AA

Burgenland: 19 illegale Grenzgänger aufgegriffen

28.03.2012 Polizisten haben im Burgenland 19 illegale Grenzgänger aufgegriffen. Zwischen 7.25 und 11.00 Uhr wurden in Bildein und bei Dobersdorf zwei größere Gruppen von Männern zwischen 15 und 35 Jahren angehalten. Die zehn Afgahnen und neun pakistanischen Staatsangehörigen stellten Asylanträge und wurden in die Erstaufnahmestelle Ost nach Traiskirchen gebracht.

Diebe gruben einen Kilometer langen Tunnel

28.03.2012 Um ein Juweliergeschäft auszurauben, haben Diebe in Italien wochenlang einen Tunnel von einem Kilometer Länge gegraben - um dann kurz vor dem geplanten Einbruch festgenommen zu werden.

Flaschenpost tauchte nach 31 Jahren auf

28.03.2012 Eine gut 30 Jahre alte Flaschenpost ist im deutschen Bundesland Brandenburg aufgetaucht. Dies berichtet die Tagezeitung "Märkische Allgemeine" am Mittwoch.

Steiermark: Mann stürzte in ein offenes Grab

28.03.2012 In der Steiermark stürzte ein 55-jähriger Totengräber in ein offenes Grab. Er verletzte sich dabei so schwer, dass er sich nicht mehr selbst befreien konnte und die Feuerwehr alarmieren musste. Diese brauchte rund eine Stunde um den Verletzten zu bergen.

300.000 km/h: Satellit filmte Sonnentornado

28.03.2012 Astronomen haben einen gigantischen Tornado auf der Sonne gefilmt.

Großbrand in Hotel und Restaurant in Wolfsthal

28.03.2012 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Wolfsthal im östlichen Niederösterreich zu einem Brand, der einen Großeinsatz der Feuerwehr erforderte. Betroffen war ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant, das zur Gänze evakuiert werden musste.

Dornbirner Timo M. (20) ist zweites Absturzopfer

28.03.2012 Bregenz/Dornbirn - Beim zweiten Insassen handelt es sich um einen Bewohner des Kaplan-Bonetti-Hauses.

Straßenarbeiter in Tulln von Radbagger überrollt

27.03.2012 Ein 45-jähriger Mann erlitt am Dienstag einen schweren Arbeitsunfall. Er wurde von einem Radbagger überrollt und erlitt massive Verletzungen an beiden Beinen.

Nur Bewährungsstrafen im Prozess um Luxair-Absturz

27.03.2012 Zehn Jahre nach dem Absturz eines Luxair-Flugzeugs mit 20 Toten ist der Pilot der Unglücksmaschine zu dreieinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt worden.

Kärntner Jugend wird um 350.000 Euro pro Jahr genauer kontrolliert

27.03.2012 Die Kärntner Landesregierung hat am Dienstag mit Stimmen von FPK und ÖVP den Einsatz privater Kontrollorgane zur Überwachung der Jugendschutzbestimmungen beschlossen. Die Exekutive soll bei der Kontrolle des Alkohol- und Nikotinkonsums und der Ausgehzeiten "unterstützt" werden.

Parkpickerl: Strache greift Rot-Grün massiv und aggressiv an

29.03.2012 FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache nutzte eine Pressekonferenz am Dienstag, um das Parkpickerl, das mehrere westliche Bezirke nun erhalten sollen, massiv zu kritisieren. Er wetterte in diesem Zusammenhang - wenig überraschend - lautstark gegen Rot-Grün und forderte verbindliche Bürgerbefragungen. Die Grünen konterten umgehend.

Postkarten mit Wrack der "Costa Concordia" verboten

27.03.2012 Das am 13. Jänner vor der toskanischen Insel Giglio verunglückte Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" soll nicht zur billigen Touristenattraktion werden.

Flugzeug in Hohenems überschlagen

27.03.2012 Hohenems - Wenige Tage nach dem Absturz eines Sportflugzeugs in den Bodensee hat sich am Dienstag in Vorarlberg ein weiterer Flugunfall ereignet.

Atom-Reaktor in Fukushima schwerer beschädigt als angenommen

27.03.2012 Eine neue Untersuchung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat noch schwerere Schäden ergeben als bisher angenommen. Die Strahlenwerte in Reaktor 2 seien zehnmal höher als eine tödliche Dosis.

Leck an Plattform in der Nordsee - Gas strömt weiter

27.03.2012 Nach dem Leck an einer Gasplattform des französischen Total-Konzerns in der Nordsee vor Aberdeen hat sich die Situation verschärft. Der Energiekonzern Shell hat große Teile seines Personals von zwei benachbarten Bohrstationen vor der schottischen Ostküste abgezogen, teilte Shell am Dienstag mit.

Italien will Mafiosi wieder auf Inselgefängnisse verbannen

27.03.2012 In ihrem Einsatz gegen die chronische Überbelastung der italienischen Strafanstalten überlegt die Regierung Monti die Wiedereröffnung der Gefängnisse auf den Inseln Pianosa und Asinara.

Polizist in Korneuburg vor Gericht: 100 Langsamfahrer fälschlich angezeigt

27.03.2012 Ein 46-jähriger Polizist steht in Korneuburg vor Gericht, weil er Autofahrer, die er in seiner Freizeit bei Fehlverhalten beobachtete, in seiner Dienstzeit zur Anzeige brachte. Besonders hatte er es auf Lenker abgesehen, die auf der Autobahn nicht vorschriftsmäßig rechts fuhren.

Trockenheit: Teile Österreichs seit Monaten ohne Regen

27.03.2012 Die Trockenheit in Österreich dauert weiter an: Im März hat es in Teilen des Landes kein einziges Mal geregnet. Besonders der Südosten leidet schon seit Ende Oktober unter einer Trockenperiode, die so nur alle zehn bis 15 Jahre vorkommt.

Al-Jazeera wird Toulouse-Video nicht ausstrahlen

27.03.2012 Der katarische Fernsehsender Al-Jazeera wird ein ihm zugespieltes Video mit der Attentatsserie von Toulouse nicht ausstrahlen. Das teilte der Sender am Dienstag mit. Ein Mitarbeiter von Al-Jazeera in Paris sagte gegenüber Reuters, in dem Video gebe es keine Information und seine Ausstrahlung würde gegen ethische Normen verstoßen.

Erster sowjetischer Wettersatellit abgestürzt

27.03.2012 Nach genau 43 Jahren im All ist der erste sowjetische Wettersatellit Meteor-1-1 über der Mongolei in die Erdatmosphäre eingetreten und teilweise verglüht.

Wissenschafter hoffen auf Campylobacter-Impfung bei Geflügel

27.03.2012 Die durch Hühnerfleisch bzw. kontaminierte Eier ausgelösten Salmonelleninfektionen konnten in Österreich und der EU in den vergangenen Jahren zunehmend zurückgedrängt werden. Doch ein anderer Darmkeim, Campylobacter jejuni, macht anhaltend Probleme.

Wiener Neustadt: Nach Dom-Brand erste Hinweise auf mutmaßliche Täter

27.03.2012 Nachdem vergangene Woche zwei Phantombilder der mutmaßlichen Brandstifter des Dom-Brandes in Wiener Neustadt veröffentlicht wurden, sind nun erste Hinweise bei der Polizei eingegangen. Es wird vermutet, dass es einen Zusammenhang mit einem weiteren Feuer in einer Friedhofstoilette geben könnte.

Jugendliche nach Verwüstung von Friedhof ausgeforscht

27.03.2012 Nach der Verwüstung des Soldatenfriedhofes im Innsbrucker Stadtteil Pradl in der vergangenen Woche hat die Polizei fünf Jugendliche aus der Landeshauptstadt bzw. aus dem Bezirk Innsbruck-Land ausgeforscht.

Für eineinhalb Stunden Milliardär

27.03.2012 Zumindest für ein paar Stunden haben sich 300 dänische Lottospieler als Milliardäre gefühlt. Nach einer Ziehung in dieser Woche verschickte die Lottogesellschaft Danski Spil an 300 Gewinner kleinerer Beträge aus Versehen eine E-Mail mit Glückwünschen zu einer Milliardensumme.

Steirer trotz Selbstverstümmelung arbeitsfähig?

27.03.2012 Ein Oststeirer wurde von der Pensionsversicherungsanstalt mit seinen Berufsunfähigkeitsanträgen zurückgewiesen. In Folge schnitt er sich mit einer Säge den linken Fuß ab - aus purer Angst, arbeiten zu müssen. Dennoch könnte der Mann als arbeitsfähig eingestuft werden.

Funkchips sollen Schüler am Schwänzen hindern

27.03.2012 Mit einer ungewöhnlichen Methode wollen die Behörden der Stadt Vitoria da Conquista im Nordosten Brasiliens Kinder vom Schwänzen abhalten: In T-Shirts eingenähte Funkchips sollen die Eltern darüber informieren, ob ihre Sprösslinge tatsächlich zur Schule gehen oder nicht.

Ebay stoppt weltweiten Verkauf von Zuckerersatzstoff Sorbit

27.03.2012 Nach dem Tod einer 28 Jahre alten Italienerin hat die Internetplattform Ebay am Montag weltweit den Verkauf des Zuckerersatzstoffs Sorbit verboten. Das Verkaufsverbot sei eine Vorsichtsmaßnahme und werde so lange aufrecht erhalten, bis es weitere Aufklärung gebe, teilte das US-Unternehmen mit.

13-Jährige in Hietzing von drei Mädchen ausgeraubt

27.03.2012 Das Mädchen wollte gerade ihr Haustor in der Lainzerstraße aufsperren, als sie von den drei jungen Täterinnen an den Haaren zu Boden gezogen und zur Herausgabe ihres Handys gezwungen wurde. Als sich die 13-Järhige aber weigerte, wurde die Mädchen-Bande immer rabiater.

Feuerwehreinsatz bei Waldbrand in Markt Piesting (Bezirk Wiener Neustadt)

27.03.2012 Am Sonntagabend kam es in Markt Piesting zu einem Waldbrand, zu dem mehrere Feuerwehren alarmiert wurden. Ein Areal von rund 700 Quadratmetern war von dem Feuer betroffen, das die Einsatzkräfte bei einem Großeinsatz löschten.

15-jähriger Schüler an Meningitis erkrankt: Lebensgefahr

27.03.2012 Ein 15-jähriger Schüler einer Welser HTL ist an Meningitis erkrankt. Er wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt und schwebt in Lebensgefahr. Seine Klassenkollegen und Lehrer wurden vorsorglich mit Antibiotika behandelt.

Flugzeugabsturz: Passagier identifiziert

27.03.2012 Dornbirn - Nach dem Flugzeugabsturz in den Bodensee ist das zweite Opfer am Dienstag, vier Tage nach dem Unglück, identifiziert worden. Es handelt sich dabei um einen 20-jährigen Dornbirner.

Diebstähle in Amstetten und Linz: Polizei bittet um Hilfe

27.03.2012 Anfang März begingen zwei Männer und eine Frau Diebstähle in Amstetten und Linz. Die Polizei bittet um Hilfe.

Tragödie in Israel: Vater und seine fünf Kinder sterben bei Feuer

27.03.2012 Ein Vater und seine fünf kleinen Kinder sind bei einem Wohnungsbrand in der israelischen Stadt Rehovot südlich von Tel Aviv ums Leben gekommen.

Mann nach Einbruch in St. Pölten verhaftet

27.03.2012 Am Montag kam es in Laaben im Bezirk St. Pölten zu einem Geschäftseinbruch. Ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen.

51-jähriger Mann aus Wiener Neustadt abgängig

27.03.2012 Bereits seit Dezember 2011 ist der 51-jährige Harald H. aus Wiener Neustadt abgängig. Nun liegt ein Lichtbild vor, das helfen soll, den Vermissten ausfindig zu machen.

Gasplattform vor Schottland leckgeschlagen

27.03.2012 Eine Gas-Plattform des Total-Konzerns in der Nordsee ist rund 250 Kilometer vor der schottischen Stadt Aberdeen leckgeschlagen.

Mordversuch auf der Rax: Ehemann soll eingewiesen werden

27.03.2012 Ein 60-jähriger Niederösterreicher soll am 26. Juli 2011 während einer Wanderung auf der Rax seine Ehefrau mit einem Stein zu erschlagen. Ein Gutachten hat nun ergeben, dass der Mann seine Frau absichtlich verletzt haben soll.

Kellnerin bei Überfall auf Wettcafe in Kärnten verletzt

27.03.2012 In Kärnten haben zwei mit Motorradhauben maskierte Männer ein Wettcafe überfallen. Dabei wurde die 30-jährige Kellnerin attackiert und verletzt.

Fall Kührer: 30.000 Euro Belohnung wurden doch ausbezahlt

26.03.2012 Die beiden Männer, die im vergangenen Jahr das Skelett der fünf Jahre vermisst gewesenen Julia Kührer gefunden hatten, sollen nun doch die Belohnung von 30.000 Euro erhalten haben.

Wiener Neustadt bekommt doch kein 100.000 Euro-WC

26.03.2012 Für einigen medialen Wirbel sorgte ja bereits zu Jahresbeginn das geplante Luxus-WC, das auf dem Hauptplatz von Wiener Neustadt entstehen sollte. Nun wurde allerdings das Aus für das 100.000 Euro-Projekt beschlossen.

Flughafen Wien: 165 Destinationen werden im Sommer angeboten

26.03.2012 Im Sommerflugplan bietet der Flughafen Wien wieder 165 Destinationen an. Neue Strecken gibt es etwa im Sommer über die ostfriesische OLT (Ostfriesische Lufttransport GmbH) nach Heringsdorf auf der Insel Usedom.

Mutmaßliche Wiener Wettbüro-Räuber auf der A2 geschnappt

26.03.2012 Bei einer Routinekontrolle auf der steirischen A2 gingen der Polizei durch Zufall ein 38-jähriger und ein 29-jähriger Mann ins Netz, nach denen bereits gefahndet wurde. Die beiden stehen im dringenden Verdacht, im Juli 2011 ein Wettbüro in Wien überfallen zu haben.

Pensionistin verklagt Apple auf eine Million Dollar Schadenersatz

26.03.2012 Eine 83-Jährige ist mit dem Kopf gegen die edlen Glasfronten eines Apple Stores in Long Island (US-Bundesstaat New York) gestoßen und hat sich dabei die Nase gebrochen.

Kupferdiebe legen Südbahnstrecke lahm

26.03.2012 Auf der Südbahnstrecke der ÖBB waren am Montag wieder Buntmetalldiebe unterwegs: Die Diebe montierten auf mehreren Kilometern zwischen Wildon und Leibnitz Kupferdrahterdungskabel ab. Es wurde ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet, nach Möglichkeit wurden Züge mit Dieselloks eingesetzt, hieß es.

Flugzeugabsturz vor Bregenz - Tauchunfall bei Wrackbergung

27.03.2012 Bregenz - Bei der Bergung von Wrackteilen des am Freitagnachmittag in den Bodensee gestürzten Kleinflugzeugs ist am Montagabend ein Taucher verunglückt.

Langwierige Ermittlungen im Tiroler Banker-Mord

26.03.2012 Im Fall des 51-jährigen Tiroler Polizisten, der Mitte März eine 49-jährige leitende Bankangestellte im Bezirk Schwaz ermordet haben soll, gestalten sich die Ermittlungen als langwierig. Dies erklärte der Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft, Hansjörg Mayr, am Montag gegenüber der APA.

Serienattentäter von Toulouse war kurze Zeit verheiratet

26.03.2012 Der Serienattentäter von Toulouse, Mohammed Merah, hat wenige Monate vor seiner Gewaltserie nach muslimischem Ritus geheiratet, sich kurz darauf aber wieder scheiden lassen.

Oststeirer sägte sich vor Gesundenuntersuchung absichtlich Fuß ab

26.03.2012 Ein arbeitsloser Steirer hat sich am Montag vor einer Gesundenuntersuchung bei der PVA selbst mit einer Kappsäge den linken Fuß abgeschnitten, diesen danach in den Ofen geworfen und anschließend die Polizei gerufen.

Autos für den indischen Markt mit extralauten Hupen

26.03.2012 Indische Metropolen sind berühmt für das Verkehrschaos auf ihren Straßen. Mit gewöhnlichen Hupen ist dem nicht beizukommen. Deshalb stattet Audi seine für den indischen Markt bestimmten Autos nun mit extralauten Hupen aus.

Herrenloses Kanu löste in Tirol Großeinsatz aus

26.03.2012 Ein im Inn treibendes, führerloses Kanu hat am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet Kufstein in Tirol einen Großeinsatz ausgelöst.

Surfweltcup in Podersdorf: Partyzone am Neusiedler See startet in einem Monat

26.03.2012 In exakt einem Monat, am 26. April 2012, startet in Podersdorf der Surfweltcup am Neusiedler See. Neben den Sportbewerben wird sich auch dieses Jahr die nordbugenländische Gemeinde wieder in eine Partyzone verwandeln.

Ladendiebe-Duo am Flughafen Wien gefasst

26.03.2012 Am Flughafen Wien in Schwechat wurden zwei Männer festgenommen, die unter dem Verdacht des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls stehen. Bei dem Duo wurden Parfüms, Alkoholika und Zigaretten im Wert von 2.500 Euro sichergestellt.

Cannabis-Indoorplantage mit 14 Pflanzen in Stockerau sichergestellt

26.03.2012 Beamten der Polizeiinspektion Stockerau gelang am Samstag die Sicherstellung einer Indoorplantage in einer Wohnung in Stockerau (Bezirk Korneuburg). Neben 14 Cannabis-Pflanzen wurden bei den beiden Bewohnern auch einschlägige Utensilien gefunden.