AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Anschober fordert Aus für Pelzzuchtindustrie in Europa

    19.11.2020 Geht es nach Tierschutzminister Rudolf Anschober, ist es "allerhöchste Zeit", der Pelzzuchtindustrie in Europa ein Ende zu setzen.

    Orang-Utan-Weibchen Sari ist im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

    19.11.2020 Erneut Menschenaffen-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Erst Mitte Oktober ist mit Surya ein neues Orang-Utan-Weibchen eingezogen und nun gibt es schon den nächsten neuen Schützling.

    Mit Kopf in Weidezaun verfangen: Polizisten befreien Ziege in NÖ

    18.11.2020 Eine Ziege namens "Lady" wurde im Bezirk Bruck an der Leitha dank tatkräftiger Polizisten aus einer misslichen Lage befreit. Sie hatte sich mit dem Kopf in einem Weidezaun verfangen.

    Erste Wiener Spatzenzählung: 199 Spatzen-WGs in der Stadt gefunden

    18.11.2020 BirdLife Österreich und die MA22 präsentieren die Ergebnisse der ersten Wiener Spatzenzählung: 2.808 Haussperlinge und 621 Feldsperlinge aus insgesamt 199 Spatzen-WGs wurden gemeldet.

    Tierschutz Austria: Tiervermittlung bis nach dem Lockdown geschlossen

    17.11.2020 Anufgrund des harten Lockdowns gab Österreichs größtes Tierheim, das Tierschutzhaus Vösendorf, bekannt, dass die Tiervermittlung bis voraussichtlich 9. Dezember geschlossen bleiben müsse.

    Wiener Verein MUT bietet Wildtieren in Not eine fixe Bleibe

    12.11.2020 Wildtiere finden im städtischen Raum wenig Schutz vor den Menschen und der Kälte - der gemeinnützige Verein MUT schafft Abhilfe und baut Überwinterungshilfen für Igel und Fledermäuse.

    NÖ: Uhu verfing sich in Zaun und zog sich Zerrungen zu

    11.11.2020 Eine Familie entdeckte in Trattenbach im Bezirk Neunkirchen einen Uhu, der sich in Zaunschnüren einer Pferdekoppel verfangen hatte und brachte ihn zur Reha in die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee.

    Richtung Süden: Der große Zug der Kraniche über Österreich zu sehen

    11.11.2020 Die Kraniche haben den Zug in ihre Winterquartiere im Süden begonnen. Auch ein Brutpaar aus dem Waldviertel befindet sich darunter - übrigens keine Selbstverständlichkeit, denn zwischen 1885 und 2018 galt der Kranich als Brutvogel in Österreich als ausgestorben, berichtete die Vogelschutzorganisation BirdLife am Dienstag via Aussendung.

    Wels verschluckte eine Kappe

    10.11.2020 Beute zu groß: Wels verschluckt Kappe – und muss vor Bauchschmerzen bewahrt werden.

    Schönbrunns Eisbärin "Finja" erhielt Torte zum ersten Geburtstag

    9.11.2020 Lachs, Melonen und Karotten statt Schokolade: Eisbärenmädchen "Finja", hat zu ihrem ersten Geburtstag im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine Eistorte mit genau diesen Zutaten bekommen.

    Auf Autobahn gefunden: Senegal-Galago zieht ins Tierschutzhaus

    5.11.2020 Zuwachs aus Afrika: Ein Senegal-Galago wurde auf einer Autobahn aufgelesen und lebt ab jetzt im Tierschutzhaus Vösendorf von TSA.

    Keine Besucher, aber ein Elefanten-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn

    5.11.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zwar bis Ende November coronabedingt geschlossen, dennoch geht das Leben im Zoo natürlich weiter. Bei den Elefanten gibt es einen Neuzugang zu feiern.

    "Pressekonferenz der Tiere" reloaded: "Gemeinsam für den Klimaschutz" im Wiener Kunsthaus

    30.10.2020 Im Wiener Kunsthaus versammelten sich am Freitag grüne Alt-68er und Nachwuchs-"Weltretter", um in einem Hauch von Hippie- und Flower-Power-Flair kombiniert mit jugendlichem Engagement im kunterbunden Pflanzen- und Kulturparadies von Friedensreich Hundertwasser an die legendäre sogenannte "Pressekonferenz der Tiere" im Jahre 1984 zu erinnern und unter dem Motto "Gemeinsam für den Klimaschutz" vor Medienvertretern in die Zukunft zu blicken.

    Künftig 120 Millionen Euro Förderung jährlich für tiergerechtere Ställe

    28.10.2020 Ab 2021 wird der Neu- und Umbau von tierwohlgerechteren Ställen mit 120 Millionen Euro pro Jahr gefördert. Am Mittwoch wurde von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Wien ein "Pakt für mehr Tierwohl" präsentiert. Ab 2022 wird der von Tierschützer kritisierte Vollspaltenboden nicht mehr gefördert, Änderungen der Tierhaltungsverordnung sind aber nicht vorgesehen.

    Elefant "Drumbo" von Wien nach Tschechien übersiedelt

    24.10.2020 Am Freitag ging die bereits 46-jährige Elefanten-Kuh "Drubo" auf große Reise. Vom Wiener Tiergarten Schönbrunn wurde sie in den Zoo von Dvur in Tschechien übersiedelt.

    Klosterneuburg: Feuersalamander aus Pool vor dem Ertrinken gerettet

    22.10.2020 Donnerstagfrüh hatte ein Feuersalamander in der Klosterneuburger Katastralgemeinde Weidlingbach (Bezirk Tulln) Glück im Unglück: Das Tier ist aus einem Pool gerettet worden.

    Eine natürliche Überraschung: Mamba-Nachwuchs im Haus des Meeres in Wien

    22.10.2020 Im Haus des Meeres in Wien gibt es Nachwuchs bei den grünen Mambas: Völlig überraschend gab es plötzlich neben den Elterntieren drei junge, nur rund 40 Zentimenter lange Baby-Schlangen im Terrarium. Sie sind dort ohne jegliche äußere Hilfe aus abgelegten Eiern geschlüpft - ein ausgezeichneter Indikator, wie naturnah die Haltung ist, hieß es in der Aussendung am Mittwoch.

    Vier Pfoten: Diese heimischen Modemarken setzen noch auf Pelz - und diese sind pelzfrei

    20.10.2020 Die gute Nachricht zuerst: Ein Großteil der österreichischen Unternehmen hat Echtpelz bereits aus seinen Kollektionen verbannt. Wie die Tierschutz-Organisation Vier Pfoten erhoben hat, gibt es jedoch nach wie vor schwarze Schafe.

    Häufigster Schmetterling Österreichs im Sommer 2020: Großes Ochsenauge

    20.10.2020 Schmetterlinge im eigenen Garten zu beobachten, erlebte im Corona-Sommer 2020 einen neuen Boom. Laut Auswertung der App "Schmetterlinge Österreichs" wurde am häufigsten das Große Ochsenauge gesichtet.

    Tennis-Star Dominic Thiem ist Pate des Koala-Babys im Tiergarten Schönbrunn

    20.10.2020 Über einen prominenten Paten darf sich das noch namenlose Koala-Baby freuen, das jüngst im Wiener Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickte: Tennis-Star und Tierfreund Dominic Thiem.

    Vizenz ist tot: Erster Bewohner des Waldviertler Bärenwalds Arbesbach gestorben

    18.10.2020 Der Bärenwald Arbesbach im niederösterreichischen Bezirk Zwettl musste Abschied von seinem ersten Bewohner nehmen. "Vinzenz" wurde am Freitag im Alter von 32 Jahren eingeschläfert, teilte die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Sonntag via Aussendung mit. Damit wurde Vinzenz deutlich älter als Bären in freier Wildbahn es üblicherweise werden, so Sigrid Zederbauer, Betriebsleiterin des Bärenwaldes.

    Neue Bewohnerin im Tiergarten Schönbrunn: Orang-Utan-Weibchen "Surya"

    14.10.2020 Neuzugang für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Am Dienstag ist die siebenjährige Orang-Utan-Dame "Surya" aus dem Rostocker Zoo in die Bundeshauptstadt umgezogen.

    BirdLife kürt Vogel des Jahres 2021: Kleine bedrohte Fink-Art Girlitz

    14.10.2020 Ein kleiner Fink mit großen Problemen wurde zum Vogel des Jahres 2021 ernannt: der Girlitz, dessen Population stark bedroht ist.

    Weißer Hai: Dieser Fang ist eine Sensation

    13.10.2020 „Königin der Meere": 50 Jahre alter Weißer Hai gefangen und markiert.

    Elefantengehege im Wiener Tiergarten Schönbrunn wird vergrößert

    8.10.2020 Freudige Nachrichten für Kibali, Tonga, Numbi & Co.: Die Regierung fixierte für die Errichtung eines neuen und zeitgemäßen Elefantengeheges im Wiener Tiergarten Schönbrunn 23,5 Millionen Euro im Budget.

    Rekord: Junger Seeadler flog aus Nationalpark Donau-Auen bis nach Weißrussland

    7.10.2020 Rekord aus dem Vogelreich: Ein junger Seeadler aus dem Nationalpark Donau-Auen ist bis Weißrussland geflogen. Es war der bisher weiteste Osteuropa-Streifzug eines Seeadlers aus diesem Natur-Ressort.

    Wiens erste Spatzenzählung: Spatzen-WGs gesucht

    6.10.2020 Hobby-Ornithologen aufgepasst: BirdLife Österreich und die MA22 rufen auf zu Wiens erster Spatzenzählung. Gesucht sind die herbstlichen Verstecke des verbreitetesten Vogels in der Bundeshauptstadt.

    Hirsch bricht nach Hetzjagd zusammen

    30.09.2020 Anwohner wütend: Jäger verfolgen den Hirsch so lange, bis er im Vorhof einer Wohnsiedlung zusammenbricht.

    Trotz AMA-Siegel: VGT deckt grausige Schweinezucht auf

    1.10.2020 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat die Zustände in einer steirischen Schweinezucht dokumentiert und scharf kritisiert. Pikantes Detail: Der Betrieb trägt das AMA-Gütesiegel.

    Python spuckt kompletten Fuchs wieder aus

    30.09.2020 Eine mächtige Pythonschlange in Indien hatte den Mund wohl etwas zu voll genommen.

    Schnappschuss aus dem Tiergarten Schönbrunn: Koala-Baby lugte aus dem Beutel

    5.10.2020 Ein besonderer Schnappschuss ist Pflegerin Simona Gabrisova im Tiergarten Schönbrunn gelungen: Das Koala-Jungtier hat erstmals aus dem Beutel von Weibchen Bunji gelugt - und wurde dabei von ihr fotografiert.

    Blutjunges Kätzchen vor dem Tierschutzhaus Vösendorf ausgesetzt

    29.09.2020 Vor den Toren des Tierschutzhauses in Vösendorf wurde in der Nacht auf Dienstag ein blutjunges Kätzchen in einem Karton abgestellt und sich selbst überlassen.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn sucht Namen für Geparden-Jungtiere

    24.09.2020 Vier kleine noch namenlose Wildkatzen brauchen Unterstützung: Der Tiergarten Schönbrunn hofft auf rege Beteiligung an der Namenssuche für seine drei Monate alten Geparden-Jungtiere, zwei Weibchen und zwei Männchen.

    Angry Grumpy Kitzia: Neuer Star im Netz

    18.09.2020 Die neue „Grumpy Cat“ macht ihrem Ruf alle Ehre und wird in den Sozialen Netzwerken schon gefeiert.

    Vier Unfälle mit Radfahrern fordern in Wien mehrere Verletzte

    14.09.2020 Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.

    Tiergarten Schönbrunn vermeldet ersten Koala-Nachwuchs

    14.09.2020 Eine kleine Sensation ist in Kürze im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu sehen: Koala-Weibchen Bunji trägt ein Jungtier im Beutel.

    Hornisse aus Asien bedroht die heimische Honigbiene

    13.09.2020 Im Deutschland hat man die asiatische Hornisse schon gesichtet, die sich immer weiter nach Süden in Richtung Bayern und Österreich ausbreitet.

    Neuzugang im Wiener Haus des Meeres: Segelechsen

    10.09.2020 Das Haus des Meeres freut sich erneut über Reptilien-Zuwachs: Vor kurzem haben vier junge Philippinische Segelechsen Einzug im Wiener Aqua Terra Zoo gehalten. Es sind Nachzuchten aus Deutschland.

    Das älteste Exemplar ihrer Art: Hippo-Dame feierte 55. Geburtstag

    9.09.2020 Nilpferddame Mae Mali hat ihren 55. Geburtstag gefeiert und ist damit das älteste Exemplar ihrer Art. Gefeiert wurde das mit einer riesigen Torte aus Früchten und Gemüse.

    Zehn neue Wiener Polizeidiensthundeführer erhalten Welpen

    9.09.2020 Am 1. September haben zehn Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu Polizeidiensthundeführerinnen und -führern begonnen - nun wurden ihnen feierlich ihre vierbeinigen Gefährten übergeben.

    Laborschwein Merlin fühlt sich beim Tierschutz Austria sauwohl

    8.09.2020 Happy End für Laborschwein Merlin: Der Eber hat im Tierschutzhaus Vösendorf ein neues Zuhause gefunden.

    Frau hielt 62 Katzen in Wohnung in Wien-Brigittenau: Tiere gerettet

    6.09.2020 In Wien-Brigittenau wurde ein Fall von "Animal Hoarding" aufgedeckt: Eine Frau hielt in ihrer Wohnung 62 Katzen. Viele der Samtpfoten sind krank, einige davon trächtig.

    Artenschutztage 2020 am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn

    3.09.2020 Bei den Artenschutztagen im Tiergarten Schönbrunn informiert der Wiener Zoo von Freitag bis Sonntag über seine Aktivitäten zum Schutz bedrohter Tierarten - allen voran die drittseltenste Schildkrötenart der Welt.

    Neuzugang: "Geometrische" Fische im Wiener Haus des Meeres

    3.09.2020 Pünktlich zum Schulbeginn heißt es im Haus des Meeres: Mathematik-Tiger aufgepasst! Im Wiener Aqua Terra Zoo sind pyramiden-, quader- und kugelförmige Fische zu finden.

    Das passiert, wenn ein Bär auf eine Kuh trifft

    2.09.2020 Ungewöhnliche Begegnung: Auf einer Weide am Monte Peler (Trentino) ist ein Braunbär auf eine Kuh gestoßen.

    So umweltschädlich ist ein Hund

    1.09.2020 Einen Hund als Haustier zu halten erzeugt ähnlich viele Treibgase, wie ein Auto, das 72.800 Kilometer gefahren ist.

    Nur jeder fünfte Hund in Wien korrekt gechippt und registriert

    31.08.2020 Das TierQuarTier Wien macht auf einen Missstand aufmerksam, der Hundehaltern bewusst sein sollte: Nur ein Eintrag in die Heimtierdatenbank bringt entlaufene Vierbeiner schnell nach Hause zurück.

    Königspinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

    27.08.2020 Am 16. Juli kam im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Königspinguin-Küken zur Welt.

    Tipps gegen Wespen: So wird man sie los!

    21.08.2020 Mit diesen Tipps halten Sie sich die Plagegeister vom Hals.

    Verletztes Kaninchen auf der Donauinsel ausgesetzt

    20.08.2020 Spaziergängerinnen entdeckten am Mittwochnachmittag auf der Donauinsel einen Pappkarton, in dem jemand ein Kaninchen einfach sich selbst überlassen hatte. Das Tier war an einem Hinterbein schwer verletzt.

    Baby Boom: Tiergarten Schönbrunn zeigt süßeste Tierbabys in einem Kalender

    20.08.2020 Von den Geparden über die Nasenbären bis zu den Präriehunden: Man kann sich derzeit nur schwer entscheiden, welches Jungtier im Tiergarten Schönbrunn das herzigste ist. Ein aktueller Kalender zeigt sie nun alle.

    Kosten für Haustiere: Ein Hund kommt auf rund 785 Euro pro Jahr

    20.08.2020 Wer überlegt, sich einen Hund anzuschaffen, sollte sich bei aller Freude auf das neue Haustier sehr bewusst sein, mit welchen Kosten er zu rechnen hat. Was da alles auf den Hundehalter in spe zukommt, lesen Sie hier.

    Sensation: Ein weißer Orca

    20.08.2020 Es gibt nur fünf lebende Exemplare weltweit: Biologin filmt seltenen weißen Orca. Video: Tierische Sensation - ein weißer Orca Eine extrem seltene Aufnahme ist der Biologin Stephanie Hayes gelungen.

    "Wolfsfreie Zonen": Ausbau des Herdenschutzes von WWF gefordert

    19.08.2020 EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius äußerte zuletzt, dass "wolfsfreie Zonen" nicht möglich sind - der WWF erneuerte daraufhin seine Forderung, die Almbauern beim Herdenschutz entsprechend zu unterstützen.

    Kärnten: Fuchs biss schlafendes Kind in Hotelzimmer

    18.08.2020 Erneut wurde ein schlafender Hotelgast in Kärnten in der Nacht von einem Fuchs gebissen. Das dreijährige Mädchen wurde von dem Tier in den Fuß gebissen.

    Wien-Leopoldstadt: Mann verging sich an Pferd

    17.08.2020 In Wien-Leopoldstadt meldete sich in der Nacht auf Sonntag ein Zeuge bei der Polizei. Er gab an, einen Mann im Stall beobachtet zu haben, der sich an einem Pferd verging. Als die Polizisten eintrafen, versuchte dieser zu flüchten.

    Süßer Äffchennachwuchs: Springtamarin-Baby im Wiener Haus des Meeres

    18.08.2020 Frohe Kunde aus dem Tropenhaus im Haus des Meeres in Wien: Bei den Springtamarinen hat sich Kindersegen eingestellt.

    Freude über Erdmännchen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    13.08.2020 Kindersegen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das Erdmännchen-Weibchen "Zuzu" hat Ende Juli in einer selbst gegrabenen Erdhöhle Nachwuchs bekommen, der sich auch schon draußen blicken lässt.

    Hundetag Baden findet 2020 trotz Corona statt: Alle Infos

    12.08.2020 Die Absagen der Tiermessen in Mitteleuropa haben sich in den letzten Tagen massiv gehäuft - nicht betroffen ist der Hundetag Baden. Das Event für Hunde und Halter findet nach einer Verschiebung nun am 16. August statt.

    Swimming Pools sicher machen: So bannen Sie die Gefahr für Tiere

    12.08.2020 Rettungseinsätze für Tiere, die in private Swimming Pools gefallen sind, sorgen immer wieder für spektakuläre Nachrichten. Vier Pfoten gibt Tipps, wie man private Schwimmbecken tiersicher macht.