AA

ESC-Sieger JJ veröffentlicht neue Pop-Single

4.09.2025 Mit seiner neuen Single schlägt ESC-Gewinner JJ musikalisch neue Töne an – und will sich künftig voll auf die Musik konzentrieren.

Neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg gesucht

Vor 2 Tagen Ab sofort sucht man neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg auf 1401 Meter Seehöhe oberhalb von Bludenz.  

Gericht gibt AMS bei Algorithmus recht: Projekt bleibt aber beendet

4.09.2025 Den jahrelangen Rechtsstreit mit der Datenschutzbehörde rund um die Anwendung des AMS-Algorithmus "Arbeitsmarktchancen-Assistenzsystem (AMAS)" hat das Arbeitsmarktservice für sich entschieden: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Bescheid der Datenschutzbehörde vom 19. August 2020 nach mehr als fünf Jahren endgültig ersatzlos aufgehoben.

DJW präsentieren auf der Messe Kükenaufzuchtboxen

4.09.2025 Dornbirner Jugendwerkstätten präsentieren sich auf der Dornbirner Herbstmesse.

Ziel bekannt, Weg unklar: Kritik an Entwurf des Klimagesetzes

4.09.2025 Österreich steht vor einer hitzigen Debatte über ein neues Klimaschutzgesetz. Klaren Ziele und Verbindlichkeiten fehlen noch.

Eine Woche im Zeichen der Musik für Lustenauer Jungmusikanten

4.09.2025 Musikverein Lustenau musizierte mit Kindern eine Woche lang in Oberbildstein.

Auto landete nach Überschlag auf dem Dach

Vor 2 Tagen Verletzter Unfalllenker ins LKH Feldkirch eingeliefert.

Spirituelles Südafrika

4.09.2025 Mit Nachbaur Reisen und dem KirchenBlatt Vorarlberg geht es zum 200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner nach Südafrika – von Kapstadt bis Mariannhill.

Auto fährt in Berlin in Kindergruppe – Mehrere Verletzte

Vor 1 Tag Eine Gruppe von Kindern ist am Donnerstag beim Überqueren einer Ampel in Berlin-Wedding von einem Auto erfasst worden. Bei dem Unfall wurden drei Kinder leicht und deren Betreuerin schwer verletzt.

„Wir haben lange nach dem perfekten Standort gesucht“

4.09.2025 MG Wellness zeigt in neuem Schauraum in Dornbirn Whirlpools, Swim Spas und Saunen.

Geldstrafe für Pfleger wegen Betrug an altem Mann

Vor 2 Tagen Unbescholtener Rumäne überwies vierstellige Summe vom Konto des Gepflegten auf sein eigenes Konto.

Assistierter Suizid: Experten kritisieren Einseitigkeit in Medienberichten

4.09.2025 Laut österreichischem Presserat sollte eine verantwortungsvolle Berichterstattung über das Thema Suizid immer auch präventiv in Hinblick auf Imitationssuizide ("Werther-Effekt") wirken.

Rabiate Wiener Pensionistin nach Hundeabnahme angeklagt

4.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat jene 66-jährige Pensionistin angeklagt, die am 25. August mit erheblicher Gewalt auf Polizeibeamte losgegangen sein soll, die ihr ihren Hund abnehmen wollten. Der Vierbeiner hatte in der Innenstadt einen Zwergspitz totgebissen. Wie Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral am Donnerstag auf APA-Anfrage bestätigte, wurde beim Landesgericht ein Strafantrag wegen versuchten Widerstands und versuchter Körperverletzung eingebracht.

Polizist öffentlich als Neonazi verleumdet

4.09.2025 19-Jähriger behauptete in sozialem Medium bewusst wahrheitswidrig, der von ihm genannte Polizist habe Hakenkreuze auf Schutzweg geschmiert. Geldstrafe für Unbescholtenen.

Dornbirner und Wolfurter Rollhockeyspieler jubeln bei der EM

4.09.2025 Sechs Spieler des RHC im Nationalteam und Neuzugang Victor Wally überzeugt doppelt.

Feuerwehr befreit Baby aus Wohnung in Baden

4.09.2025 Am Mittwoch fand in Baden eine außergewöhnliche Rettungsaktion der Feuerwehr statt.

Farbenfrohe Kreise, Schlingen und Wellen

4.09.2025 Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.

Vom illegalen Sprayer zum Streetart-Künstler

4.09.2025 Fabian Hämmerle besprüht Wände und macht daraus Kunstwerke. 

Vier Jahre Haft für entflohenen U-Häftling in Linz

4.09.2025 Beim zweiten Termin gab es für den U-Häftling kein Entkommen mehr: Der 37-Jährige, der im Juli wenige Tage vor seinem ersten Prozesstermin aus der Justizanstalt in Linz geflohen war, ist am Donnerstag wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vom Linzer Landesgericht zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte verzichtete auf Rechtsmittel, die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab, das Urteil ist somit nicht rechtskräftig, teilte ein Gerichtssprecher mit.

Lago Maggiore statt Gardasee? Diese Alternative ist günstiger

Vor 2 Tagen Weniger Trubel, viel Charme: Der Lago Maggiore in Norditalien gilt als ruhige und günstigere Alternative zum überfüllten Gardasee. Was den See so besonders macht – und welche Orte man gesehen haben muss.

Waffengesetz soll noch im September beschlossen werden

4.09.2025 Teile des neuen Waffenrechts treten schon im Oktober in Kraft, darunter der verbesserte Informationsaustausch der Behörden und die verlängerte Abkühlphase nach einem Waffenkauf. Andere Gesetzesteile folgen im ersten Quartal 2026, teils rückwirkend. Innenminister Karner beruhigte Jäger, da für sie keine Änderungen vorgesehen sind.

Törggelen im schönen Südtirol

4.09.2025 Erleben Sie mit NKG Reisen das herbstliche Südtirol von seiner schönsten Seite und freuen Sie sich auf jede Menge Genuss und Spaß mit Live-Musik!

Drei Festnahmen in Wien führten zu größerer Menge an Drogen

4.09.2025 Eine größere Menge an Marihuana und Kokain ist im Zuge von drei im Juli durchgeführten Festnahmen im Wiener Suchtgiftmilieu sichergestellt worden. Zwei Verdächtige wurden davor von Beamten des Landeskriminalamtes Wien bei einem offensichtlichen Suchtmittelhandel in Wien-Margareten auf frischer Tat ertappt, die dritte Festnahme erfolgte tags darauf in Wien-Währing, hieß es von der Landespolizeidirektion Wien am Donnerstag gegenüber der APA.

Fußball: Einigung zwischen Liga und Sky auf neuen Medienrechtevertrag

Vor 2 Tagen Die Spiele der heimischen Fußball-Bundesliga werden auch nach dieser Saison auf Sky zu sehen sein. Wie die Liga und der Pay-TV-Sender am Donnerstag mitteilten, einigte man sich auf eine Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2029/30. Die erste Saison ist die kommende Spielzeit 2026/27. Zum finanziellen Volumen machte die Bundesliga keine Angaben.

Streit um Erfindung der Salzburger Mozartkugel

4.09.2025 Über die Erfindung der Mozartkugel ist in Salzburg ein neuer Streit entbrannt, denn ein Historiker zweifelt nach einem Archivfund an der Urheberschaft der Konditorei Fürst, berichteten die "Salzburger Nachrichten" und "Die Presse" am Samstag. Es könnte zu einer weiteren rechtlichen Auseinandersetzung um die Erfindung der Süßigkeit kommen.

Einigung zwischen Liga und Sky auf neuen Medienrechtevertrag

4.09.2025 Die Spiele der heimischen Fußball-Bundesliga werden auch nach dieser Saison auf Sky zu sehen sein. Wie die Liga und der Pay-TV-Sender am Donnerstag mitteilten, einigte man sich auf eine Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2029/30. Die erste Saison ist die kommende Spielzeit 2026/27. Zum finanziellen Volumen machte die Bundesliga keine Angaben.

Zweites AKW mit Quallen im Kühlwasser in Frankreich

4.09.2025 Zum zweiten Mal innerhalb von weniger als einem Monat hat ein Quallenschwarm den Betrieb eines Atomkraftwerks in Nordfrankreich beeinträchtigt. Dieses Mal war die Anlage Paluel in der Normandie betroffen, wie der Betreiber Électricité de France (EDF) am Donnerstag mitteilte. Die Tiere seien in den Filtertrommeln der Kühlwasser-Pumpstation entdeckt worden. Daraufhin sei die Produktion des Kraftwerks am Mittwochabend auf fast die Hälfte reduziert worden.

Starker Anstieg bei illegalen Arzneien zur Gewichtsabnahme

4.09.2025 In den vergangenen Monaten ist die Zahl der illegalen Arzneimittel, die zur Gewichtsreduktion und zur Behandlung von Diabetes vermarktet werden, stark gestiegen. Sie stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, warnt die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Internetseite. Die Produkte werden oft über betrügerische Websites verkauft und in sozialen Medien beworben. Sie seien nicht zugelassen und erfüllen keine Standards für Sicherheit und Wirksamkeit.

Publizist, Lehrer und Autor: Niki Glattauer ist tot

Vor 2 Tagen Der österreichische Publizist und ehemalige Lehrer Nikolaus Glattauer ist gestorben. Der erfolgreich als bildungspolitischer Kommentator in Erscheinung getretene Österreicher wählte am Donnerstag im Alter von 66 Jahren aufgrund einer Krebserkrankung den assistierten Suizid. Das bestätugte sein Bruder, der Autor Daniel Glattauer, der APA.

Abschiedsstimmung um Messi gegen Venezuela

4.09.2025 Wenn Argentiniens Fußballteam am Donnerstagabend (Ortszeit) im Estadio Monumental in Buenos Aires auf Venezuela trifft, blickt alles auf Superstar Lionel Messi. Der 38-Jährige steht vor seinem vermutlich letzten WM-Qualifikationsauftritt auf heimischem Boden. Während die "Albiceleste" nach 16 Spielen bereits fix für die WM 2026 qualifiziert ist, geht es für die Gäste um die Chance auf die erste Endrunden-Teilnahme der Verbandsgeschichte.

Deutlich höheres Risiko von Hitzewellen durch Klimawandel

4.09.2025 Der menschengemachte Klimawandel sorgt laut einer Studie für eine Vervierzigfachung des Risikos für Hitzewellen mit schweren Waldbränden wie jüngst in Spanien und Portugal. Die internationale Forschungsgruppe World Weather Attribution (WWA) verwies in ihrer Mitteilung am Donnerstag auf die Hitzewelle im August, bei der im Südwesten Europas Temperaturen von mehr als 40 Grad geherrscht hatten.

Grüne fordern Aberkennung: "Eine solche Person hat kein Ehrenzeichen verdient"

4.09.2025 Die Vorarlberger Grünen verlangen eine Distanzierung von der Ehrung der Schriftstellerin Natalie Beer mit dem "Silbernen Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg". Die 1987 verstorbene Autorin war bekennende Nationalsozialistin – für eine Aberkennung wäre eine Gesetzesänderung nötig.

Mehrjährige Haftstrafen über dreiste Einbrecher verhängt

4.09.2025 Eine dreiste Einbrecher-Bande ist am Donnerstag am Wiener Landesgericht zur Verantwortung gezogen worden. Zwei Männer im Alter von 40 und 43 kassierten je drei Jahre unbedingt, ein 32-Jähriger fasste dreieinhalb Jahre aus. Die Ex-Frau des 43-Jährigen kam mit acht Monaten bedingt davon - sie war bei den Straftaten nicht anwesend, wusste jedoch davon. Die 19 inkriminierten Einbrüche wurden in der ehelichen Wohnung besprochen und geplant. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

"Koalition der Willigen" berät in Paris über Hilfe für Kiew

Vor 2 Tagen Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs beraten am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Sicherheitsgarantien für das kriegsgeschundene Land nach einer Waffenruhe.

EM-Silber in Polen: Kathrin Mark schwimmt sich in die Geschichtsbücher

4.09.2025 Was Kathrin Mark aus Feldkirch bei der Europameisterschaft in Polen gezeigt hat, dürfte selbst Kenner der Szene überrascht haben. In einem Sport, den viele unterschätzen, lieferte die 28-jährige Vorarlbergerin eine Leistung, die in Österreich Seltenheitswert hat.

Der Teamchef kommt ins Ländle

4.09.2025 Am 12. September trainiert Ralf Rangnick mit Vorarlbergs Nachwuchs, danach geht es zum prominent besetzten Event in Altach.

Das Poolbar-Festival hebt ab

4.09.2025 Auftakt zum Raumfahrtprogramm mit an ungewöhnlichen Orten.

Walhai überrascht Schnorchlerin vor den Philippinen

4.09.2025 Eine Touristin erlebte vor der Küste von Cebu einen beängstigenden Moment: Beim Schnorcheln tauchte ein Walhai mit weit geöffnetem Maul direkt vor ihr auf. Die Frau blieb unverletzt.

Wanderin in Vorarlberg tödlich verunglückt

4.09.2025 Am Mittwoch ist eine 60-jährige Wanderin im Gemeindegebiet von Dalaas (Bez. Bludenz) tödlich verunglückt.

Polizisten als Nazi verleumdet

4.09.2025 19-Jähriger schob Beamten Hakenkreuzschmiererei unter.

Abschlussfolge von „Herbert grillt“ bringt kulinarische Höhepunkte

2.09.2025 In der dritten und vorläufig letzten Folge der LÄNDLE TV-Serie widmen sich Herbert Koch und Martin Weinzerl dem Durocschwein – einer edlen Rasse mit besonders zartem, aromatischem Fleisch.

Lotto-Bonusziehung am Freitag mit Doppeljackpot

4.09.2025 Am Freitag warten bei einem Doppeljackpot, bei der Lotto-Bonusziehung, rund 2,6 Mio. Euro im Topf.

Vier mutmaßliche Tresor-Knacker in Haft – Prozess startet nächste Woche

4.09.2025 Vier Männer sollen Geldautomaten und Tresore in Bayern und Baden-Württemberg aufgebrochen und dadurch einen hohen Schaden angerichtet haben.

Wo eine Wohnung in Schruns um 277.000 Euro verkauft wurde

4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Linda genießt die Zweisamkeit

4.09.2025 Im Tierheim warten auch Katze Mina, Zwergkaninchen Ron und ein quirliges Mäuse-Trio.

Kaninchen vermisst in Hohenems

4.09.2025 Wir vermissen unser Kaninchen in Hohenems zwischen AT&Co und Sütiroler Siedlung. Das Kaninchen ist schwarz-weiß. Wir wären sehr froh über Hinweise. Tel.: 06641406828

Prozess in Wels gegen Raser wegen mehrerer Mordversuche

4.09.2025 Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner auf der B1 bei Wels-West eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat, die mit mehreren Verletzten endete, muss sich ab 11. September in Wels wegen versuchten Mordes verantworten. Opfer sind seine Beifahrerin, Polizisten und andere Verkehrsteilnehmer. Zudem steht er noch wegen Urkundenunterdrückung und Verstößen gegen das Waffengesetz vor Gericht.

Spielabbruch in der Vorarlbergliga: Punkteteilung fix

4.09.2025 Spielabbruch kurz vor Schluss! SV Frastanz gegen FC Hörbranz endet spektakulär – doch was genau geschah in Minute 86? Jetzt die Hintergründe erfahren!

ORF und ServusTV wechseln sich bei Fußball-WM und -EM ab

4.09.2025 Der ORF und ServusTV bauen ihre Kooperation bei Fußball-Rechten aus. Wie die beiden Sender am Donnerstag mitteilten, werden der öffentlich-rechtliche Rundfunk und der Salzburger Privatsender alle Spiele der WM 2026 sowie der EM 2028 im österreichischen Free-TV zeigen. Dazu wurden entsprechende Lizenzvereinbarungen geschlossen, die die Ausstrahlungsrechte für TV, Online sowie Highlight-, Clip- und News-Rechte beinhalten.

Tödlicher Absturz beim Wandern in Dalaas

4.09.2025 Am gestrigen Mittwoch stürzte eine 60 Jahre alte Frau aus Deutschland beim Wandern in Dalaas (Bezirk Bludenz) ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Bezaubernder Rollkino-Stummfilm mit Musik

4.09.2025 Das Duo Fiarco beeindruckte bei “Luaga und Losna” mit „Rotkäppchen“, eine Co-Produktion des Figurentheaters St. Gallen.

Faktencheck: Gibt es wirklich eine Moschee als Spielgerät auf einem Wiener Kinderspielplatz?

4.09.2025 Dienstagabend ist ein Kinderspielplatz nahe der UNO-City in Wien-Donaustadt, der 2007 als "Kontinentespielplatz" eröffnet wurde, in den Fokus vieler Menschen gerückt, die sich Sorgen um die christliche Prägung des Landes machen. Grundlage dafür ist ein Video, das eine vermeintliche Moschee als Spielgerät zeigt. Über die Kanäle einer rechtsextremen Webplattform wurde es der breiten Öffentlichkeit zugeführt und verbreitete sich innerhalb eines Tages rasant.

NFL startet mit radikaler Änderung in die Saison

4.09.2025 Ab sofort wird alles anders: Die NFL schafft das Ketten-Messsystem ab – und setzt auf Hightech. Auch ein Abschied von Star Travis Kelce wirft Schatten auf die neue Saison.

40-Jähriger nach Serien-Straftaten verhaftet

4.09.2025 Ein 40-jähriger Lette ist am Mittwoch in Feldkirch von der Polizei festgenommen worden.

Motorradfahrer nach Sturz in der Steiermark gestorben

4.09.2025 Mittwochnachmittag ist ein 73-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz im obersteirischen Turnau (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf das Bankett geraten und schwer gestürzt und daraufhin gestorben.

Zumtobel startet verhalten ins neue Geschäftsjahr

4.09.2025 Weniger Umsatz und Verlust im ersten Quartal. Effizienzprogramm soll Strukturen verschlanken.

200-Meter-Absturz in Vorarlberg - Wanderin kam ums Leben

4.09.2025 Eine 60-jährige Wanderin ist am Mittwoch im Gemeindegebiet von Dalaas (Bez. Bludenz) tödlich verunglückt. Die Frau aus Bayern rutschte aus und stürzte rund 200 Meter über steiles Felsgelände ab, informierte die Polizei. Zwar stiegen Unfallzeugen sofort zu der 60-Jährigen ab, doch kam jede Hilfe zu spät. Auch der Notarzt konnte nur noch den Tod der Wanderin feststellen. Die drei Begleiter der 60-Jährigen wurden mit dem Hubschrauber ins Tal gebracht.

Umfrage: Tierleid als Kriterium für weniger Fleischkonsum

4.09.2025 Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung wäre laut einer aktuellen Umfrage von Vier Pfoten bereit, weniger Fleisch zu essen, wenn sie wüssten, dass die Tiere während ihres Lebens gelitten haben. 51 Prozent der Befragten sagten, sie würden unter diesen Umständen versuchen, weniger Fleisch zu essen. Neun Prozent gaben an, sie würden sogar gänzlich auf Fleisch verzichten, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

Feldkirchs Handballdamen vor Saisonstart voller Zuversicht

4.09.2025 Balogh-Mannschaft empfängt Stockerau in der Reichenfeldhalle.