Bombendrohung am Brenner
Update 21.55 Uhr: Entwarnung am Brenner.
Auch die zuvor erfolgten Straßensperren inklusive der Brennerautobahn (A22) wurden aufgehoben, berichteten Südtiroler Medien. Die Drohung war von einem Zug-Fahrgast während einer Polizeikontrolle ausgesprochen worden, berichtete RAI Südtirol mit Verweis auf die Nachrichtenagentur ANSA.
Der Zugverkehr zwischen Tirol und Südtirol wurde eingestellt sowie die Brennerautobahn und die Brennerstaatsstraße in Südtirol vorübergehend gesperrt. Nach rund zwei Stunden folgte die Entwarnung. Die Straßensperren seien wieder aufgehoben, hieß es. Der Zugverkehr wurde nach Aufhebung der Sperre ebenso wieder aufgenommen, bestätigte ÖBB-Sprecher Christoph Gasser-Mair der APA.
Fahrgast drohte mit Bombe
Ein Mann hatte offenbar angegeben, eine Bombe auf einer Toilette versteckt zu haben. 300 Personen wurden aus dem Zug evakuiert, hieß es in Südtiroler Medien. Ein Spezialkommando der Polizei rückte an. Auch Gepäckstücke wurden durchsucht, die Evakuierten vom Zivilschutz versorgt.
Man sei über die Sperren informiert, der Einsatz sei jedoch auf Südtiroler Seite von den italienischen Beamten durchgeführt worden, sagte ein Sprecher der Tiroler Polizei der APA. Der Zugverkehr von und nach Italien war vorübergehend still gestanden, sagte ÖBB-Sprecher Gasser-Mair. Die Züge des Nah- und Regionalverkehrs fuhren bis Gries am Brenner und dann retour. Der Fernverkehr musste abwarten. Ein Schienenersatzverkehr war nicht möglich, da auch die Brennerautobahn sowie die Brennerstaatsstraße gesperrt waren, hieß es.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.