AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nach Verfolgungsjagd in OÖ mit Crash: Ermittlungen wegen Mordversuch

    13.02.2025 Gegen einen 20-Jährigen wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt, nachdem er am 31. Jänner eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hatte. Laut Staatsanwaltschaft Wels wurden dabei die Insassen von 20 Fahrzeugen gefährdet, und die Fahrt endete mit einem Unfall und fünf Verletzten.

    Palmers ist insolvent und beantragt Sanierungsverfahren

    13.02.2025 Der angeschlagene Wäscheproduzent Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Palmers nimmt Gutscheine nicht mehr an.

    Produktrückruf: Metallteile in Hubmann Knödelbrot gefunden

    13.02.2025 Wie der VKI berichtet hat, hat Transgourmet einen Produktrückruf für das "Hubmann Knödelbrot 5kg" gestartet. Der Grund für diese Maßnahme ist eine mögliche Verunreinigung mit Metallteilen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken führen könnte.

    Liebe im Tierheim: Wer schenkt diesen süßen Tierpaaren ein Zuhause?

    13.02.2025 „Liebe ist das wertvollste Geschenk, das wir einander machen können - und das gilt nicht nur für uns Menschen“, weiß Lisa Müllner von Tierschutz Austria. Zum Valentinstag erinnert der Wiener Tierschutzverein (Tierschutz Austria) daran, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt.

    Lkw stürzte von A2-Brücke in Kärnten: 43-Jähriger tot

    13.02.2025 Ein 43-Jähriger ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der Südautobahn (A2) bei Arnoldstein ums Leben gekommen.

    Mit 170 km/h über die A1 samt Anhänger: Pkw-Lenker ist Führerschein los

    13.02.2025 Ein 24-jähriger Rumäne verlor seinen Führerschein, nachdem er mit bis zu 170 km/h über die Westautobahn gerast war.

    Neues Pfandsystem seit 1. Jänner: Bereits eine Million Flaschen und Dosen retourniert

    13.02.2025 Seit dem 1. Januar wurden durch die Einführung des Pfandsystems für alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von 0,1 bis drei Litern etwa eine Million Pfandgebinde zurückgegeben.

    Erster Lotto-Fünffachjackpot 2025 wartet am Freitag mit 6,7 Millionen Euro

    13.02.2025 Bei Lotto 6 aus 45 konnte auch am Mittwoch niemand den bisherigen Vierfachjackpot knacken.

    Mehr Passagiere im Jänner am Flughafen Wien

    13.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat sind im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr Passagiere unterwegs gewesen. Auch die Zahl der Starts und Landungen kletterte nach oben.

    Wiener Sängerin Chovo siegte beim Protestsongcontest 2025

    13.02.2025 Der Protestsongcontest 2025 wurde von der Wiener Sängerin Chovo gewonnen. Den gesellschaftspolitischen Musikwettstreit im Gedenken an die Februarkämpfe von 1934 entschied sie Mittwochabend mit der Nummer "Jedermann" für sich.

    Nach drei Jahren Ukraine-Krieg: Friede laut Experte greifbar nahe

    13.02.2025 Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs sieht Militärexperte Markus Reisner trotz anhaltender Herausforderungen eine nie dagewesene Chance auf Frieden, die maßgeblich von einem möglichen Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin abhängt.

    Corona brachte für Supermärkte nur wenige Änderungen

    13.02.2025 Trotz der Corona-Pandemie blieben größere Änderungen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel weitgehend aus, abgesehen von einem Anstieg bargeldloser Zahlungen und einer stabilen Nachfrage nach günstigen Produkten.

    Parteichefs besprechen mit Van der Bellen Weg zu neuer Regierung

    13.02.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich am Donnerstag mit den Parteichefs, um nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen Möglichkeiten für die Bildung einer neuen Regierung zu besprechen.

    Extreme Party-Exzesse zu Pfingsten: Lignano plant strengere Maßnahmen

    12.02.2025 Die norditalienische Badeortschaft Lignano Sabbiadoro, die bei Touristen aus Österreich populär ist, plant Maßnahmen, um Exzesse von jungen Besuchern während des Pfingstwochenendes im Juni zu verhindern.

    Equal Pay Day 2025: Bis heute arbeiten Frauen gratis

    13.02.2025 Der Equal Pay Day findet am Donnerstag, dem 13. Februar statt - einen Tag früher als noch 2024.

    Live-Stream: FPÖ-Chef Kickl meldet sich nach geplatzten Koalitionsverhandlungen zu Wort

    12.02.2025 Nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP tritt am Mittwoch FPÖ-Chef Herbert Kickl vor die Presse. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 20.15 Uhr auf VIENNA.at.

    Das kündigte Van der Bellen nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen an

    13.02.2025 Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Gespräche angekündigt.

    Live-Stream: So reagiert Van der Bellen auf die gescheiterten Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP äußert sich am Mittwochabend Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Den Live-Stream dazu gibt es ab 18.30 Uhr auf VIENNA.at.

    Gescheiterte Koalitionsverhandlungen: Reaktionen aus den Bundesländern

    12.02.2025 Während von Tirols Landeschef Anton Mattle (ÖVP) nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP ein Ampel-Vorstoß kam, sah Burgenlands FPÖ-Klubchef Norbert Hofer eine "verpasste Chance für Stabilität und wirtschaftliche Sicherheit".

    Sanierungsplan aufgebessert: KTM will Gläubigern mit Barquote entgegenkommen

    12.02.2025 Der insolvente Motorradproduzent KTM bessert den Sanierungsplan auf und plant, seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenzukommen.

    Live-Stream: Das sagt die FPÖ nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP tritt am Mittwoch der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker vor die Presse. Den Live-Stream sehen Sie ab 16.30 Uhr auf VIENNA.at.

    Früher Ausnahme, jetzt schon Serie: Gescheiterte Koalitionsgespräche

    12.02.2025 Koalitionsverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal hintereinander geplatzt. Bisher war ein Scheitern von konkreten Regierungsverhandlungen äußerst selten.

    Aus für Verhandlungen: SPÖ und Grüne sehen Van der Bellen am Zug

    12.02.2025 Für SPÖ, NEOS und Grüne liegt nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Live-Stream: ÖVP äußert sich nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit FPÖ

    12.02.2025 Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ äußert sich am Mittwochnachmittag der türkise Parteiobmann Christian Stocker öffentlich. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 16.00 Uhr auf VIENNA.at.

    Spekulationen um Neuwahltermin: Urnengang noch vor dem Sommer?

    12.02.2025 Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Verhandlungen steht als mögliches Szenario eine Neuwahl im Raum.

    Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am 136. Tag nach der NR-Wahl geplatzt

    12.02.2025 Rund einen Monat nach Beginn der Koalitionsgespräche zwischen Blau und Türkis sind diese am Mittwoch gescheitert.

    Koalitions-Debakel: So geht es nun für Österreich weiter

    12.02.2025 Bereits zum zweiten Mal hintereinander sind die Koalitionsverhandlungen geplatzt. Nach dem Scheitern zwischen FPÖ und ÖVP gibt es nun mehrere Möglichkeiten zu einer neuen Regierung.

    Blau-Schwarz gescheitert: FPÖ-Chef Kickl beendet Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

    12.02.2025 Paukenschlag rund um die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP: Herbert Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag am Mittwoch zurückgelegt, Österreich muss weiter auf eine neue Regierung warten.

    Spektakuläre Flucht: So entkam der "Rammbock"-Bandenchef

    12.02.2025 Der Ausbruch eines Insassen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt erfolgte laut Justizministerium am Montagmorgen über das Dach.

    Richtlinie nicht umgesetzt: EU-Kommission verklagt Österreich

    12.02.2025 Die EU-Kommission verklagt sieben Mitgliedsländer vor dem EU-Gerichtshof, weil diese eine EU-Richtlinie über notleidende Kredite nicht umgesetzt haben. Auch Österreich ist betroffen.

    Eistruhe transportiert: Paar in Tirol von Zug erfasst und getötet

    12.02.2025 Ein tragisches Zugunglück hat sich am frühen Dienstagabend im Tiroler Zillertal ereignet: Ein 60-jähriger Mann und seine 59-jährige Ehefrau wollten bei einem Fußgänger-Bahnübergang eine Eistruhe über die Gleise zu einem Recyclinghof tragen, als sie von einem herannahenden Zug der Zillertalbahn erfasst und in eine angrenzende Böschung geschleudert wurden.

    Protest-Aktion: Totes Ferkel vor FPÖ-NÖ-Zentrale abgelegt

    12.02.2025 Unbekannte haben am Mittwoch vor der Zentrale der FPÖ Niederösterreich ein totes Ferkel als Protest abgelegt, berichtete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) in einer Aussendung.

    "Unwürdiges Schauspiel": SPÖ-Kritik an blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 SPÖ, NEOS und Grüne haben am Mittwoch die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen scharf kritisiert.

    Tierschutzhaus in Vösendorf beherbergt zwei Stachelschweine

    12.02.2025 Im Tierschutzhaus von Tierschutz Austria in Vösendorf im Bezirk Mödling leben zurzeit zwei Stachelschweine.

    Faktencheck: Müssen Lebensmittel mit Mehlwürmern gekennzeichnet sein?

    12.02.2025 Seit Anfang der Woche ist die Beigabe von UV-behandeltem Mehlwurmpulver zu bestimmten Lebensmitteln in der EU erlaubt, ob diese auch gekennzeichnet werden muss, dazu häufen sich im Netz bereits Fake News. Ein Faktencheck.

    Amadeus Awards: Conchita Wurst und Andi Knoll moderieren den Abend

    12.02.2025 Zum 25. Jubiläum wird bei den Amadeus Austrian Music Awards auf Routiniers gesetzt.

    Teenie-Bande fuhr mit Öffis zu Pkw-Diebstahl, danach Spritztour in Richtung Wien

    12.02.2025 Eine Teenager-Gruppe aus Oberösterreich reiste mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Steiermark, um dort ein Auto zu stehlen. Nach einer Spritztour wurden die Jugendlichen auf der A1 bei Oed von der Polizei gestoppt. Der 15-jähriger Fahrer wurde festgenommen, die anderen Beteiligten angezeigt.

    1.661 Tiere fanden im Vorjahr auf Höfen von Gut Aiderbichl ein Zuhause

    12.02.2025 Im Jahr 2024 haben die europaweit 31 Tiergnadenhöfe von Gut Aiderbichl 1.661 Tiere bei sich aufgenommen.

    Erneuter Vorhabensbericht in Hundebox-Fall übermittelt

    12.02.2025 Im Fall eines 14-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und misshandelt worden sein soll, hat die Staatsanwaltschaft Krems einen weiteren Vorhabensbericht erstellt.

    Steuerausgleich 2024: Höhere Rückzahlungen durch neue Regelungen

    13.02.2025 Gute Nachrichten für Steuerzahler: Der Steuerausgleich 2024 verspricht höhere Rückerstattungen als je zuvor. Mit durchschnittlich 1.000 Euro Rückzahlung lohnt sich die Arbeitnehmerveranlagung für fast jeden.

    Internationale Kritik an Koalitionsverhandlungen "hat Eindruck hinterlassen"

    12.02.2025 Laut dem Berliner Politikberater Karl Jurka hat die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", so Jurka am Dienstag im APA-Interview.

    Suche nach ausgebrochenem "Rammbock"-Bandenchef vorerst erfolglos

    12.02.2025 Nach dem Ausbruch eines Häftlings aus der Justizanstalt Wiener Neustadt am Montagmorgen verliefen die Überprüfungen bis Mittwoch ohne Erfolg. Die Polizei ersucht weiterhin um Hinweise.

    Nach Leichenfund in Baden bei Wien: Polizei sucht Zeugen

    12.02.2025 Die Polizei hat am Mittwoch nach dem Fund einer Leiche in einer Wohnung in Baden bei Wien einen Zeugenaufruf gestartet.

    Toter bei Frontalkollision in Oberösterreich

    12.02.2025 In Kronstorf in Oberösterreich ist es am Dienstag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.

    KV-Verhandlungen: Einigung in Papier- und Kartonverarbeitender Industrie

    12.02.2025 In der Papier- und Kartonverarbeitende Industrie gab es eine Einigunge auf einen neuen Kollektivvertrag.

    Corona-Pandemie für FPÖ-Wähler immer noch Thema

    12.02.2025 Die Corona-Pandemie spielt als Wahlmotiv eine geringere Rolle als angenommen, bleibt aber für FPÖ-Wähler relevant. Bei der Nationalratswahl im September gaben 34 Prozent der FPÖ-Wähler an, "Corona" häufig thematisiert zu haben, was doppelt so hoch ist wie der Durchschnitt. Seit 2021 dominierten jedoch andere Themen wie Inflation und Zuwanderung die Wahlen.

    Koalition - FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

    12.02.2025 Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt.

    Verletzte bei Brand im Burgenland

    12.02.2025 Am Dienstag ist es in Neustift bei Güssing im Bezirk Güssing zum Brand eines Dachstuhls gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt.

    FPÖ-Angebot an ÖVP: Kickl beharrt bei Koalitionsverhandlungen auf Innen- und Finanzministerium

    12.02.2025 Die FPÖ hat der ÖVP in den Koalitionsverhandlungen ein neues Angebot zur Ressortverteilung unterbreitet. Auf Vermittlung des Bundespräsidenten trafen sich die Parteichefs nach einem Telefonat auch noch persönlich. Allzu lange dauerte die Begegnung nicht. Ob es konkrete Ergebnisse gab, ist unklar.

    Einfamilienhäuser waren 2024 wieder mehr gefragt: Hier kauft man am günstigsten

    12.02.2025 Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist 2024 in Österreich um 15 Prozent gestiegen, wobei die Preise regional stark variieren.

    Valentinstag - Wo Amors Pfeil die Österreicher trifft

    11.02.2025 Der Valentinstag am 14. Februar steht vor der Tür. Zuvor gibt eine aktuelle Umfrage Einblicke in puncto Partnerschaft.

    Urlauberschichtwechsel, Ski-WM und Konzerte in Wiener Stadthalle sorgen für Staus am Wochenende

    12.02.2025 Der ARBÖ warnt vor erneuten Staus auf Österreichs Straßen am kommenden Wochenende.

    "ZiB 2" monatelang ohne Martin Thür

    11.02.2025 "ZiB 2"-Moderator Martin Thür verabschiedet sich aus privaten Gründen für mehrere Monate vom Nachrichtengeschäft.

    Pflegeassistenz-Lehrgang für Vietnamesen in NÖ kritisiert

    11.02.2025 Am Dienstag haben der Vorsitzende der Gewerkschaft vida, Roman Hebenstreit, und SPÖ-Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich den Pflegeassistenz-Lehrgang für Vietnamesen in Niederösterreich kritisiert.

    Stadtgemeinde Tulln von Hackerangriff betroffen

    11.02.2025 Die Stadtgemeinde Tulln ist Ziel eines Hackerangriffs geworden

    Kollision auf B9 forderte einen Toten und zwei Verletzte

    11.02.2025 Eine Kollision zwischen einem Sattelzug und einem Pkw hat am Dienstagvormittag auf der B9 in Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ein Todesopfer und zwei Verletzte gefordert.

    Insekten in Lebensmitteln: Mögliche Gefahr für Allergiker

    11.02.2025 Seit 10. Februar darf in der EU UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit weist auf mögliche Kreuzallergien hin.

    Kein Scherz: Das perfekte Frühstücks-Ei braucht 32 Minuten

    11.02.2025 Das perfekte Frühstücksei zu kochen, ist eine echte Herausforderung, es soll schließlich nicht zu hart und nicht zu weich sein. Ein Forscherteam hat nun die perfekte - wenn auch etwas umständliche - Kochmethode herausgefunden.

    Neues Programm soll Geflüchtete aus der Ukraine in heimische Pflegebetriebe bringen

    11.02.2025 In Österreich sind fast drei Jahre nach Kriegsbeginn weniger als ein Drittel der 78.000 hier lebenden Ukrainer erwerbstätig. Viele der Geflüchteten sind gut ausgebildet und angesichts des Fachkräftemangels dringend notwendig, erklärte Cornelius Granig, Präsident des Vereins "All for Ukraine".