AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Ein Ziel - ein Team, Sommertrainingslager 2012 in Zell am See

    8.10.2012 Ende August machten sich die Trainer Werner Gassner, Elisabeth Auer, Katharina Auer und Manuela Jopp-Wäger mit 14 Kindern auf den Weg ins Trainingslager nach Zell am See um dort Sportmotorische Grundlagen zu trainieren und damit den Grundstein für die kommende Schisaison zu legen.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    4.10.2012 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag suchen wir Zeitungsausträger.

    GIKO produziert klimaneutral

    2.10.2012 Neues Angebot bei FachPack 2012 vorgestellt. Klimaneutrale Verpackungen von GIKO

    Landesieger beim Blumenschmuck

    1.10.2012 Wir sind am Samstag, den 29. September zum dritten Mal Landesieger beim Flora Blumen-  und Gartenbewerb 2012 in der Kategorie Garten als Erholungsraum geworden.

    Gesamtsieg bei Zweitakttrophy 2012

    30.09.2012 Reinprecht Silvio, Mitglied des Motorsportclub Weiler, fuhr mit seinem Zweitakt-Motorrad Suzuki 250 RGV, am vergangenen Wochenende in Frohburg/D zum Gesamtsieg.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    27.09.2012 Zur Besetzung eines Zustellbezirkes in Weiler suchen wir einen zuverlässigen Partner (m/w) für die Frühzustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Hochzeit von Bettina Schwärzler und Christian Hagmann

    26.09.2012 Nach der standesamtlichen Trauung im Standesamt Buchs am 17. August feierten Bettina und Christian Hagmann nun auch ihre kirchliche Hochzeit. Bettina stammt aus Weiler und ist die Tochter von Heidi und Anton Schwärzler.

    Herbstausflug Pensionistenverein Klaus-Weiler

    26.09.2012 Einen traumhaften Herbsttag, wie aus dem Bilderbuch, konnten die Pensionisten im Herzen der Schwäbischen Alp genießen. Unsere Fahrt führte über Bregenz-Wangen-Ravensburg-Saulgau nach Ödenwaldstätten zum Modewerk Betz.

    Vorderländer Kids im Dance Feever

    25.09.2012 Dance Feever, das heißt Feuer, Spaß und Leidenschaft . Dies und viel Freundschaft zeigten die vielen Kids bei der Schülerdisco im Weiler Montfortsaal organisiert vom Jugendausschuss der Gemeinde Weiler unter Claudia Freek.

    Wetterfeste Radler bei erster Regio Vorderland Fahrradparade

    24.09.2012 Knapp 200 Radlerinnen in der Regio Vorderland registriert, landesweit waren es 508 Ganz Vorarlberg radelt mit! Unter diesem Motto wurde beim autofreien Tag am Samstag den 22. September  die erste Vorarlberger FAHRRAD PARADE ins Leben gerufen.

    Fit für Kinder von 5 - 10 Jahren

    24.09.2012 FIT FÜR KINDER von 5 - 10 Jahre Kinderturnen mit Spiel und Spaß! Bei lustigen Übungen und spannenden Spielen mit Iris und Manuela könnt ihr euch eine Stunde lang austoben und so auf die Wintersaison vorbereiten.

    Verein „Seniorenbörse Weiler“ gegründet

    24.09.2012 Die Gründungsversammlung des Vereins „Seniorenbörse Weiler“ fand am 20.09.2012 statt. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten durch die Gründungsmitglieder Inge Brunner und Norbert Halbeisen kann der Betrieb mit 1. Oktober 2012 offiziell aufgenommen werden.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    19.09.2012 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag suchen wir Zeitungsausträger.

    „Männerabend“ auch für Frauen

    18.09.2012 Weiler. (kam) Im Rahmen eines ansprechenden Kulturherbstes lud die Gemeinde Weiler mit Alfred Lins als Leiter des Kulturausschuss-Teams das Theatermobil zu einer Aufführung ihres derzeit heiß begehrten „Männerabends“ ein.

    Herbstausflug ins Moseltal

    17.09.2012 Der diesjährige Herbstausflug vom  10. - 14.9.12, führte uns in eines der schönsten und beliebtesten Urlaubsgebiete der Bundesrepublik, an die Mosel - in einer Weinregion mit alter Tradition die auf ihren z.T. steilen Schieferhängen einen besonderen Wein gedeihen lässt.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Fit für Kinder von 5-10 Jahren

    17.09.2012 Kinderturnen mit Spiel und Spaß! Bei lustigen Übungen und spannenden Spielen mit Iris und Manuela könnt ihr euch eine Stunde lang austoben und so auf die Wintersaison vorbereiten.

    Frauensprecherin Weiler - Funktionsübergabe

    11.09.2012 Am vergangenen Donnerstag fand ein Wechsel bei den Weiler Frauensprecherinnen statt. FS Annemieke Bakker und ihre Stellvertreterin Conny Köll übergaben Ulrike Ludescher und Rosmarie Handler-Kunze ihre Funktionen.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Nebenverdienst für Frühaufsteher!

    10.09.2012 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag suchen wir Zeitungsausträger.

    Don Kosaken begeistern in der Weiler Kirche

    7.09.2012 Ein gewaltiges Konzert bot der Russische Don Kosaken Chor in den kirchlichen Räumlichkeiten. Weiler. (kam) Einen Genuss der besonderen Art organisierte das Kulturausschuss-Team der Gemeinde Weiler um Leiter Alfred Lins.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Männerabend - Comedy Openair in Weiler

    5.09.2012 Theatermobil präsentiert: Männerabend – Comedy Openair. Der Männerabend findet am 15. September ab 20.30 Uhr beim Gemeindebauhof in Weiler bei der Remise (Industriegebiet) statt. Openair – bei jeder Witterung (Sitzplätze überdacht)

    Erstklässler aus Weiler

    31.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Weiler werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Vier neue Lehrlinge bei GIKO Verpackungen

    30.08.2012 Weibliche Nachwuchskräfte entdecken Verpackungsbranche.

    Ergebnis Ortsvereine- & Firmenturnier 2012

    29.08.2012 Das Ortsvereins- & Firmenturnier fand am Sa. 25.08.2012 statt. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle teilnehmenden Mannschaften, Sponsoren und Besucher. Fotos vom Turnier findest du hier! Endplatzierung Fußball:1. Turner Jugen2. Malerbetrieb Eugen Summer3. Musikverein4. Elektro Decker5.

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Don Kosaken Chor in Weiler zu Gast

    25.08.2012 Don Kosaken Chor SERGE JAROFFLeitung: Wanja HlibkaGALA-KONZERT am Freitag, 07.09.12 -  20.00 UhrPfarrkirche WeilerWo immer sie singen, feiert sie das begeisterte Publikum mit stehenden Ovationen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Impressionen vom Traktortreffen

    22.08.2012 Weiler. Ob Jung oder Alt alle waren sie beim alljährlichen Traktortreffen in Weiler mit von der Partie. Viele hundert Besucher pilgerten zum Traktortreffen nach Weiler um die Traktoren von der Gegenwart und der Vergangenheit anzuschauen.

    Blues-Frühstück

    21.08.2012 In Weiler wird zum Blues-Frühstück mit Franz Heindl aus Bludenz eingeladen.

    Auftakt der LFI Bildungssaison

    16.08.2012 Am 1. September beginnt die neue Bildungssaison des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) Vorarlberg. Zeitgerecht dazu ist der Programmkatalog bereits digital auf der Homepage (www.lfi.at/vbg) und in Papierform erschienen.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Volksfeststimmung beim Oldie Traktortreffen

    16.08.2012 Oldtimer, Youngtimer und vor allem viele, viele Traktoren waren zum traditionellen Oldie – Traktortreffen der Funkenzunft Weiler. Die 26. Auflage lockte bei herrlichem Feiertagswetter neben vielen Oldies auch massenhaft Traktorfans in die Vorderländer Gemeinde.

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Landbus Oberes Rheintal – der Superbus

    14.08.2012 „Wer aufhört besser zu werden, der ist bald nicht mehr gut“: Diesem Wahrspruch folgend, setzt der Gemeindeverband Oberes Rheintal seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Kunden - und derer, die es noch werden wollen!

    Ortsbild Weiler

    14.08.2012 Weiler mit 2020 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen: 

    Totalsperre Frutzbrücke ab 21. August

    13.08.2012 Rankweil/Röthis. (sm) Die Bauarbeiten an der neuen Brücke von Rankweil nach Röthis befinden sich derzeit plangemäß in der Endphase.

    Traktoren Oldies treffen sich in Weiler

    12.08.2012 Am kommenden Mittwoch den 15. August ist es wieder soweit. Alljährlich am Maria Himmelfahrt Feiertag lädt die Funkenzunft Weiler zu ihrem bereits traditionellen Oldie – Traktorentreffen in die Industriestraße nach Weiler.

    16. Ortsvereins- & Firmenturnier

    9.08.2012 Fußballturnier & Tauziehwettbewerb Wir laden alle Vereine und Firmen von Weiler, sowie die Sponsoren des FC - WEILER herzlich zum Turnier ein. Das Turnier wird in gemeinsamer Wertung ausgetragen.Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern + Tormann. Wann: Samstag, 25.08.2012Beginn: 10.

    Siege durch Reinprecht Silvio bei Zweitakt-Trophy/Serie GP 250

    9.08.2012 Silvio startete beim Prinzenpark Revival in Oschersleben. Die Veranstalter wurden von den vielen Nennungen völlig überrascht. Heuer waren 500 Fahrer in den verschiedenen Klassen am Start. Silvio konnte seinen in Dahlem erlittenen Motorschaden noch rechtzeitig reparieren.

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    Frutzbrücke halbseitig gesperrt

    31.07.2012 Rankweil/Röthis. (sm) Heute Vormittag wurde die Hilfsbrücke über Frutz (L190) bis voraussichtlich Freitag 10. August 2012 habseitig gesperrt. Für die Autofahrer heißt dies: Die Fahrt von Rankweil in Richtung Bregenz nach Röthis ist uneingeschränkt gestattet.

    Die Gemeinde Weiler zieht Klage zurück

    29.07.2012 Der Konflikt zwischen der Gemeinde und der Agrargemeinschaft Weiler scheint beigelegt. Jedenfalls zieht die Gemeinde Weiler die Klage beim Verfassungsgerichtshof zurück. In Weiler werden seitens der Agrar beträchtliche Einnahmen aus dem Steinbruch „Sifelerberg“ gezogen.

    Treffen für alte Motorräder

    27.07.2012 Am 15. Juli fand in Weiler das 18. Treffen für alte Motorräder statt. Über 100  Oldtimer waren vor Ort, trafen sich zum gemütlichen Zusammensein. Besten Dank allen Oldtimerfreunden u. Sponsoren: Farben Morscher, Grundbesitzer, Gemeinde Weiler, Vlbg. Sportverb.-ASVÖ, A.

    Motorrad Oldtimer zogen Massen nach Weiler !

    15.07.2012 Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder“. Dieses traditionelle Event auf dem Areal der Firma Farben Morscher, das ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde 1995 erstmals durchgeführt.

    90 Jahre Jubiläumsfest des Musikvereines Batschuns

    16.07.2012 90 Jahre und kein bisschen leise. Am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Cäcilia Batschuns zu seinem 90 Jahr Jubiläum auf den Volksschulplatz  und freute sich über eine riesengroße Gratulanten Schar.

    Veteranen trotzdem dem Regen

    15.07.2012 Der Motorsportclub Weiler konnte zu seinem traditionellen Treffen weit über 100 Fahrer mit ihren toll restaurierten Maschinen begrüßen. Vom Harley Davidson über Puch bis zu Exoten wie Condor war alles vertreten. Zahlreiche Fans in jedem Alter kamen, um die "Feuerstühle" zu bewundern.