Wasserbehälter Weiler fertiggestellt

Gleichzeitig wurden die erforderlichen Leitungen und Armaturen von Guss- in Chromstahl getauscht und im Vorraum des Speichers montiert“, weiß der Weiler Wassermeister Roland
Hensler, der Zusammen mit seinem Röthner Kollegen Herbert Breuß für die Umbauarbeiten verantwortlich zeichnet.
Anschließend wurde der Behälter gereinigt, einer Druckprüfung unterzogen, zum Schluss keimfrei gemacht und wieder mit Wasser gefüllt. “ Nun wurde aus dem Trinkwasserbehälter von der Lebensmitteluntersuchungsanstalt des Landes Vorarlberg Wasserproben entnommen. Eine Woche später, dann nach dem Vorliegen des Befundes der Vorratsspeicher wieder an die Ortsnetze von Weiler und Röthis angeschlossen werden“, so Roland Hensler.
„Dabei ist es zu keinerlei Problemen kommen. Wir haben in den letzten Jahren nirgends auch nur das kleinste Problem gehabt. Alle bisher von uns ausgekleideten Behälter waren einwandfrei und haben der jeweils geforderten Norm ohne Probleme entsprochen“, weiß der Bauleiter der ausführenden Firma NeoVac Heribert Baumann.
Gleich im Anschluss daran wurde der Röthner Behälter entleert und umgebaut und nach erfolgter Prüfung ebenfalls wieder ans Netzt angeschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.