AA

Zwei mutmaßliche Kannibalen in Russland festgenommen

26.03.2012 Die russische Polizei hat zwei mutmaßliche Kannibalen festgenommen, von denen einer mindestens sechs Menschen getötet haben soll.

138-facher Autodieb verursachte in Wien 500.000 Euro Schaden

26.03.2012 Wie bereits berichtet, gelang es Wiener Kriminalisten, einen Autodieb zu schnappen, der in Wien seit November 2010 sein Unwesen trieb. Der Mann ist ein tschechischer Staatsbürger, der als Teil einer mazedonischen Automafia-Gruppierung 138 Fahrzeuge gestohlen haben soll.

Wertvoller römischer Sarkophag in Genf sichergestellt

26.03.2012 Der Schweizer Zoll hat in Genf einen römischen Sarkophag von hohem archäologischem Wert entdeckt und sichergestellt. Es besteht der Verdacht, dass das fast 2.000 Jahre alte Stück auf illegale Weise erworben wurde.

Jugendbande aus Korneuburg beging zahllose Sachbeschädigungen, Diebstähle und Einbrüche

26.03.2012 Der niederösterreichischen Polizei gelang die Klärung von zahlreichen Sachbeschädigungen, Diebstählen und Einbruchsdiebstählen in Bisamberg (Bezirk Korneuburg). Sämtliche Vergehen dürften auf das Konto dreier Jugendlicher im Alter von 15 bzw. 14 Jahren gehen.

Brasilianische Polizei macht Jagd auf "Blondinen-Gang"

26.03.2012 Die brasilianische Polizei macht Jagd auf eine "Blondinen-Gang", die einkaufende Frauen entführt und ihnen die Kreditkarten raubt. Im Zusammenhang mit der Frauenbande wurden am Wochenende in Sao Paulo drei Verdächtige festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Japan fuhr vorletzten Atommeiler herunter

26.03.2012 Gut ein Jahr nach dem Atomunglück von Fukushima ist nun nur noch einer von 54 AKW-Reaktoren in Japan in Betrieb. Die Betreibergesellschaft Tepco nahm in der Nacht auf Montag den Reaktor 6 des Kraftwerks Kashiwazaki-Kariwa vom Netz.

Küchenbrände in Zilllingdorf und Mödling

26.03.2012 Am Sonntag ereigneten sich in Niederösterreich binnen kurzer Zeit zwei Küchenbrände, zu denen die Feuerwehr alarmiert wurde. Zuerst brannte es in der Küche eines Kleingartenhauses in Zillingdorf Bergwerk, wenige Stunden später geschah ein schwererer Küchenbrand in Mödling.

58-jähriger Mann bei Verkehrsunfall in Kärnten getötet

26.03.2012 Am Wochenende kam es zu einem folgeschweren Verkehrsufall in Kärnten: Ein 25-jähriger Pkw-Lenker pralle während eines Überholvorganges gegen ein Fahrzeug eines 58-Jährifen. Der Pensionist erhielt lebensgefährliche Verletzungen.

Post plant Stechuhr für Briefträger

26.03.2012 Post-Generaldirektor Georg Pölzl plant bei der laufenden Restrukturierung auch tiefe Einschnitte bei der Briefzustellung, berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner neuen Ausgabe.

Weiterhin sonniges Frühlingswetter

26.03.2012 Ein ausgedehntes Hoch über der Nordsee sorgt auch weiterhin für sonniges Frühlingswetter. Erst zum Wochenende hin wird es wieder unbeständiger und etwas kühler, prognostizierten die Experten der ZAMG auf der Hohen Warte am Sonntag.

Jugendliches Pärchen in Obertauern als Zechpreller erwischt

26.03.2012 Ein 17 Jahre alter Klagenfurter, der in der vergangenen Woche in der Kärntner Landeshauptstadt einen Mercedes im Wert von 43.200 Euro gestohlen hatte, ist am Sonntag von der Polizei in Obertauern (Pongau) aufgegriffen worden.

Reaktorblock im Atomkraftwerk Beznau abgeschaltet

26.03.2012 Der Reaktorblock 2 des Schweizer Atomkraftwerks Beznau, das rund 150 Kilometer von Vorarlberg entfernt ist, steht seit Freitagabend still.

Flugzeugabsturz am Bodensee: Wrack mit zwei Toten geborgen

26.03.2012 Hard - In der Nacht von Sonntag auf Montag haben die Einsatzkräfte das Flugzeugwrack - mit zwei Toten an Bord - aus dem Bodensee gehoben. Montag Mittag gab es eine Presskonferenz zum Absturz, der Such- und Bergungsaktion und den vorläufigen Erkenntnissen. Die PK ist im Liveticker nachzulesen und in Kürze als Videoaufzeichnung zu sehen.

Sportwagen eines Wieners in Gumpoldskirchen völlig ausgebrannt

25.03.2012 Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagnachmittag auf der Weinbergstraße in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling). Ein Sportwagen der Marke Aston Martin mit einem 37-jährigen Wiener am Steuer fing nach einem Ausweichmanöver Feuer.

25-jähriger Mann bei schwerem Unfall im Weinviertel verstorben

25.03.2012 Bei einem schweren Verkehrsunfall im Weinviertel ist am Sonntag ein 25 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Er saß allein in seinem Pkw, als er in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Es kam zu einem mehrfachen Fahrzeugüberschlag.

Wetter bleibt sonnig und frühlingshaft

25.03.2012 Gute Nachrichten für alle, die derzeit in vollen Zügen das frühlingshafte Wetter genießen: Dieses bleibt und noch eine Woche erhalten. Erst zum nächsten Wochenende hin soll es etwas kühler werden.

Dienstrecht-Änderung: Bald weniger Ferien für Österreichs Lehrer?

25.03.2012 Bisher ging es Lehrerinnen und Lehrern in dieser Hinsicht besser als den meisten anderen - hatten sie doch so viel Urlaub bzw. Ferien wie kaum ein Berufsstand sonst. Das könnte sich demnächst ändern - denn mit dem geplanten neuen Dienstrecht für Lehrer soll es den 14 Wochen Ferien an den Kragen gehen.

Toulouse-Attentäter wollte noch mehr Kinder töten

25.03.2012 Der Attentäter von Toulouse hat einem Medienbericht zufolge bedauert, dass er nicht mehr Kinder ermordet hatte.

Mutmaßliches Hehler-Paar von Wiener in Eisenstadt enttarnt

25.03.2012 Ein Angestellter aus Wien entdeckte im Internet ein verdächtiges "Angebot" einer Lederjacke und weiterer Kledungsstücke. Es stellte sich heraus, dass es sich um gestohlene Ware handelte, die auf diesem Wege durch Hehler verkauft werden sollte.

Zeitumstellung: Jetzt ist offiziell Sommerzeit

25.03.2012 Haben Sie schon sämtliche Uhren vorgestellt? Eine Stunde früher aus den Federn heißt es seit Sonntag in ganz Europa - denn in der Nacht fiel der Startschuss für die Sommerzeit. Und die macht erst einmal etwas müde.

Unfall auf der S6: Fahrzeugüberschlag zwischen Gloggnitz und Neunkirchen

25.03.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall geschah am Samstagnachmittag auf der Semmering Schnellstraße (S6): Ein Pkw kam von der regennassen Fahrbahn ab und überschlug sich, bis er auf dem Dach zum Liegen kam.

Seltene Filmplakate für mehr als 500.000 Dollar versteigert

24.03.2012 Eine Sammlung seltener Filmplakate aus der goldenen Ära Hollywoods hat bei einer Auktion im US-Staat Texas 503.000 Dollar (379.852 Euro) eingebracht.

Bruder ist "stolz" auf Attentäter von Toulouse

24.03.2012 Der ältere Bruder des Attentäters von Toulouse hat nach Informationen aus Polizeikreisen während seiner Vernehmung gesagt, er sei "stolz" auf die Taten von Mohamed Merah.

Mit Sonar und Roboter auf Wrack-Suche

24.03.2012 Bregenz (VN-mm) - Deutsche Wasserschutzpolizei rückt heute mit den nötigen Gerätschaften an.

Keine Misshandlung bei türkischstämmigen Schüler

24.03.2012 Kein "Faustschlag": Türkische Medienberichte über angebliche Misshandlungen türkischstämmiger Schüler an ihrer Schule hat die Direktorin des Gymnasiums Ettenreichgasse in Wien-Favoriten energisch zurückgewiesen.

Zeitumstellung: Die Sommerzeit 2012 ist jetzt am Start

24.03.2012 Wir haben wieder Umstellung auf die Sommerzeit: Am Sonntag, den 25. März, werden die Uhren wieder neu gestellt.

Am Flughafen Hohenems herrscht große Bestürzung

24.03.2012 Hohenems (VN-tw) - Günter Hinterreiter aus Bludenz, Mitglied des Rundflugservice, galt als erfahrener Pilot.

Kleinflugzeug in Bodensee gestürzt - Von Vermissten fehlt jede Spur

25.03.2012 Bregenz - Beim Absturz eines zweisitzigen Ultraleichtflugzeug in den Bodensee vor Bregenz sind am Freitagnachmittag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwei Personen ums Leben gekommen.

16 Tage altes Baby erhielt Stellungsbefehl

23.03.2012 Ein gerade einmal 16 Tage altes Baby hat einen Stellungsbefehl erhalten. "Den Spaß machen wir uns", erzählte der Vater des Kindes, Puls4-Moderator Florian Danner, am Freitag im Gespräch mit seinem früheren Arbeitgeber "Life Radio".

Turm von Big Ben soll zukünftig "Elizabeth Tower" heißen

23.03.2012 Das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. könnte nun sogar für das Londoner Wahrzeichen Big Ben eine Veränderung bringen: Der Turm mit der weltberühmten Glocke solle in "Elizabeth-Tower" umbenannt werden, schlug eine Gruppe von britischen Parlamentsabgeordneten am Freitag vor.

Ecstasy in Tierfutterdosen: Paket mit 34.000 Tabletten abgefangen

23.03.2012 Einen großen Drogenfund haben Polizisten im vergangenen Herbst in Österreich gemacht: Ein Paket aus Taiwan wurde abgefangen, in dem sich - versteckt in Tierfutterdosen - über 34.000 Tabletten Ecstasy mit einem Straßenverkaufswert von rund 700.000 Euro befanden.

Misslungenes Parkmanöver: Polizist erschoss Autofahrer

23.03.2012 Ein russischer Polizist hat im Zorn einen Autofahrer erschossen, der ihn bei einem misslungenen Einparkmanöver leicht angefahren hatte.

Monsterwespe in Indonesien entdeckt

23.03.2012 Eine US-Forscherin hat auf der indonesischen Insel Sulawesi eine pechschwarze Monsterwespe entdeckt und beschreibt sie nun in einem Fachartikel. Unabhängig davon wurde das Tier mit sichelförmigen, gigantischen Kiefern bereits 2011 auch in einer Sammlung des Naturkundemuseums Berlin wiedergefunden, wo es seit 1930 lag.

Scheuch-Brüder gehen gegen Internet-Beleidigungen vor

23.03.2012 Eine Verwechslung zwischen Uwe und Kurt Scheuch brachte „Profil“ eine Verurteilung wegen übler Nachrede ein.  Doch nicht nur das: Im Namen der Scheuch-Brüder will Anwalt Michael Sommer außerdem gegen Kommentare im Internet vorgehen, die sich „grob ehrenbeleidigend, kreditschädigend und nicht den Tatsachen entsprechend" äußern.

Vage Hinweise im Mord vor Gürtel-Espresso vor 25 Jahren

23.03.2012 Für Verteidiger Herbert Eichenseder eine "dünne Suppe": Ein 66-Jähriger, der als Verdächtiger einer Bluttat, die vor 25 Jahren vor einem Espresso am Wiener Gürtel verübt worden war, festgenommen worden ist, kann laut seinem Rechtsvertreter nur wenig zur Aufklärung des Falles beitragen.

Feuer zerstörte ein Zehntel des Waldes am Mount Kenia

23.03.2012 Ein Großbrand am Mount Kenia hat innerhalb einer Woche etwa zehn Prozent des Waldes an den Hängen des 5.199 Meter hohen Berges zerstört.

Stark verweste Leiche in einer Wohnung in Wien-Ottakring entdeckt

23.03.2012 Am Freitag wurde die Polizei verständigt, da in einer Wohnung in Wien-Ottakring eine stark verweste Leiche gefunden wurde. Die Lebensgefährtin des toten Mannes machte einen verwirrten Eindruck und konnte keine Angaben machen. Am Nachmittag konnte die Polizei nun Fremdverschulden nach den Obduktionsergebnissen ausschließen.

Mehr als eine Tonne Kokain in Peru beschlagnahmt

23.03.2012 In Peru ist bei mehreren Polizeirazzien mehr als eine Tonne Kokain beschlagnahmt worden. Bei den Einsätzen seien 27 Verdächtige festgenommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag (Ortszeit) mit.

Welt-Tuberkulosetag: Weniger Neuinfektionen, Gefahr durch Resistenz

23.03.2012 Am 24. März ist Welt-Tuberkulosetag: Weltweit gibt es zwar weniger Neuinfektionen. Doch die TBC ist weiterhin die gefährlichste übertragbare bakterielle Erkrankung. Dies erklärte jetzt Holger Flick, Leiter des Arbeitskreises "Infektiologie und Tuberkulose" der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Lungenkrankheiten an der Grazer Universitätsklinik.

Serienattentäter von Toulouse stand auf US-Flugverbotsliste

23.03.2012 Der getötete Serienattentäter von Toulouse hat als Terrorverdächtiger auf einer US-Flugverbotsliste gestanden.

Australischer Angler harrte drei Tage mit Krokodilen aus

23.03.2012 Ein australischer Angler hat drei Tage lang inmitten von Krokodilen ausharren müssen. Der 65-jährige Terry Donovan habe sich in einer abgelegenen Hütte im Bundesstaat Queensland befunden, als er von Hochwasser eingeschlossen wurde, berichtete die Zeitung "Cairns Post" am Freitag.

Sport-BH und Kekse im Anflug auf die ISS

23.03.2012 Jubel in Kourou und Bremen: Der europäische Raumtransporter "Edoardo Amaldi" ist am Freitag ins All gestartet. Er bringt fast sieben Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS. Das unbemannte Versorgungsschiff hob in der Früh an Bord einer Ariane 5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab. In fünf Tagen soll es automatisch an der ISS andocken.

Betrunkener Kapitän setzte Tanker auf Sandbank

23.03.2012 Ein betrunkener russischer Kapitän hat in der Öresund-Meerenge zwischen Dänemark und Schweden einen 146 Meter langen Tanker auf eine Sandbank gesetzt.

Fünf weitere Leichen nach Unglück der "Costa Concordia" gefunden

23.03.2012 Rund zwei Monate nach dem Kentern des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" sind fünf weitere Todesopfer gefunden worden. Drei Leichen seien von Tauchern entdeckt worden, sagte der Chef des italienischen Zivilschutzes, Franco Gabrielli, am Donnerstag vor Journalisten. Die Feuerwehr meldete kurz darauf den Fund von zwei weiteren Todesopfern.

Frühlingswetter am Wochenende trotz kleiner Regenschauer

23.03.2012 Auch am Wochenende bleibt Österreich der Frühling treu. Am Freitag und Samstag muss man jedoch zweitweise mit Regen, Blitz und Donner rechnen bevor es sonnig weitergeht.

A21: Lkw stand kurz vor Gießhübl in Vollbrand

23.03.2012 Aus bislang ungeklärten Umständen geriet ein bulgarischer Lastwagen am Donnerstag auf der A21 Außenringautobahn in Fahrtrichtung Süden kurz vor Gießhübl am Pannenstreifen in Brand.

Mc Donald's in Brunn am Gebirge von maskierten Unbekannten überfallen

22.03.2012 Ein Fastfoodlokal in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) war in der Nacht auf Donnerstag Schauplatz eines Überfalls. Zwei Räuber überfielen die betroffene Mc Donald's-Filiale gegen 1:00 und flüchteten wenig später mit Bargeld.

Großeinsatz: Zweiter Waldbrand im Bezirk Wiener Neustadt

22.03.2012 Gleich zwei Waldbrände gab es am Donnerstag in Wiener Neustadt. Nach dem Waldbrand bei Winzendorf, der Donnerstagfrüh die Einsatzkräfte auf Trab hielt, brach wenig später ein zweites Feuer aus. Diesmal standen zwei Hektar Wald bei Katzelsdorf in Flammen.

Mord am Wiener Gürtel: Nach 25 Jahren möglicherweise kurz vor Aufklärung

22.03.2012 Eine Bluttat, die sich im März 1987 am Wiener Gürtel ereignete, könnte nun kurz vor der Aufklärung stehen. Damals ist ein 31-jähriger Mann nach einem Streit wegen eines Hundes vor einem Café erschossen worden. Jetzt wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.

Königin Beatrix will nicht über Prinz Friso sprechen

22.03.2012 Königin Beatrix der Niederlande (74) meidet die Presse, um nicht über den Zustand ihres im Koma liegenden Sohnes Johan Friso sprechen zu müssen.

Pkw-Überschlag auf der A2 bei Schwarzau am Steinfeld

22.03.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall gescha donnerstagvormittag auf der A2. Ein Pkw-Lenker geriet bei Schwarzau am Steinfeld von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, bevor er auf dem Dach zu liegen kam.

Verwechslung: "profil" wegen übler Nachrede verurteilt

22.03.2012 Eine Verwechslung zwischen den beiden FPK-Politikern Uwe und Kurt Scheuch kam das "profil" teuer zu stehen - am Donnerstag wurde das Magazin bzw. die Verlagsgruppe "News" in Wien wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe verurteilt.

Wiener Neustadt: Fahndung nach mutmaßlichen Brandstiftern im Dom

22.03.2012 Nach dem Brand im Dom von Wiener Neustadt verfolgt die Polizei nun eine Spur, die zu zwei mutmaßlichen Brandstiftern führt. Nach Angaben einer Zeugin konnten Phantombilder der Männer angefertigt werden - um Mithilfe aus der Bevölkerung wird gebeten.

Umgekippter Lkw auf der A2 im Bezirk Neunkirchen

22.03.2012 Am Mittwochabend kam es auf der A2 im Bereich Wechsel zu einem schweren Unfall. Ein Lkw-Hängerzug kam ins Schleudern und kippte um. Die Straße war draufhin längere Zeit vollkommen blockiert.

Falken sollen Störche vom Fliegerhorst Hinterstoisser vergrämen

22.03.2012 Ruhig war es um die Störche am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg nach der "Airpower11" geworden.

Größte Blume der Welt blüht und stinkt in Kiel

22.03.2012 Sie ist die größte Blume der Welt und stinkt gewaltig: der Titanenwurz.

Nashorn-Bande: Ein Dieb von deutscher Polizei gefasst

22.03.2012 Einen Erfolg könnte die deutsche Polizei in Zusammenhang mit den Nashorn-Dieben verbuchen: Ein Brite wurde festgenommen, der an der Tat im Offenburger Museum beteiligt gewesen sein soll. Ob dieser mit den Diebstählen in Österreich zu tun gehabt hat, ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.