AA

EU-Umweltminister bereiten sich auf Weltklimakonferenz vor

Die EU-Umweltminister beraten über die Auswirkungen des Klimawandels.
Die EU-Umweltminister beraten über die Auswirkungen des Klimawandels. ©APA/THEMENBILD
Die EU-Umweltminister beraten am Dienstag in Luxemburg über die Position der Europäischen Union bei der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien (10. bis 21. November). Inhaltlich wird die Frage im Mittelpunkt stehen, wie sich das "1,5 Grad"-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen lässt. Österreich wird durch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) vertreten. Eine Festlegung der EU-Mitgliedsländer auf ein Klimaziel 2040 wird wohl erst am 4. November erfolgen.

Die Europäische Union möchte im brasilianischen Belém mit einer Stimme sprechen, im Vorfeld des Rats galt die Abstimmung zwischen den Mitgliedsländern als sehr eng. Nach dem Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen soll es auch darum gehen, dass Europa das dadurch entstandene Vakuum füllt - finanziell werden die europäischen EU-Mitgliedsländer dazu aber nicht imstande sein. Österreich wird im Rahmen des Ministerrats die Bedeutung der erneuerbaren Energieträger als Rückgrat im Kampf gegen den Klimawandel betonen.

(APA)

  • VOL.AT
  • Welt
  • EU-Umweltminister bereiten sich auf Weltklimakonferenz vor