Bitteres Ende für eine große Nase: Parfümeur Guerlain verurteilt

Um den Duft «Samsara» zu kreieren, habe er «gerackert wie ein Neger», erzählte der legendäre Parfümentwickler bei dem Fernsehauftritt 2010. Und ergänzte: «Wobei ich nicht weiss, ob Neger jemals so hart geschuftet haben.»
Im Prozess hatte Guerlain versucht, die Äusserungen herunterzuspielen und um Verzeihung gebeten. «Ich komme aus einer anderen Generation», sagte Guerlain während des Prozesses. Der Ausdruck sei damals normal gewesen. «Ich bin alles, aber kein Rassist», sagte er vor Gericht. Im Februar wurde er allerdings erneut angezeigt. Gegenüber dem Mitarbeiter einer Bahngesellschaft soll er sich erneut abfällig über Ausländer geäussert haben.
“Die Nase”
Guerlain war der letzte Eigentümer und Chefparfümeur des gleichnamigen Unternehmens, das 1994 an den Luxuskonzern LVMH verkauft wurde. «Die Nase», wie er auch genannt wurde, zog sich vor zehn Jahren im Alter von 65 Jahren aus der Firma zurück. Danach arbeitete er weiter als Berater, nach seiner Äusserung im Fernsehen brach das Unternehmen die Zusammenarbeit ab.
In einem ähnlichen Fall war im vergangenen Jahr auch der britische Modeschöpfer John Galliano verurteilt worden. Er hatte Gäste einer Bar mit rassistischen Pöbeleien überzogen und bekam dafür eine Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro Geldstrafe auf Bewährung.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.