AA

„El Moses“ traf den Takt der Herzen

Vor 1 Tag Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

Tabaktrafik in Nüziders in Konkurs

Vor 1 Tag Die Höhe der Verbindlichkeiten beträgt derzeit 200.000 Euro. Das Unternehmen ist seit Ende Juli 2025 geschlossen.

Tabaktrafik im Oberland in Konkurs

Vor 1 Tag Verbindlichkeiten in Höhe von 200.000 Euro.

Live und exklusiv auf VOL.AT: So endete das Spiel Ludesch gegen Austria Lustenau Amateure

Vor 4 Minuten Das Spiel zwischen Ludesch und Austria Amateure am Samstag (17 Uhr) wurde von Ländle TV live übertragen.

Flüchtlingskrise in Österreich jährt sich wieder

Vor 1 Tag 15.000 Personen erreichten am ersten September-Wochenende 2015 Österreich. Ein großer Teil davon reiste weiter.

Künstler aus Ladis stellen in Satteins aus

Vor 1 Tag Armin Klien und Helmut Tschiderer aus der Partnergemeinde Ladis präsentieren ihre Werke.

"Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start

Vor 1 Tag Die Hagelstürme am Donnerstagabend haben den Aufbau des Mittelaltermarkts in Hard schwer getroffen. Doch die Veranstalter geben nicht auf – und bitten dringend um Hilfe.

Delfintherapie auf Curaçao: Mehr Lebensqualität für Emilian

Vor 1 Tag Das NEUE-Patenkind Emilian träumt von einer Delfintherapie auf Curaçao. Doch die hohen Kosten kann seine Familie alleine nicht stemmen.

Trump plant Umbenennung des Verteidigungsministeriums in "Kriegsministerium"

Vor 1 Tag US-Präsident Donald Trump will das Pentagon künftig offiziell als "Kriegsministerium" bezeichnen lassen. Ein entsprechendes Dekret soll am Freitag unterzeichnet werden – eine endgültige Umbenennung müsste jedoch durch den Kongress erfolgen.

Nino Malfatti zeigt farbige Bergwelten in Rankweil – Premiere für "Sulzfluh"

Vor 1 Tag Neue Ausstellung mit Aquarellen, Pastellen und handkolorierten Lithografien.

Wo ein Gebäude in Gaißau um 1,95 Millionen Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VOL.AT Restaurantführer

Vor 1 Tag Wo gibt es das beste Schnitzel, den feinsten Kaffee oder neue Geheimtipps? Im VOL.AT Restaurantführer findest du eine Übersicht über Lokale in Vorarlberg – mit Infos zu Küche, Öffnungszeiten und Bewertungen.

Zehn Jahre Flüchtlingskrise 2015

Vor 1 Tag Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen.

Kommentar: Trump und Europa

Vor 2 Tagen In der US-Hauptstadt Washington prägen derzeit die von Donald Trump entsandten 2.200 schwer bewaffneten Nationalgardisten das Straßenbild. Los Angeles, Chicago und Baltimore stehen als Nächstes auf seiner Liste. Trump handelt insofern konsequent, als er schon im Wahlkampf Maßnahmen gegen die „innere Bedrohung“ des Staates angekündigt hat. Worin diese besteht, kann er allerdings nicht glaubwürdig erklären.

Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

Vor 1 Tag Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben.

Neue Störe für die Donau: 300.000 Tiere bereits ausgewildert

Vor 2 Tagen Mit Unterstützung von Forschenden schicken sich die einst zahlreichen Donau-Störe an, große Teile des Stromes wieder zu besiedeln. Überfischung, Verbauung und die vielen Kraftwerke haben den "lebenden Fossilien" in der Vergangenheit stark zugesetzt, wie der Biologe und Leiter des groß angelegten Schutzprojektes "LIFE-Boat 4 Sturgeon", Thomas Friedrich, der APA bei der Auswilderung des 300.000. Neo-Donaustörs in der Wachau erklärte. Trotz erster Erfolge bleibe viel zu tun.

Toter Bub in Tirol: Keine neuen Ermittlungsansätze

Vor 2 Tagen Ein Jahr nach dem Freispruch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck für einen Vater, dem vorgeworfen worden war, seinen geistig beeinträchtigten Sohn im Sommer 2022 in St. Johann in Tirol in die Kitzbüheler Ache geworfen und dadurch getötet zu haben, haben sich keine neuen Ermittlungen durch die Behörden ergeben. Es gebe "keine neuen Ermittlungsansätze", sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr der APA - weder Hinweise noch Spuren.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems

Vor 2 Tagen Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

Er produziert den Most für der SCR Altach

Vor 2 Tagen Sandro Speckle (31) führt "Most for da People" in Nofels. Vor zwei Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen.

Umfrage: Mehrheit würde bei Tierleid weniger Fleisch essen

4.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Vier Pfoten wäre die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung bereit, weniger Fleisch zu essen, wenn sie wüssten, dass die Tiere während ihres Lebens gelitten haben.

Meist sonniges und trockenes Wetter zum Wochenende

4.09.2025 Am Freitag zieht eine Kaltfront über Österreich und bringt am Nachmittag Regenschauer. Doch schon am Samstag bessert sich das Wetter wieder.

Mit Präzision zum Erfolg – Markus Manser bei den EuroSkills

Vor 2 Tagen Der Bezauer Bodenleger, auch bei Rettung und Feuerwehr engagiert, stellt sich nun einer neuen Herausforderung.

Wohnungsmieten sind weiter gestiegen

4.09.2025 Auch im zweiten Quartal 2025 haben die Wohnungsmieten zugelegt. Die Miete inklusive Betriebskosten lag im österreichweiten Durchschnitt bei 10,2 Euro pro Quadratmeter und damit um 1,9 Prozent über dem Vorquartal und um 4,6 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

Deutschland stolpert zum Quali-Auftakt in der Slowakei

Vor 2 Tagen Deutschlands hohe Ziele bei der Fußball-WM im kommenden Jahr haben zum Auftakt der Qualifikation einen herben Dämpfer erlitten. Im ersten Gruppenspiel in der Slowakei musste sich die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag verdient 0:2 geschlagen geben. Für die Slowakei war es der erste Pflichtspiel-Sieg gegen Deutschland überhaupt. Europameister Spanien startete beim 3:0 in Bulgarien souverän. Die Niederlande und Polen trennten sich im Gruppen-Schlager 1:1.

Das ist Altachs neuer Strafraumstürmer

Vor 1 Tag Vorarlbergs Bundesligist leiht Srdjan Hrstic (22) von BK Häcken bis Sommer 2026 aus.

Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems

Vor 1 Tag Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

Rudersport mit Adrenalinkick

4.09.2025 Am Wochenende findet in Bregenz die erste österreichische Coastal-Rowing-Meisterschaft statt.

Keine queere "Hüttengaudi" beim Grazer "Aufsteirern"

4.09.2025 Es hätte der erste queere Stand beim traditionellen "Aufsteirern" am 14. September in der Grazer Innenstadt sein sollen. Die von den RosaLila PantherInnen geplante "Hüttengaudi" ist nun aber verflogen: "Die Veranstalter, die uns aktiv eingeladen hatten, eine Hütte zu bespielen, haben uns schweren Herzens mitgeteilt, dass sie uns leider absagen müssen", so Vereinsvorstand Joe Niedermayer am Donnerstag zur APA. FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek soll interveniert haben.

Wo eine Wohnung in Sulz um 518.000 Euro verkauft wurde

4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweiter Vuelta-Etappensieg für UAE-Problemkind Ayuso

4.09.2025 Juan Ayuso hat nach der siebenten auch die zwölfte Etappe der Vuelta a España gewonnen. Der 22-jährige Spanier sorgte am Donnerstag nach 145 km von Laredo nach Los Corrales de Buelna für den bereits fünften Sieg des UAE-Teams, das er nach Saisonende im Streit verlassen wird. Ayuso setzte sich im Zweiersprint gegen seinen Landsmann Javier Romo (Movistar) durch. Die Gesamtklassementfahrer hielten sich am Tag vor der Königsetappe mit der Bergankunft am Angliru zurück.

Talk mit dem Cheftrainer

4.09.2025 Altachs Freundeskreis nutzte die Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit Fabio Ingolitsch.

Gewitter über der Schweiz: Flughafen Zürich meldet Flugausfälle

Vor 2 Tagen Heftige Gewitter sorgen derzeit in der Schweiz für massive Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Besonders betroffen ist der Flughafen Zürich-Kloten, wo zahlreiche Verbindungen verspätet oder gestrichen sind.

Kalajdzic laut "OÖN" vor leihweisem Wechsel zum LASK

4.09.2025 ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic steht vor einer Rückkehr nach Österreich. Der 28-Jährige soll vor Transferschluss am Freitag (17.00 Uhr) leihweise zum LASK wechseln, berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Donnerstag online. Kalajdzic sei bereits in Linz gesichtet worden. Der Angreifer von den Wolverhampton Wanderers hatte nach dem dritten Kreuzbandriss seiner Karriere zuletzt sein Comeback in der Premier League gegeben, braucht aber Spielpraxis.

Neues Waffengesetz soll teils schon heuer wirken

4.09.2025 Das verschärfte Waffenrecht soll in Teilen bereits mit Oktober in Kraft treten. Das betrifft den besseren Informationsaustausch zwischen den Behörden sowie die Ausweitung der Abkühlphase nach dem Erwerb einer Waffe. Die übrigen Teile des Gesetzes werden erst im ersten Quartal 2026 umgesetzt, teils allerdings rückwirkend. Das gab Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Donnerstag in einer Pressekonferenz bekannt. Beruhigt wurden von ihm die Jäger. Für die ändere sich nichts.

Er produziert den Most für der SCR Altach

Vor 1 Tag Sandro Speckle (31) führt "Most for da People" in Nofels. Vor zwei Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen.

Heftige Gewitter: Regen und Sturm im Rheintal

Vor 1 Tag Am Donnerstag dominiert in Vorarlberg zunächst spätsommerliches Wetter mit Temperaturen bis zu 25 Grad. Gegen Abend steigt jedoch die Gewittergefahr deutlich an.

Medizinuni wird zum Dauerpatienten

4.09.2025 Auch der nächste Anlauf zur Einrichtung einer Bildungsstätte für Medizinstudenten gestaltet sich zäh.

Netzbetreiber kritisieren Breitbandausbau in Österreich

4.09.2025 Die Telekommunikationsanbieter A1, Magenta und "Drei" äußern erhebliche Kritik am bisherigen Ausbau der Breitbandinfrastruktur durch die Regierung.

Wiens Patientenanwalt beklagt Personalmangel und Wartezeiten

4.09.2025 Wiens Pflege- und Patientenanwalt Gerhard Jelinek stellt dem Gesundheitssystem kein gutes Zeugnis aus. Der Personalmangel in den Spitälern und im niedergelassenen Bereich führt oft zu langen Wartezeiten und Mehrklassenmedizin, kritisierte er am Donnerstag bei der Präsentation des Jahresberichts 2024. Betroffen sind vor allem Kassenpatientinnen und -patienten. Jelinek urgierte einen Gesamtvertrag für Kassenleistungen sowie eine Gesundheitsplanung für die Ostregion.

Gregoritsch wegen ÖFB-Stürmerzukunft unbesorgt

4.09.2025 Michael Gregoritsch ist angesichts der Stürmersituation in Österreich nicht angst und bang. Der treffsicherste Spieler der Teamchef-Ära von Ralf Rangnick sieht das ÖFB-Team auch in den kommenden Jahren an vorderster Front gut aufgestellt. Wenn Marko Arnautovic seine Karriere beende, könne er selbst noch ein bisschen spielen, erklärte der Steirer am Donnerstag im Teamcamp in Windischgarsten. Dazu hofft er auf die Rückkehr eines fitten Sasa Kalajdzic und Newcomer Raul Florucz.

Gratis-Kurs: „Trittsicher und aktiv“

4.09.2025 Kostenloser Kurs zur Sturzprävention für Senioren in Satteins.

Mit Präzision zum Erfolg – Markus Manser bei den EuroSkills

Vor 1 Tag Der Bezauer Bodenleger, auch bei Rettung und Feuerwehr engagiert, stellt sich nun einer neuen Herausforderung.

So erlebt ein Vorarlberger die Seilbahn-Tragödie in Lissabon

Vor 1 Tag Nur wenige Meter vom Hotel des Montafoners Dave Kock entfernt kam es zum Standseilbahn-Unglück – er schildert die Stimmung vor Ort.

Showdown in Schetteregg: Das Rennen um den Skigebietskauf spitzt sich zu

Vor 1 Tag Mehrere Interessenten im Spiel. Ziel ist ein Neustart zur Wintersaison.

VOL.AT Einkommensrechner

Vor 1 Tag Finde heraus, wo du finanziell stehst: Der VOL.AT-Einkommensrechner ordnet dein Haushaltseinkommen im Vorarlberg-Vergleich ein und liefert dir mit wenigen Klicks eine übersichtliche, individuell abgestimmte Auswertung.

Hohenweiler feierte “End of Summer”

4.09.2025 Fußballer luden zum Frühschoppen auf der Sportanlage unter dem Kappelebühel.

VOL.AT Verkehrskarte

Vor 1 Tag Mit der VOL.AT-Verkehrskarte zu den Unfallzonen behältst du in Vorarlberg den Überblick. Du siehst auf einen Blick, wo es am häufigsten zu Unfällen kommt – und findest so jederzeit die sicherste Route durchs Ländle.

Kennzeichen bekannt, doch das Auto bleibt stehen: Warum sich die Haltersuche beim Dauerparker hinzieht

Vor 1 Tag Obwohl das Kennzeichen eines seit Jahren abgestellten Honda anfangs klar ersichtlich war, bleibt das Fahrzeug unbewegt am Parkplatz in der Blumenstraße stehen. Warum die Stadt nicht sofort handeln kann.

Neue Liga, neues Ziel: Benneker startet durch

4.09.2025 Die 19-Jährige Cheyenne Benneker zieht von Dornbirn nach Belgien.

Stadt Salzburg bewilligt privaten Porsche-Tunnel

4.09.2025 Die Stadt Salzburg hat am Donnerstag die raumordnungsrechtliche Einzelbewilligung für den Bau der privaten Porsche-Tiefgarage samt 500-Meter-Zufahrtstunnel im Kapuzinerberg erteilt. SPÖ, ÖVP und FPÖ stimmten im Planungsausschuss für die Ausnahme vom Flächenwidmungsplan, Teile der KPÖ Plus und die grüne Bürgerliste dagegen. Die Bewilligung muss noch von der Aufsichtsbehörde - dem Land Salzburg - geprüft werden. Dann erst folgen Bauverfahren und allfällige weitere Verfahren.

Causa Pilnacek: OStA Wien überträgt Verfahren von Staatsanwaltschaft Krems an Staatsanwaltschaft Eisenstadt

4.09.2025 Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat der Staatsanwaltschaft Krems das Verfahren zum Tod von Christian Pilnacek entzogen und an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übergeben, wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde.

ÖBB verzeichnen Rekord bei neuen Lehrlingen: Anteil junger Frauen steigt

4.09.2025 Mit 760 neuen Lehrlingen und einem gestiegenen Frauenanteil meldet der ÖBB-Konzern Höchstwerte in der Ausbildung.

Die Königin der Instrumente

4.09.2025 Vier Montafoner Kirchen wurden oder werden von imposanten Orgelklängen erfüllt.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 600.000 Euro verkauft wurde

4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schoss Bruder mit CO2-Pistole ins Auge: Unbedingte Haft für Kärntner

4.09.2025 Weil er seinen Bruder mit einer Stahlkugel aus seiner Gasdruckpistole getroffen hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Klagenfurt-Land zu neun Monaten Haft, davon drei unbedingt, verurteilt worden. Seit der Tat im November letzten Jahres ist das Opfer am getroffenen Auge praktisch erblindet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Angeklagte meldete Berufung an.

Leserbrief: Ich bin der Ex-Beamte am Nebentisch

4.09.2025 Zum Leserbrief “Stocker und Pension” von D. Feuerstein, VN vom 3.9.2025: Mittwoch, dritter September, zwischen Kaffee und VN stockert mir der Atem! Ein sprachwahnwitzelnder und auch heftig prostestierender Unternehmer beklagt sich ungegendert, dass jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger 50 % seiner zukünftigen Pension übernehmen werden. Skandalös, was sich diese gewesslerlosen Politiker und Beamten da wieder

Leserbrief: “Windräder in Vorarlberg”

4.09.2025 Zum Leserbrief von Ing. Gerhard Miltner, VN vom 2.9.25: Wie blauäugig muss man sein, um zu meinen, mit “innovativen Solarfeldern” könne rund ums Jahr genug Strom produziert werden, um Öl und Gas zu ersetzen? Wenn der Sonnenstand niedriger wird, sinkt der Ertrag aus PV-Modulen/innovativen Solarfeldern. Das ist genau die Zeit, in der der Verbrauch ansteigt.

Fohrenburgsaal war erstes „Eventcenter“ in Bludenz

4.09.2025 Seit dem späten 19. Jahrhundert wurden hier gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten.