Halloween beschert Handel etwa 90 Millionen Umsatz

"Laut aktuellem Handelsverband Consumer Check planen zwei Drittel der Österreicher:innen, speziell für Halloween einzukaufen", sagte Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Für die Analyse hat Reppublika Research & Analytics im Auftrag des Verbands 1.013 Personen ab 18 Jahren vom 25. September bis 2. Oktober 2025 mittels Online-Interviews befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Menschen deutlich tiefer in die Geldbörse greifen - im Vorjahr wurde noch um durchschnittlich 59 Euro eingekauft.
Die Nase vorne beim Einkauf haben weiterhin Süßigkeiten (51 Prozent), Kürbisse (32 Prozent) und Snacks (31 Prozent). Dekoration (30 Prozent), Kostüme (19 Prozent), alkoholische (19 Prozent) und alkoholfreie Getränke (17 Prozent) sowie Schminksachen und Kosmetika (15 Prozent), die auf den Plätzen dahinter folgen.
Oberösterreicher und Salzburger besonders ausgabefreudig
Laut der Umfrage geben für das Fest besonders Konsumentinnen und Konsumenten in Oberösterreich und Salzburg viel aus (durchschnittlich 89 Euro) sowie Tiroler und Vorarlberger (84 Euro im Durchschnitt). In der Bundeshauptstadt werden im Schnitt 70 Euro investiert, in Niederösterreich und dem Burgenland 65 Euro. Zurückhaltender wird in der Steiermark und in Kärnten gefeiert mit durchschnittlich 63 Euro.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.