AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Amalgamverbot - Keine Einigung auf kostenfreien Ersatz vor Jahresende

    8.12.2024 Das Jahr 2025 bringt für Österreichs Zahnarztpatienten Verschlechterungen: Es wird vorerst keinen von der Krankenkasse vollständig gedeckten Ersatz für das ab dann verbotene Amalgam als Zahnfüllungsmaterial geben.

    Personaloffensive zeigt Wirkung: Bewerbungen bei der Polizei gestiegen

    6.12.2024 Der Erfolg der Personaloffensive der Polizei zeigt sich in einem Anstieg von Bewerbungen und Aufnahmen um 80 Prozent seit 2022. Ein Mix aus Maßnahmen, darunter verbesserte Gehaltsbedingungen und attraktive Zusatzangebote, erhöht die Attraktivität des Polizeiberufs für die nächsten Generationen.

    Teenager in Bad Vöslau nach Drogendeals festgenommen

    6.12.2024 In Bad Vöslau (Bezirk Baden) ist ein Teenager unter dem Verdacht des Drogenhandels festgenommen worden.

    Laaer Ostbahn: Störung sorgte für Streckenunterbrechung

    6.12.2024 Eine technische Störung hat am Freitag laut ÖBB eine zeitweise Streckenunterbrechung auf der Laaer Ostbahn zur Folge gehabt.

    Kindergarten - Fachleute wollen mehr Personal für Deutschförderung

    6.12.2024 45 Prozent der Volksschüler in der ersten Klasse Volksschule wurden im aktuellen Schuljahr in Wien als außerordentlich eingestuft. Sie können laut Definition also nicht gut genug Deutsch, um dem Unterricht zu folgen - trotz durchschnittlich zwei Jahren im Kindergarten. Expertinnen orten im APA-Gespräch im Kindergarten grundsätzlich viel Potenzial zur Deutschförderung - jedoch nur bei genug und entsprechend ausgebildetem Personal dafür.

    Großteil der Österreicher mit digitalen Grundkenntnissen

    5.12.2024 65 Prozent der Österreicher weisen zumindest grundlegende digitale Kenntnisse auf.

    Es wird winterlich: Glatteis-Warnung und erster Schnee in Wien erwartet

    5.12.2024 Am Wochenende zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite, wobei Regen und frostige Temperaturen für erhöhte Glatteisgefahr sorgen. Am Montag ist dann auch im Raum Wien erster leichter Schneefall zu erwarten, prognostiziert Geosphere Austria.

    Prozess im Fall Kellermayr startet im März

    5.12.2024 Der Fall der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die 2022 nach Drohungen Suizid beging, wird ab dem 5. März 2025 in Wels verhandelt.

    Amalgamverbot: Das fordert die Zahnärztekammer

    5.12.2024 Im Streit über eine kassenfinanzierten Alternative zu Amalgam als Füllmaterial für Zähne hat die bislang ablehnende Zahnärztekammer am Donnerstag zwar ihre Bereitschaft zur Verhandlung gezeigt, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die ÖGK fordert mit 1. Jänner eine Lösung.

    Hauptverdächtiger nach Cyberbetrug in Wien geschnappt

    5.12.2024 Gegen organisierten Cyberkriminalität sind Polizeikräfte in ganz Europa am Mittwoch vorgegangen. In Wien klickten für einen von zwei Hauptverdächtigen die Handschellen.

    Babypause: Sozialminister Rauch vertritt Justizministerin Zadic

    5.12.2024 Sozialminister Johannes Rauch übernimmt während der Babypause seiner grünen Parteikollegin Alma Zadis die Aufgaben im Justizministerium. Die Ministerin erwartet bald ihr zweites Kind.

    Kika/Leiner-Insolvenz betrifft auch viele Kunden mit Gutscheinen und Anzahlungen

    5.12.2024 Die Pleite des Unternehmens Kika/Leiner betrifft zahlreiche Kunden der Möbelkette. Seit der Insolvenz von Kika/Leiner im November sind Gutscheine nicht mehr einlösbar.

    Vergewaltigungsprozess: 16-Jähriger von allen Vorwürfen freigesprochen

    5.12.2024 Ein Jugendlicher wurde am Donnerstag in Wien vom Vorwurf freigesprochen, Anfang 2023 ein 12-jähriges Mädchen in einem Parkhaus vergewaltigt zu haben. Auch beim Vorwurf der sexuellen Nötigung gab es einen Freispruch. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

    EU-Parlament bekam Christbaum aus NÖ

    5.12.2024 Zum bereits 27. Mal kommt heuer ein österreichischer Christbaum nach Brüssel. Die Tanne wurde vom ÖVP-Europaabgeordneten Alexander Bernhuber organisiert und am Mittwoch vor hochrangigen Gästen feierlich an das Europaparlament übergeben.

    Nach Anzeige wegen Amtsmissbrauch: Das sagt Nationalratspräsident Rosenkranz

    5.12.2024 Nationalratspräsident Rosenkranz hat in der Präsidiale eine Erklärung zur verzögerten Weitergabe von drei Auslieferungsanträgen abgegeben, die Mitglieder seiner Partei betreffen.

    Wohnungsmieten zogen im dritten Quartal an

    5.12.2024 Das dritte Quartal 2024 hatte ein Plus bei den Wohnungsmieten im Gepäck.

    750 Kündigungen nach KTM-Insolvenz erwartet

    5.12.2024 In Folge des Insolvenzantrags von KTM, dem Motorradhersteller aus Oberösterreich, droht insgesamt 750 Mitarbeitern die Entlassung. Dies wurde nach einer Gesprächsrunde am Donnerstag in Linz mitgeteilt.

    Die Post-Fristen 2024 für Pakete und Briefe zu Weihnachten

    5.12.2024 Damit die Weihnachtspost auch pünktlich vor dem 24. Dezember ankommt, müssen die Abgabefristen der Österreichischen Post beachtet werden. Wir haben die Versandfristen für Pakete und Briefe 2024 im Überblick.

    Post-Chef sieht Post gut auf Weihnachtsgeschäft vorbereitet

    5.12.2024 Traditionell stellt die Weihnachtszeit für die Zustellbranche die herausforderndste Periode des Jahres dar. Er sieht Europa in der "Zange" zwischen Plattformen aus den USA und Asien.

    Gutscheine und Anzahlungen: Was Kunden nach der Kika/Leiner-Pleite erwartet

    6.12.2024 Die Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner bedeutet nicht nur das Ende von 17 Filialen, sondern auch gravierende Folgen für 1350 Mitarbeiter und zahlreiche Kunden. Was Sie jetzt wissen müssen.

    Lotto-Fünffachjackpot und Joker-Doppeljackpot am 2. Adventsonntag

    5.12.2024 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es keinen Sechser, damit steht bei der nächsten Auslosung bereits zum fünften Mal in diesem Jahr "Fünffachjackpot" auf dem Spiel. Beim Joker wartet ein Doppeljackpot.

    Weiterbestand des Maschinenbauers GST Grinder GmbH in NÖ

    5.12.2024 Der Sanierungsplan der GST Grinder GmbH wurde Ende November vom Gericht positiv bewertet. Das Unternehmen wird nunmehr wieder in Eigenverantwortung übergeben.

    Mehr Umsatz im Einzelhandel

    5.12.2024 Der Einzelhandel hat im dritten Quartal ein Umsatzplus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erzielt. Das entspricht real plus 0,8 Prozent, erklärte die Statistik Austria.

    Rekordinvestitionen in den Klimaschutz: Gewessler und Kaineder ziehen Bilanz

    5.12.2024 Bei einer Pressekonferenz präsentieren Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und der oberösterreichische Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Bilanz der Umweltförderung der letzten Jahre.

    "Nationaler Notstand" in der Integration

    5.12.2024 NEOS-Gründer Matthias Strolz warnt vor einem "nationalen Notstand" in der Integration und sieht Wien als Brennpunkt. Er kritisiert die Wiener Stadtregierung und fordert entschlossenes Handeln, um soziale und bildungspolitische Probleme zu lösen.

    NÖ: Vermisster in Garage gefunden

    5.12.2024 Die Suche nach einem vermissten 79-Jährigen in der Stadtgemeinde Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya/NÖ) ist in der Nacht auf Donnerstag erfolgreich gewesen.

    Mutiger Lehrer überwältigt Einbrecher in steirischer Schule

    5.12.2024 Ein couragierter Lehrer hat am Montagabend in einer Mittelschule in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) einen Einbrecher überwältigt.

    "Datum, das eingebrannt ist": Flut in Rust im Tullnerfeld bald drei Monate her

    5.12.2024 Die Flut brach am 15. September herein: Bald ist es drei Monate her, seit Rust im Tullnerfeld weitgehend unter Wasser gestanden ist.

    "Renaturierung" ist Wort des Jahres 2024

    5.12.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz hat das österreichische Wort des Jahres 2024 verkündet. Es handelt sich dabei um die "Renaturierung".

    Das kommt am Heiligen Abend auf den Tisch

    4.12.2024 An einer Tradition am 24. Dezember scheinen die Österreicher beim Essen zunehmend nicht mehr festzuhalten.

    Bombendrohung am Brenner

    5.12.2024 Nach einer Sperre des Verkehrs rund um den Bahnhof Brenner in Südtirol wegen einer Bombendrohung hat Mittwochabend nach einer Entwarnung der Zugverkehr wieder seinen Betrieb aufgenommen.

    OGH-Entscheidung um WKÖ-Klage gegen deutsche Händlerin

    4.12.2024 Trotz der Buchpreisbindung in Österreich ist es einer deutschen Online-Verkäuferin erlaubt, Bücher mit angekündigten Preisnachlässen für Kunden in der Alpenrepublik zu verkaufen.

    Nationalratspräsident Rosenkranz wegen Amtsmissbrauch angezeigt

    4.12.2024 Der "Standard" berichtete, dass Nationalratspräsident Rosenkranz ein Auslieferungsbegehren der Wiener Staatsanwaltschaft angeblich über eine Woche lang zurückhielt. Daher reichte die Jüdische HochschülerInnenschaft (JöH) am Mittwoch eine Anzeige des Verdachts auf Amtsmissbrauch ein.

    Vorläufiges Obduktionsergebnis nach Flugzeugabsturz im Waldviertel liegt vor

    4.12.2024 Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Waldviertel weist das Obduktionsergebnis auf die mögliche Ursache hin.

    Weihnachten: Gutscheine mit Abstand vorne

    4.12.2024 Knapp drei Wochen trennen uns noch von Weihnachten. Eine nun veröffentlichte Handelsverband-Erhebung zeigt: Gutscheine sind auch dieses Jahr wieder am häufigsten unter den Christbäumen zu finden.

    Anlagebetrug: Schaden heuer schon bei über 95 Millionen Euro

    4.12.2024 Kriminelle haben den Österreichern dieses Jahr schon rund 95,5 Millionen Euro mit vorgegaukelten hohen Gewinnversprechen durch Investitionen bei vermeintlichen Brokern abgeluchst. Während speziell der Anlagebetrug im Steigen begriffen sei, werde bei Maschen aus dem Bereich "falsche Polizisten" ein Rückgang verzeichnet, teilte Bundeskriminalamt-Leiter Andreas Holzer am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit.

    Rekordhitze im Sommer löste Run auf Klimaanlagen aus

    4.12.2024 Die diesjährige Sommerhitze ließ auch die Nachfrage nach Klimaanlagen steigen. Die Branche freut's, aber die Geräte geraten auch immer wieder in die Kritik.

    Auto soll über Grundversorgung für Ukraine-Flüchtlinge entscheiden

    4.12.2024 Neue Regelungen könnten ukrainische Flüchtlinge in Österreich dazu zwingen, ihr Auto zu verwerten, um Zugang zur Grundversorgung zu erhalten. Wien hat sich diesbezüglich für einen individuelleren Ansatz entschieden.

    Sanierung gescheitert: Kika/Leiner in Konkurs, jetzt folgt Total-Abverkauf

    4.12.2024 Nach dem gescheiterten Sanierungsversuch hat die Möbelkette Kika/Leiner Konkurs angemeldet, 1.350 Mitarbeiter sind betroffen. Der Abverkauf des gesamten Warenbestands steht bevor.

    Serienbetrug mit Leasingautos: 55-Jähriger nach 200 Delikten in NÖ gefasst

    4.12.2024 Ein 55-jähriger Italiener, der unter falschen Namen Leasingautos erwarb und weiterverkaufte, wurde nun nach 200 Betrugsfällen in Niederösterreich geschnappt. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen gesuchten Häftling handelte, der seit 2021 auf der Flucht war.

    Schwere Vorwürfe: Benko soll Kopf von "mafiaartiger Vereinigung" sein

    4.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt den Tiroler Unternehmer René Benko, "Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung" zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen.

    ÖAMTC-Check: Diesel kostet wieder deutlich mehr als Benzin

    4.12.2024 Im Oktober 2024 betrug der durchschnittliche Preis für einen Liter Diesel 1,494 Euro, was billiger war als Superbenzin (1,501 Euro pro Liter). Im November änderte sich das Bild.

    Wohlstand in Österreich sinkt bereits seit fünf Jahren

    4.12.2024 Der Wohlstand in Österreich ist laut Statistik Austria in den letzten fünf Jahren stetig gesunken, während die Rezession und Umsatzrückgänge in der Industrie anhalten.

    Schwerer Unfall mit E-Fahrzeugen auf der A2

    4.12.2024 Am Abend des 3. Dezember 2024 kam es nur einen Tag nach einem schweren LKW-Unfall wieder zu einem Verkehrsunfall auf der A2.

    Sommersaison 2024: Freude über neuen Nächtigungsrekord

    4.12.2024 In der touristischen Sommersaison 2024 - gezählt wird von Mai bis inklusive Oktober - ist in Österreich ein Nächtigungsrekord erzielt worden.

    Tödlicher Alpinunfall auf der Rax: 54-Jähriger abgestürzt

    4.12.2024 Ein tödlicher Alpinunfall erschüttert Neunkirchen: Ein 54-Jähriger stürzte am Montag auf der Rax in den Tod.

    Wirtschaftsflaute: Umfrage prognostiziert für 2025 weitere Kündigungswellen

    4.12.2024 Angesichts der anhaltenden Wirtschaftsflaute planen zwei von fünf Finanzvorständen, im kommenden Halbjahr weiter Stellen abzubauen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    ÖBB-Strecke in der Steiermark nach Zugunfall gesperrt

    4.12.2024 Die Steiermark war am Dienstag mit einer Kollision eines Güterzugs mit einem Lkw konfrontiert.

    Diese Impfungen werden während einer Schwangerschaft laut Impfplan empfohlen

    3.12.2024 Nicht nur vor, auch während einer Schwangerschaft sind Impfungen wichtig. Mehrere sind sogar unbedingt empfohlen, heißt es in einem neuen Impfplan für werdende Mütter der Gynäkologie-Gesellschaft ESIDOG.

    1,5 Mio. Pakete am Tag: Neuer Rekord bei der Post

    3.12.2024 Das Christkind und die Österreichische Post haben derzeit viel zu tun: Mehrere Tage in Folge hat die Post über eine Million Pakete transportiert, der Tagesrekord für den Dezember wurde nun mit 1,56 Millionen Paketen erreicht.

    Grazer Ehepaar heiratete zwölfmal hintereinander

    4.12.2024 Ein Grazer Ehepaar steht im Verdacht, das Scheidungsrecht durch wiederholte Verheiratung und darauffolgende Scheidung über 35 Jahre hinweg missbraucht zu haben.

    Einigung auf Handels-KV in fünfter Verhandlungsrunde

    4.12.2024 In der fünften Runde einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen Handels-KV für die kommenden beiden Jahre.

    Schallenberg: "Wir müssen handeln, bevor Probleme an unsere Grenzen kommen"

    4.12.2024 Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Dienstag Grünes Licht für eine Reihe von Entsendungen zu internationalen Missionen gegeben.

    "Gemeinsam.Sicher": Warnung vor illegaler Pyrotechnik zu Silvester

    4.12.2024 Innenminister Gerhard Karner lud am Dienstag in die Rossauer Kaserne in Wien ein, um angesichts des bevorstehenden Jahreswechsels vor illegalen Feuerwerkskörpern zu warnen und den neuen "Gemeinsam.Sicher"-Informationsflyer zu präsentieren.

    Wien Kandidat für nächstes OSZE-Jahrestreffen

    3.12.2024 Das nächste OSZE-Jahrestreffen könnte laut "Security and Human Rights Monitor" in Wien statt Helsinki abgehalten werden. Demnach hat Finnland, der kommende OSZE-Vorsitz, eine entsprechende Anfrage an Österreich gestellt.

    Polizei-Warnung vor Betrugsmasche mit ÖGK-Rückzahlungen

    3.12.2024 Das Cybercrime-Team des Landeskriminalamtes Niederösterreich hat am Dienstag eine Warnung hinsichtlich einer steigenden Anzahl von Betrugsfällen ausgesprochen.

    Sieben Kandidaten wollen bei Linz-Wahl Bürgermeister werden

    3.12.2024 Seit Dienstag ist es offiziell: Wie erwartet werden sieben Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Linz antreten.

    Lidl verzichtet zu Silvester erneut auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern

    3.12.2024 Lidl Österreich wird auch 2024 keine Feuerwerksartikel vor Silvester in den Filialen verkaufen. Zusätzlich werden auch keine Standplätze an externe Feuerwerks-Unternehmen vergeben.

    Pensionistenvertreter kritisieren Ideen zu Pensionsreform

    3.12.2024 Experten drängen auf eine Reform der Pensionen und damit verbunden auf eine Anhebung des Antrittsalters. Die Vorschläge stoßen jedoch auf Widerstand seitens der Pensionistenvertreter.

    Christbaum-Verkauf in Wien startet am 12. Dezember

    3.12.2024 In Wien und Niederösterreich sind Christbäume an öffentlichen Ständen in Städten ab dem 12. Dezember erhältlich. Der Ab-Hof-Verkauf läuft schon länger.