AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Zahl der Spitalsaufenthalte 2021 leicht gestiegen

    16.11.2022 Im Jahr 2021 sind laut Statistik Austria 2,2 Millionen stationäre Aufenthalte in österreichischen Spitälern dokumentiert worden.

    Mutter-Kind-Pass: 1.300 Euro für zu spätes Abschicken der Bestätigung

    17.11.2022 Wenn man die Bestätigung für eine Mutter-Kind-Pass-Untersuchung zu spät abschickt, muss man mit Kosten von 1.300 Euro rechnen.

    Immer größerer Mangel an Kinderärzten in Wien

    16.11.2022 Kostenpflichtige Wahlärzte gibt es in Wien genug, doch bei Kinderärzten, die alle Kassen akzeptieren, herrscht ein immer größerer Mangel.

    Gratis HPV-Impfung: Ausdehnung "gerechte Maßnahme"

    15.11.2022 Bund, Länder und Sozialversicherung haben sich auf eine Ausdehnung der gratis HPV-Impfung geeinigt. Der Krebshilfe-Präsident bezeichnete diese als "eine wichtige gesundheitspolitische, verantwortungsbewusste und gerechte Maßnahme".

    Corona-Erkrankung kann Gehirnfunktionen beeinträchtigen

    15.11.2022 Das Coronavirus befällt keine Nervenzellen, dennoch kann eine Erkrankung Gehirnfunktionen beeinträchtigen.

    HPV-Impfung soll bis zum 21. Lebensjahr gratis sein

    15.11.2022 Bis zum 21. Lebensjahr soll die HPV-Impfung kostenlos sein, darauf haben sich der Bund, die Länder und die Sozialversicherung geeinigt.

    Ernährung: Was tun, wenn das Kind ständig essen will?

    13.11.2022 Kinder wachsen fortwährend und haben einen anderen Energieumsatz als Erwachsene.

    Verschobene ­Fokuspunkte

    12.11.2022 Von den derzeit vergleichsweise niedrigen Inzidenzwerten bezüglich Corona zeigt sich Simulationsforscher Niki Popper bei Vorarlberg LIVE nicht überrascht. 

    Wiener AKH: Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdeckt

    11.11.2022 Eine Forschungsgruppe der MedUni Wien hat am Wier AKH eine weitere Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdeckt.

    Mutter-Kind-Pass: Aufregung um Kündigungs-Drohung

    11.11.2022 Die Drohung der Ärztekammer mit einem Ausstieg aus dem Mutter-Kind-Pass lässt weiter die Wogen hochgehen.

    Goldene Milch: Darum soll das neue Trend-Getränk so gesund sein

    25.11.2022 Das ayurvedische Getränk mit dem zauberhaften Namen "Goldene Milch" soll dank des darin enthaltenen Gewürzes Kurkuma richtig gesund sein.

    1,15 Mio. Österreicher leiden an Diabetes-Erkrankung

    10.11.2022 In Österreich leiden über 1,15 Millionen Menschen an Diabetes oder Prädiabetes.

    Mutter-Kind-Pass: Niedergelassene Ärzte stellen sich auf Ende ein

    11.11.2022 Die Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer bereitet sich auf ein Ende des Mutter-Kind-Passes in seiner aktuellen Form vor.

    Mutter-Kind-Pass bald nicht mehr als Kassenleistung?

    10.11.2022 Die niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer bereiten sich auf ein Ende des Mutter-Kind-Passes in seiner aktuellen Form vor.

    Wintermüdigkeit: So kommt ihr besser durch die dunkle Jahreszeit

    8.11.2022 Müde, schlapp, lustlos. Wer kennt es nicht – sobald die kalte Jahreszeit anbricht, würden wir am liebsten den ganzen Tag im Bett verbringen und schlafen. Hier kommen die besten Tipps, um die Herbst- bzw. Wintermüdigkeit zu überwinden.

    Coronakrise: Kindern saßen deutlich mehr vor Computer

    8.11.2022 Durch die Corona-Pandemie sitzen Kinder und Jugendliche deutlich länger vor dem Bildschirmen. Laut einer neuen Studie sind die Zeiten vor dem Computer durch die Pandemie stark gestiegen.

    Diese Lebensmittel stärken die Abwehrkräfte

    7.11.2022 Gesunde Zutaten stärken das Immunsystem, heben die Stimmung und helfen dem Körper zum Schutz gegen Infektionen.

    Impfung von Schwangeren schützt Säuglinge vor Virus

    7.11.2022 Das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist für Säuglinge und Senioren lebensgefährlich. Jetzt soll eine neue Pfizer-Impfung von Schwangeren, Neugeborene zuverlässig schützen.

    Lehrer und Pädagogen demonstrieren am Dienstag in Wien

    6.11.2022 Das Bildungspersonal streikt am Dienstag, dem 8. November, ab 14:30 Uhr in Wien. Der Demozug startet vom Christian-Broda-Platz in Wien-Mariahilf. Auch in den Wiener Ordensspitälern ist man streikbereit.

    Stadt Wien schaltet 270 Affenpocken-Impftermine frei

    5.11.2022 Weitere 250 Affenpocken-Impftermine wurden am Wochenende von der Stadt Wien freigeschaltet.

    In Wien rund 4.500 Bezieher von Pflegeprämie erwartet

    5.11.2022 2025 dürfte die Ausbildungspremie für Pflegeberufe in Wien von rund 4.500 Menschen bezogen werden.

    Ärztekammer erbost über ÖGK-Aussage zu Wahlärzten

    4.11.2022 Die Ärztekammer ist erbost über die jüngsten Reformvorschläge des ÖGK-Obmanns in Sachen Wahlarztsystem.

    ÖGK-Obmann fordert eine Reform des Wahlarztsystems

    3.11.2022 Am Donnerstag hat der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, Vorschläge für die von ihm geforderte Reform des Wahlarztsystems gemacht.

    Diese natürlichen Schmerzmittel helfen wirklich

    30.10.2022 Die Einnahme von medikamentösen Schmerzmitteln hat Vor- und Nachteile.

    10 Super-Foods für einen guten Stoffwechsel

    28.10.2022 Der Begriff "Stoffwechsel" lässt sich meist nur in Verbindung mit "Diät" bringen.

    Energiesparen: Sechs Tipps gegen kalte Füße

    27.10.2022 In vielen Haushalten und Büros wird dieses Jahr weniger geheizt. Wie man trotz Energiesparen kalte Füße vermeiden kann, erfahren Sie hier.

    WHO warnt vor lebensgefährlichen Pilzerkrankungen

    27.10.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über 19 krankheitserregende Pilze, die nach Expertenansicht die öffentliche Gesundheit bedrohen.

    Influenza: erste Fälle bereits im Oktober aufgetreten

    27.10.2022 Erste Influenza-Fälle sind bereits im Oktober in Österreich registriert worden.

    Erkältungssaison: Ärzte raten zum Impfen und Maskentragen

    25.10.2022 Angesichts der akutellen Erkältungssaison mit Corona, Grippe und weiteren Krankheiten haben die Ärzte zum Impfen und zum Maskentragen aufgerufen.

    Darum sollten Sie sich mehr bewegen

    24.10.2022 In der Schule oder am Schreibtisch im Büro, abends auf dem Sofa oder beim Zocken am Computer - viele von uns verbringen ein großen Teil ihrer Zeit sitzend. Doch die WHO warnt vor diesem chronischen Bewegungsmangel.

    Kaffee mit Zitrone zum Abnehmen: Funktioniert die TikTok-Diät wirklich?

    24.10.2022 Kaffee mit Zitrone soll laut TikTok der Schlankmacher schlechthin sein.

    5 Tipps für mehr Bewegung im winterlichen Alltag

    22.10.2022 Krankheit, Job, Kinder: Es gibt viele Gründe, warum Fitness im Alltag auf der Strecke bleibt.

    YouTube führt Label für verlässliche Gesundheitsinfos ein

    22.10.2022 YouTube wird künftig mit einem Label auf besonders zuverlässige Quellen zum Thema Gesundheit hinweisen.

    Influenza in Österreich angekommen: Erste Fälle früher als üblich

    23.10.2022 Bereits im Oktober sind erste Influenza-Fälle in Österreich registriert worden. Das ist rund zwei Monate früher als sonst üblich, wie das Gesundheitsministerium am Samstag in einer Aussendung mitteilte.

    Länder fordern nach Sitzung in Wien eine neue Gesundheitsfinanzierung

    21.10.2022 Nach einer Sitzung am Freitag in Wien fordern die Länder eine neue Struktur der Finanzierung des Gesundheitssystems im nächsten Finanzausgleich.

    Medikamentenproduktion in Österreich steht unter Druck

    21.10.2022 Zunehmend unter Druck stehen die österreichischen Arzneimittelhersteller. Vor allem die Herstellung patentfreier Arzneimittel sei besonders herausfordernd.

    "COPD-Bim" in Wien soll mehr Bewusstsein für Lungenkrankheit schaffen

    20.10.2022 Viele Menschen sind von der folgenschweren Lungenkrankheit COPD betroffen. In Wien soll nun am 16. November eine COPD-Bim mehr Bewusstsein schaffen.

    Österreichs Jugend faul wie nie

    20.10.2022 Österreichs Jugend bewegt sich kaum, wie aktuelle Daten der WHO zeigen. Der Bewegungsmangel hat verheerende Folgen für die Gesundheit.

    Können Wechselduschen das Immunsystem stärken?

    24.10.2022 Viele Menschen sind überzeugt davon, dass Wechselduschen nicht nur erfrischen und wacher machen, sondern auch das Immunsystem stärken soll.

    Endometriose: Schnellere Diagnose dank Speicheltest?

    18.10.2022 Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen.

    YouTube weist mit Label auf verlässliche Informationen zur Gesundheit hin

    18.10.2022 Künftig will Youtube mit einem Label auf besonders zuverlässige Gesundheitsinformationen hinweisen.

    Diese Symptome können auf einen Herzinfarkt hinweisen

    17.10.2022 Es gibt einige Symptome, die Patienten schon einige Stunden oder Tage vor einem Herzinfarkt haben können.

    Studien bestätigen: Stillen senkt das Brustkrebsrisiko deutlich

    16.10.2022 Eine Stillzeit von 13 bis 24 Monaten kann das Brustkrebsrisiko von Frauen um bis zu 42 Prozent senken.

    So gesund sind Haferflocken wirklich

    18.10.2022 Haferflocken sollten auf jedem Speiseplan stehen, denn sie sind regelrechte Alleskönner.

    Das sind die häufigsten Fehler beim Zähneputzen

    18.10.2022 Zähneputzen gehört auf jeden Fall zur täglichen Körperpflege dazu. Doch bei der Zahnpflege kann man einiges falsch machen. Das sind die häufigsten Fehler.

    1.500 Wiener benötigen noch Impftermine gegen Affenpocken

    14.10.2022 In Wien benötigen noch rund 1.500 Personen, die sich gegen Affenpocken impfen lassen wollen, einen Impftermin.

    Kälte oder Wärme?: Wann was bei Rückenschmerzen hilft

    13.10.2022 Nicht immer hilft Wärme bei Rückenschmerzen. Manchmal kanne es sogar schädlich sein. Doch wann hilft Wärme und wann sollte man bei Rückenschmerzen eher kühlen?

    Mehr bakterielle Infekte führten zu Engpass bei Antibiotika

    13.10.2022 Mehr Kontakte und weniger Schutzmaßnahmen lassen die Zahl der Infekte, auch bakterieller, abseits von Covid-19 wieder ansteigen.

    Diese Tipps helfen gegen "Maskne"

    12.10.2022 Viele leiden nach dem langen Tragen der Maske unter sogenannter "Maskne", also Pickeln oder Juckreiz um den Mund herum. Diese Tipps helfen dagegen.

    Europas größte Spitals-Apotheke entsteht im Wiener AKH

    12.10.2022 Im Wiener AKH entsteht die größte Krankenhaus-Apotheke Europas. Die Kampagne "Auf Nummer sicher" der Apothekerkammer Österreich soll auf die Wichtigkeit von Anstaltsapotheken aufmerksam machen.

    Avocado: Ist sie Dickmacher oder Superfood?

    18.10.2022 Die Avocado galt aufgrund ihres hohen Fettgehaltes lange Zeit als Dickmacher. Woanders wird sie wieder als "Superfood"bezeichnet. Was steckt dahinter?

    Woran erkennt man einen guten Kinderarzt?

    11.10.2022 Wohnt man nicht in einem kleinen Dorf, hat man oft eine große Auswahl an Kinderärzten.

    Bruchlinien der Gesellschaft gefährden psychische Gesundheit

    11.10.2022 Pro mente austria hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Bruchlinien der österreichischen Gesellschaft die psychische Gesundheit gefährden.

    Ende der Stigmatisierung psychisch kranker Menschen gefordert

    10.10.2022 Experten fordern ein Ende der Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen.

    Niederösterreich will onkologische Zentren ausbauen

    7.10.2022 In Niederösterreich werden die Krebsbehandlungsmöglichkeiten weiter ausgebaut. Aus den derzeit sechs onkologischen Zentren sollen in den nächsten zwei Jahren neun werden.

    Mutter-Kind-Pass: Reform "bereits im Finale"

    7.10.2022 Wie sieht es in puncto Reform des Mutter-Kind-Passes aus? Das Gesundheitsministerium teilte am Freitag mit, dass sich diese "bereits im Finale" befinde.

    Wiener Ärztekammer will aus Mutter-Kind-Pass aussteigen

    7.10.2022 Die Ärztekammern in Wien, Niederösterreich und Steiermark haben bereits den Ausstieg aus dem Mutter-Kind-Pass mit Ende März 2023 beschlossen. Grund dafür sei eine fehlende Valorisierung der Honorare.

    Husten? Das sollten Sie über Ananassaft wissen

    5.10.2022 Husten kann einem mal mehr auf die Nerven gehen, mal weniger. Aber ganz ehrlich: Ananassaft ist in so einem Fall wahrscheinlich bei vielen Betroffenen nicht der erste Gedanke.