AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Fiskalratschef Badelt hofft auf schnelle Einigung bei Koalitionsverhandlungen

    6.02.2025 Angesichts des erheblichen Budgetdefizits sowie der stagnierenden Produktivitätsentwicklung hofft Fiskalratschef Badelt auf eine zeitnahe Einigung bei den Regierungsverhandlungen.

    Starker Anstieg bei Reservierungen für Heizungsförderungen im Dezember

    6.02.2025 Während in der Politik darüber diskutiert wurde, wie viel die nächste Regierung sparen muss, sind die Reservierungen von Fördergeld für den Heizungstausch stark gestiegen.

    Busfahrer: Warnung vor Lohndumping durch Rot-Weiß-Rot-Karte

    6.02.2025 Seit einigen Monaten läuft es in der Autobus-Branche unrund. Der Grund sind die erfolglos laufenden Kollektivvertrags-Verhandlungen, die am Donnerstag für landesweite Protestaktionen sorgten.

    Google Maps feiert 20. Geburtstag: Diese Orte in Wien sind besonders beliebt

    6.02.2025 Vor zwei Jahrzehnten wurde Google Maps erstmals im Internet veröffentlicht. Attraktionen, Museen und Parks haben in Wien und Salzburg die Nase vorn

    Urteil nach Geiselnahme im AMS Gmunden

    6.02.2025 Am Donnerstag musste sich ein 37-Jähriger wegen einer Geiselnahme im AMS Gmunden vor einem Geschworenensenat im Landesgericht Wels verantworten.

    ORF-Granden melden sich mit Appell zu Wort

    6.02.2025 Am Donnerstag hat sich eine Gruppe von ORF-Granden für ihr Haus in die Bresche geworfen und einen Appell an die Unabhängigkeit des Unternehmens veröffentlicht.

    Das sind die Optionen bei einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen

    6.02.2025 Bei einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es mehrere mögliche Optionen.

    Bundesmuseen erzielten 2024 neuen Besucherrekord

    6.02.2025 Die Bundesmuseen haben ihren Höhenflug im Vorjahr fortgesetzt. Knapp 7,8 Millionen Besucher bedeuteten eine neue Bestmarke.

    Rewe kritisiert Rekordkartellstrafe scharf

    6.02.2025 Die Billa-Mutter Rewe kritisiert das "exorbitante Strafmaß" der vom OGH verhängten Rekordkartellstrafe von 70 Mio. EUR als "massiv unverhältnismäßig".

    WhatsApp-User wurden mit Spyware bespitzelt: Auch in Österreich

    6.02.2025 Ein Cyberangriff auf den Messengerdienst WhatsApp betrifft offenbar auch Personen mit Telefonnummern aus 14 EU-Ländern, darunter aus Österreich.

    Firma vermisst in Wien eine ihrer Baukonstruktionen

    6.02.2025 Die Meidlinger Gerüstbau GmbH mit Sitz in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) vermisst eine ihrer Baukonstruktionen, die über mehrere Monate an der Liegenschaft Margaretengürtel 114 bis 118 in Wien aufgestellt war.

    Neuer Rekord bei Bewährungshilfe

    6.02.2025 Die Zahl der Klienten in der Bewährungshilfe des Vereins Neustart ist im Vorjahr mit 12.300 auf einen neuen Höchstwert geklettert.

    Wissenschafter warnen in offenem Brief vor Blau-Schwarz

    6.02.2025 Über 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen warnen, dass eine Regierung unter der Führung der FPÖ die liberale Demokratie gefährden würde.

    Offene Stellen setzten 2024 Sinkflug fort

    6.02.2025 Das vergangene Jahr hat ein Minus bei den offenen Stellen gebracht - auch wenn es vergleichsweise immer noch viele gab.

    AK: Sammelaktion gegen Fitnessstudios holte eine Million Euro zurück

    6.02.2025 Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) hat ihre Sammelaktion gegen mehrere Fitnessstudio-Betreiber beendet und dabei laut eigener Aussage rund eine Million Euro für über 20.000 Kundinnen und Kunden zurückgeholt - im Schnitt also rund 50 Euro pro Kopf.

    Einzelhandel setzte im Vorjahr mehr um

    6.02.2025 In Österreich hat der Einzelhandel (ohne Kfz-Verkäufe) im Vorjahr trotz Wirtschaftsflaute mehr umgesetzt.

    Koalition: Mehr Klarheit nach Kickl-Besuch in Wiener Hofburg erwartet

    6.02.2025 Ob die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP fortgesetzt oder abgebrochen werden, bleibt weiter unklar. Mehr Klarheit gibt es weiter nicht, Kickl verließ die Hofburg kommentarlos.

    Lotto-Dreifachjackpot wartet am Sonntag

    6.02.2025 Mit einem "Dreifachjackpot knacken" auf der to do-Liste gehen Lotto Fans, welche vier Millionen Euro gut brauchen können, beschwingt Richtung Wochenende.

    Almhütte in Tirol niedergebrannt: Tiere verendeten

    6.02.2025 Am Mittwoch ist eine Almhütte im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) komplett niedergebrannt.

    Wieder leichtes Erdbeben in der Obersteiermark

    6.02.2025 Am Mittwoch hat es in der Obersteiermark ein leichtes, spürbares Erdbeben gegeben.

    59-jähriger Skifahrer am Stubaier Gletscher tödlich verunglückt

    6.02.2025 Am Mittwoch ist ein 59-jähriger Tscheche beim Skifahren am Stubaier Gletscher tödlich verunglückt.

    neunerhaus-Chefin: Warnung vor Kürzungen unter FPÖ-ÖVP

    6.02.2025 Die Obfrau der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) Elisabeth Hammer warnt vor einer möglichen blau-schwarzen Bundesregierung.

    AK-Check findet Schimmelpilze und Glyphosat in Haferflocken

    5.02.2025 Als gesundes Frühstück sind sogenannte Overnight Oats und Porridge sehr beliebt. Aus diesem Grund ließ die AK OÖ 13 Haferflocken auf Schimmelpilze und Pestizide prüfen. Dabei wurden

    So viel geben die Österreicher:innen für den Valentinstag aus

    6.02.2025 Kommende Woche ist wieder Valentinstag. Der Handelsverband hat sich angeschaut, wie viel die Österreicher:innen für Geschenke zum Tag der Liebe ausgeben und hat dabei große regionale Unterschiede festgestellt.

    Erwachsenenvertretung: Kaum "aggressive Vorfälle"

    5.02.2025 Jener Mann, der am vergangenen Montag in Wien-Landstraße die Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei niedergestochen hat, war laut "Kurier" seit August Klient der betroffenen Kanzlei, von der er in Erwachsenenvertretung betreut wurde.

    Erstmals SPÖ-Bürgermeister in Scheibbs nach GR-Wahlen in NÖ

    5.02.2025 Erstmals seit 1945 wird die ÖVP nicht den Bürgermeister in Scheibbs stellen. Die Volkspartei hatte bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 18,23 Prozentpunkte und die absolute Mehrheit verloren.

    Rechnungshof verteilt wieder Geld aus unzulässigen Parteispenden

    5.02.2025 Der Rechnungshof verteilt wieder Geld aus unzulässigen Parteispenden - 5.067,89 Euro kamen im Jahr 2024 zusammen.

    Corona-Wellen führen weiterhin zu Tausenden Hospitalisierten

    6.02.2025 Corona ist wie erwartet nicht wieder von der Erde verschwunden, auch gut fünf Jahre nach den ersten bestätigten SARS-CoV-2-Fällen in Österreich nicht.

    EU-Kommission schlägt Gebühr für Online-Shops wie Temu und Shein vor

    5.02.2025 Um die Flut an Billigprodukten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, einzudämmen, schlägt die EU-Kommission eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von Onlinehändlern wie Temu und Shein vor. Damit sollen die Kosten für Zollbehörden ausgeglichen werden, die durch die Menge solcher Sendungen entstehen.

    Haftstrafe in Prozess um Nötigung in Wiener Neustadt

    5.02.2025 Am Mittwoch ist ein Mann in Wiener Neustadt wegen versuchter schwerer Nötigung zu zwei Jahren Haft, davon sechs Monate unbedingt, verurteilt worden.

    Warnung von AGES vor diesen Produkten

    5.02.2025 Eine Warnung vor dem Konsum von Produkten, die psychoaktive Pilzgifte wie Psilocybin oder Muscimol enthalten, ist von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gekommen.

    Vorwurf der Brandstiftung: Freispruch für Polizist in Oberösterreich

    5.02.2025 Ein Polizist wurde am Mittwoch im Landesgericht Linz vom Vorwurf der Brandstiftung in seinem Elternhaus freigesprochen. Der Verteidiger vermutete die Ehefrau des Angeklagten als mögliche Täterin, was das Gericht als ausreichenden Zweifel an der Schuld des Polizisten betrachtete. Bereits am Dienstag stand ein Ermittler vor Gericht.

    Gesundheitssystem: Ärzte mit Warnung vor Versorgungsengpass

    5.02.2025 Eine Warnung vor einem Versorgungsengpass im österreichischen Gesundheitssystem ist am Mittwoch von der Ärztekammer gekommen.

    Kein gefälschter Honig unter SPAR-Eigenmarken

    5.02.2025 Eine DNA-Analyse der SPAR-Markenhonige hat nun bestätigt, dass kein gefälschter Honig unter den SPAR-Eigenmarkenprodukten zu finden ist.

    Spritpreise sind zum Jahresbeginn um 6 Cent/Liter gestiegen

    5.02.2025 An den heimischen Tankstellen haben die Preise zu Jahresbeginn 2025 deutlich angezogen.

    Mit Lkw gegen Kirche gerast: 32-Jähriger bekannte sich schuldig

    2.04.2025 Ein 32-Jähriger, der im Juli 2024 am Ende einer "Amokfahrt" von Wien nach Brunn am Gebirge einen Lkw gegen das Gebäude einer Pfingstkirche gesteuert hatte, ist am Mittwoch in Wiener Neustadt zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.

    Falscher Polizist nahm 89-Jähriger Bargeld und Schmuck ab

    5.02.2025 In der Nacht auf Mittwoch hat ein falscher Polizist in Gerasdorf bei Wien (Bezirk Korneuburg) eine 89-Jährige um Bargeld und Schmuck gebracht.

    Ryanair bietet fünf neue Flugverbindungen in Österreich an

    5.02.2025 Billigflieger Ryanair plant im Sommer 2025 fünf neue Flugrouten von Österreich aus einzurichten, wobei vier auf Flughäfen außerhalb Wiens abzielen. Ryanair-Chef Michael O'Leary verlangte in Wien die Abschaffung der Luftverkehrssteuer und kritisierte die Gebührenerhöhung des Wiener Flughafens.

    Toter in ausgebranntem Auto im Bezirk Oberpullendorf entdeckt

    5.02.2025 Im Bezirk Oberpullendorf ist es am Dienstag zu einem Leichenfund gekommen. Gemacht wurde die Entdeckung in einem ausgebrannten Auto.

    Trumps Zölle auf EU-Produkte würden auch Österreich hart treffen

    5.02.2025 Eventuelle Zölle auf Waren aus der EU könnten den österreichischen Außenhandel laut Wifo-Chef Felbermayr "empfindlich treffen", insbesondere da die Güterausfuhren in die USA in den letzten Jahren positiv verlaufen sind.

    Koalitionsverhandlungen: Streit rund um Ressortaufteilung

    5.02.2025 Die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen gestalten sich nach wie vor schwierig.

    Auto stieß in Bad Ischl mit Zug zusammen

    5.02.2025 Der Fahrer eines Pkw hat am Dienstag in Bad Ischl einen Zusammenstoß mit einem Zug unverletzt überstanden.

    Nächtliche Sprengung in Foyer von Gänserndorfer Bankfiliale

    5.02.2025 Im Foyer einer Bankfiliale in Gänserndorf hat es in der Nacht auf Mittwoch eine Sprengung gegeben.

    Ärmere Familien: Steigende Energiepreise sind existenzbedrohend

    5.02.2025 Im Jänner haben die Kosten im Jahresvergleich um 3,3 Prozent zugenommen. Verglichen mit Dezember haben sie um 1,1 Prozent zugelegt, wie aus der am Montag veröffentlichten Schnellschätzung von Statistik Austria hervorgeht. Energie stellt erneut einen der Hauptfaktoren für die Preissteigerung dar.

    Lehrer-Studie: Handyregeln an Schulen bereits jetzt fast flächendeckend

    4.02.2025 Ein Handyverbot während der Schulstunden an Volksschulen ist in Kärnten vorgesehen, in der Steiermark soll es bis zur 7. Schulstufe angewandt werden und Wiens NEOS-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr spricht sich ebenfalls für ein Handyverbot bei den jüngsten Schülern aus.

    Schockierender Warnwesten-Check: Zahlreiche Modelle durchgefallen

    4.02.2025 Ergebnisse eines jüngsten Tests des ÖAMTC zeigten alarmierende Mängel in der Reflexionsstärke von Warnwesten auf, wobei 60 Prozent der getesteten Modelle versagten.

    Tausende bei Demo zum Jahrestag von Schwarz-Blau Eins

    5.02.2025 Am Dienstag protestierten erneut Tausende gegen eine mögliche ÖVP-FPÖ Koalition. Dies geschah am 25. Jahrestag der ersten schwarz-blauen Regierungsangelobung. Laut Organisatoren marschierten 30.000 Menschen vom Ballhausplatz zur ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse in Wien.

    Burgenland bekommt rot-grüne Landesregierung

    4.02.2025 Am Dienstag haben sich SPÖ und Grüne im Burgenland auf eine rot-grüne Landesregierung geeinigt. Landeshauptmann Doskozil und Stellvertreterin Haider-Wallner präsentieren am Mittwoch das Arbeitsprogramm für die kommenden fünf Jahre.

    Bub bei Skiunfall in Wagrain tödlich verunglückt

    5.02.2025 Am Dienstag ist ein 11-jähriger Bub bei einem Skiunfall in Wagrain gestorben.

    EU-Kommission ruft zu besserem Schutz vor Hochwasser auf

    4.02.2025 Die EU-Kommission will die Seen und Flüsse der Europäischen Union sauberer machen und Hochwasserrisiken besser vorbeugen. Auch Wasserknappheit und Dürre würden in vielen Teilen der EU ebenfalls zunehmend Anlass zur Sorge geben.

    Mehrere 100.000 Euro weg: 90-jährige bekam es mit Betrügern zu tun

    4.02.2025 Binnen vier Monaten ist eine Kärntnern (90) von Unbekannten um mehrere 100.000 Euro gebracht worden.

    Brand in Kärntner Hundeschule: Vierbeiner könnte E-Herd eingeschalten haben

    4.02.2025 Bei einem Brand in einer Kärntner Hundeschule in der vergangenen Woche haben neuen Tiere ihr Leben verloren. Inzwischen gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache des Feuers.

    Weltkrebstag: Ärztekammer-Chef mit Vorsorge-Aufruf

    10.02.2025 Über 400.000 Menschen haben hierzulande Krebs. Der Dienstag, 4. Februar stellt den Weltkrebstag dar.

    Neu in Wien und Umgebung: Gratis Same-Day-Lieferung für Amazon Prime Kunden

    4.02.2025 Amazon-Kunden in Wien und Umgebung, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf, Mödling und Brunn am Gebirge, können ab sofort zahlreiche Produkte mit kostenloser Same-Day-Lieferung bestellen.

    OMV schrieb im Vorjahr satten Gewinn

    4.02.2025 Trotz sinkender Öl- und Gaspreise war 2024 für OMV ein gewinnbringendes Jahr, auch wenn der Gewinn etwas geringer war als im Vorjahr. Aktionäre können eine Dividende von 4,75 Euro pro Aktie erwarten. Dieses Jahr plant die OMV erneut starke Investitionen, wobei 2 Milliarden Euro speziell dem Energiesektor zugutekommen sollen.

    Nach Signa-Pleite: Grüne kritisieren "Blockadehaltung der ÖVP"

    4.02.2025 Die Grünen sehen nach der Signa-Pleite und der U-Haft für Rene Benko den Gesetzgeber am Zug um Bilanztricks und "Stiftungsversteckspiele" künftig zu verhindern.

    Höchste Kartellstrafe bisher: Rewe muss jetzt 70 Mio. Euro zahlen

    4.02.2025 Die Billa-Mutter Rewe muss die bisher höchste je in Österreich verhängte Kartellstrafe zahlen.

    Koalitionsverhandlungen: Nächstes Treffen zwischen Kickl und Stocker

    4.02.2025 Auch am heutigen Dienstag gingen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weiter. Laut der Volkspartei sind die Verhandlungen in einer "schwierigen Phase".

    "Magic Mushroom"-Schokolade aus dem Automaten: Klagenfurter Paar im Drogenrausch

    4.02.2025 Ein in Klagenfurt aufgestellter Automat hat für Aufsehen gesorgt: Ein Paar konsumierte Schokolade mit halluzinogener Wirkung, der Mann holte völlig benommen Hilfe. Die Polizei fand die Frau schließlich schwer verletzt in der Wohnung. Nun prüfen Behörden, ob ein Verstoß gegen das Suchtmittelgesetz vorliegt.