AA

Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen

Vor 1 Tag Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

Nachwuchsforscher sehen Karriereperspektiven kritisch

Vor 1 Tag Österreichs Forscherinnen und Forscher zeichnen ein zwiespältiges Bild: Zwei Drittel sind mit ihrer beruflichen Situation zufrieden oder sehr zufrieden. Gleichzeitig hat die Hälfte in jüngster Zeit mit dem Gedanken gespielt, den akademischen Bereich zu verlassen. Bei jungen Personen ist das besonders stark ausgeprägt, hier mangelt es vor allem an Karriereperspektiven, zeigt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Spectra im Auftrag des Wissenschaftsfonds FWF.

Großbrand in Hirschegg: Neun Menschen verletzt

Vor 19 Stunden In einer Mitarbeiterunterkunft im Kleinwalsertal ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt neun Menschen wurden verletzt.

Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

Vor 18 Stunden Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

Spielsüchtiger Kunde überfiel Hausbank

Vor 1 Tag In der Schweiz lebender Türke raubte im Juni mit Schreckschusspistole in Dornbirner Sparkasse fünfstellige Summe. Mehrjährige Haftstrafe für geständigen Unbescholtenen.

Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

Vor 1 Tag Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

Katholische Kirche Leiblachtal auf neuen Wegen

Vor 5 Stunden Neuer Pfarrverband Leiblachtal startet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Hörbranz.

So geht es mit Palmers in Österreich weiter

Vor 1 Tag Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

ORF kündigt Sparkurs an: Weißmann schließt auch drastische Schritte nicht aus

Vor 24 Stunden Bis 2029 muss der ORF Einsparungen in Höhe von bis zu 140 Millionen Euro umsetzen. Generaldirektor Roland Weißmann spricht von einem strikten Sparkurs, der alle Bereiche betreffen wird – auch beim Personal "schließe ich nichts aus", so der ORF-Chef.

Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

Vor 1 Tag Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.

A4 in NÖ betroffen: Brand sorgte für Stau

Vor 1 Tag Auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich ist es am Freitag zu einem mehrere Kilometer langen Stau gekommen.

Börsentipp: Börsen trotzen dem September-Fluch

Vor 1 Tag Experte Christoph Flatz (Sparkasse) über einen traditionell schwachen Börsenmonat, der sich heuer robust zeigt.

Gewerkschaft vor Herbstlohnrunde gegen Nulllohnrunden

Vor 22 Stunden Am 22. September beginnt die Herbstlohnrunde mit den Metaller-Verhandlungen, diesmal geprägt von hoher Inflation und einer Forderung aus der Industrie nach einer Nulllohnrunde. Diese Forderung wird jedoch vom Pro-Ge-Chef, Reinhold Binder, abgelehnt.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 613.700 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mann soll 30 Mal Notdurft in Waschanlage verrichtet haben

Vor 1 Tag Ein ebenso kurioser wie unappetitlicher Prozess findet am kommenden Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt statt. Einem Mann wird vorgeworfen, "in mindestens 30 Fällen" in einen Schaumbürstenbehälter einer Waschbox "die große Notdurft" verrichtet zu haben. Das teilte das Landesgericht am Freitag mit. Der Mann muss sich nun wegen schwerer Sachbeschädigung vor Richter Dietmar Wassertheurer verantworten.

Trachtengruppe feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Oktoberfest

Vor 1 Tag Vorbereitungen auf Jubiläumsfest laufen auf Hochtouren.

Spielabsage in Bregenz

Vor 1 Tag Die Wetterverhältnisse lassen kein Spiel in Bregenz zu. Liveübertragung von Ländle TV entfällt.

Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende

Vor 20 Stunden Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Platzverweis nach Spuck-Attacke: NFL startet mit Aufreger

Vor 1 Tag Die NFL-Saison hat mit einer groben Unsportlichkeit und einem Platzverweis noch vor dem ersten Pass begonnen. Sechs Sekunden nach dem Beginn der Partie zwischen Titelverteidiger Philadelphia Eagles und den Dallas Cowboys spuckte Jalen Carter aus kurzer Distanz Cowboys-Quarterback Dak Prescott an. Carter, einer der wichtigsten Verteidiger der Eagles, wurde ausgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt der Partie, die Philadelphia mit 24:20 gewann, war lediglich der Kickoff ausgespielt.

Nachfrage nach Sonntagsöffnung hält sich in Grenzen

Vor 1 Tag Die Nachfrage nach einer Sonntagsöffnung könnte größer sein. Die Österreicherinnen und Österreicher haben laut einer Umfrage mehrheitlich keinen Bedarf, am letzten Tag der Woche einkaufen zu gehen.

Tyson will wieder in den Box-Ring: Kampf gegen Mayweather

Vor 1 Tag Der ehemalige Box-Weltmeister Mike Tyson kehrt erneut in den Ring zurück - dieses Mal für einen Showkampf gegen Floyd Mayweather Jr. Wann und wo der 59-Jährige gegen seinen elf Jahre jüngeren Kontrahenten antreten wird, ging aus der Mitteilung des Veranstalters CSI Sports nicht hervor.  Mayweather blieb in seiner aktiven Karriere ungeschlagen und machte - ähnlich wie sein älterer Kollege - mit spektakulären K.o.-Siegen von sich reden.

Feldkirch: Zwei Personen bei Unfall zwischen Bus und Auto verletzt

Vor 1 Tag Am Donnerstagabend ereignete sich in Feldkirch ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine Autofahrerin fuhr laut Polizeimeldung trotz Rotlicht in eine Kreuzung ein und kollidierte mit einem Linienbus.

ME/CFS: PVA-Chef mit Vorwürfen konfrontiert

Vor 1 Tag Der Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Winfried Pinggera, sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert. Bei einem Gesprächstermin in Bezug auf ME/CFS-Patientinnen und Patienten und deren Ärzte soll Pinggera von "Trittbrettfahrern" und "Scharlatanen" gesprochen haben, sagte der Gründer der We&Me-Stiftung, Gerhard Ströck, zur APA. Pinggera ließ die Behauptungen zurückweisen - es habe sich um "konstruktive Gespräche" gehandelt. Scharfe Kritik kam von den Grünen.

Festnahme nach Brand in Badener Lokal

Vor 24 Stunden Ein 61-Jähriger soll für einen im März ausgebrochenen Brand in einem Lokal in Baden verantwortlich sein. Der Mann ist nach Polizeiangaben vom Freitag festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert worden. Bei der Einvernahme war er nicht geständig. Durch das Feuer ergab sich eine Schadenssumme im niedrigen sechsstelligen Eurobereich, verletzt wurde niemand.

Elfjährige auf Wiener U-Bahn-Gleis gefallen und gerettet

Vor 1 Tag Eine Elfjährige ist am Freitag kurz vor 8.00 Uhr in der Wiener U3-Station Kardinal-Nagl-Platz auf die Gleise gefallen und hat sich vor einem einfahrenden Zug in die Fluchtnische unter der Bahnsteigkante gerettet. Sie blieb laut Berufsrettung bis auf Abschürfungen vom Sturz unverletzt. Das Mädchen war vor dem Unfall auf dem Bahnsteig in sein Handy vertieft und stürzte deshalb auf das Gleis, "kurz bevor eine U-Bahn in die Station eingefahren ist", berichteten die Wiener Linien.

Auto prallt gegen Baum: Vier Schwerverletzte in Liechtenstein

Vor 23 Stunden In der Nacht auf Freitag hat sich in Mauren nahe der Grenze zu Feldkirch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Vier junge Männer erlitten dabei schwere Verletzungen, nachdem ihr Auto von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt war.

Greifvogel im Burgenland bei Polizeiaktion aus Falle befreit

Vor 1 Tag Bei einer polizeilichen Aktion gegen Wildtierkriminalität ist am Donnerstag im Bezirk Neusiedl am See ein Greifvogel aus einer Falle befreit worden. Dies habe nicht nur unmittelbares Tierleid verhindert beziehungsweise beendet, sondern auch wertvolle Hinweise für weitere Ermittlungen geliefert, teilte das Bundeskriminalamt (BK) am Freitag in einer Aussendung mit. Landespolizei sowie WWF und BirdLife waren ebenfalls beteiligt. Es gab auch Sicherstellungen in ähnlichen Fällen.

Sparkassenräuber vor Gericht: Er hatte das Geld für den Familienurlaub verzockt

Vor 23 Stunden Angst vor „Beichte“ veranlasste bislang Unbescholtenen zu Kurzschlusshandlung.

Verletztes Eichhörnchenbaby in Niederösterreich gerettet

Vor 1 Tag Ein in Hainburg an der Donau (Bezirk Bruck an der Leitha) gerettetes Eichhörnchenbaby wird in der von Vier Pfoten geführten Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) gepflegt und aufgepäppelt. "Jerry" dürfte aus dem Nest gefallen sein, das weibliche Jungtier blutete, als es entdeckt wurde. Knochenbrüche erlitt das kleine Eichhörnchen nicht. Eine Auswilderung ist für das kommende Frühjahr geplant, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

Eichhörnchenbaby im Industrieviertel gerettet

Vor 1 Tag Nachdem es möglicherweise aus dem Nest gefallen war, ist im Industrieviertel ein Eichhörnchenbaby gerettet worden.

“Man merkt schon den Wien-Blick”

Vor 23 Stunden Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink im VN-Interview über die Zusammenarbeit mit dem neuen Minister.

Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall im Mostviertel

Vor 1 Tag Im Mostviertel hat am Donnerstag ein Niederösterreicher bei einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Zudem wurden zwei Menschen schwer verletzt.

Vorhang auf für ein Theatererlebnis der besonderen Art

Vor 1 Tag Die Pyromantiker aus Berlin präsentierten sich bei „Luaga und Losna“ als poetische Clowns.

Messi trifft bei wohl letztem Pflichtspiel in Argentinien

Vor 1 Tag Fußball-Superstar Lionel Messi hat sich bei seinem möglicherweise letzten Pflichtspiel in Argentinien gebührend verabschiedet. Der 38-jährige Kapitän des Nationalteams traf vor 85.000 Fans im Stadion Monumental in Buenos Aires beim 3:0 gegen Venezuela doppelt. Zunächst gelang Messi im Qualifikationsspiel für die WM 2026 das 1:0 (39.). Vier Minuten nach dem 2:0 durch Lautaro Martínez (76.) erzielte Messi das Tor zum 3:0-Endstand für den bereits qualifizierten Titelverteidiger.

Führerschein-Causa: Landesrat Marco Tittler war bei mehreren Fahrprüfungen dabei

Vor 22 Stunden In der von den VN aufgedeckten Führerschein-Affäre treten immer mehr Details zutage. Eine junge Frau schildert ihre belastende Prüfung im Februar 2024, bei der neben ihrem Fahrlehrer und einem umstrittenen Prüfer auch der damalige Verkehrslandesrat Marco Tittler anwesend war.

BIP zog im zweiten Quartal an

Vor 1 Tag Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent nach oben geklettert.

„El Moses“ traf den Takt der Herzen

Vor 23 Stunden Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

Tabaktrafik in Nüziders in Konkurs

Vor 1 Tag Die Höhe der Verbindlichkeiten beträgt derzeit 200.000 Euro. Das Unternehmen ist seit Ende Juli 2025 geschlossen.

Tabaktrafik im Oberland in Konkurs

Vor 1 Tag Verbindlichkeiten in Höhe von 200.000 Euro.

Live und exklusiv auf VOL.AT: Die Austria Amateure in Ludesch

Vor 6 Stunden Das Spiel zwischen Ludesch und Austria Amateure am Samstag (17 Uhr) wird von Ländle TV live übertragen.

Flüchtlingskrise in Österreich jährt sich wieder

Vor 1 Tag 15.000 Personen erreichten am ersten September-Wochenende 2015 Österreich. Ein großer Teil davon reiste weiter.

Künstler aus Ladis stellen in Satteins aus

Vor 1 Tag Armin Klien und Helmut Tschiderer aus der Partnergemeinde Ladis präsentieren ihre Werke.

"Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start

Vor 1 Tag Die Hagelstürme am Donnerstagabend haben den Aufbau des Mittelaltermarkts in Hard schwer getroffen. Doch die Veranstalter geben nicht auf – und bitten dringend um Hilfe.

Delfintherapie auf Curaçao: Mehr Lebensqualität für Emilian

Vor 1 Tag Das NEUE-Patenkind Emilian träumt von einer Delfintherapie auf Curaçao. Doch die hohen Kosten kann seine Familie alleine nicht stemmen.

Trump plant Umbenennung des Verteidigungsministeriums in "Kriegsministerium"

Vor 1 Tag US-Präsident Donald Trump will das Pentagon künftig offiziell als "Kriegsministerium" bezeichnen lassen. Ein entsprechendes Dekret soll am Freitag unterzeichnet werden – eine endgültige Umbenennung müsste jedoch durch den Kongress erfolgen.

Nino Malfatti zeigt farbige Bergwelten in Rankweil – Premiere für "Sulzfluh"

Vor 1 Tag Neue Ausstellung mit Aquarellen, Pastellen und handkolorierten Lithografien.

Wo ein Gebäude in Gaißau um 1,95 Millionen Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VOL.AT Restaurantführer

Vor 1 Tag Wo gibt es das beste Schnitzel, den feinsten Kaffee oder neue Geheimtipps? Im VOL.AT Restaurantführer findest du eine Übersicht über Lokale in Vorarlberg – mit Infos zu Küche, Öffnungszeiten und Bewertungen.

Zehn Jahre Flüchtlingskrise 2015

Vor 1 Tag Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen.

Kommentar: Trump und Europa

Vor 1 Tag In der US-Hauptstadt Washington prägen derzeit die von Donald Trump entsandten 2.200 schwer bewaffneten Nationalgardisten das Straßenbild. Los Angeles, Chicago und Baltimore stehen als Nächstes auf seiner Liste. Trump handelt insofern konsequent, als er schon im Wahlkampf Maßnahmen gegen die „innere Bedrohung“ des Staates angekündigt hat. Worin diese besteht, kann er allerdings nicht glaubwürdig erklären.

Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

Vor 1 Tag Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben.

Neue Störe für die Donau: 300.000 Tiere bereits ausgewildert

Vor 1 Tag Mit Unterstützung von Forschenden schicken sich die einst zahlreichen Donau-Störe an, große Teile des Stromes wieder zu besiedeln. Überfischung, Verbauung und die vielen Kraftwerke haben den "lebenden Fossilien" in der Vergangenheit stark zugesetzt, wie der Biologe und Leiter des groß angelegten Schutzprojektes "LIFE-Boat 4 Sturgeon", Thomas Friedrich, der APA bei der Auswilderung des 300.000. Neo-Donaustörs in der Wachau erklärte. Trotz erster Erfolge bleibe viel zu tun.

Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

Vor 1 Tag Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben. Es gebe "keine neuen Ermittlungsansätze", sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr der APA - weder Hinweise noch Spuren.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems

Vor 1 Tag Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

Er produziert den Most für der SCR Altach

Vor 1 Tag Sandro Speckle (31) führt "Most for da People" in Nofels. Vor zwei Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen.

Wohnungsmieten sind weiter gestiegen

4.09.2025 Auch im zweiten Quartal 2025 haben die Wohnungsmieten zugelegt. Die Miete inklusive Betriebskosten lag im österreichweiten Durchschnitt bei 10,2 Euro pro Quadratmeter und damit um 1,9 Prozent über dem Vorquartal und um 4,6 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

Umfrage: Mehrheit würde bei Tierleid weniger Fleisch essen

4.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Vier Pfoten wäre die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung bereit, weniger Fleisch zu essen, wenn sie wüssten, dass die Tiere während ihres Lebens gelitten haben.

Meist sonniges und trockenes Wetter zum Wochenende

4.09.2025 Am Freitag zieht eine Kaltfront über Österreich und bringt am Nachmittag Regenschauer. Doch schon am Samstag bessert sich das Wetter wieder.

Mit Präzision zum Erfolg – Markus Manser bei den EuroSkills

Vor 1 Tag Der Bezauer Bodenleger, auch bei Rettung und Feuerwehr engagiert, stellt sich nun einer neuen Herausforderung.