AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • "Treffen für alte Motorräder"

    12.07.2012 Bald ist es wieder soweit! Das 18. Treffen für alte Motorräder findet am kommenden Sonntag, den 15. Juli 2012, beim Areal der Firma Farben Morscher in Weiler statt.

    Startschuss für Autobahnanschluss in Klaus ist gefallen

    11.07.2012 Klaus – Am Mittwochvormittag wurde der Startschuss für die Bauarbeiten des Autobahnvollanschlusses gegeben. Damit soll eine Entlastung der Gemeinden KIaus, Koblach, Röthis und Weiler sichergestellt und die Anbindung der Betriebsgebiete optimiert werden.

    Weiler investiert in die Jugend

    10.07.2012 Weiler - Bürgermeister Dietmar Summer hat die schwierige budgetäre Situation von Weiler in den Griff bekommen. Wie das der Dorfjugend zu Gute kommen wird, erzählt er im Interview mit VOL.AT.

    „Die Welt gehört den Frühaufstehern“

    10.07.2012 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Wir suchen zuverlässige Partner (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Ein Tag der Begegnung

    10.07.2012 Das erste Weiler Dorffest kann getrost als voller Erfolg gewertet werden.

    Wasserbehälter Weiler fertiggestellt

    10.07.2012 Nachdem die neuen Entleerungsrohre sowie die Drucktüre in den Behälter "Weiler" eingebaut waren, wurde mit dem Auskleiden des Behälters begonnen. „Der Boden, sowie die Wände wurden mit der bereits zur  Baustelle angelieferten Spezialfolie ausgekleidet.

    Masterplan für die Dorfmitte

    10.07.2012 „Wir müssen die Richtung, in die wir gehen wollen, beschließen. Allerdings gilt es auch in entsprechendem Rahmen die finanziell angespannte Situation der Gemeinde zu berücksichtigen“, so Bürgermeister Dietmar Summer und stellt den Antrag.

    Kulturverein mit sozialem Engagement

    10.07.2012 Sehr gut und mit viel Engagement bringt sich der Alevitische Kulturverein in das WeilerDorfgeschehen ein.Hauptsächlich mit dem Jugendausschuss der Gemeinde wird sehr eng und intensivzusammengearbeitet.

    Jugendtreff in Weiler wird gut angenommen

    10.07.2012 Im Juni 2010, musste  der damals im Gemeindeamt situierte alte Jugendraum, der nicht mehr den behördlichen Anforderungen entsprach, geschlossen werden. Dem Jugendausschuss der Gemeinde Weiler war es aber ein großes Anliegen, eine neue Bleibe für die Jugendlichen zu finden.

    Drehscheibe für Ehrenamtliche

    10.07.2012 Seniorenbörse Weiler – Gemeinsam sind wir starkDrehscheibe und Vermittlungsstelle für ehrenamtliche TätigkeitenEs ist soweit - auch die Weiler sind aktiv geworden! Die Seniorenbörse Weiler - die neue Drehscheibe und Vermittlungsstelle für Senioren - hat ihren Betrieb aufgenommen.

    Spiel und Spaß in den Ferien

    10.07.2012 Im Rahmen des Projektes „Familienfreundliches Weiler“ wurde vom Organisationsteam unter Daniela und Karin Wilfinger, sowie Iris Schweitzer das vierte Sommerprogramm ausgearbeitet.

    Neue Räume für Kinder

    10.07.2012 Die Planung für die Aufstockung der Volksschule und den Umbau der „alten Volksschule“ in einen Kindergarten laufen. Spätestens im Sommer 2013 soll mit dem Umbau begonnen werden.„ 2014 läuft die Bewilligung seitens der BH Feldkirch, bzw.

    Neue Infomappe

    10.07.2012 „Daheim sein in Weiler“, unter dieses Motto stellt die Gemeinde Weiler ihre erst kürzlich neu  erschienene Informationsmappe über die Vorderländer Gemeinde. „Diese Infomappe erhalten ab sofort alle neu zugezogenen Gemeindebürger als Willkommensgeschenk.

    Große Projekte im Anmarsch

    10.07.2012 Weiler. Weiler, das an die Gemeinden Klaus, Röthis, Viktorsberg und Fraxern grenzt und am Ostrand des Rheintal gelegen ist, weist eine Fläche von 3,08 Quadratkilometer. In dem auf 486 Meter Seehöhe gelegenen Gemeindegebiet  sind derzeit 2022 Bewohner gemeldet.

    Wandertage im Südtirol Seiser Alm 2012

    9.07.2012 Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er nach Südtirol. Am 25. Juni bei der Abreise hat der Himmel um 62 wanderfrohe Kneipper noch geweint (Regenwetter).

    Grillfest des PVÖ-Klaus-Weiler

    9.07.2012 Mehr als 50 Mitglieder konnte der Pensionistenverband Klaus-Weiler auf ihrem Grillfest beim Kneippverein in Weiler begrüßen. Ortsvorsitzende Milli Pointner und Kassier Emil Bachmann servierten den Gästen, zusammen mit dem Organisationsteam, wieder jede Menge Köstlichkeiten.

    Ferienfieber in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    30.07.2012 Klaus. Am Freitag war es endlich soweit. Die Zeugnisse wurden verteilt und die Schüler wurden in die ersehnten Ferien geschickt. Wie jedes Jahr, wurde dieser Tag zum Anlass genommen, den Familien der Kinder ein tolles Abschiedsprogramm zu präsentieren.

    Rad-Helm-Spiele-Fest

    19.11.2012 Beim Rad-Helm-Spiele-Fest hatten die "Großen" des Kindergarten Weiler die Gelegenheit, ihre Radfahrkünste zu beweisen, auszuprobieren und zu verfeinern.

    Treffen für alte Motorräder

    5.07.2012 Nicht mehr lange, dann ist es wieder so weit! Am 15. Juli 2012 findet beim Areal der Firma Farben Morscher, in Weiler, das schon traditionelle "Treffen für alte Motorräder" statt.

    Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Regiomanager für Vorderland-Feldkirch ab September

    5.07.2012 Vielfältige Aufgaben erfordern professionelle Strukturen. Mag. Christoph Kirchengast (34) ab 1. September 2012 Regiomanager für Vorderland-Feldkirch.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Aufsichtsbeschwerde Weiler

    1.07.2012 Wir wollen eine rechtmäßig saubere Entscheidung Mit Vzbg. Thomas Hipp, Alfred Lins, Claudia Freek und Inge Brunner haben jene vier Weiler Gemeindevertreter, welche bei der 24. Gemeindevertretungssitzung vom 19.

    Jubiläumsausflug zum 75-er.

    28.06.2012 Kürzlich unternahmen 13 Jahrgänger/innen einen 2-Tagesausflug in das Weinbaugebiet um Weinstadt in Württemberg.

    Gemeinsam für die Kinder in Afrika

    28.06.2012 Herausragendes soziales Engagement junger Menschen bei Benefizkonzert in Weiler.

    Standortsuche Abfallwirtschaftszentrum für Regio Vorderland-Feldkirch

    28.06.2012 Regio beauftragt Planungsbüro mit der Suche nach einem geeigneten Standort in der Region.

    Beschwerde gegen Weiler „Kuhhandel“

    27.06.2012 Weiler - Agrarstreit: Vizebürgermeister bringt eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Summer ein.

    Vorderländer Jungbürger feierten in Übersaxen

    30.07.2012 Gemeinsame Feier für Jungbürger aus 8 Gemeinden des Lebensraumes Vorderland

    Hochzeit von Dragana Kalic und Mario Spehar

    25.06.2012 Röthis. Dragana Kalic und Mario Spehar drückten schon miteinander die Schulbank. Vor sechs Jahren trafen sich die beiden beim Schifahren wieder. Und da flog der „berühmte Funke“ über. Nun schloss das in Weiler wohnende Paar seinen Ehebund.

    Weiler zieht Klage zurück

    20.06.2012 Die Gemeinde Weiler will den  Konflikt mit der Agrargemeinschaft ohne Höchstgericht bereinigen. Die Gemeindevertretung hat gestern Abend beschlossen die Klage zurück zuziehen und dem Darlehen von der Agrar -gemeinschaft zugestimmt.

    Weiler im Disco Fieber

    18.06.2012 Der Jugendausschuss der Gemeinde Weiler hatte geladen und wiederum folgte eine große Zahl von Kids der Einladung zur Disco in den Gemeindesaal.Trotz der extrem schwülen Witterung ließen es sich die Teenies nicht nehmen, sich ungestört mit Gleichaltrigen zu treffen und Spaß am Tanzen zu haben.

    Weiler Gemeindevertretung beschließt Aufstockung der Volksschule

    18.06.2012 Ein weiter brisantes Thema stand auf der letzten Tagesordnung der Weiler Gemeindevertretung. Dabei galt es sich für eine der zwei Entwurfsvarianten für die Erweiterung der Volksschule und des Kindergartens zu entscheiden.

    Hochzeit von Martina Kaucic und Simon Fritsche

    18.06.2012 Röthis. Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Martina Kaucic und Simon Fritsche, wohnhaft in Weiler. Das Paar gab sich am 15. Juni bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Röthner Standesamt das Jawort. Als Trauzeugen bestätigten dies Afra-Maria Rauch und Florian Metzler.

    Treffen für alte Motorräder

    14.06.2012 Alljährlich veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein "Treffen für alte Motorräder". Am 15. Juli 2012 findet dieses bereits achtzehnte Treffen auf dem Gelände des Farben Morscher in Weiler statt. Wir begrüßen sie recht herzlich zu diesem schon traditionellen Treffen ab 9.00 Uhr morgens.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Der Musikverein "Harmonie" Weiler lädt zum Dämmerschoppen!

    10.06.2012 Wann: 16. Juni 2012 ab 19 UhrWo: Auf dem Parkplatz des Musikheims (beim Kindergarten)Programm:Ab 19 Uhr unterhalten die Jungmusik WeilerAb ca.

    It’s Disco Time

    10.06.2012 Der Jugendausschuss der Gemeinde Weiler unter Obfrau Claudia Freek lädt am kommenden Samstag den 16. Juni ab 19.00 Uhr wieder zur allseits beliebten Schülerdisco in den Weiler Gemeindesaal. Alle Kids ab der fünften Schulstufe bis zum 15. Lebensjahr sind dazu herzlichst eingeladen.

    Weiler.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Mitarbeiter gesucht

    5.06.2012 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen.

    Großes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

    4.06.2012 Das große Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland lockte  viele Zuhörer in den Rankweiler Vinomnasaal  um den musikalischen Ausführungen der Musikschüler zu lauschen.

    Weiler Dorffest ein voller Erfolg

    4.06.2012 Ma trifft sich z’Wiler! Das erste Weiler Dorffest kann getrost als voller Erfolg gewertet werden.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Dorffest in Weiler

    29.05.2012 Premiere in WeilerErstmals geht in der Vorderländer Gemeinde ein Dorffest unter Mitwirkung der Ortsvereine und Schulen über die Bühne. Unter der Regie des Kulturausschusses der Gemeinde und des Pfarrgemeinderates laden die Ortsvereine Alt und Jung zum Dorffest auf dem Volksschulplatz ein.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Fahrt mit der Rhätischen Bahn

    24.05.2012 Ein Bilderbuchwetter begleitete uns auf der Fahrt mit dem Bernina-Express von Chur bis zur Endstation in Tirano in Italien.  50 Seniorinnen und Senioren waren von der Schönheit der Natur und der imposanten Bergwelt vollauf begeistert.

    Sprechstunde mit LTVP Hagen in Weiler

    24.05.2012 Weiler - Am Mittwoch, 30. Mai 2012, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Weiler eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Bei der Sprechstunde können dem Landtagsvizepräsidenten aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Agility-Turnier in Weiler

    21.05.2012 Am Sonntag, den 03.06. führt der Hundesportverein Agility by Erwin in Weiler ein Agility-Qualifikationsturnier durch. Daraus wird die Österreichische Mannschaft gebildet, die im August im Finale zum internationalen Masters Agilty Cup (MAC) in Deutschland an den Start gehen wird.

    Taufe von Letizia Maria Durig

    22.05.2012 In der Pfarrkirche Röthis wurde Letizia Maria, das zweite Kind von Stefan und Caroline Durig (aus Weiler), das am 30. 8. zur Welt gekommen ist, getauft. Als Paten stellten sich Bettina Schwärzler und Everardo Gemmi zur Verfügung und natürlich war auch der „große Bruder“ Enzo Rainer mit dabei.

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Seniorenbörse Weiler – Gemeinsam sind wir stark

    14.05.2012 Drehscheibe und Vermittlungsstelle für ehrenamtliche TätigkeitenEs ist soweit - auch Weiler Senioren sind aktiv geworden! Die Seniorenbörse Weiler - die neue Drehscheibe und Vermittlungsstelle für Senioren - hat ihren Betrieb aufnehmen.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Frühjahrsaktivitäten

    7.05.2012 Nach der erfolgreichen abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Feber, in der auch das Projekt ALT-JUNG-sein vorgestellt wurde, erfolgte im Monat März die 1. Tagesausfahrt auf die schwäbische Alb. Dieses knapp 200 km lange Mittelgebirge erstreckt sich von Baden-Würtemberg bis Bayern.

    Firmung in Weiler – „Gott sagt ja zu dir"

    7.05.2012 Diözesanadministrator Prälat Dr. Benno Elbs spendete 32 jungen Christen das Firmsakrament.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.