AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Benko von Tiroler LKA vernommen, bleibt auf freiem Fuß!

    4.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen René Benko, den Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, erlassen. Dieser wird in Österreich aber nicht vollstreckt, sagte ein Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft zur APA. Benko wurde inzwischen bereits vom Tiroler Landeskriminalamt einvernommen, der 47-Jährige bleibt auf freiem Fuß. Spezielle Auflagen für den Investor gebe es nicht.

    Vollspaltenböden bei Rinderhaltung: Burgenland zieht vor VfGH

    3.12.2024 Die Regierung im Burgenland will gegen den Einsatz von Vollspaltenböden in der Rinderhaltung vor dem Verfassungsgerichtshof vorgehen. Dies wurde in einer Sitzung beschlossen. Zuvor hatte der VfGH eine Übergangsfrist bis 2040 für das Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung aufgehoben.

    Schutzstatus gesenkt: Abschuss von Wölfen wird erleichtert

    3.12.2024 Die Berner Konvention hat den Schutzstatus des Wolfes innerhalb der EU von "streng geschützt" auf "geschützt" herabgestuft, was den EU-Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Zulassung der Jagd auf Wölfe bietet, ohne den Schutz vollständig aufzuheben.

    Scharfe Kritik der Erneuerbaren-Branche an Wirtschaftskammer

    3.12.2024 Die Erneuerbare-Energie-Branche geht in die Auseinandersetzung mit der Wirtschaftskammer.

    Zahl der Schüler und Lehrer in Österreich gestiegen

    3.12.2024 Im Schuljahr 2023/24 verzeichneten österreichische Schulen einen Anstieg der Schülerzahl. Laut Daten der Statistik Austria, die am Dienstag veröffentlicht wurden, wuchs trotz Lehrermangel-Diskussion auch die Anzahl der Lehrkräfte. Insgesamt gab es 1.172.406 Schüler und 126.649 Lehrer (ohne Karenzen).

    Hier fordert der Gesundheitsminister ein Rauchverbot im Freien

    3.12.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch verteidigt die Empfehlung der EU für rauchfreie Umgebungen im Freien. Für Österreich fordert er konkret ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen, das bislang aber an der ÖVP scheitere.

    Heimisches Mineralwasser mit Ewigkeits-Chemikalie belastet

    3.12.2024 In 40 Prozent der getesteten österreichischen Mineralwässer konnte "Trifluoracetat" (TFA) - eine als bedenklich eingestufte Chemikalie - festgestellt werden, so Helmut Burtscher-Schaden von der Umweltschutzorganisation Global 2000.

    Zoll macht Mega-Fund am Flughafen Wien: Trio wollte 170.000 Zigaretten schmuggeln

    3.12.2024 Bei Zollkontrollen am Flughafen Wien kam es Ende Oktober zu einem "Großaufgriff in historischer Dimension": 170.000 Zigaretten, rund 50 Kilogramm Shisha-Tabak und über 6.000 Potenzpillen wurden in elf Koffern entdeckt und konfisziert.

    Warmes Wetter und Wind: Teilbetriebe zum Saisonstart in Skigebieten in Niederösterreich

    3.12.2024 Die Start der Skisaison in Niederösterreich steht kurz bevor. Das Hochkar öffnet am Freitag, jedoch sind gemäß einer Mitteilung nur einige Anlagen zugänglich. Der Semmering Hirschenkogel beginnt am Samstag, zunächst ohne Nachtbetrieb. Die AK NÖ hat unterdessen die Preise verglichen und erhob große Preisunterschiede.

    Knackpunkt Budget: Nun doch keine Pause bei Koalitionsverhandlungen

    3.12.2024 Eine von der SPÖ angedachte Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu einem Austausch treffen, hieß es von mehreren Seiten zur APA.

    Ehepaar ergaunerte mit Scheidungsbetrug über 35 Jahre Witwenpension

    3.12.2024 Ein Grazer Ehepaar wird verdächtigt, durch wiederholte Heirat und Scheidungen über 35 Jahre hinweg illegal eine Witwenpension von insgesamt 326.000 Euro erlangt zu haben.

    Familienbeihilfe steigt: So viel mehr Geld gibt es 2025

    30.12.2024 Die Familienbeihilfe ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Österreich. Rund zwei Millionen Kinder profitieren monatlich von der staatlichen Leistung, die 2025 um 4,6 Prozent erhöht wird.

    Bürgerinitiative wehrt sich gegen geplantes Ärztezentrum in Breitenfurt

    3.12.2024 Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums in Breitenfurt nahe Wien sorgt seit Monaten für Aufregung. Nun regt sich auch Widerstand aus dem 23. Wiener Bezirk, da eine Bürgerinitiative vor einem drohenden Verkehrskollaps warnt.

    Fassade von Hitler-Geburtshaus im hdgö in Wien ausgestellt

    3.12.2024 Über acht Jahrzehnte prangte der Name "Volksbücherei Braunau" auf vier Steinplatten am Geburtshaus von Adolf Hitler. Im Zuge der Umbauarbeiten an dem Gebäude wurden die Platten nun abgenommen und dem Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in Wien überlassen.

    70 Jahre Flughafen Wien: Fotoband lässt hinter die Kulissen blicken

    3.12.2024 Der Kunst-Fotoband "Der Traum vom Fliegen" dokumentiert in zahlreichen Fotografien das tägliche Geschehen auf dem Flughafen Wien. Das neue Buch zum 70-jährigen Jubiläum des Flughafens wurde am Montagabend präsentiert.

    Auto in NÖ abgefackelt: "Entschuldigungsbrief" führte Ermittler zu Wiener

    3.12.2024 Die Polizei hat einen Wiener ausgeforscht, der den Pkw eines Bekannten in Bad Fischau im Bezirk Wiener Neustadt in Brand gesetzt haben soll.

    "Niemand muss erfrieren": Ängste über Gas-Knappheit unbegründet

    3.12.2024 Trotz möglicher Einschränkungen des russischen Gasimports über die Ukraine, garantiert E-Control Vorstand Alfons Haber, dass in den nächsten zwei Wintern kein Gasmangel in Österreich auftreten wird. Die heimischen Gasspeicher sind gut gefüllt sind.

    Polizei-Schwerpunkte gegen Jugendkriminalität in Wiener Neustadt zeigen Wirkung

    3.12.2024 In Niederösterreich wird der Jugendkriminalität der Kampf angesagt: Im März wurde eine eigene Polizei-Einsatzgruppe eingerichtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt vor allem in Wiener Neustadt. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen.

    Nach Protesten startet fünfte KV-Verhandlungsrunde für Handel

    3.12.2024 Nach den gewerkschaftlichen Protesten am Black Friday startet heute die bereits fünfte Verhandlungsrunde für einen neuen Kollektivvertrag im Handel.

    Sauteure Esoterik-Masche: "Healy" gewinnt Satirepreis "Goldenes Brett" 2024

    3.12.2024 Das "Goldene Brett vorm Kopf", der Negativpreis für den "größten unwissenschaftlichen Unsinn des Jahres", geht 2024 an das pseudomedizinische Wellness-Gerät "Healy", den aktuellen Star unter den esoterischen Gadgets. Der Preis für das Lebenswerk geht an den Schweizer Sektengründer Ivo Sasek.

    Umstieg bei Stromzählern auf Smart Meter in Wien fast abgeschlossen

    2.12.2024 Die Wiener Netze haben 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch elektronische Smart Meter ersetzt. Gemäß einer EU-Richtlinie sollte dieses Ziel bis Ende 2024 erreicht sein.

    So schneidet Österreich bei der Bürokratie-Belastung ab

    2.12.2024 Die Industriellenvereinigung (IV) sagt seit Jahren, dass Österreichs Unternehmen unter einer überbordenden Bürokratie zu ersticken drohen. Nun hat sie ihren Chefökonomen Christian Helmenstein und dessen Economica Institut beauftragt, diese Kritik mit einer Studie und Zahlen zu untermauern. Das Ergebnis: Die Bürokratie-Belastung ist hierzulande geringer als in den meisten Nachbarländern, es gibt aber großen Abstand zu den Best Performern in Skandinavien und im Baltikum.

    Auslieferungsbegehren zurückgehalten? Vorwürfe gegen Rosenkranz

    2.12.2024 Laut einem Medienbericht soll Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ein Begehren auf Auslieferung von drei FPÖ-Abgeordneten mehrere Tage lang zurückgehalten haben.

    Ab 2025: Regeln für Vergabe von Wohnkrediten werden gelockert

    3.12.2024 Ab Mitte 2025 werden die strengen Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten durch das Auslaufen der KIM-VO gelockert. Dies könnte zu einer Belebung des Wohnungsmarktes führen und den Eigentumserwerb in Österreich erleichtern.

    Lkw kippte bei der SCS um: Feuerwehreinsatz auf der A2

    2.12.2024 Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf wurden am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) Richtung Wien gerufen, bei dem eine Person eingeklemmt war. Der Unfallort lag in der Nähe der Shopping City Süd.

    Hofer verkauft heiß begehrte Dubai-Schokolade zum Schnäppchenpreis

    2.12.2024 An der Dubai Schokolade kommt gerade keiner vorbei und ab 13. Dezember ist die Trendnascherei mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden auch in allen Hofer-Filialen erhältlich.

    Pläne für Imam-Ausbildung an eigener Akademie in Österreich

    2.12.2024 Die IGGÖ hegt Pläne, Imame in einer eigenen Akademie in Österreich auszubilden, um die Abhängigkeit von ausländischen Institutionen zu verringern.

    Pensionistin in NÖ von Männern in Auto gezerrt und vergewaltigt

    2.12.2024 Am Wochenende wurde eine 76-Jährige in Möllersdorf von zwei Männern in ein Auto gezerrt und dort vergewaltigt. Das Duo wurde festgenommen und befindet sich in U-Haft.

    Österreich hilft Zivilbevölkerung in Nahost mit weiteren 7,5 Millionen Euro

    2.12.2024 Österreich stellt laut Außenminister Alexander Schallenberg weitere 7,5 Millionen Euro für die notleidende Zivilbevölkerung in der Nahost-Region bereit.

    Höheres Antrittsalter: Pensionsreform soll Budgetloch flicken

    2.12.2024 Inmitten aktueller Budgetsorgen setzen Sozialexperten auf Pensionsreformen und plädieren für ein höheres Pensionsantrittsalter, möglicherweise gekoppelt an die Lebenserwartung, sowie künftige Anpassungen unter der Teuerung vorzunehmen.

    KTM soll nach Insolvenz fortgeführt werden

    2.12.2024 Am Freitag hat der Motorradhersteller KTM aus Oberösterreich einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Ried eingereicht. Nun teilte der Sanierungsverwalter Peter Vogl mit, dass die KTM AG "nach den ersten durchgeführten Untersuchungen" weitergeführt wird.

    Kaum Niederschlag: November verlief sehr trocken

    2.12.2024 Der November zeigte sich von seiner trockensten Seite seit 2020 und brachte Österreich temperaturbedingte Höhepunkte sowie eine drastische Abnahme der Niederschläge.

    Immo-Entwickler Imfarr steht vor Konkurs

    2.12.2024 Der Wiener Immobilieninvestor und -entwickler Imfarr hat es nicht geschafft, alle Bedingungen des vereinbarten Sanierungsplans zu erfüllen, und steht nun vor dem drohenden Konkurs.

    Mann umgestoßen und verletzt: Haft für 22-Jährigen

    2.12.2024 Am Landesgericht Klagenfurt ist zu Wochenbeginn ein Deutscher (22) wegen schwerer Körperverletzung zu 26 Monaten Haft verurteilt worden.

    Mehrere Krampusse bei Umzügen in Kärnten attackiert und verletzt

    2.12.2024 Am Wochenende kam es in Moosburg und Spittal an der Drau in Kärnten bei Umzügen zu Attacken auf Krampusse. Drei Personen wurden verletzt, ein 24-Jähriger verlor sogar das Bewusstsein.

    Trio nach Einbrüchen in Österreich in Haft

    2.12.2024 Ein Trio, dem elf Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in drei Bundesländern zur Last gelegt wird, ist von Ermittlern der Landeskriminalämter Niederösterreich und Wien festgenommen worden.

    Angespannte Budgetsituation belastet Koalitionsverhandlungen

    2.12.2024 Das Budget trübt das Gesprächsklima bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Lotto-Vierfachjackpot: 5,5 Millionen Euro warten am Mittwoch im Topf

    2.12.2024 Am Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Vierfachjackpot. Beim Joker wartet ein Jackpot.

    Mehr Arbeitslosigkeit im November in Österreich

    2.12.2024 Ende November sind rund 384.000 Menschen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet gewesen.

    Obduktion nach Absturz von Kleinflugzeug im Waldviertel angeordnet

    2.12.2024 Die Ermittlungen nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Waldviertel am Sonntag, gingen am Montag weiter.

    Zigarettenglut sorgte für Brand im Bezirk Baden

    2.12.2024 Zigarettenglut dürfte laut Ermittlungen den Brand vom Sonntag in Pottendorf (Bezirk Baden) ausgelöst haben.

    Rückgang bei Energiepreisen für Haushalte

    2.12.2024 Die Preise für Haushaltsenergie sind im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent zurückgegangen.

    Wohnungsbrand in Zell am See: 61-Jähriger im Spital gestorben

    2.12.2024 Ein Feuer in einer Wohnung in Zell am See hat am Sonntag einen Toten gefordert.

    Kaltfront bringt Niederschlag und Glatteisgefahr in der kommenden Woche

    2.12.2024 Geosphere Austria prognostiziert ab Dienstag mehrere Störungszonen mit Niederschlag und inneralpiner Glatteisgefahr. Nach der Kaltfront folgt ab Donnerstag wieder sonnigeres Wetter.

    Ernüchternde Bilanz für Österreich nach 30 Jahren EU-Mitgliedschaft

    1.12.2024 Österreichs erster EU-Kommissar Franz Fischler reflektiert im Interview 30 Jahre EU-Mitgliedschaft, wobei er einen Mangel an Engagement und eine Abnahme der Zustimmung zur EU problematisch sieht.

    Kleinflugzeug im Waldviertel abgestürzt: Pilot tot aufgefunden

    1.12.2024 Ein Kleinflugzeug ist am Sonntag im Waldviertel abgestürzt, der Pilot kam ums Leben. Die Suche nach dem Wrack gestaltete sich in dem unwegsamen und dicht bewaldeten Gebiet aufgrund von Dunkelheit und Nebel für die Einsatzkräfte schwierig.

    Kleinflugzeug im Waldviertel vermisst: Absturz befürchtet, große Suchaktion

    1.12.2024 In Groß-Siegharts im Bezirk Waidhofen an der Thaya dürfte am Sonntag ein Kleinflugzeug abgestürzt sein. Vermisst wird eine Maschine, die von Krems nach Dobersberg unterwegs war.

    Kardinal Schönborn fordert Muslime in Österreich zu Respekt auf

    1.12.2024 Im Hinblick auf die Themen Migration und Religion fordert Kardinal Christoph Schönborn in Österreich lebende Muslime zu mehr Respekt gegenüber anderen Religionen auf und bekräftigt die Notwendigkeit, Grundwerte der Demokratie einzuhalten.

    Starker Start ins Weihnachtsgeschäft: Handel freut's

    1.12.2024 Das Weihnachtsgeschäft in Österreich nahm am Wochenende Fahrt auf: Sowohl Weihnachtsmärkte als auch der Einzelhandel konnten sich über eine hohe Kundenfrequenz freuen.

    Ab sofort Direktflüge zwischen Wien und Chengdu

    1.12.2024 Der Flughafen Wien-Schwechat ist nun mit der chinesischen Stadt Chengdu verbunden. Dreimal pro Woche gibt es Direktflüge.

    Burgenland: Frau nach Wohnhausbrand im Krankenhaus

    1.12.2024 Ein Brand in einem Wohnhaus in Krobotek im burgenländischen Bezirk Jennersdorf hat am Sonntagmorgen die Einsatzkräfte gefordert.

    Private Keksverkäufe auf Social Media-Plattformen sind Bäckern Dorn im Auge

    1.12.2024 Bäcker und Konditoren beobachten Privatverkäufe von Mehlspeisen, die jetzt zur Adventzeit auch wieder verstärkt über Social-Media-Plattformen ablaufen, mit Argusaugen, da diese für die Branche Umsatzausfälle bedeuten.

    "Karl, wie geht's?": Neuer Podcast soll Image von Kanzler Nehammer aufpolieren

    1.12.2024 "Karl, wie geht's?" ist der neuste ÖVP-Podcast, der Bundeskanzler Karl Nehammer persönlicher und nahbarer präsentieren soll – ein Versuch, sein Image im Gespräch alle zwei Wochen zu verbessern.

    53-Jähriger starb bei Brand in Niederösterreich

    1.12.2024 Bei einem verheerenden Brand in Pottendorf in Niederösterreich kam am Sonntag ein 53-jähriger Mann ums Leben.

    Nur 16 Beamte: Objektschutzpolizei in Wien startet unterbesetzt

    1.12.2024 Nur 16 Beamtinnen und Beamte nehmen ab heute bei der Objektschutzpolizei in Wien ihren Dienst auf. Damit startet das Pilotprojekt des Innenministeriums mit lediglich etwas mehr als einem Viertel des ursprünglich auf 60 Köpfe ausgelegten Personalpools.

    Eurobarometer: Hohes Vertrauen in EU und Euro

    1.12.2024 Das Vertrauen in die Europäische Union hat den höchsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten erreicht, das geht aus der aktuellen Eurobarometer-Erhebung hervor.

    So gehen Adventkranz und Christbaum nicht in Flammen auf

    1.12.2024 Der 1. Advent steht vor der Tür und bald schon sorgt Kerzenlicht für die richtige Weihnachtsstimmung. Doch Vorsicht ist geboten: Jährlich führen Kerzen in der Weihnachtszeit zu rund 1.000 Bränden in Österreich - mit Schäden in Millionenhöhe. Dabei lässt sich die Brandgefahr mit einfachen Maßnahmen minimieren.

    Protest gegen FPÖ-Ausschluss: Messer bei Kundgebung sichergestellt

    2.12.2024 Über 1.000 Teilnehmer haben sich am Samstag bei einer Demonstration am Wiener Heldenplatz eingefunden.

    Italiener stirbt nach brutaler Attacke in Wien – Polizei stürmt Wohnung

    30.11.2024 Im Zusammenhang mit einem Fall von häuslicher Gewalt, bei dem am Freitagabend ein Mann eine 58 Jahre alte Frau in einer Wohnung in Wien-Wieden schwer verletzt und sich im Zug eines Polizeieinsatzes dann aus dem im dritten Stock gelegenen Fenster in die Tiefe gestürzt haben soll, steht nun die Identität des Toten fest.

    Unbekannter spricht in Baden Kinder an: Fahndung

    29.11.2024 Am Freitag hat die Stadtpolizei Baden um Informationen bezüglich eines Mannes ersucht, der Kinder auf dubiose Weise ansprechen dürfte.