Ecstasy in Tierfutterdosen: Paket mit 34.000 Tabletten abgefangen

Der Empfänger, ein 26-Jähriger aus Israel, wurde in Wien festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert, teilte das NÖ Landeskriminalamt am Freitag nach Abschluss der Ermittlungen mit. Die Kriminalisten hatten vergangenen Mai aufgrund eines Tipps der Justizbehörden aus Tel Aviv (Israel) mit den Erhebungen begonnen. Demnach schmuggle eine international agierende Tätergruppe von Belgien und den Niederlanden Ecstasy mit dem Auto nach Österreich, von wo aus die Drogen auf dem Postweg in verschiedene Länder versendet würden.
In der Folge stellte sich heraus, dass ein Paket mit einer großen Menge der Tabletten im Mai nach Taiwan geschickt worden sein dürfte. Die Drogen waren in original verschlossenen Tierfutterdosen versteckt, zur Tarnung befand sich auch “harmloses” Futter darin. Vom taiwanesischen Zoll wurde das Paket aber wieder retour gesendet, weil die Einfuhr von Tierfutter gesetzlich nicht erlaubt ist. Die Suchtmittel wurden von den dortigen Fahndern nicht bemerkt.
Weil das Paket zunächst rund ein Monat in einem Lager herumlag und dann mit dem Schiff nach Europa gebracht wurde, dauerte die Rücksendung bis zum September, berichtete ein Ermittler. In Österreich warteten die Beamten zu diesem Zeitpunkt schon auf die Lieferung, untersuchten sie und fanden dabei die 18 Dosen mit den 34.348 Tabletten. Sie ließen das Paket zustellen und schlugen schließlich bei der Übergabe Ende September 2011 in Wien zu. Drei Hintermänner der Gruppe wurden danach in Israel ausgeforscht und verhaftet. Sie befänden sich in Untersuchungshaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.