AA

Selfiewunder: Das Huawei nova 10 im Vienna.at-Test

Das Huawei nova 10 im Vienna.at-Test.
Das Huawei nova 10 im Vienna.at-Test. ©Redaktion
Das Huawei nova 10 überzeugt mit einem glänzenden Design und schönen Fotos. Ein Wermutstropfen: Auch beim nova 10 gibt es keine Google-Dienste.
Das Huawei nova 10 im Test

Das neuste Smartphone vom Hause Huawei wartet mit einer glitzernden Optik auf. In den Farben „Starry Silber“ oder „Starry Black“ mit goldenen Inlays um die Kamera und an den Seiten abgerundeten Bildschirm ist das Huawei nova 10 wirklich stylisch. Das 168 Gramm leichte und nur 6,88 Millimeter dünne Gehäuse macht das Nova 10 praktisch auch für die Hosentasche.

Das Huawei nova 10.

Selfiewunder: Vienna.at hat das Huawei nova 10 getestet

Die als „branchenweit stärkste Frontkamera“ gelobte 60MP Weitwinkel-Autofokus-Kamera für Selfies macht solide, schöne Fotos und unterstützt 100 Grad-Weitwinkel- und 4K-Videoqualität. Dabei kann man Fotos auch im Beauty-Mode machen. Mehr Begeisterung weckte bei mir aber die 8 MP Ultra-Weitwinkelkamera und die 2 MP Tiefenkamera, sowie die Hauptkamera mit 50 Megapixel. Die Fotos wurden bei allen Aufnahmen nicht nur farblich schön, sondern auch kontrastreich und das auch bei schlechteren Lichtverhältnissen im Büro.

Beim Huawei nova 10 sind das Mobilphone selbst, ein Ladegerät, ein USB Typ-C Kabel, eine flexible durchsichtige Hülle, eine Schnellstart-Anleitung und ein SIM-Pin dabei. ©Redaktion

Huawei nova 10 mit "branchenweit stärkste Frontkamera"

Farblich und beim Thema Helligkeit kann das Huawei nova 10 auch bei der Auflösung des OLED-Displays mit 2400 x 1080 Pixel glänzen. Der Bildschirm hat mit 6,67 Zoll eine angenehme Größe auch zum Filmen oder Anschauen von Videos.

Auch bei einer längeren Gaming-Session auf dem Huawei nova 10 hält sich der Akku äußerst gut und lange. Beim Spielen selbst, ist es die Steuerung am Handy die einen manchmal zur Verzweiflung bringt. Das Huawei nova 10 unterstützt die 66W Huawei SuperCharge Schnellladetechnologie und ist mit einer 4000mAh großen Akkukapazität ausgestattet.

Fotos mit dem Huawei nova 10.

Keine Google-Dienste beim Huawei nova 10

Ein großer Kritikpunkt: Auch beim Huawei nova 10 muss man weiter auf Google-Dienste verzichten, auch, wenn das Unternehmen betont, dass es seine Huawei-Mobile-Dienste (HMS) immer weiterentwickle und ausbaue. So können Huawei-Nutzer einerseits auf Alternativen zu Googlediensten zugreifen, andererseits können Google Apps über GSpace heruntergeladen werden.

Fotos mit dem Huawei nova 10.

Das Haawei nova 10 mit kostenlosen Huawei FreeBuds Pro 2

Fazit: Das Huawei nova 10 ist mit einem Richtpreis von 549 Euro ein Mittelklasse-Handy, welches vor allem bei Fotos, im Besonderen bei Selfies, glänzt. Dazu erhalten die Kunden im Aktionszeitraum vom 26. September bis 16. Oktober beim Kauf des Huawei nova 10 in österreich die Huawei FreeBuds Pro 2 kostenlos dazu. Auch das Design lässt sich sehen. Bei den Google-Diensten muss man jedoch Abstriche machen.

(cor)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Selfiewunder: Das Huawei nova 10 im Vienna.at-Test