AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Brand in Thomasberg: 22-Jähriger festgenommen

    31.03.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist in Thomasberg (Bezirk Neunkirchen) ein Wirtschaftsgebäude auf einem Bauernhof durch ein Feuer vollständig zerstört worden.

    Einfuhrverbote und zusätzliche Kontrollen wegen Maul- und Klauenseuche

    31.03.2025 Die steirische Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) warnte am Montag bei einem Pressetermin vor der Einfuhr von Lebensmitteln wegen der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei.

    Mehr als 42 Millionen Überstunden werden nicht kompensiert

    31.03.2025 Die Arbeiterkammer (AK) weist auf Missstände bei der Vergütung von Überstunden in Österreich hin und fordert schärfere Sanktionen für Arbeitgeber.

    Polizei findet Waffen und NS-Devotionalien in NÖ

    31.03.2025 Bei einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs sind illegale Waffen, Kriegsmaterial, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien gefunden worden.

    Mega-Gagen beim ORF enthüllt: Wer am meisten abkassiert

    31.03.2025 Die Mega-Gagen beim ORF sorgen erneut für Aufregung: Der aktuelle Transparenzbericht des Medienhauses zeigt, welche Top-Moderatoren gigantische Gehälter abkassieren. Allen voran liegt wie auch schon im Vorjahr Ö3-Moderator Robert Kratky - mit fast 473.000 Euro im Jahr.

    So hoch sind die Spitzengehälter beim ORF - Kratky bleibt Top-Verdiener

    1.04.2025 Der ORF hat am Montag zum zweiten Mal den laut ORF-Gesetz vorgeschriebenen Transparenzbericht veröffentlicht.

    Regen sorgte für Feuerwehreinsätze und Unfälle in NÖ

    31.03.2025 Anhaltender Regen hat am Wochenende in Teilen Niederösterreichs zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst.

    Fluggesellschaft Condor verstärkt Präsenz in Wien

    31.03.2025 Die Fluggesellschaft Condor stationiert ein Flugzeug in Wien-Schwechat und bietet damit eine tägliche Verbindung nach Frankfurt an. Von dort fliegt Condor 60 weitere Ziele wie Barbados, Johannesburg, Seattle und Sansibar an. Der britische Billigflieger Easyjet kehrt nach mehreren Jahren Pause nach Wien zurück.

    Haushalte legten letztes Jahr mehr Geld zur Seite

    31.03.2025 Die Statistik Austria hat zu Wochenbeginn von einem Plus bei der Sparquote berichtet.

    Dreijähriger Bub im Burgenland von Familienhund gebissen

    31.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist ein dreieinhalbjähriger Bub in Draßmarkt (Bezirk Oberpullendorf) vom Familienhund gebissen und dabei verletzt worden.

    Motorradfahrer starb nach Unfall in steirischem Spital

    31.03.2025 Nach einem Verkehrsunfall vom 22. März in der Steiermark ist nun ein darin involvierter Motorradfahrer tot.

    Tests auf Maul- und Klauenseuche in Österreich bislang negativ

    31.03.2025 Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Ungarn sowie der Slowakei haben die Tests in Österreich bislang keine positiven Befunde ergeben.

    "Schockierende Zahlen": Staatsausgaben lassen Defizit auf 4,7% des BIP steigen

    31.03.2025 Österreichs gesamtstaatliches Budgetdefizit ist 2024 auf 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen – ein markanter Anstieg gegenüber 2023, als das Defizit noch bei 2,6 Prozent lag.

    Marillenblüte 2025 in der Wachau naht

    31.03.2025 In Niederösterreich steht die Wachauer Marillenblüte vor der Tür.

    Autorin Barbara Frischmuth ist tot

    31.03.2025 Die Autorin Barbara Frischmuth ist nicht mehr am Leben. Sie wurde 83 Jahre alt.

    Burschen aus Wien gerieten in der Steiermark in Bergnot

    31.03.2025 Zwei Jugendliche aus Wien, 16 und 17 Jahre alt, sind am Samstagnachmittag in der Steiermark aus einer alpinen Notlage befreit worden.

    Je 3,8 Millionen: Drei Spieler knackten Lotto-Siebenfachjackpot

    31.03.2025 Der erste Siebenfachjackpot des Jahres 2025 ist am Sonntagabend geknackt worden.

    Winter und Frühling wechseln sich in neuer Woche ab

    31.03.2025 Die kommende Woche bringt in Österreich anfangs einen Mix aus spätwinterlichem Wetter und ab Mittwoch die ersten Vorboten des Frühlings.

    11. Staffel von "Geschäft mit der Liebe" wird ausgesetzt

    31.03.2025 Die Kritik am Reality-TV-Format "Das Geschäft mit der Liebe" bleibt nicht ohne Folgen.

    Live ab 9 Uhr: Wie steht es um die Staatsfinanzen in Österreich?

    31.03.2025 Das Finanzloch bleibt auch diese Woche bestimmendes Thema: Die Statistik Austria liefert gleich am Montag neues Zahlenmaterial, nämlich die "öffentlichen Finanzen 2024". Die Pressekonferenz ab 9 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    50 Jahre Zivildienst: Der erste Zivi blickt zurück

    31.03.2025 Am 1. April 1975, vor 50 Jahren, begann in Österreich eine neue Ära: Die ersten Zivildiener traten ihren Dienst als Ersatz für den Wehrdienst an.

    Christian Stocker ist offiziell ÖVP-Chef: 98,42 % beim Parteitag

    29.03.2025 Knapp drei Monate nach der geschäftsführenden Übernahme des Parteivorsitzes ist Bundeskanzler Christian Stocker nun auch offiziell ÖVP-Chef.

    Auto prallte gegen Baum: Frau schwer verletzt

    29.03.2025 Am Samstagvormittag ereignete sich auf einem Güterweg zwischen Unterfrauenhaid und Stoob im burgenländischen Bezirk Oberpullendorf ein schwerer Verkehrsunfall.

    EuroMillionen-Rekord: Österreich holt sich erneut den größten Jackpot

    29.03.2025 Ein bislang unbekannter Spielteilnehmer aus Österreich hat am Freitagabend den größten Gewinn in der Geschichte der EuroMillionen erzielt: 250 Millionen Euro.

    Kurioser Einsatz beim ORF

    29.03.2025 Kurioser Polizeieinsatz im ORF-Zentrum: Ein älterer Mann mit lila Hose hat Samstagvormittag wortlos einen Brief in das Portierhäuschen an der Einfahrt zum ORF am Küniglberg in Wien-Hietzing geworfen.

    Feuerwehrmann in Amstetten rettet Familie aus brennender Wohnung

    29.03.2025 Am Freitagabend ist es in einem Mehrparteienhaus in Amstetten zu einem gefährlichen Fettbrand gekommen.

    Blackout-Checkliste: Diese Vorräte sollten Sie unbedingt zuhause haben

    29.03.2025 Ein mehrtägiger Stromausfall kann das öffentliche Leben massiv einschränken. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich die Versorgung für diesen Fall jedoch sichern.

    Sonnenfinsternis über Österreich: Wo Sie heute am meisten sehen

    29.03.2025 Heute ist über ganz Österreich eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen – zumindest, wenn das Wetter mitspielt. Bei uns beginnt das Spektakel um 11.23 Uhr, die maximale Verdunkelung wird um 12.08 Uhr erreicht.

    Mega-Glück in Österreich: Rekordjackpot mit nur zehn Euro Einsatz geknackt

    31.03.2025 Wieder geht ein Rekordgewinn bei den EuroMillionen an einen Glückspilz in Österreich: Wie die Österreichischen Lotterien in der Nacht auf Samstag mitteilten, holte sich ein Spielteilnehmer auf der Plattform win2day.at am Freitagabend mit 250 Millionen Euro den höchsten Gewinn, der je bei den EuroMillionen vergeben wurde.

    Sommerzeit-Jetlag: Erhöhtes Unfallrisiko durch Müdigkeit

    28.03.2025 In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt – aus 2:00 Uhr wird 3:00 Uhr. Was technisch rasch erledigt ist, stellt den menschlichen Organismus mitunter vor größere Herausforderungen. Der ARBÖ warnt vor den Auswirkungen der Zeitumstellung auf den Straßenverkehr und rät zu erhöhter Vorsicht in den Tagen danach.

    Nach Hochwasser in NÖ: "Neue" Westbahnstrecke ab 12. Mai erneut gesperrt

    28.03.2025 Die "neue" Westbahnstrecke wird aufgrund der Hochwasserkatastrophe im vergangenen September erneut vom 12. Mai bis zum 5. Juni gesperrt. Vor allem im Nahverkehr westlich von Wien kommt es dadurch zu Einschränkungen.

    Partielle Sonnenfinsternis in Österreich zu sehen

    28.03.2025 Am heutigen Samstag ist eine partielle Sonnenfinsternis in Österreich, sofern das Wetter mitspielt, in ihrem gesamten Verlauf zu sehes. Der Mond wird jedoch lediglich einen kleinen Teil der Sonne verdecken.

    Grüne sorgen für Überraschung bei Ausgaben für NR-Wahlkampf

    28.03.2025 Die Parteien haben sechs Monate nach der Nationalratswahl ihre Ausgaben für den Wahlkampf offenbart. Die ÖVP hat mit 7,9 Millionen Euro am meisten investiert, auch die Grünen überraschen mit einem hohen Budget.

    Goldpreis auf Höhenflug: Historischer Höchstwert erreicht

    28.03.2025 Der Goldpreis ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Geopolitische Spannungen, Inflationssorgen und Zinssignale der Fed treiben den Wert des Edelmetalls in die Höhe.

    Hate-Crime-Razzia: Weitere Verdächtige in der Steiermark gefasst

    28.03.2025 Die steirische Sonderermittlungsgruppe "AG Venator" hat am Freitag zwei weitere Personen in der Steiermark wegen des Verdachts auf Hass-Kriminalität festgenommen.

    Neue Studie zerstört Mythos der "Trümmerfrauen"

    28.03.2025 Eine neue Studie der Akademie der Wissenschaften widerlegt den Mythos der "Trümmerfrauen" in Wien, indem sie zeigt, dass die Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg überwiegend von ehemaligen NSDAP-Mitgliedern zwangsweise verrichtet wurden.

    Referenzbudget rechnet vor: Das kostet das Leben

    28.03.2025 Die ASB, die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, erhebt seit Jahren die Kosten des täglichen Lebens. Sie erstellt daraus sogenannte Referenzbudgets.

    Immer früher online: Smartphone-Boom bei Kindern

    29.03.2025 In Österreich erhalten Kinder immer früher ein eigenes Smartphone, durchschnittlich mit neun Jahren. Eltern sorgen sich um Sicherheit, Mobbing und exzessive Nutzung.

    Drei Eurofighter über Ostern in Klagenfurt stationiert

    28.03.2025 Nachdem es schon im Winter zur Verlegung von Eurofightern nach Hörsching gekommen war, geht es für drei Flugzeuge in wenigen Wochen nun nach Klagenfurt.

    OGH nach Grasser-Urteil am Zug

    28.03.2025 Nachdem der OGH im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Grasser und andere Angeklagte am Dienstag dieser Woche Schuldsprüche verkündet hat, ist er nun am Zug, um das Urteil schriftlich auszufertigen.

    ÖVP-Bundesparteitag wählt Stocker zum ÖVP-Chef

    29.03.2025 Am späten Nachmittag des Samstags soll Bundeskanzler Christian Stocker offiziell zum Parteiobmann der ÖVP gewählt werden.

    Spendenaufruf für Erdbeben-Opfer in Myanmar und Thailand

    28.03.2025 Angesichts des verheerenden Erdbebens in Myanmar und Thailand rufen lokale Hilfsorganisationen wie das Österreichische Rote Kreuz und der Samariterbund zu dringenden Spenden auf, um den betroffenen Menschen durch medizinische Versorgung, Notunterkünfte und lebensnotwendige Güter zu helfen.

    Bundesländer sehen wenig Möglichkeiten für Beitrag zur Budget-Sanierung

    28.03.2025 Die Bundesregierung fordert die Bundesländer auf, mehr zur Budgetsanierung beizutragen, was wenig Zustimmung findet.

    Teenie gab Bombendrohung gegen Linzer Schule zu

    28.03.2025 Nach einer Bombendrohung an einer Linzer Schule am 12. September 2024 ist laut Polizei ein 14-Jähriger als Täter ausgeforscht worden. 

    Raser mit 209 km/h auf Westautobahn unterwegs

    28.03.2025 Am Donnerstag raste ein Pkw-Lenker über die Westautobahn im Bezirk Melk.

    Bundesheer hilft Slowakei im Kampf gegen Maul- und Klauenseuche

    28.03.2025 Das österreichische Bundesheer ist seit 36 Stunden an der Eindämmung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei beteiligt.

    US-Zölle treffen Austro-Zulieferindustrie vor allem indirekt

    28.03.2025 Die neuen US-Zölle auf Autos werden Österreichs Autozulieferindustrie voraussichtlich "nicht sehr deutlich treffen", so Dietmar Schäfer von der Wirtschaftskammer im Ö1-"Morgenjournal".

    Tödlicher Traktorunfall in NÖ

    28.03.2025 Am Donnerstag kam ein 52-Jähriger bei einem Traktorunfall in Breitenstein im Bezirk Neunkirchen ums Leben.

    Eulen- und Greifvogelstation Haringsee pflegt verletztes Otterbaby

    28.03.2025 In Niederösterreich wird ein verletzets Otterbaby in der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee gepflegt.

    "Overshoot Day": Österreich hat seine natürlichen Ressourcen schon verbraucht

    28.03.2025 Österreich hat seine natürlichen Ressourcen für dieses Jahr bereits am kommenden Samstag verbraucht und markiert somit an diesem Tag den nationalen "Overshoot Day". Im Vorjahr fiel dieser Tag auf den 7. April.

    UV-Schutz in Sonnencremes überzeugt - aber es gibt ein Problem

    28.03.2025 Ein VKI-Test ergab, dass die meisten Sonnencremes fürs Gesicht wirksamen UV-Schutz bieten, jedoch bei der Umweltverträglichkeit noch deutliche Defizite aufweisen.

    Sicherheitsgurt beim Autofahren: Wiener Männer sind größte Anschnallmuffel

    27.03.2025 Laut einer aktuellen Erhebung des ÖAMTC in den Landeshauptstädten legen 93,5 Prozent der Pkw-Insassen den Sicherheitsgurt an. Dabei wurden über 20.000 Personen erfasst. Verkehrstechniker David Nosé stellte fest, dass Männer weniger konsequent den Sicherheitsgurt nutzen als Frauen und es auch regionale Unterschiede gibt. Um die Quote der Anschnallpflicht weiter zu erhöhen, fordert der ÖAMTC Maßnahmen zur Sensibilisierung der Bevölkerung, hieß es am Donnerstag.

    Langsamer Glasfaserausbau in Österreich

    27.03.2025 In Österreich hat nur die Hälfte der Bürger Zugang zu einem leistungsfähigen Glasfasernetz, wodurch das Land im europäischen Vergleich weit hinten liegt, so das Ergebnis des FTTH-Glasfaser-Kongresses in Amsterdam.

    Keine Nachbesserungen bei Budget geplant

    27.03.2025 Trotz der schlechten Haushaltsprognosen beabsichtigt die Regierung, keine Änderungen am für dieses Jahr vorgesehenen Konsolidierungspaket in Höhe von 6,4 Milliarden Euro vorzunehmen.

    EuGH-Urteil zu Blutrache als Asylgrund

    27.03.2025 Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschied, dass die Zugehörigkeit zu einer Familie, die in eine Blutrache verwickelt ist, nicht allein als Asylgrund anerkannt werden kann.

    Flucht aus Klinik führte zur Zerschlagung einer Diebesbande

    27.03.2025 Ein im Herbst 2024 in der Steiermark festgenommener Deutscher hat zur Aufdeckung einer sechs Personen umfassenden Einbruchs- und Diebstahlsbande geführt.

    Kärntner muss nach Bombendrohungen aus dem Gefängnis länger in Haft bleiben

    27.03.2025 Am Donnerstag musste sich ein 21-jähriger Kärntner wegen mehrerer Bombendrohungen vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten.

    Premiere: Wiener Chikungunya-Impfstoff ist da

    27.03.2025 In Wien ist mit einem Vakzin gegen Chikungunya Impfstoff-Geschichte geschrieben worden.

    Mikl-Leitner äußerte sich vor Sperre auf "neuer" Weststrecke

    27.03.2025 Der 12. Mai bringt eine neuerliche Sperre auf der "neuen" Weststrecke. Im Vorfeld äußerte sich Niederösterreichs Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

    Nach Brandstiftungen in NÖ: 21-Jähriger in Haft

    27.03.2025 Ein 21-Jähriger wird verdächtigt fünf Brände in Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf gelegt zu haben.