AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Mutter überfahren: Waisen-Kätzchen landete im Tierschutzhaus Vösendorf

    11.08.2020 Ein blutjunges Kätzchen wird aktuell im Tierschutzhaus Vösendorf von Tierschutz Austria aufgezogen. Das Katzenmädchen wurde neben seiner toten Mutter geborgen und wird nun aufgepäppelt.

    Schönbrunn: Weibchen Yang Yang feiert Panda-Geburtstag

    10.08.2020 Pandaweibchen Yang Yang feiert im Wiener Tierpark Schönbrunn ihren 20. Geburtstag. Als Geschenk erhielt sie eine Torte mit ihren Lieblingszutaten: Bambussprossen, Karotten und Roten Rüben.

    WWF über Zuwachs bei Seeadler-Population erfreut

    7.08.2020 Der Seeadler-Bestand in Österreich wächst kontinuierlich: Laut WWF brüteten heuer 35 Adlerpaare und brachten 33 Jungvögel zum Ausfliegen.

    Vier Geparden-Jungtiere nun im Wiener Zoo Schönbrunn zu sehen

    4.08.2020 Geparden-Weibchen Afra hat am 22. Juni im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bekommen. Die vier Jungtiere haben die vergangenen Wochen in einer Wurfhöhle verbracht. "Gestern sind die Jungtiere zum ersten Mal noch ganz zaghaft herausgetapst", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck am Dienstag.

    Experten: Kinder verstehen Körpersprache-Signale der Hunde oft nicht

    3.08.2020 Hunde tun Kindern gut. Die jungen Zweibeiner sollen aber lernen, mit ihren besten Freunden respektvoll umzugehen, die Körpersprache der Tiere zu lesen und ihnen Ruhepausen gewähren, so Experten.

    Wiener Haus des Meeres hat Neuzugang mit "Maske" und dem Namen "Corona"

    29.07.2020 Das Haus des Meeres beherbergt seit kurzem eine junge "Maskenträgerin", der die Tierpfleger noch dazu den Namen "Corona" verpasst haben: ein Maskenrochen-Weibchen.

    Auf Tuchfühlung mit den Giraffen in Schönbrunn: Bei der Giraffen-VerFührung

    31.07.2020 Wer Lust auf ein besonders exklusives Erlebnis verspürt, das man nicht jeden Tag hat, kann seit Kurzem die Möglichkeit nutzen, die Giraffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu füttern. VIENNA.at war bei einer "Giraffen-VerFührung" dabei.

    Gefahr für Hundepfoten durch heißen Asphalt: Hitze-Tipps für Hundehalter

    28.07.2020 Asphalt, der sich bei großer Hitze rasch aufheizt, bedeutet für empfindliche Hundepfoten eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Der VGT informiert über Prävention mittels 7-Sekunden-Test und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

    Tiergarten Schönbrunn vermeldet Nasenbären-Nachwuchs im Doppelpack

    28.07.2020 Frohe Kunde aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn: Bei den Weißrüssel-Nasenbären Puppe und Fernando hat es sofort gefunkt - nun ist die Freude über gleich doppelten Nachwuchs groß.

    Mehr als nur hitzefrei für Fiaker-Pferde: Vier Pfoten will neue Corona-Strategie

    28.07.2020 Am Dienstag wird das Thermometer in Wien wohl zum zweiten Mal in diesem Jahr auf mehr als 35 Grad steigen. Hitzefrei für die Fiaker ist für den Tierschutzverein Vier Pfoten aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

    456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Zwei Nachfolger für Mäusefängerin "Lilly" im Wiener Zoo Schönbrunn

    22.07.2020 Da die langjährige Mäusefängerin im Elefantenpark des Tiergartens Schönbrunn, "Lilly", kürzlich verstorben ist, wurde nach geeigneten Nachfolgern gesucht. Die drei Jahre alte Katze "Frida" und der zweijährige Kater "Pablo" aus dem Wiener Tierquartier treten nun das Erbe an. Sie waren im Mai in Wien-Favoriten mit zehn Katzenbabys in einer Reisetasche zwischen Autos ausgesetzt worden.

    Kärnten: Schlafende Hotelgäste von Fuchs gebissen

    20.07.2020 Von einem ungewöhnlichen Urlaubserlebnis in Kärnten können ein 51-jähriger Mann und ein zehnjähriger Bub erzählen: Ein Fuchs hat sich nachts in ihre Zimmer geschlichen und die dort schlafenden Gäste gebissen.

    Schwerpunktaktion gegen die Suchtmittelkriminalität

    20.07.2020 Von Samstagmittag bis in die Nacht hinein führten Beamte des Landeskriminalamts Wien eine Schwerpunktaktion mit dem Hauptaugenmerk auf Suchtmittelkriminalität durch.

    Hund bei Hitze im Auto: Schon ab 20 Grad besteht Lebensgefahr

    21.07.2020 Auch wenn die große Hitze heuer bislang ausgeblieben ist: Werden Hunde in geparkten Fahrzeugen eingesperrt, schweben sie in großer Gefahr. Was man angesichts eines eingesperrten Hundes tun soll, lesen Sie hier.

    Garten der Vielfalt: Der artenreichste Wildbienen-Hotspot Wiens

    17.07.2020 Er macht seinem Namen alle Ehre: Neueste Untersuchungen ergaben, dass der von Bio Forschung Austria angelegte "Garten der Vielfalt" der artenreichste Wildbienen-Hotspot Wiens ist.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn bietet Giraffen füttern für Gäste an

    16.07.2020 Wer Giraffen liebt, wird bei diesem neuen Angebot sicher hellhörig: Im Tiergarten Schönbrunn können Besucherinnen und Besucher seit Neuestem eine Giraffen-Führung der besonderen Art buchen.

    Hund zu Tode gequält: Wiener verurteilt

    15.07.2020 Ein 58-jähriger Wiener ist am Mittwoch am Landesgericht wegen Tierquälerei zu acht Monaten Haft verurteilt worden. Der Mann soll einen Hund derart schwer misshandelt haben, dass dieser starb. Aufgrund seiner bisherigen Unbescholtenheit bekam er die Strafe unter Setzung einer dreijährigen Probezeit bedingt nachgesehen. Allerdings wurde vom Gericht Bewährungshilfe angeordnet.

    Maria Enzersdorf: Feuerwehr rettet Kater aus gekipptem Fenster

    14.07.2020 Tierrettungs-Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf: Ein Kater war am Montag in einem gekippten Fenster eingeklemmt worden und konnte ohne professionelle Hilfe nicht befreit werden.

    NÖ: 29 Ferkel in PKW-Anhänger gepfercht

    14.07.2020 Ein 56-Jähriger hat am Montag 29 Ferkel in einen PKW-Anhänger gepfercht. Die Tiere waren laut Polizeiangaben auf zwei Etagen transportiert worden und konnten deshalb nicht in ihrer natürlichen Haltung stehen. Außerdem war die ausreichende Belüftung nicht gewährleistet. Angehalten wurde das Gespann in Stetten im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg. Den Lenker erwarten zahlreiche Anzeigen.

    Shark Awareness Day und Welt-Schlangen-Tag im Wiener Haus des Meeres

    13.07.2020 Haie und Schlangen haben viel gemeinsam: Schuppen, oft grundlos gefürchtet und viele Arten sind stark bedroht. Grund genug für das Haus des Meeres, beide Arten gebührend zu würdigen.

    Elefanten-Mädchen Kibali feiert ersten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

    13.07.2020 Ein "Gatsch-Vergnügen" als Geburtstagsgeschenk: Elefanten-Mädchen und Besucherliebling Kibali feiert im Tiergarten Schönbrunn am heutigen Montag sein erstes Wiegenfest.

    Feuerwehr rettete jungen Greifvogel in Wien-Simmering

    13.07.2020 Am Sonntag wurde die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem außergewöhnlichen Einsatz nach Wien-Simmering gerufen: Ein junger Greifvogel befand sich in einer misslichen Lage, aus der er sich nicht befreien konnte - er steckte zwischen einem bodentiefen französischen Fenster und der knapp davorliegenden gläsernen Absturzsicherung.

    Erst bei 35 Grad: VGT fordert niedrigere Hitze-Grenze für Fiaker in Wien

    11.07.2020 Erst wenn die Temperaturen in der Wiener Innenstadt auf 35 Grad geklettert sind, bekommen die Fiaker hitzefrei. Der VGT fordert eine Herabsetzung dieser Grenze.

    Schönbrunner Habichtskäuze werden im Wienerwald ausgewildert

    10.07.2020 Drei junge Habichtskäuze, die Anfang März im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, werden derzeit im Wienerwald auf das Leben in freier Wildbahn vorbereitet.

    Touristen schlagen Robbe für Foto bewusstlos

    9.07.2020 Ein unglaublicher Fall von Tierquälerei: Eine Gruppe von Touristen schlug eine Robbe bewusstlos, damit Kinder Fotos mit dem wehrlosen Tier machen konnten.

    XXL-Flughund sorgt im Netz für Furore

    9.07.2020 Das Foto des riesigen Tieres stammt von den Philippinen, aber ist es wirklich echt oder handelt es sich bloß um einen schlechten Scherz?

    Horror-Wurm: Forscher finden Amphibium mit Giftzähnen

    8.07.2020 Forscher haben zum ersten Mal Hinweise auf schlangenartige Zahndrüsen bei einer Amphibie im Mund eines sogenannten Caecilians gefunden.

    Kult-Haus des Meeres-Schildkröte Puppi hat Gesellschaft bekommen

    8.07.2020 Sie ist seit vielen Jahren einer der - im Wortsinn - größten Besucherlieblinge im Haus des Meeres in Wien - nun hat Meeresschildkröte Puppi einen neuen Freund, der sich mit in ihr Becken gesellt hat.

    Check-in im Zoo Salzburg: Brillenpinguine stürmten "Wellnessbereich"

    7.07.2020 Verspäteter Check-in im Zoo Salzburg: Mit - coronabedingten - zwei Monaten Verzögerung sind am Dienstag die zehn Brillenpinguine aus Hannover eingetroffen und haben sofort den "Wellnessbereich" gestürmt, ein 180.000 Liter fassendes Becken am Fuß des Hellbrunner Berges.

    Herrenloser Hunde-Opa irrte in Mödling umher: TSA sucht Halter von "Buddy"

    8.07.2020 Ein umherirrender betagter Hund sorgte in Mödling für Aufregung. Der verschreckte Golden Retriever landete bei Tierschutz Austria, wo man nun seinen Besitzer ausfindig machen will.

    Robben-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    7.07.2020 Nachwuchs der grauen, faltigen und sehr herzigen Art meldet der Tiergarten Schönbrunn: Kindersegen hat sich bei den Mähnenrobben eingestellt.

    Heimische Zoos bei Österreichern beliebt

    2.07.2020 Die Mehrheit der Bevölkerung findet es gut, dass es in Österreich Zoos gibt. Vor allem die Haltung und die Zucht bedrohter Tierarten wird positiv gesehen.

    Erstes Albino-Seebärenbaby in Hamburger Tierpark geboren

    30.06.2020 Kleine Sensation im Hamburger Tierpark Hagenbeck: Vor wenigen Tagen ist dort ein schneeweißes Seebärenbaby auf die Welt gekommen.

    Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn auf Entdeckungstour

    30.06.2020 Er ist klein, süß und so flauschig - der Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn. Seit einigen Tagen zeigt er sich bei seinen Erkundungstouren im Gehege auch den Besuchern.

    Geruchsintensiver Einsatz: Kuh in der Steiermark aus Pool gerettet

    29.06.2020 Die sommerlich heißen Temperaturen setzten am Sonntag einer Kuh in der Steiermark zu. Das Tier fiel in einen Pool und konnte sich nicht mehr selbst befreien- es folgte ein "geruchsintensiver" Einsatz.

    Tiergarten Schönbrunn erforscht mit App seine Krähen-Population

    25.06.2020 Wer den Tiergarten Schönbrunn besucht, sieht nicht nur die Zootiere, sondern auch zahlreiche Krähen, die sich dort wohlfühlen. Mittels App können Besucher nun mithelfen, diese zu erforschen.

    Wiener Polizisten retten in Favoriten gefundenen Wildvogel

    24.06.2020 Dienstagmittag sahen sich Polizisten in Wien-Favoriten mit einer ungewöhnlichen Aufgabe konfrontiert: Ein Passant brachte einen jungen Vogel auf die Wachstube, den er gefunden hatte.

    Tierschutzhaus Vösendorf: Tiervermittlung geht wieder in Vollbetrieb

    23.06.2020 Eine gute Nachricht vom Wiener Tierschutzverein, der nunmehr als Tierschutz Austria (TSA) firmiert: Die Tiervermittlung in Österreichs größtem Tierheim läuft in Kürze wieder in normalen Bahnen.

    13-Jähriger zieht 400 Kilo-Hai aus dem Meer

    19.06.2020 Shitstorm in den Sozialen Netzwerken! Fünf Stunden Kampf: 13-Jähriger fängt 400 Kilo schweren Hai

    Österreichische Lotterien werden Eisbärenbaby-Paten in Schönbrunn

    18.06.2020 Da hat sich Eisbären-Mädchen Finja, die schon geschickt nach ihrem Futter taucht, einen "dicken Fisch" geangelt: die Österreichischen Lotterien übernahmen die Partnerschaft für den Schönbrunner Publikumsliebling.

    15 Katzen verletzen sich in Wien täglich durch Fensterstürze - bis zu 7.500 Euro Strafe

    10.06.2020 In Wien-Meidling wurde eine schwer verletzte Katze am Gehsteig gefunden. Die Verletzungen (Lungenblutung, Bruch des linken Oberschenkels und Prellung der Harnblase) lassen auf einen Fenstersturz schließen. 15 Katzen soll es täglich in Wien genauso gehen. Was viele Katzenbesitzer nicht wissen: Schutzvorrichtungen sind gesetzlich vorgeschrieben und Verstöße können bis zu 7.500 Euro kosten. "Hildegard" hat sich mittlerweile erholt und sucht nach einem neuen Besitzer.

    Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben sechsfachen Nachwuchs

    9.06.2020 Kein Ende des Babybooms im Tiergarten Schönbrunn: Nach den Rentieren, den Pinguinen und den Affen hat sich nun auch bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Kindersegen eingestellt.

    Masken tragende Fische im Haus des Meeres in Wien

    8.06.2020 Für uns Menschen ist die derzeitige Situation, in der man vielerorts eine Maske tragen muss, eher ungewohnt. Das Haus des Meeres informiert über Fische, die dort seit jeher mit Maske zu erleben sind.

    Frettchen als Haustiere bei Wienern beliebt - aber nicht pflegeleicht

    6.06.2020 Frettchen liegen in Wien als Haustier derzeit im Trend. Doch Vorsicht: Die kleinen Raubtiere sind alles andere als pflegeleicht.

    Ausgesetzte Meerschweinchen in Wien-Rudolfsheim gefunden

    5.06.2020 Zwei Meerschweinchen wurden ihrem Besitzer offenbar zu viel, denn sie wurden in einem Karton in Wien-Rudolfsheim ausgesetzt. Das TierQuarTier vermittelt die Tiere nun an einen hoffentlich besseren Platz.

    Todesfall im Tiergarten Schönbrunn: Trauer um Katze "Lilly"

    5.06.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn trauert um seine Katze "Lilly". Die getigerte Samtpfote war vor vielen Jahren als Mäusejägerin in den Elefantenpark eingezogen.

    Zwei junge Bengal-Kater neben Altkleider-Container ausgesetzt

    5.06.2020 Katzenbuben in Not: Am Mittwoch entdeckte eine Passantin in Maria Lanzendorf (Bezirk Bruck an der Leitha, NÖ) zwei ausgesetzte Kater. Sie waren in einem Transportkorb zur "freien Entnahme" angeboten worden.

    Daumengroßer Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen im Tiergarten Schönbrunn

    8.06.2020 Winzigkleiner Nachwuchs erblickte im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt: Ein Zwergseidenaffen-Baby wurde Anfang April geboren und kann nun bereits von Besuchern bestaunt werden.

    Wölfe in Österreich: Drei Rudel und insgesamt 30 bis 35 Tiere beobachtet

    3.06.2020 Tierschützer sprechen von der "Gesundheitspolizei des Waldes" und sind über diese News erfreut: Die Zahl der Wolfsrudel in Österreich hat sich im Vorjahr von einem auf drei erhöht, so der WWF.

    Neuzugänge im Haus des Meeres: Bunte Schlangen, teils giftig

    3.06.2020 Kurz nach seiner Wiedereröffnung präsentiert das Haus des Meeres zwei neue Schlangenarten, die prachtvoll und bunt gezeichnet sind: giftige Nashornvipern und eine Sinaloa-Königsnatter.

    Vogelmalaria: Wiener Forscher bitten Bevölkerung um Hilfe bei Untersuchung zu toten Vögeln

    4.06.2020 Im Rahmen eines Bürgerwissenschaft-Projekts sind Wiener Forscher der Verbreitung des vor allem für Singvögel, nicht aber für den Menschen und Haustiere, gefährlichen Vogelmalaria in Ostösterreich auf der Spur. Mitmachen kann man, indem man den Wissenschaftern Funde von toten Vögeln meldet, die dann auf den Erreger getestet werden.

    Polizei rettet verlassenes Rehkitz in Gänserndorf

    3.06.2020 Bambi in Not: Beamte der Polizeiinspektion Gänserndorf wurden Dienstagnacht gegen 21.00 Uhr zum Rathausplatz in Gänserndorf gerufen, da dort ein Rehkitz aufgefunden worden war.

    Verwaistes Rehkitz suchte in Korneuburg Nähe von Passanten

    28.05.2020 Junges Wildtier in Not: Der Wiener Tierschutzverein (WTV) berichtet, dass ein offensichtlich mutterloses Kitz im Bezirk Korneuburg fiepsend herumirrte und Passanten zuging. "Rehnate" wurde beim WTV aufgepäppelt.

    Pinguin-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Babys ab Freitag zu sehen

    26.05.2020 Verlässlich sorgen die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn Jahr für Jahr für Nachwuchs - und die Corona-Situation bildet keine Ausnahme. Ab Freitag sind die jüngst geborenen Babys auch für die Besucher zu sehen.

    Im Krieg aus Berliner Zoo ausgebrochen - Alligator starb in Moskau

    26.05.2020 Der Moskauer Zoo trauert um seinen Alligator Saturn, der im Zweiten Weltkrieg aus dem Berliner Zoo ausgebrochen war und danach nach Russland gebracht wurde.

    Seltener Vogel in pakistanischem Zoo seit rund 50 Jahren alleine

    25.05.2020 Seit rund 50 Jahren ist ein seltener Vogel in einem pakistanischen Zoo in der östlichen Stadt Lahore ohne Partnerin.

    Von Mutter verlassen: Drei neugeborene Kätzchen landen beim WTV

    26.05.2020 Drei neu geborene Katzenbabys, die in einem Garten in Ebreichsdorf mutterseelenallein aufgefunden wurden, werden derzeit beim Wiener Tierschutzverein versorgt.

    Acht-Meter-Hai im Mittelmeer gesichtet

    20.05.2020 Vor der Küste im Süden Spaniens ist ein Riesenhai aufgetaucht.

    Radfahren mit dem Hund: In Österreich bei hoher Geldstrafe verboten

    20.05.2020 Wer sich aufs Fahrrad schwingt und gleichzeitig seinem Hund etwas "Gutes" tun will, indem er ihn nebenher laufen lässt, sollte sich bewusst sein: Das ist in Österreich sogar verboten.