Der Höhepunkt der Christbaumübergabe war die Segnung des Baumes durch Pater Altmann Wand aus der Pfarrgemeinschaft Pielachtal in Niederösterreich.
Christbaum an EU-Parlament übergeben
"Der geschmückte Baum ist ein vorweihnachtlicher Gruß aus Niederösterreich und ein Zeichen der tiefen Verbundenheit Österreichs mit der Europäischen Union. Er soll uns gerade in dieser hektischen und unruhigen Zeit daran erinnern, dass der Advent eine Zeit der Einkehr und der Besinnung ist und wir daraus neue Kraft schöpfen können", betont Bernhuber in einer Aussendung. Bei der Übergabe dabei waren unter anderen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), Österreichs neuer EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP) sowie zahlreiche Europaabgeordnete aus verschiedenen Ländern.
Nordmanntanne aus Niederösterreich
Die 4,2 Meter hohe und 17 Jahre alte Nordmanntanne kommt aus der nachhaltigen Landwirtschaft der Familie König aus Maria Laach am Jauerling. Auch dieses Jahr ist der Christbaum umweltfreundlich per ÖBB-Nachtzug nach Brüssel angereist. Der grüne EU-Abgeordnete Thomas Waitz dekorierte mit, und erinnerte in einer Videobotschaft an christliche Werte: "Auch Jesus war ein Flüchtling." Die Tradition, im Europaparlament eine österreichischen Tanne aufzustellen, hat die ehemalige ÖVP-Europaabgeordnete Agnes Schierhuber aus dem Waldviertel begründet. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass der bis 1997 verwendete Plastikweihnachtsbaum abgesägt wurde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.