AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Zahl der Schweine in Österreichs Ställen gestiegen

    14.02.2025 Die Statistik Austria hat die Anzahl der Schweine, Schafe und Ziegen bis Ende 2024 erfasst.

    Okkult-Betrug: Zahlreichen Hinweisen wird nachgegangen

    14.02.2025 Im Fall der mutmaßlichen Okkult-Betrügerin Mariana M. alias "Amela" gehen die Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) NÖ nun zahlreichen Hinweisen nach.

    Koalitionsverhandlungen: ÖVP und SPÖ führen "intensive Gespräche"

    14.02.2025 Zwei Tage nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP laufen offenbar Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ. Während die SPÖ von "intensiven Gesprächen" nicht nur mit der ÖVP spricht, betonte die ÖVP es gebe zwar keine Verhandlungen, aber Gespräche mit allen Parteien.

    Produktückruf: TK Maxx ruft Haarglätter wegen Explosionsgefahr zurück

    14.02.2025 Wie der VKI berichtet hat, hat der Einzelhändler TK Maxx einen Rückruf für zwei Haarglätter-Modelle der Marke Elgetec gestartet.

    Felssturz in der Wachau: Sicherungsarbeiten "auf der Zielgeraden"

    14.02.2025 Die Sicherungs- und Aufräumarbeiten nach dem Felssturz auf der B33 in Schönbühel-Aggsbach (Bezirk Melk) sind laut LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) "auf der Zielgeraden".

    Kabarettist Omar Sarsam im Interview

    14.02.2025 Er ist vielleicht der lustigste Kinderarzt Österreichs: Seit bald zehn Jahren sorgt Omar Sarsam für Lacher, die nicht selten einen medizinischen Hintergrund haben.

    Brutale Messerattacke auf 46-Jährigen am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Am Donnerstagabend soll ein 21-Jähriger am Bahnhof Feldkirch einen 46-Jährigen mit einem Messer verletzt haben.

    Start für die letzte Semesterferien-Staffel

    14.02.2025 Am Freitag beginnt in der Steiermark und Oberösterreich die letzte der drei Semesterferien-Staffeln.

    Lockdowns während Corona-Pandemie waren für Gastronomie "augenöffnend"

    13.02.2025 Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der heimischen Gastronomie. Obmann Mario Pulker hebt hervor, dass die erzwungenen Schließungen für viele Lokale ein Umdenken brachten, insbesondere im Hinblick auf die Wertschätzung von Work-Life-Balance und die Notwendigkeit betrieblicher Neuausrichtungen.

    Trübes Wochenende: Sonne lässt sich in den kommenden Tagen nicht oft blicken

    13.02.2025 Ein kühles Wochenende steht Österreich bevor, da polare Kaltluft aus Nordosten einströmt, wobei sich Regen und Schnee vor allem im Süden länger halten.

    Koalition - Gesprächs-Reigen mit Parteispitzen bei Van der Bellen

    15.02.2025 Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs über eine Regierungsbildung aufgenommen.

    Staatsanwaltschaft Wien will gegen FPÖ-Mandatar Stefan wegen Verhetzung ermitteln

    13.02.2025 Nach den Äußerungen von FPÖ-Mandatar Harald Stefan bei einem FPÖ-Stammtisch hat die Staatsanwaltschaft (StA) Wien die Auslieferung des Nationalratsabgeordneten beantragt.

    Verletzter Holzarbeiter in NÖ mit Notarzthubschrauber gerettet

    13.02.2025 Am Donnerstag ist ein 52-jähriger Holzarbeiter in einem steilen Waldstück bei Waidhofen an der Ybbs beim Hantieren mit einer Motorsäge von einem abgebrochenen Baumteil getroffen worden.

    Tag der Batterie: Zahl der gesammelten Batterien gestiegen

    13.02.2025 Laut der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle sind die Österreicher in den letzten Jahren umweltbewusster geworden, so eine Aussendung am Donnerstag zum Tag der Batterie am 18. Februar.

    Buwog-Affäre: OGH-Verhandlung über Grasser-Rechtsmittel im März

    13.02.2025 In der Buwog-Affäre plant der Oberste Gerichtshof (OGH) rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte wie sein Trauzeuge Walter Maischberger und der Lobbyist Peter Hochegger Ende März zu verhandeln.

    Wiener Neustädter Staatsanwaltschaft rechnet mit mehr Arbeitsaufwand

    13.02.2025 Die mit Anfang 2025 in Kraft getretene Neuregelung der Sicherstellung von Mobiltelefonen und Datenträgern beschäftigt auch die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt.

    Verletzter bei Brand im Burgenland

    13.02.2025 Am Donnerstag wurde eine Person beim Brand einer Halle im Nordburgenland verletzt.

    Österreich kamen seit 2022 1.000 Bio-Bauern abhanden

    13.02.2025 Österreich verzeichnet einen Rückgang bei den Bio-Bauern. Das Minus liegt laut Bio Austria bei 1.000 Bio-Betrieben.

    Ermittlungen nach Tod von 15-Jähriger in ehemaliger Zementfabrik

    13.02.2025 Nach dem Tod eines 15-jährigen Mädchens in einer ehemaligen Zementfabrik in Kaltenleutgeben im Bezirk Mödling wird wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung ermittelt.

    Koalitionsverhandlungen: ÖVP-Landesparteichefs sehen Van der Bellen am Zug

    13.02.2025 Die Landesparteichefs der ÖVP äußern sich größtenteils zurückhaltend zur Frage, wie nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen im Bund weiter vorgegangen werden soll.

    Mega-Einbruchsserie mit 166 Diebstählen geklärt: 41-Jähriger geschnappt

    13.02.2025 Auf das Konto eines 41-jährigen Mannes gehen 166 Einbruchsdiebstähle in acht Bundesländern. Der rumänische Staatsangehörige, so die Information der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Donnerstag, hatte es bei der Suche nach Bargeld hauptsächlich auf Schulen abgesehen, zielte jedoch auch auf Einrichtungen der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes.

    Autofahrer starb bei Crash im Burgenland

    13.02.2025 Im Burgenland hat am Donnerstag ein Autofahrer bei einem Unfall mit einem Lkw sein Leben verloren.

    Serientäter verübte 166 Einbrüche in acht Bundesländern - zwei davon in Vorarlberg

    13.02.2025 Ein 41-jähriger Rumäne hat in acht Bundesländern insgesamt 166 Einbruchsdiebstähle verübt – darunter auch zwei in Vorarlberg.

    "Kickl ist gescheitert": Parteien basteln jetzt mit Van der Bellen an Koalition

    13.02.2025 Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung.

    Koalitionsverhandlungen: Die Knackpunkte zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS

    13.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP scheiterten auch an verschiedenen inhaltlichen Differenzen. Sollte erneut eine Koalition, beispielsweise zwischen ÖVP und SPÖ, verhandelt werden, werden diese Differenzen zwar anders sein, aber vermutlich ebenso zahlreich.

    Winterliche Haftungsfallen: Das muss man tun bei Schnee und Glatteis um Haus und Auto

    14.02.2025 Die nächsten Tage ist es feucht, die Temperaturen liegen meist um und unter dem Gefrierpunkt. Armin Kaltenegger, Leiter des Fachbereichs Recht und Normen im KFV, erklärt, welche Sorgfaltspflichten rund um das Haus und Auto bei Eis und Schnee gelten. 

    Nach Verfolgungsjagd in OÖ mit Crash: Ermittlungen wegen Mordversuch

    13.02.2025 Gegen einen 20-Jährigen wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt, nachdem er am 31. Jänner eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hatte. Laut Staatsanwaltschaft Wels wurden dabei die Insassen von 20 Fahrzeugen gefährdet, und die Fahrt endete mit einem Unfall und fünf Verletzten.

    Palmers ist insolvent und beantragt Sanierungsverfahren

    13.02.2025 Der angeschlagene Wäscheproduzent Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Palmers nimmt Gutscheine nicht mehr an.

    Produktrückruf: Metallteile in Hubmann Knödelbrot gefunden

    13.02.2025 Wie der VKI berichtet hat, hat Transgourmet einen Produktrückruf für das "Hubmann Knödelbrot 5kg" gestartet. Der Grund für diese Maßnahme ist eine mögliche Verunreinigung mit Metallteilen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken führen könnte.

    Liebe im Tierheim: Wer schenkt diesen süßen Tierpaaren ein Zuhause?

    13.02.2025 „Liebe ist das wertvollste Geschenk, das wir einander machen können - und das gilt nicht nur für uns Menschen“, weiß Lisa Müllner von Tierschutz Austria. Zum Valentinstag erinnert der Wiener Tierschutzverein (Tierschutz Austria) daran, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt.

    Lkw stürzte von A2-Brücke in Kärnten: 43-Jähriger tot

    13.02.2025 Ein 43-Jähriger ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der Südautobahn (A2) bei Arnoldstein ums Leben gekommen.

    Mit 170 km/h über die A1 samt Anhänger: Pkw-Lenker ist Führerschein los

    13.02.2025 Ein 24-jähriger Rumäne verlor seinen Führerschein, nachdem er mit bis zu 170 km/h über die Westautobahn gerast war.

    Neues Pfandsystem seit 1. Jänner: Bereits eine Million Flaschen und Dosen retourniert

    13.02.2025 Seit dem 1. Januar wurden durch die Einführung des Pfandsystems für alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Fassungsvermögen von 0,1 bis drei Litern etwa eine Million Pfandgebinde zurückgegeben.

    Erster Lotto-Fünffachjackpot 2025 wartet am Freitag mit 6,7 Millionen Euro

    13.02.2025 Bei Lotto 6 aus 45 konnte auch am Mittwoch niemand den bisherigen Vierfachjackpot knacken.

    Mehr Passagiere im Jänner am Flughafen Wien

    13.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat sind im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr Passagiere unterwegs gewesen. Auch die Zahl der Starts und Landungen kletterte nach oben.

    Wiener Sängerin Chovo siegte beim Protestsongcontest 2025

    13.02.2025 Der Protestsongcontest 2025 wurde von der Wiener Sängerin Chovo gewonnen. Den gesellschaftspolitischen Musikwettstreit im Gedenken an die Februarkämpfe von 1934 entschied sie Mittwochabend mit der Nummer "Jedermann" für sich.

    Nach drei Jahren Ukraine-Krieg: Friede laut Experte greifbar nahe

    13.02.2025 Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs sieht Militärexperte Markus Reisner trotz anhaltender Herausforderungen eine nie dagewesene Chance auf Frieden, die maßgeblich von einem möglichen Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin abhängt.

    Corona brachte für Supermärkte nur wenige Änderungen

    13.02.2025 Trotz der Corona-Pandemie blieben größere Änderungen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel weitgehend aus, abgesehen von einem Anstieg bargeldloser Zahlungen und einer stabilen Nachfrage nach günstigen Produkten.

    Parteichefs besprechen mit Van der Bellen Weg zu neuer Regierung

    13.02.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich am Donnerstag mit den Parteichefs, um nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen Möglichkeiten für die Bildung einer neuen Regierung zu besprechen.

    Equal Pay Day 2025: Bis heute arbeiten Frauen gratis

    13.02.2025 Der Equal Pay Day findet am Donnerstag, dem 13. Februar statt - einen Tag früher als noch 2024.

    Extreme Party-Exzesse zu Pfingsten: Lignano plant strengere Maßnahmen

    12.02.2025 Die norditalienische Badeortschaft Lignano Sabbiadoro, die bei Touristen aus Österreich populär ist, plant Maßnahmen, um Exzesse von jungen Besuchern während des Pfingstwochenendes im Juni zu verhindern.

    Live-Stream: FPÖ-Chef Kickl meldet sich nach geplatzten Koalitionsverhandlungen zu Wort

    12.02.2025 Nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP tritt am Mittwoch FPÖ-Chef Herbert Kickl vor die Presse. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 20.15 Uhr auf VIENNA.at.

    Das kündigte Van der Bellen nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen an

    13.02.2025 Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Gespräche angekündigt.

    Live-Stream: So reagiert Van der Bellen auf die gescheiterten Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP äußert sich am Mittwochabend Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Den Live-Stream dazu gibt es ab 18.30 Uhr auf VIENNA.at.

    Gescheiterte Koalitionsverhandlungen: Reaktionen aus den Bundesländern

    12.02.2025 Während von Tirols Landeschef Anton Mattle (ÖVP) nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP ein Ampel-Vorstoß kam, sah Burgenlands FPÖ-Klubchef Norbert Hofer eine "verpasste Chance für Stabilität und wirtschaftliche Sicherheit".

    Sanierungsplan aufgebessert: KTM will Gläubigern mit Barquote entgegenkommen

    12.02.2025 Der insolvente Motorradproduzent KTM bessert den Sanierungsplan auf und plant, seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenzukommen.

    Live-Stream: Das sagt die FPÖ nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP tritt am Mittwoch der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker vor die Presse. Den Live-Stream sehen Sie ab 16.30 Uhr auf VIENNA.at.

    Früher Ausnahme, jetzt schon Serie: Gescheiterte Koalitionsgespräche

    12.02.2025 Koalitionsverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal hintereinander geplatzt. Bisher war ein Scheitern von konkreten Regierungsverhandlungen äußerst selten.

    Aus für Verhandlungen: SPÖ und Grüne sehen Van der Bellen am Zug

    12.02.2025 Für SPÖ, NEOS und Grüne liegt nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Live-Stream: ÖVP äußert sich nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit FPÖ

    12.02.2025 Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ äußert sich am Mittwochnachmittag der türkise Parteiobmann Christian Stocker öffentlich. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 16.00 Uhr auf VIENNA.at.

    Spekulationen um Neuwahltermin: Urnengang noch vor dem Sommer?

    12.02.2025 Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Verhandlungen steht als mögliches Szenario eine Neuwahl im Raum.

    Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am 136. Tag nach der NR-Wahl geplatzt

    12.02.2025 Rund einen Monat nach Beginn der Koalitionsgespräche zwischen Blau und Türkis sind diese am Mittwoch gescheitert.

    Koalitions-Debakel: So geht es nun für Österreich weiter

    12.02.2025 Bereits zum zweiten Mal hintereinander sind die Koalitionsverhandlungen geplatzt. Nach dem Scheitern zwischen FPÖ und ÖVP gibt es nun mehrere Möglichkeiten zu einer neuen Regierung.

    Blau-Schwarz gescheitert: FPÖ-Chef Kickl beendet Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

    12.02.2025 Paukenschlag rund um die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP: Herbert Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag am Mittwoch zurückgelegt, Österreich muss weiter auf eine neue Regierung warten.

    Spektakuläre Flucht: So entkam der "Rammbock"-Bandenchef

    12.02.2025 Der Ausbruch eines Insassen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt erfolgte laut Justizministerium am Montagmorgen über das Dach.

    Richtlinie nicht umgesetzt: EU-Kommission verklagt Österreich

    12.02.2025 Die EU-Kommission verklagt sieben Mitgliedsländer vor dem EU-Gerichtshof, weil diese eine EU-Richtlinie über notleidende Kredite nicht umgesetzt haben. Auch Österreich ist betroffen.

    Eistruhe transportiert: Paar in Tirol von Zug erfasst und getötet

    12.02.2025 Ein tragisches Zugunglück hat sich am frühen Dienstagabend im Tiroler Zillertal ereignet: Ein 60-jähriger Mann und seine 59-jährige Ehefrau wollten bei einem Fußgänger-Bahnübergang eine Eistruhe über die Gleise zu einem Recyclinghof tragen, als sie von einem herannahenden Zug der Zillertalbahn erfasst und in eine angrenzende Böschung geschleudert wurden.

    Protest-Aktion: Totes Ferkel vor FPÖ-NÖ-Zentrale abgelegt

    12.02.2025 Unbekannte haben am Mittwoch vor der Zentrale der FPÖ Niederösterreich ein totes Ferkel als Protest abgelegt, berichtete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) in einer Aussendung.

    "Unwürdiges Schauspiel": SPÖ-Kritik an blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 SPÖ, NEOS und Grüne haben am Mittwoch die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen scharf kritisiert.