeriums-Sprecher Peter Launsky-Tieffenthal am Donnerstagabend der APA.

Fall-Cain Mordprozess startet in Feldkirch

30.03.2012 Am Landesgericht Feldkirch startet am Freitag der Mordprozess im Fall-Cain. Der 27-jährige Angeklagte Milosav M., der damalige Lebensfefährte der Mutter Cains, soll am 8. Jänner 2011 den kleinen Jungen mit einem Besenstiel zu Tode geprügelt haben. Bei den Einvernahmen gab Milosav M. Schläge zu, eine Tötungsabsicht bestreitet er aber.

Assauer soll Scheidungsklage eingereicht haben

30.03.2012 Der an Alzheimer erkrankte ehemalige Fußball-Manager Rudi Assauer hat beim Familiengericht in Gelsenkirchen-Buer eine Scheidungsklage einreichen lassen.

Österreich trocknet immer mehr aus

29.03.2012 In einigen Regionen Österreichs hat es seit Monaten nicht mehr ergiebig geregnet. Hie und da ein paar Tropfen, das war's. Nun drohen vor allem dem Osten des Landes Wald- und Flurbrände, die Landwirtschaft stöhnt auch schon unter der außergewöhnlichen Trockenheit. Teilweise sind die Wälder bereits dermaßen ausgedörrt, dass schon eine Glasscherbe, die Sonnenlicht bündelt, ausreichen würde, um ein verheerendes Feuer zu entfachen.

Nächtliche Schaufensterbeleuchtung in Frankreich ab Juli untersagt

29.03.2012 Geschäfte und Unternehmen in Frankreich müssen nachts bald alle Lichter ausmachen: Am 1. Juli tritt eine Energiesparverordnung in Kraft, wonach Beleuchtungen von Schaufenstern oder Fassaden von 1.00 Uhr bis 6.00 Uhr untersagt sind, wie die Zeitung "Le Parisien" am Donnerstag berichtete.

Billigflug zum Mond dank Ionen-Mikromotor

29.03.2012 Mit einem ultrakompakten, extrem leichten Motor sollen kleine Satelliten dereinst frei um die Erde kreisen und sich im gesamten Weltall bewegen können. Forschungslabors der EPFL haben einen erster Prototyp eines Ionen-Mikromotors fertiggestellt.

Mutmaßliche Doppelmörderin Esti hat in der Justizanstalt geheiratet

29.03.2012 Esti, die unter doppeltem Mordverdacht stehende Spanierin Estibaliz C., hat am Donnerstagmittag in der Justizanstalt Wien-Josefstadt den Vater ihres elf Wochen alten Sohnes geheiratet. Die Zeremonie dauerte rund 15 Minuten. Hochzeitsnacht gibt es keine, Esti musste nach Ablaufen der 30-minütigen Besuchsfrist wieder zurück in ihre Zelle.

Nach Attacke auf der Rax: Prozess endete mit Einweisung in Anstalt

29.03.2012 Am Donnerstag endete am Landesgericht Wiener Neustadt ein Prozess gegen einen 61-jährigen Niederösterreicher, der seine Ehefrau auf der Rax schwer verletzt hatte. Er soll für fünf Jahre in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher untergebracht werden.

Grab von Hitlers Eltern in Oberösterreich aufgelassen

29.03.2012 Das Grab von Adolf Hitlers Eltern im Friedhof Leonding (Bezirk Linz-Land) ist aufgelassen worden. Pfarrer Kurt Pittertschatscher bestätigte gegenüber der APA eine Meldung des oberösterreichischen Life Radio.

Trinker finden sich attraktiver

29.03.2012 Wer viel Alkohol trinkt, trinkt sich selbst schön: Französische Wissenschafter fanden in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie heraus, dass sich Menschen umso attraktiver finden, je mehr Alkohol sie trinken - oder auch nur glauben zu trinken.

Vater kettete Sohn wegen Online-Spielen an Strommast

29.03.2012 Weil sein Sohn lieber bei Online-Spielen vor dem Computer saß statt in die Schule zu gehen, hat ein wütender Vater in Kambodscha den 13-Jährigen an einen Strommast gekettet.

Gasleck in der Nordsee: Undichte Stelle gefunden

29.03.2012 Nach Tagen ist es gelungen, das Leck an der Gasplattform "Elgin" in der Nordsee zu orten: Das Gas ströme aus einer vor einem Jahr stillgelegten Quelle in einer Gesteinsformation 4.000 Metern Tiefe unter dem Meer, sagte eine Sprecherin des Energiekonzerns Total am Donnerstag.

Brand im Haus von Erste-Chef Treichl

29.03.2012 Im Haus des Erste-Group-Chefs Andreas Treichl im Salzburger Leogang (Pinzgau) hat es am Mittwochabend gebrannt. Treichl, der sich gerade im Gebäude aufhielt, wurde von einem vorbeifahrenden Autofahrer, der den Brand bemerkt hatte, auf das Feuer aufmerksam gemacht, wie die APA aus Polizeikreisen erfuhr.

Meningitis-Epidemie im Tschad - Impfkampagne für 900.000 Menschen

29.03.2012 Im zentralafrikanischen Tschad sind Hunderte Menschen an Hirnhautentzündung erkrankt. In acht Bezirken des Landes spricht die Organisation Ärzte ohne Grenzen von einer Meningitis-Epidemie.

Aus für fast 100-köpfigen internationalen Schlepperring durch LKA Wien

29.03.2012 Riesenerfolg für das Landeskriminalamt Wien: Gemeinsam mit Kollegen aus München hat die Wiener Polizei einen großen internationalen Schlepperring ausgehoben. Wie die Exekutive am Donnerstag mitteilte, wurden rund 100 Mitglieder einer serbisch-deutsch-österreichischen Bande ausgeforscht, die über 1,5 Millionen Euro ergaunert haben sollen .

Flugzeugabsturz in Bodensee: Betriebsleiter findet Umstände "seltsam"

29.03.2012 Bregenz - Der Absturz des Sportflugzeugs in den Bodensee mit zwei Todesopfern am vergangenen Freitag könnte nach Ansicht des Betriebsleiters des Flugplatzes Hohenems, Georg Fessler, bewusst herbeigeführt worden sein.

Zwei Arbeiter von Lkw in Wien-Hernals schwer verletzt

29.03.2012 Donnerstagmittag ereignete sich in Hernals ein schwerer Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Entgegen erster Angaben handelte es sich nicht um Passanten, sondern um Arbeiter auf einer Baustelle, die von einem Lkw erfasst wurden. Einer davon schwebt in Lebensgefahr.

Oberösterreicher überschlug sich mit Traktor

29.03.2012 Ein Pensionist ist am Mittwoch um 16.00 Uhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor in Unterfischbach (Bezirk Rohrbach) in Oberösterreich über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der 91-Jährige starb noch am selben Abend im Krankenhaus. 

Frühlingswetter adé: Regen am Wochenende

29.03.2012 Rechtzeitig zum Wochenende verabschieden sich die warmen Frühlingstemperaturen aus Österreich. Man muss vor allem auf Regen, sinkende Temperaturen und weniger Sonnenschein einstellen.

Raubmord in Liesing: Angeklagte geben sich gegenseitig die Schuld

29.03.2012 Ein 31-jähriger und ein 22-jähriger Mann stehen seit Donnerstag in Wien vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, im Juni 2011 in Liesing einen Raubmord an einem 33-Wiener begangen zu haben. Bei dem Prozess war auch von sexuellen Handlungen zwischen den Betroffenen die Rede, die der Tat vorausgingen. Die Bluttat will jedoch keiner der beiden begangen haben.

Fuß eines neuen Vormenschen entdeckt

29.03.2012 "Lucy" war nicht allein: Außer der berühmten Vertreterin der Vormenschen-Art Australopithecus afarensis und ihren Artgenossen lebte vermutlich noch mindestens eine ähnliche Art vor drei bis vier Millionen Jahren in Ostafrika.

Forscher entdeckten uraltes Sonnensystem

29.03.2012 Astronomen haben ein Sonnensystem entdeckt, das vermutlich rund 13 Milliarden Jahre alt ist.

Nach Gasleck droht Explosion in der Nordsee

29.03.2012 Mehrere Tage nach Bekanntwerden eines Gas-Lecks an einer Förderplattform in der Nordsee vor Schottland ist keine Lösung in Sicht. Im schlimmsten Fall könnte es zu einer Explosion an der Bohrinsel "Elgin" kommen. Für diesen Fall wurden Feuerwehr-Schiffe in der Nähe stationiert. Am Mittwoch gelang es laut Total, das Leck zu lokalisieren. Es soll 4.000 Meter unter dem Meeresgrund liegen.

Stromsparen leicht gemacht: So sparen Sie Energie und damit bares Geld

23.11.2017 Strom (und damit bares Geld) lässt sich an jedem Tag des Jahres einsparen - wir haben die besten, einfachsten und praktischsten Tipps zum Stromsparen für sie gesammelt.

Fracking in Süddeutschland: Streit um Gefahren bei Schiefergasgewinnung

15.01.2014 Bregenz - SPÖ, ÖVP und Grüne sind gegen Fracking in Süddeutschland. Freiheitliche wollen genaue Prüfung der Gasbohrungen.

Mordprozess im Fall Cain: Lebenslange Haft für Milosav M. möglich

30.03.2012 Feldkirch - Ganztägig wurde der Mordprozess für Freitag anberaumt. Die Anklage umfasst 13 Seiten. Dass es am Freitag in erster Instanz zu einem Ende kommt, ist wahrscheinlich, aber nicht sicher.

Psychisch Kranke entführte in Deutschland Baby

28.03.2012 Eine psychisch gestörte Frau hat am Mittwoch in der Innenstadt von Werneck (Landkreis Schweinfurt) ein Baby entführt.

Georgien lockt Touristen mit Alkohol-Springbrunnen

28.03.2012 Zur Ankurbelung des Tourismus haben sich die georgischen Behörden etwas Besonderes ausgedacht.

Kärntner Polizist bestahl Kollegen in Dienststelle

28.03.2012 Ein 49 Jahre alter Polizeibeamter, der seine eigenen Kollegen bestohlen hat, ist in der Nacht auf Mittwoch von seinem Dienststellenleiter in einer Inspektion im Bezirk Klagenfurt Land erwischt worden.

Ursache für Gasleck auf Nordsee-Bohrinsel "Elgin" weiter unklar

28.03.2012 Gefährliches Gas von einer Nordsee-Plattform des Energiekonzerns Total strömt auch am dritten Tag nach der Entdeckung eines Lecks ungehindert ins Meer vor Schottlands Küste. Die Ursache für das Leck an der Bohrinsel "Elgin" ist nach wie vor unklar.

Aus Zwillingsschwestern werden Zwillingsbrüder

28.03.2012 Erstmals in der Geschichte des Landes strebt ein Zwillingspaar aus China einem Medienbericht zufolge gemeinsam eine Geschlechtsumwandlung an. Die beiden Frauen wollen künftig als Männer leben.

Französisches Dorf verschenkt Legehennen

28.03.2012 Ein kleines Dorf in Nordwestfrankreich will seinen Einwohnern je zwei Legehennen schenken, um den Berg organischer Abfälle zu verringern und den steigenden Eierpreisen ein Schnippchen zu schlagen.

20-Jährige in Oberösterreich starb an Anästhetikum im Badesalz

28.03.2012 Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Gmunden, die Anfang März einen Herzstillstand erlitten hatte, ist nicht - wie angenommen - wegen Konsums der Badesalz-Droge "Mephedron" gestorben. Laut einem toxikologischen Gutachten habe es sich bei dem Badezusatz um keine psychoaktive Substanz, sondern um ein Anästhetikum gehandelt, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Mittwoch mit.

EU-Zentrum gegen Internet-Kriminalität startet im Jänner

28.03.2012 Kriminalität im Internet nimmt stetig zu. Beispielsweise werden täglich über 600.000 Facebook-Konten nach Hacker-Attacken blockiert. Ein neues europäisches Zentrum zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität soll daher bereits im Jänner 2013 unter dem Dach von Europol in Den Haag seine Arbeit aufnehmen.

Gasleck an Bohrinsel in der Nordsee - Experten besorgt über Lage auf Plattform Elgin

28.03.2012 Experten zeigen sich aufgrund des Gasleck an der Bohrinsel Elgin in der Nordsee besorgt, es brennt weiterhin eine Gasfackel. Ein Sprecher des französischen Energiekonzerns Total räumte am Mittwoch ein, dass die Flamme an der Spitze der Bohrinsel Elgin drei Tage nach der vollständigen Evakuierung der Plattform weiterhin brenne. Laut Experten könnte es zu einer Explosion kommen, wenn das Gas aus dem Gasleck mit der Fackel in Kontakt kommt.

Leoben: Burschenschaft macht am Balkon Schießübungen

28.03.2012 Die Burschenschaft Cruxia in Leoben führt Schießübungen am Balkon durch. Anrainer beschwerten sich auch über schnell aufeinander folgende Schüsse in der Nacht die "sicher nicht aus einem Luftdruckgewehr gekommen sind". Jetzt ermittelt die Polizei.

Polizeihunde stellten Einbruchsdiebe in St. Pölten

28.03.2012 In St. Pölten geschah ein Wohnhauseinbruch, nach dem die beiden mutmaßlichen Täter flüchteten. Die Polizei hatte bei der Fahndung nach den Tätern tatkräftige Unterstützung - durch die Polizeihunde "Kosmo of flying porkies" und "Tasso - St. Pölten 1."

Steyrer Heckenschütze schweigt weiter eisern

28.03.2012 Der Heckenschütze, der am Montag vergangener Woche vom Balkon eines Mehrparteienhauses in Steyr gefeuert hatte, schweigt weiterhin eisern zu seinem Motiv.

Wiener Neustadt: Jugendliche zündeten WC auf Friedhof, aber nicht Dom an

28.03.2012 Zu dem Brand, der in einem öffentlichen WC in Wiener Neustadt gelegt worden ist, wurden nun weitere Details bekannt. Neuesten Ermittlungen zufolge dürften die mutmaßlichen Täter, zwei 15-jährige Burschen, doch nicht dieselben sein, die auch den Dombrand legten.

Graz: Zwei Frauen in Raubergasse ausgeraubt

28.03.2012 In Graz sind am Dienstagabend zwei 43-jährige Frauen in der Raubergasse ausgeraubt worden. Eine der beiden wurde dabei leicht verletzt.

"Bohrloch der Hölle": Kampf gegen Gasleck an Nordsee-Plattform

28.03.2012 Nach der Evakuierung einer Gas- und Ölförderplattform vor der schottischen Küste wächst die Sorge vor einer Umweltkatastrophe. An der Bohrinsel "Elgin" des Betreibers Total strömte auch am Dienstag nach offiziellen Angaben unkontrolliert giftiges, hochexplosives Gas aus.