AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Pkw-Neuzulassungen zogen im Jänner an

    11.02.2025 Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist im Jänner nach oben geklettert. Alternative Betriebe waren bei einem großen Teil der Neuautos zu finden.

    Korruptionsindex: Österreich so schlecht wie nie zuvor

    11.02.2025 Österreich kommt im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International (TI) nur auf 67 Punkte.

    Koalitionsverhandlungen werden am Dienstag fortgeführt

    11.02.2025 Der Dienstag hat die Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Gepäck.

    Leiche von 81-Jähriger in Baden gefunden

    11.02.2025 In Baden bei Wien ist es am Montag zu einem Leichenfund gekommen. Bei der Toten handelte es sich um eine 81-jährige Frau mit massiven Schädelverletzungen.

    Österreich in Korruptionsranking auf historischem Tiefpunkt

    11.02.2025 Österreich hat beim am Dienstag veröffentlichten Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International (TI) so schlecht abgeschnitten wie noch nie. 67 von 100 Punkten bedeuten diesmal Rang 25.

    40 Prozent weniger Gehalt für Frauen: Equal Pay Day macht auf Ungleichgewicht aufmerksam

    10.02.2025 Laut einer Berechung des gewerkschaftsnahen Momentum-Instituts verdienen Frauen 40 Prozent weniger als ihre Partner.

    Zahl der Insolvenzen ist 2024 deutlich gestiegen

    10.02.2025 2024 ist die Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen. Wie die Statistik Austria am Montag mit Verweis auf vorläufige Daten meldet, gab es im vergangenen Jahr 6.545 Firmenpleiten, das sind 23 Prozent mehr als 2023.

    2024 verzeichnete fast vier Millionen Polizei-Notrufe

    11.02.2025 Im Vorjahr sind 3,9 Millionen Notrufe bei den Telefonnummern 112 (Euronotruf) bzw. 133 bei der Polizei in Österreich eingelangt.

    Kein Kommentar von Chefverhandlern nach weiterer Gesprächsrunde

    11.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche am Dienstag fortgesetzt werden.

    Experten warnen: Warmes Jahr 2024 bleibt kein Einzelfall

    10.02.2025 Das Jahr 2024 war das erste seit Messbeginn, welches weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist.

    Frauen arbeiten heuer 44 oder 60 Tage gratis: Das ist der Grund

    10.02.2025 Der Equal Pay Day findet am 13. Februar statt. Organisationen machen so am Jahresanfang und -ende darauf aufmerksam, wie lange Frauen "gratis" arbeiten müssen, wenn man ihr Gehalt mit dem der Männer vergleicht.

    Härtetest für neue ÖBB-Züge im Klima-Wind-Kanal in Wien

    11.02.2025 Ab 2026 wird die ÖBB in der Ostregion 41 neue Cityjet Doppelstockzüge in Betrieb nehmen, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Die jüngsten Tests der neuen Züge fanden im weltgrößten Klima-Wind-Kanal in Wien statt.

    Jugendliche im Netz immer öfter Opfer von sexueller Belästigung

    10.02.2025 Eine aktuelle Studie offenbart, dass 38 Prozent der österreichischen Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren bereits Opfer von sexueller Belästigung im Netz geworden sind, wobei Mädchen und ältere Jugendliche besonders betroffen sind.

    Grippesaison steuert auf Höhepunkt zu

    10.02.2025 Österreich steht mitten in der Grippesaison und die Krankmeldungen sind weiter gestiegen.

    Schock-Fund in Traun: Leiche lag im Wassergraben

    10.02.2025 Im Wassergraben von Schloss Traun in Oberösterreich ist am Sonntag die teils im Wasser eingefrorene Leiche eines 56-Jährigen gefunden worden.

    Koalitions-Krimi geht weiter: FPÖ und ÖVP im Showdown um Ministerien

    10.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich in einer kritischen Phase, wobei die zukünftige Besetzung der Ministerien - insbesondere des Innenministeriums - für Spannung sorgt. Am Wochenende waren zudem Verhandlungsprotokolle publik geworden, die auch auf zahlreiche offene inhaltliche Punkte hindeuteten.

    Sexuelle Belästigung im Internet für Jugendliche keine Seltenheit

    10.02.2025 "Sexuelle Belästigung online" steht im Zentrum des internationalen Safer Internet Day (11. Februar) - und in Österreich sind 38 Prozent der 11- bis 17-Jährigen damit schon einmal konfrontiert gewesen. Das geht aus einer Studie zum Thema hervor, die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wetter diese Woche wird unbeständig und ungemütlich

    10.02.2025 Diese Woche sorgt wettertechnisch ein Tiefdruckeinfluss für unbeständige und ungemütliche Tage in Österreich.

    NEOS fordern Handyverbot an Volksschulen in NÖ

    10.02.2025 Die NEOS fordern in der Diskussion um ein Handyverbot an Volksschulen auch in Niederösterreich eine verpflichtende Regelung.

    Lotto-Vierfachjackpot wartet mit 5,3 Millionen Euro

    10.02.2025 Im Februar verweigerte Fortuna bisher den Lotto-Fans noch einen Sechser-Gewinn, auch am Sonntag hatte niemand die "Sechs Richtigen" auf einem abgegebenen Tippschein angekreuzt.

    Häftling aus Justizanstalt Wiener Neustadt entflohen: Fahndung

    10.02.2025 Laut Polizei ist ein 29-jähriger Häftling am Montag aus der Justizanstalt Wiener Neustadt entkommen.

    Aufklärung von Okkult-Betrug mit Millionenschaden in NÖ: Schamanin gesucht

    10.02.2025 Der von Ermittlern des Landeskriminalamts (LKA) Niederösterreich aufgedeckte Schaden durch Okkult-Betrug erreicht einen zweistelligen Millionenbetrag.

    13-Jähriger beim Skifahren in Tirol schwer verletzt

    10.02.2025 Sonntagnachmittag ist ein 13-Jähriger beim Skifahren in Söll in Tirol (Bezirk Kufstein) schwer verletzt worden.

    Auto im Bezirk Baden ging in Flammen auf

    10.02.2025 In der Nacht auf Montag ist ein bei einem Mehrparteienhaus geparktes Auto in Pottenstein (Bezirk Baden) in Flammen aufgegangen.

    So steht es in Österreich um das Thema sexuelle Belästigung im Netz

    10.02.2025 Ab 10 Uhr findet ein Pressegespräch der Initiative Initiative Saferinternet.at zum Thema "Sexuelle Belästigung online - Umfrageergebnisse" und den Schwerpunkten 2025 statt.

    Pkw auf A2 in Wiener Neudorf stand in Flammen

    10.02.2025 Am Sonntagabend ist auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) ein Pkw ausgebrannt.

    SPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur "Umkehr" auf

    10.02.2025 Die Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas Babler und Werner Kogler haben am Sonntagabend an die ÖVP appelliert, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu beenden und doch noch mit der SPÖ und eventuell einer dritten Partei Gespräche zu führen.

    Förderung der Elektromobilität endet

    10.02.2025 Die Elektromobilitätsförderung geht zu Ende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sprach von einer Rekordnachfrage.

    Raser mit 207 km/h von Tiroler Polizei erwischt

    10.02.2025 Ein Raser, der mit seinem Pkw mit 207 Stundenkilometern auf der Inntalautobahn (A12) im Tiroler Oberland unterwegs war, ist am Samstagabend von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden.

    Schwerer Ski-Unfall auf der Reiteralm: 50-Jähriger auf Piste reanimiert

    8.02.2025 Auf der Reiteralm in der Obersteiermark kam es am Samstag zu einem schweren Ski-Unfall, bei dem ein 50-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde und noch vor Ort reanimiert werden musste.

    "Bewegung nicht aufzuhalten": Kickl macht bei Patrioten-Treffen Kampfansage

    8.02.2025 Beim ersten Gipfel der "Patrioten für Europa" in Madrid betonte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Unaufhaltsamkeit der rechtspopulistischen Bewegung, deren Ziel es ist, die Einheit der Rechtsparteien in Europa zu stärken und die Vorherrschaft von konservativen Volksparteien und Sozialdemokraten im EU-Parlament zu durchbrechen.

    Rodelfahrer prallte in der Steiermark gegen Pistenrand: Lebensgefahr

    8.02.2025 Ein 41-jähriger Deutscher erlitt bei einem Rodelunfall in der Steiermark lebensgefährliche Verletzungen, als er versuchte, seine entkommene Rodel einzuholen und dabei ungebremst gegen einen Pistenrand prallte.

    Großbrand auf Lagerplatz in Traiskirchen forderte Feuerwehren

    8.02.2025 Ein Großbrand auf einem Lagerplatz in Traiskirchen, der am Freitagabend durch heftige Windböen angefacht wurde, forderte den Einsatz von sieben Feuerwehren mit fast 100 Mitgliedern.

    Strafe bezahlt: Klimaaktivistin Windl ist wieder frei

    8.02.2025 Die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl, auch bekannt als "Klima-Shakira", wurde in Klagenfurt nach Bezahlung der Reststrafe aus der Haft entlassen.

    A4 stundenlang gesperrt: Lkw-Anhänger fing Feuer und brannte komplett aus

    8.02.2025 Der Brand eines Sattelzuganhänger auf der Ostautobahn (A4) im Gemeindegebiet von Fischamend hat am Freitagabend für mehrstündige Löscharbeiten und eine Sperre gesorgt.

    Todesdrama in ehemaliger Zementfabrik: So gelangte 15-Jährige aus Wien auf Areal

    8.02.2025 In einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben ereignete sich am Donnerstag ein tödlicher Unfall einer 15-Jährigen, wobei nun bekannt ist, wie das Mädchen und drei weitere Personen aus Wien auf das Areal gelangten, um Fotos zu machen.

    Bauernhaus in Kärnten komplett niedergebrannt: Zwei Hunde verendet

    8.02.2025 Zwei Hunde dürften in der Nacht auf Samstag in Mörtschach im Kärntner Bezirk Spittal an der Drau bei einem Wohnhausbrand gestorben sein.

    Feuer in Sauna ausgebrochen: Haus in NÖ vor Flammen gerettet

    8.02.2025 Ein Wohnhausbrand im Bezirk Wiener Neustadt-Land konnte in der Nacht auf Samstag durch den schnellen Einsatz von vier Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Flammen hatten sich von einer Sauna im Erdgeschoß ausgebreitet.

    Demokratiekrise

    8.02.2025 Man könnte glauben, Österreich habe ein Mehrheitswahlrecht: Wer die meisten Stimmen hat, darf demnach allein bestimmen. Herbert Kickl (FPÖ) vermittelt den Eindruck, dieser Überzeugung zu sein. Ja, er geht sogar noch weiter: Er tut so, als agiere er im Sinne der gesamten Bevölkerung und bezeichnet sich daher auch schon als „Volkskanzler“. So sind die blau-türkisen

    Mutmaßliches IS-Terrornetzwerk um Beran A.: Prozess steht in Wien vor der Tür

    8.02.2025 In Wien sitzt seit dem 7. August des Vorjahres Beran A. in U-Haft, weil er im Namen der Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) einen Anschlag auf ein zwei Tage später vorgesehenes Taylor-Swift-Konzert im Happel-Stadion geplant haben soll. Wie man inzwischen weiß, war der 20-Jährige offenbar Teil eines IS-Netzwerks, das sich in Ostösterreich gebildet hatte. Am 10. Februar steigt am Wiener Landesgericht ein erster Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied dieser Zelle.

    Thermen verzeichneten Gästeplus im Vorjahr

    7.02.2025 Im Jahr 2024 haben Österreichs Thermen mit rund 8,6 Millionen Gäste ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber 2023 verzeichnet. Auf das Rekordjahr 2019 vor der Corona-Pandemie fehlen noch 900.000 Besucher, so der Marktforscher Branchenradar.

    One Billion Rising Austria fordert stärkeren Fokus auf Frauenpolitik

    7.02.2025 Die Organisation One Billion Rising Austria (OBRA) hat vor dem Valentinstag nächste Woche in einer Pressekonferenz in Wien ihre frauenpolitischen Forderungen an die zukünftige Regierung formuliert.

    Tödlicher Verkehrsunfall im Innviertel

    7.02.2025 Im Innviertel ist es am Freitag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.

    Fünf Verletzte bei Großbrand beim Beschlägehersteller Maco in Salzburg

    7.02.2025 In der Nacht auf Freitag wurden bei einem Großbrand beim Beschlägehersteller Maco im Süden von Salzburg mindestens fünf Personen leicht verletzt. Zudem sind erhebliche Mengen an Chemikalien freigesetzt worden, die nun von einer Spezialfirma aufgesaugt und entsorgt werden müssen.

    Fördertopf leer! Kein Bundesgeld mehr für Heizungstausch

    7.02.2025 Global 2000 warnt vor einem massiven Einbruch bei der Förderung eines Heizungstausches. Nach dem Wegfall der Bundesförderung könnten nur noch Landesförderungen in Anspruch genommen werden.

    ÖSV plant bereits nächste Ski-WM in Österreich

    7.02.2025 Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach haben gerade erst begonnen, da hat Österreichs Skiverband bereits Pläne für die nächste Ski-WM in Österreich präsentiert.

    Justizministerin Zadic kommt nach Babypause zurück

    7.02.2025 Am Montag wird Justizministerin Alma Zadic (Grüne) nach einer zweimonatigen Babypause ihr Amt wieder antreten.

    Signa - Benko war laut Gusenbauer "Erst-Entscheider"

    7.02.2025 Betreffend der Position von René Benko in der von ihm gegründeten Signa-Gruppe hat sich Alfred Gusenbauer, Ex-SPÖ-Kanzler und Aufsichtsratschef von Signa Prime und Signa Development, belastend geäußert. In einem Einvernahmeprotokoll, aus dem die Tageszeitung "Kurier" zitiert, nennt Gusenbauer Benko "Erst-Entscheider" der Immobilien-Gruppe.

    Spyware auf WhatsApp: So viele Österreicher wurden bespitzelt

    7.02.2025 Die österreichische Datenschutzbehörde informierte, dass die Anzahl der Opfer der Paragon-Spyware in Österreich wahrscheinlich im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Das Innenministerium bestätigte, dass der Angriff auf zahlreiche WhatsApp-Nutzer in verschiedenen Ländern den österreichischen Behörden bereits bekannt ist.

    Großteil der Kika/Leiner-Mitarbeiter gekündigt

    7.02.2025 Die insolvente Möbelkette Kika/Leiner hat nach Gewerkschaftsangaben den Großteil der 1.350 Beschäftigten nach dem letzten Geschäftstag am 29. Jänner gekündigt.

    NÖ: Hund alleine in Linienbus unterwegs

    7.02.2025 Am Donnerstag war ein Hund ohne Begleitung in einem Linienbus in Niederösterreich unterwegs.

    Heizungstausch-Förderung: Warnung vor massivem Einbruch

    7.02.2025 Eine Warnung vor einem massiven Einbruch bei der Förderung eines Heizungstausches ist von Global 2000 gekommen.

    Weiter Wirbel um Rewe-Rekordkartellstrafe

    7.02.2025 Die Rekordkartellstrafe von 70 Millionen Euro gegen die Billa-Muttergesellschaft Rewe sorgt weiterhin für Wirbel in der Handelsbranche. Die Wettbewerbshüter betonen in Anbetracht der jüngsten Entscheidung die Möglichkeit einer Vorab-Konsultation bei Fragen zur Anmeldepflicht von Fusionen.

    Großhandelspreise: Schmuck, Kaffee und alkoholfreie Getränke deutlich teuerer

    7.02.2025 Die Großhandelspreise sind zu Jahresbeginn angestiegen. Im Vergleich zu Jänner 2024 gab es laut vorläufiger Berechnung der Statistik Austria ein Plus von 1,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2024 stiegen die Großhandelspreise um 1,5 Prozent.

    Insolvenz: Goldwelt sperrt neun Filialen zu

    7.02.2025 Die insolvente Goldwelt sperrt neun Standorte zu und startet einen Abverkauf.

    Asyl - Zahlreiche Aberkennungsverfahren seit Aus für Assad-Regime

    7.02.2025 Im ersten Monat des neuen Jahres hat es hierzulande 618 syrische Asylanträge gegeben. Allerdings kam es seit dem Aus für das Assad-Regime auch zu zahlreichen Aberkennungsverfahren.

    Klein-Lkw erfasste E-Scooter-Fahrer (12) in NÖ

    7.02.2025 In Niederösterreich ist es am Donnerstag zu einem Unfall mit einem Klein-Lkw und einem jungen E-Scooter-Fahrer gekommen.

    FPÖ und ÖVP haben Verhandlungen wieder aufgenommen

    7.02.2025 Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden.

    Koalition - Verhandlungen werden wieder in Gang gesetzt

    7.02.2025 Der Freitag hatte die Fortsetzung der Verhandlungen zu einer blau-türkisen Koalition im Gepäck. Im Parlament kam es zu einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis.

    NÖ: Teenager nach Sturz in ehemaliger Zementfabrik tot

    7.02.2025 In einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling/NÖ) ist eine 15-Jährige am Donnerstag tödlich abgestürzt.