AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Service für Messenger-Dienste von Notruf NÖ

    31.07.2022 Der Notruf NÖ ist unter dem namen LeoChat nun auch für Messenger-Dienste erreichbar.

    22,5 Millionen für Breitband in Vorarlberg

    30.07.2022 Die Verfügbarkeit von Breitbandtechnologie hat wesentlichen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Vorarlberg.

    Instagram stellt diese Funktionen ein

    29.07.2022 Instagram hat nach Kritik von Nutzern mit der Einstellung von Funktionen reagiert. Der Online-Plattform war eine zu starke Anlehnung an Konkurrent Tiktok vorgeworfen worden.

    Microsoft-Vorwürfe gegen Wiener Unternehmen wegen "Subzero"

    4.11.2022 Ein Unternehmen in Wien ist mit dem Vorwurf von Microsoft-Sicherheitsexperten konfrontiert, hinter einer Reihe von digitalen Einbrüchen in Banken, Anwaltskanzleien und strategischen Beratungsunternehmen in mindestens drei Ländern zu stecken.

    Amazon verteuert Prime-Abo in Deutschland und Österreich

    26.07.2022 Amazon begründete die Preiserhöhung am Dienstag in einem nächtlichen E-Mail an bestehende Kunden mit "generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation, die auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen beruhen".

    Die wichtigsten Infos zur GIS-Gebühr des ORF

    19.07.2022 Wieviel kosten die GIS-Gebühren derzeit in den verschiedenen Bundesländern? Wie kann man sich an- und abmelden? Wann ist die GIS-Gebühr zu bezahlen? Vienna.at hat die wichtigsten Infos zusammengefasst.

    Das war's! Musk lässt Twitter-Deal platzen

    9.07.2022 Der Tech-Milliardär Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter nicht mehr übernehmen. Nun steht ihm eine Klage ins Haus.

    Elon Musks Twitter-Deal kurz vor dem Platzen

    8.07.2022 Ein US-Zeitungsbericht über ein drohendes Platzen der vereinbarten Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk hat Twitter an der Börse unter Druck gebracht.

    Online-Status verbergen: WhatsApp bringt neuen Modus

    8.07.2022 Für den Nachrichtendienst WhatsApp soll ein sogenannter "Stealth-Modus" geplant sein. Dieser soll den Online-Status verbergen.

    Retuschierte Werbung muss in Norwegen gekennzeichnet werden

    1.07.2022 Influencer und andere Werbeschaffende müssen in Norwegen von nun an explizit kennzeichnen, wenn das Aussehen von Personen in Werbeanzeigen geändert worden ist. 

    Atomgetrieben: Fliegendes Luxus-Hotel für 5.000 Gäste

    30.06.2022 Ein in Berlin lebender Ingenieur aus dem Jemen hat eine verrückte Vision vorgestellt.

    Cybercrime-Report: 46.000 angezeigte Fälle im Jahr 2021

    21.06.2022 Internetkriminalität ist seit Jahren eine Bank, wenn es um das Delikt mit der stärksten Zuwachsrate geht. In Österreich waren es 2021 ca. 46.000 angezeigte Fälle - ein Plus von 29 Prozent gegenüber 2020.

    Dieser neue TikTok-Trend geht gerade viral

    17.06.2022 Beim neuen TikTok-Trend "Messy Dinner" wird das Essen etwas anders serviert als gewohnt.

    Einheitliches Ladekabel für Handys kommt Mitte 2024

    8.06.2022 Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben.

    EU: Standard-Ladekabel für Handys kommt Mitte 2024

    7.06.2022 Ab Mitte 2024 müssen Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte in der EU eine einheitliche Ladebuchse haben.

    Informationssicherheitschef bei Facebook-Eigner Meta ernannt

    7.06.2022 Mit Guy Rosen besetzt der FAcebook-Eigner Meta Platforms zum ersten Mal in seiner Firmengeischte die Position des Informationssicherheitschefs.

    Apple: Was schon wieder nicht präsentiert wurde

    7.06.2022 Apple setzt im Wettbewerb mit Android-Smartphones und Windows-PCs auf mehr Leistung und ein besseres Zusammenspiel seiner Geräte.

    Diese Wiener Kaffeehäuser wollen "Digital-Detox" etablieren

    5.06.2022 Einige Wiener Kaffeehäuser versuchen ihre Gäste mit "sanftem Druck" zurück in die analoge Welt zuholen und fordern auf auf Handy, Laptop und Co. zu verzichten.

    Wiener Supercomputer VSC-5 vor Fertigstellung in Top-500

    31.05.2022 Schon vor seiner Fertigstellung ist der von sechs österreichischen Universitäten getragene Supercomputer "Vienna Scientific Cluster 5" (VSC-5) im neuen Top-500-Ranking der schnellsten Supercomputer.

    Sonos Ray: Kinosound für das eigene Wohnzimmer

    31.05.2022 Sonos bringt mit der Sonos Ray eine kompaktere Soundbar für zuhause heraus. Vienna.at hat die Sonos Ray getestet.

    Bitcoin-Prozess: 5 Jahre Haft für Hauptangeklagten

    25.05.2022 Am Mittwoch wurde am Wiener Landesgericht der Prozess gegen zwei mutmaßliche Bitcoin-Betrüger abgeschlossen.

    Xiaomi Watch S1 Active und Buds 3T Pro im Vienna.at-Test

    24.05.2022 Gerade rechtzeitig zum Sommerbeginn hat Vienna.at die Xiaomi Watch S1 Active und den Xiaomi Buds 3T Pro für euch getestet.

    Lockl neuer Vorsitzender des ORF-Stiftungsrats

    20.05.2022 Der PR-Berater Lothar Lockl ist neuer Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates.

    Elon Musk schickt unschönes Emoji an Twitter-Chef

    17.05.2022 Parag Agrawal weist die Spam-Vorwürfe von Elon Musk zurück - und erhält eine unhöfliche Antwort.

    Mit dieser Masche erpressen Betrüger Facebook-Nutzer

    18.05.2022 Der Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, Mimikama warnte unlängst vor einer neuen Masche von Betrügern auf Facebook.

    Darum glauben Menschen Verschwörungstheorien

    16.05.2022 Vor allem in den sozialen Medien sind Verschwörungsmythen stark verbreitet. Aber warum glauben viele Menschen daran? Vier Gründe, warum Verschwörungstheorien geglaubt werden.

    Faktencheck: Keine Verbindungen zwischen Reuters und Rothschild

    14.05.2022 Immer wieder macht etwa in Sozialen Medien die Behauptung die Runde, dass die Familie Rothschild die Nachrichtenagentur Reuters besitze. Was an der Behauptung dran ist, erfahren Sie im Faktencheck.

    Elon Musk legt Twitter-Kauf auf Eis: Das sind die Gründe

    13.05.2022 Elon Musk zieht seine 44 Milliarden Dollar schwere Twitter-Übernahme zurück. Das sind die Gründe dafür.

    5G-Netz deckt zwei Drittel von Österreichs Bevölkerung ab

    4.11.2022 Es geht was weiter im Hinblick auf den Ausbau des heimischen 5G-Netzes. "5G ist in Österreich bereits Realität", erklärte mit Matthias Baldermann der Präsident des Forums Mobilkommunikation (FMK) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

    Jetzt doch: Das ändert sich jetzt für Netflix-Abonnenten

    12.05.2022 Der Streamingmarkt ist hart umkämpft: Deshalb wird es auf Netflix jetzt eine drastische Änderung bei den Abos geben.

    5 Handymythen aufgeklärt - Hätten Sie es gewußt?

    11.05.2022 Um Smartphones ranken sich viele Mythen und Legenden.

    43.496 Kinderpornos und NS-Inhalte im Internet 2021 gemeldet

    6.05.2022 Im Jahr 2021 sind insgesamt 43.496 Meldungen zu mutmaßlichen illegalen Inhalten im Internet bei Stopline eingegangen. Die Meldestelle richtet sich gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und NS-Inhalte.

    Wiener Leopold Museum zeigt Schiele in NFT-Kollektion

    5.05.2022 Eine der Attraktionen ist ein wieder entdecktes Frühwerk Egon Schieles. Dieses wird in der ersten NFT-Kollektion des Wiener Leopold Museums gezeigt, welche 24 Werke des Künstlers umfasst.

    Netflix cancelt Harrys und Meghans geplante Animationsserie

    2.05.2022 Aus für ein geplantes Netflix-Projekt: Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) hatten im Juli Pläne für die Produktion ihrer ersten Animationsserie bei Netflix bekanntgegeben - doch daraus wird nun nichts.

    Kurzzeitige Störung beim Messenger-Dienst WhatsApp

    29.04.2022 Der Messenger-Dienst WhatsApp ist Donnerstagabend etwa um 23.00 Uhr für kurze Zeit ausgefallen.

    Künstliche Intelligenz: AK warnt vor "Nebenwirkungen"

    28.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) ist Teil unseres Alltags - vom Avatar, der im Chat antwortet bis zum Algorithmus, der über Kreditanträge entscheidet. Die Schattenseiten der Technologie werden dabei oft ausgeblendet.

    Warnung vor Abfließen von Schülerdaten in die USA

    4.11.2022 Die Datenschutz-NGO "epicenter.works" lässt mit einer Warnung vor einem Abfließen von Schülerdaten in die USA aufhorchen.

    Fix: Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar

    26.04.2022 Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden Dollar. Der Online-Dienst teilte am Montagabend mit, dass er sich mit Musk auf einen Deal verständigt hat.

    Sommer 2021 brachte Plus bei Roamingminuten im EU-Ausland

    4.11.2022 Der vergangene Sommer hatte einen Anstieg bei den Roamingminuten im EU-Ausland im Gepäck.

    Neues Mobilfunk-Abo "up3" von "Drei"

    25.04.2022 Statt eines Vertrages bietet "Drei beim neuen Service "up3" Mobilfunk nun auch als Abo um 25 Euro pro Monat an.

    Insider: Twitter verhandelt mit Elon Musk über Verkauf

    25.04.2022 Insidern zufolge ist die Konzernführung von Twitter auf Druck der Aktionäre in Verhandlungen mit Tesla-Chef Elon Musk über sein Gebot für den Kurznachrichtendienst.

    Faktencheck: Angeblicher Kokain-Konsum Selenskyjs

    22.04.2022 Im Internet ist zum Ukraine-Krieg viel Desinformation zu finden. So wird dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit in einigen viralen Videos unterstellt, ein Drogenproblem zu haben.

    Kantiges Design und flüssige Darstellung: Das Redmi Note 11 Pro+ 5G im Test

    21.04.2022 Das Redmi Note 11 Pro+ 5G hat nicht nur beim Design einige Überraschungen auf Lager. Vienna.at hat das neue Android-Smartphone getestet.

    Netflix will gegen Account-Sharing vorgehen

    20.04.2022 Erstmals seit zehn Jahren hat der US-Streaminganbieter Netflix mit einem Kundenschwund zu kämpfen. Netflix will nun angesichts der Zahlen härter bei Nutzern durchgreifen, die ihre Zugangsdaten und somit auch den Account teilen.

    "Hass im Netz"-Paket zeigt bisher wenig Wirkung

    19.04.2022 Wenig Wirkung hat bisher das Paket gegen "Hass im Netz" gezeigt. Die Ausweitung von Tatbeständen brachte 2021 etwas mehr Anzeigen, aber nicht mehr Anklagen.

    RAF Camora verkauft Goldplatte in Form von NFTs

    19.04.2022 Fans des österreichischen Rappers RAF CAmora können nach dem Launch am 22. April 5.555 "Zukunft Goldplatten" in Form der sogenannten Non-Fungible Tokens (NFT) erwerben.

    App zeigt Verfügbarkeit von Medikamenten in Österreich an

    16.04.2022 Die neue EKO2go-App zeigt Ärzten, Apotheken und Patienten österreichweit die tagesaktuelle Verfügbarkeit von 5.350 Medikamenten an.

    Tesla-Chef Musk will Twitter um 41,4 Mrd. Dollar kaufen

    14.04.2022 Tesla-Chef Elon Musk will den Nachrichtendienst Twitter um 41,4 Mrd. Dollar (38,24 Mrd. Euro) kaufen.

    Elon Musk will Twitter kaufen

    14.04.2022 Tesla-Chef Elon Musk bietet rund 41 Milliarden Dollar für die Aktien des Kurznachrichtendienstes Twitter. Die Erfolgsaussichten von Musks Übernahmevorhaben sind unklar.

    Wann landet Hass im Netz vor Gericht?

    17.01.2024 Verläumdung, Belästigung, Cybermobbing oder gar Todesdrohungen: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Die Rechtsanwältin Katharina Braun erklärt im "Heast Oida"-Podcast, wie die rechtliche Lage aussieht.

    Klage gegen Elon Musk nach Twitter-Investment

    13.04.2022 Elon Musk droht nach seinem Aufstieg zum größten Twitter-Aktionär rechtlicher Ärger. Eine Klage wirft dem Tesla-Chef vor gegen das Gesetz verstoßen zu haben.

    Abrechnung von Datenvolumen bei "Bob" unzulässig

    12.04.2022 Der Oberste Gerichtshof hat eine Klausel in den Entgeltbestimmungen der A1-Marke "Bob" für unzulässig erklärt. Kunden mussten beim Tarif "minibob" für jedes angefangene Megabyte zahlen, auch wenn nur wenige Kilobyte verbraucht wurden.

    Das Xiaomi 12 Pro und sein „kleiner Bruder“ Xiaomi 12 im Test

    7.04.2022 Display, Bedienung, Kamera, Leistung: Was kann das neue Xiaomi 12 Pro und was unterscheidet es vom Xiaomi 12? Vienna.at hat beide Modelle getestet.

    "World Press Photo" 2022 ist Mahnmal für tote Kinder

    7.04.2022 Das World Press Photo 2022 zeigt rote Kleider, die an Kreuzen am Straßenrand hängen. Sie sind ein Mahnmal zum Gedenken an die toten Kinder von ureinwohnern in Kanda.

    VKI kommt mit Klage gegen WhatsApp durch: Ersten Erfolg erzielt

    6.04.2022 David gegen Goliath: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat WhatsApp erfolgreich vor dem Handelsgericht Wien geklagt. Anlass war die Änderung der Nutzungsbedingungen von WhatsApp Anfang 2021.

    Diese Neuerung gibt es bald bei WhatsApp

    4.04.2022 WhatsApp überrascht seine Nutzer öfter mit Neuerungen. Welche es diesmal sind, erfährt ihr hier.

    Berühmtem Kater gelingt Flucht vor Krieg aus Ukraine

    3.04.2022 Kater "Stepan" hat bereits über eine Millionen Follower auf Instagram. Wegen dem Krieg in der Ukraine mussten er und sein Frauchen fliehen.

    Neu am Markt: Das Huawei nova 9 SE im Test

    2.04.2022 Im März 2022 war der Marktrelease des Huawei nova 9 SE. Was kann das neue Modell? Vienna.at hat es getestet.

    Faktencheck: Müll-Fotos nicht von Klimademos

    30.03.2022 Vergangenen Freitag fand die zehnte Auflage des Klimastreiks, auch in Wien statt. Seitdem kursieren Fotos im Internet, die angeblich liegen gelassenen Müll zeigen der Streikenden zeigen sollen. Ein Faktencheck.