Vizenz ist tot: Erster Bewohner des Waldviertler Bärenwalds Arbesbach gestorben

Der Bär mit dem hellen Fell habe sich trotz seines hohen Alters bis vor kurzem bester Gesundheit erfreut, so Zederbauer. Zuletzt habe sich sein körperlicher Zustand jedoch rapide verschlechtert, weshalb man schweren Herzens beschlossen habe, seinem Leiden ein Ende zu bereiten. "Er war mit seiner stets ausgeglichen und freundlichen Art so etwas wie der Ruhepol. Viele Besucherinnen und Besucher des Bärenwald waren deklarierte Vinzenz-Fans", erinnerte sich Zederbauer.
Der 1988 in Slowenien geborene "Vinzenz" war in die Hände von Zirkusdompteuren geraten, die allerdings kurze Zeit später verschwanden und ihn in der Steiermark zurückließen. Gemeinsam mit seiner 2017 verstorbenen Schwester "Liese" landete er bei einer Privatfirma und fristete dann ein Dasein als Touristenattraktion in einer 300 Quadratmeter kleinen Betongrube auf der Gemeindealpe bei Mitterbach. Nach dem Konkurs des Unternehmens trat Vier Pfoten auf den Plan und übernahm die Betreuung beider Tiere. Im September 1998 erfolgte die Übersiedlung in das damals neue Bärenschutzzentrum im Waldviertel.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.