Neuwahl des Linzer Bürgermeisters: Drei Parteien einigen sich auf 8. Dezember als Wahltermin

Die Fraktionen, die alle auch eigene Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken werden, verfügen im Gemeinderat über eine "demokratisch legitimierte Mehrheit". Stadtchef Klaus Luger (SPÖ) war am Freitag zurückgetreten.
Erstmögliches Datum für Linzer Bürgermeister Wahl
Der 8. Dezember sei laut Auskunft des Landes Oberösterreich der erstmögliche Termin. In einem Schreiben an Interims-Bürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) werde diese "Kraft ihres Amtes" aufgefordert, jenen Wahltag anzusetzen. Diese teilte in einer Aussendung mit, sich mit "den Wünschen der Gemeinderatsfraktionen" wegen des Termins erst kommende Woche zu befassen, wenn sie tatsächlich die "Funktion der geschäftsführenden Vizebürgermeisterin" übernommen habe. Ihr erster Arbeitstag ist der 2. September, da ist Luger dann offiziell aus dem Amt ausgeschieden.
Auch die NEOS haben sich mit "ihren zwei Gemeinderäten" der Forderung nach einem Wahltag am 8. Dezember angeschlossen. Damit seien es mindestens 35 der 61 Gemeinderäte, die vor Weihnachten wählen wollen, hielten die Pinken fest. Die voraussichtliche Stichwahl würde dann am 22. Dezember stattfinden. Trotz der Nähe zu Weihnachten, so argumentieren ÖVP, FPÖ und Grüne in dem gemeinsamen Brief, sei ein "Wahltermin im Advent für die Linzerinnen und Linzer besser als eine wochenlange Verzögerung über die Feiertage".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.