AA
  • VOL.AT
  • Schlins

  • Schlins: Auffahrunfall mit einem Verletzten

    30.05.2009 Schlins - Am Mittwochmorgen gegen 06:50 Uhr kam es in Schlins auf der regennassen Fahrbahn auf der Walgaustraße zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei dem ein 25-jähriger Thüringer verletzt wurde.

    Frastanz: PKW drohte abzustürzen

    29.05.2009 Frastanz - Ein 25-jähriger Schlinser kam am Freitagnachmittag auf einer Probefahrt in Frastanz mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, und drohte abzustürzen.

    Löschkreis Jagdberg probte den Ernstfall

    11.05.2009 Dünserberg. Jährlich einmal trifft sich der Löschkreis Jagdberg zu einer gemeinsamen Übung. Diesmal wurden die Wehren aus Düns, Röns, Schnifis, Satteins und Schlins nach Dünserberg gerufen.

    Fußballcamp der Spitzenklasse in Schlins

    8.05.2009 Schlins. 2009 gibt es zum 1. Mal das Fußballcamp der Spitzenklasse auf dem Sportplatz in Schlins. Wir veranstalten vom 13. Juli bis 17. Juli 2009 ein besonderes Fußballcamp. Das Trainerteam besteht aus Juniorentrainer von deutschen Bundesligisten (Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach,..)

    Spielkiste Schlins: Projekte des Eltern-Kind-Zentrums werden gut angenommen

    5.05.2009 Schlins. Die Spielkiste Schlins hat das Eltern-Kind-Zentrum übernommen und bietet drei neue Projekte an.

    Ökologischer Hochwasserschutz am Schlinser Wiesenbach

    4.05.2009 Schlins - Die Arbeiten für den hochwassersicheren Ausbau am Wiesenbach in Schlins stehen vor ihrem Abschluss. "Durch die Maßnahmen werden künftig die umliegenden Siedlungsräume vor Überflutungen geschützt", so Wasserlandesrat Dieter Egger.

    TS Schlins bei der EM zweimal in den Top 10

    29.04.2009 Als Österreichs erfolgreichste Schüler- und Jugend­gruppe konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer der TS Schlins bei der EM im Show- und Gardetanz in Peppinster (BEL) ausgezeichnet in Szene setzen.

    Auffahrunfall auf der Walgauautobahn

    8.04.2009 Schlins - Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der A14 auf Höhe des Rastplatz Schlins in Fahrtrichtung Deutschland ein Auffahrunfall. Ein PKW fuhr aus bisher noch unbekannter Ursache einem weiteren PKW hinten auf, verletzt wurde niemand. | Video 

    Herz für andere

    7.04.2009 Kinder der Volksschule Schlins unterstützen die Caritasaktion „HIOB“

    Arbeit und Nahversorgung in einem Paket

    27.03.2009 Schlins - Die Post-Partnerstelle in Schlins - betrieben von der gemeinnützigen "aqua mühle frastanz" - sorgt nicht nur für die "postalische Nahversorgung" der 2300-Einwohner Gemeinde, sondern nutzt diese Servicestelle auch als Ausbildungsplatz für arbeitssuchende Menschen.

    Umfassende Planung für Hochwasserschutz in Schlins

    23.03.2009 Schlins - In der Gemeinde Schlins wird ein umfassender Gefahrenzonenplan für das Gewässernetz aus Gießenbach, Vermülsbach, Wiesenbach, Jupident- und Riedbächle erstellt.

    Jahreshauptversammlung der Spielkiste Schlins

    18.03.2009 Schlins. „Alle Veränderungen sollen Verbesserungen bringen“- mit diesem Ziel ist der neue Vorstand in sein erstes Amtsjahr gestartet. Bei der Jahreshauptversammlung der Spielkiste Schlins am 10. März im Schlinser Hof wurde klar: Dieses Ziel wurde erreicht!

    Debatte um Turnhallenbau

    11.03.2009 Schlins - Die Finanzierung für eine Erweiterung des Wiesenbachsaals in Schlins wäre geregelt – vom fixierten Budget über 3,2 Millionen Euro würde rund 60 Prozent das Land übernehmen. Allein, ob es überhaupt zu dem geplanten Sporthallenzubau kommt, ist noch nicht klar.

    Jagdberg Narra sind in Fahrt

    17.02.2009 Schlins. „Jagdberg Narra blau, blau blau – Schliser bellan wau, wau, wau“ schallte es beim Umzug laut durch die Jagdberggemeinde.

    Region Walgau setzt auf mehr Kooperationen

    5.02.2009 Schlins - Warum mühsame Alleingänge vollziehen, wenn sich so manches gemeinsam leichter machen lässt. Unter diesem Motto erfolgt heute in Ludesch die konstituierende Sitzung für die Kooperationsschiene "Regionalentwicklung ImWalgau".

    Top-Nachwuchs kickt in Schlins

    30.01.2009 Bereits zum 12. Mal veranstaltet der Erne FC Schlins das internationale Spiegl-Nachwuchs-Hallenturnier für U9-Team im Wiesenbachsaal in Schlins.

    Bombenstimmung beim Turnerball

    29.01.2009 Schlins. Der Turnerball zählt traditionell zu den Faschingshighlights im Walgau. Auch diesmal gab es jede Menge an geballter Akrobatik, anmutender Grazie und originellen Kostümierungen im voll besetzten Wiesenbachsaal.

    Nachwuchsturnier in Schlins

    29.01.2009 Schlins. Hoch motiviert und bestens vorbereitet starten die Funktionäre um Nachwuchsleiter Christian Malin die Nachwuchshallenturniere des ERNE FC SCHLINS. Die Turnierserie zum 12. internationalen Spiegl Max Nachwuchshallenturnier beginnt am 31. Jänner und findet am 01.Februar sowie an dem darauf folgenden Wochenende ihre Fortsetzung.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Ein Sportzentrum fürs Oberland

    21.01.2009 Schlins - Mit der Errichtung einer zusätzlichen Turnhalle will die Gemeinde Schlins der ganzjährigen Überbelegung des als Turn- und Veranstaltungsraum multifunktionell genutzten Wiesenbachsaals entgegenwirken.

    Tourismus-Lektüre zu "Frag' doch DIE INDER" erschienen

    8.01.2009 Schlins. Der Schlinser Thomas Müller hat im Rahmen seiner Studienarbeit am Management Center Innsbruck (MCI.edu) die Anforderungen österreichischer Hoteliers in der Beherbergung von Gästen aus Indien untersucht. Das Buch ist ab sofort erhältlich.

    Dreikönigskonzert der Gemeindemusik

    8.01.2009 Schlins. Gebhard Lutz konnte zum Dreikönigskonzert der Gemeindemusik Schlins zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bürgermeister Harald Sonderegger und Pfarrer Theo Fritsch waren auch der Schlinser Komponist Gerold Amann und Musikschuldirektor Herbert Beck gekommen.

    In Memoriam Albert Rauch

    15.12.2008 Schlins, Lauterach. Albert Rauch war Maler, Schauspieler, Bürgermeister, Gründungsmitglied der meisten Schlinser Ortsvereine und als Imker leidenschaftlich mit der Natur verbunden. Rauch war zu seiner Zeit der „kreative" Kopf in der Gemeinde und auch Gründer der legendären Jagdberger Burgspiele.

    Sozialpaten als Brückenbauer künftig auch in Feldkirch

    15.12.2008 Nach dem erfolgreichen Start in Dornbirn starten Sozialpaten auch im Raum Feldkirch

    Feuer in Aluminium-Gießerei in Schlins

    10.12.2008 Schlins - In der Aluminium-Gießerei Speedline in Schlins ist am Mittwoch gegen 16.30 Uhr aufgrund einer fehlerhaften Dichtung Feuer ausgebrochen. Bilder 

    Stiftung Jupident in neuem Kleid

    21.11.2008 Schlins - Als eine der ältesten Sozialeinrichtungen des Landes Vorarlberg hat sich die heutige Heilpädagogische Landessonderschule und die Berufsvorschule Stiftung Jupident in Schlins schon vor über 100 Jahren zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen mit Handicaps zu helfen.

    Jagdbergnarra legten los

    17.11.2008 Schlins. „Jagdbergnarra blau, blau blau – d‘ Schliser bellan wau, wau, wau“ schallte es am 11. November pünktlich um 11.11 Uhr durch die Gaststube im Schlinser „Hecht“.

    Schlinser Vereine für Afrikaprojekt

    21.10.2008 Schlins. Seit Jahrzehnten engagieren sich die beiden Brüder Franz und Johannes Rauch mit ihren Familien und Verbündeten im Land für Sozialprojekte in Afrika. Als solches wurde auch die „Eine Welt-Gruppe Schlins – Röns“ ins Leben gerufen. 100.000 Menschen in 60 Dörfern im Umkreis von 35 Kilometern in der südtansanischen Pfarrei Mdabulo dürfen durch die Unterstützung auf bessere Lebensbedingungen hoffen.

    Alumet-Gruppe eröffnet neue Aluminium-Gießerei in Schlins

    18.10.2008 Schlins - Rund 30 Mio. Euro hat die Alumet-Gruppe in die neue "Speedline Aluminium Gießerei GmbH" in Schlins investiert. In dem am Freitag eröffneten Umschmelzwerk werden 26 Mitarbeiter auf einer Fläche von 50.000 Quadratmeter hochwertiges Recycling-Aluminium zu jährlich rund 45.000 Tonnen Pressbolzen verarbeiten.

    Treffpunkt Schlinser Markt

    14.10.2008 Schlins. Überrascht waren nicht nur Gemeinderätin Kathrin Keckeis und ihr Organisationsteam vom Sozialausschuss über den Besucherandrang beim Herbstmarkt auf dem Gemeindeplatz. An den Marktständen wurden Handarbeiten, Spielwaren, Gebrauchsgegenstände in verschiedensten Materialien zum Verkauf angeboten. Die Ortsvereine sorgten mit kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl der Marktbesucher

    Top-ten-Player im Alu-Business

    17.09.2008 Schlins - Die modernste, effizienteste und auch energetisch neue Maßstäbe setzende Aluminiumgießerei Europas ging diese Woche bei der Speedline Aluminium GmbH in Schlins in Vollbetrieb.

    Arbeitsunfall in Schlins

    16.09.2008 Schlins, Ludesch - Ein 36-jähriger Arbeiter hat sich am Montag in Schlins beim Umladen von Rohrbogenteilen eine Rißquetschwunde am linken Mittelfinger zugezogen.

    Genussregion-Zertifikate

    16.09.2008 Schlins. Bundesminister Josef Pröll und Agrarlandesrat Erich Schwärzler überreichte den Sennereiobleuten Alfons Matt aus Schlins und Peter Dünser aus Schnifis die Genussregionen-Zertifikate für den „Jagdberger Heumilchkäse“.

    Die Spielkiste Schlins startet mit zwei Gruppen und vielen tollen Angeboten ins neue Betreuungsjahr

    11.09.2008 Schlins.In der Spielkiste und in der Purzelwiese tobt seit einigen Tagen wieder das Leben: neue Spielkistenkinder sind zu den erfahrenen Kindern dazu gekommen; sie lernen sich kennen, spielen und toben miteinander und haben schon viel Spass zusammen.

    Staatsmeisterschaften in Schlins

    3.09.2008 Erstmals wurden in Vorarlberg Staatsmeisterschaftenn für Großsegler und Seglerschlepper ausgetragen. Der Flugplatz in Schlins war Schauplatz.

    U-19 Mädchen spielten groß auf

    3.09.2008 Das U-19 Damenturnier auf der Schliser Sportanluge Untere Au begeisterte Spielerinnen und Zuschauer gleichermaßen. Es wurde hart gekämpft.

    Schlinser Tischler mit innovativen Ideen

    1.09.2008 Schlins (amp) Ein multifunktionales Designmöbel voller Raffinessen hat der Schlinser Tischler Bernd Hartmann entwickelt.

    Mädchenfußball in Schlins

    25.08.2008 Im Rahmen es landesweiten Tags des Mädchen- und Frauenfußballs am Sonntag, 31. August, lädt der Schlinser Fußballverein zu einem U-19-Mädchen-Turnier auf die örtliche Sportanlage. Dabei steht auch ein Schnupperkurs für interessierte Mädchen und Frauen auf dem Programm.

    Impfaufklärung in Schlins

    23.08.2008 Das Katholische Bildungswerk Schlins lädt Eltern am Dienstag, 2. September, zu einem Aufklärungsabend über das Thema „Impfen“ ein. Start ist um 20 Uhr im Pfarrsaal Schlins.

    Nachwuchs

    1.08.2008  Beim Erne FC Schlins rollt auch in der Ferienzeit der Ball. Jeweils Dienstag und Donnerstag gibt es von 9 bis 11 Uhr ein Fun-Training für Nachwuchskicker mit Edwine Schittl.

    Handwerk hat goldenen Boden

    30.07.2008 Schlins (amp) „Ich wollte immer schon etwas mit Holz machen. An mei- nem Lehrplatz bei der Tischlerei Hartmann in Schlins bekomme ich jede Unterstützung“

    NEUERÖFFNUNG CAFE MELANGE

    30.07.2008 Am 16. August eröffnet das Cafe Melange.

    Sozialpädagogische Privatschule in Schlins richtete Expositur ein.

    22.07.2008 Schlins (sm) In der Sozialpädagogischen Privatschule am Jagdberg wurde im vergangenen Februar eine neue Organisationsform als Expositur eingerichtet. Schüler(innen), welche im bisherigen Angebot nicht integrierbar waren, werden hier extern von Lehrpersonen unterrichtet und gehen am Abend nach Hause.

    Gold, Gold, Gold und nochmals Gold für die Dorf-Sennerei Schlins

    18.07.2008 Goldmedaillen für die Dorf-Sennerei Schlins

    Einnahmen und Ausgaben um eine halbe Million höher als im Vorjahr.

    14.07.2008 Der Rechnungsabschluss 2007 der Gemeinde ist bisheriger Budgetrekord. Mit über 5,5 Millionen Euro liegen die Gesamtausgaben und -einnahmen über eine halbe Million Euro höher als im Jahr 2006.

    Schlins wurde zum Traktoren-Mekka

    14.07.2008 Schlins (amp) 150 nostalgische Traktoren und Zugmaschinen lockten die Besucher auf den Sennereiplatz. „Volles Haus“, strahlten Obmann Walter Lang und Hannes Felder vom Schlinser Oldtimer-Traktoren-Club (S.O.T.C).

    Turner auf Reisen

    14.07.2008 Mit einem starken Team von 32 Jugendlichen zwischen neun und 17 Jahren war die Turnerschaft Schlins beim Internationalen Gym Festival in Kefalonia vertreten.

    Schlins: Schwere Rauchentwicklung in Keller

    9.07.2008 Schlins - Am Mittwoch gegen 06:40 stellten Anwohner eines Privathauses in Schlins eine schwere Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes fest. 

    Prominenter Besuch beim Jazzfrühstück der Spielkiste Schlins

    8.07.2008 Prominenter Besuch beim Jazzfrühstück der Spielkiste Schlins: Landesrätin Greti Schmid war begeistert. Ein voller Erfolg war das Jazzfrühstück der Spielkiste Schlins am Sonntag, 8.Juni, im Pfarrheim. Beeindruckt zeigte sich auch Landesrätin Greti Schmid. „Eine tolle Sache, was ihr da geschafft habt“, so die für Familie, Jugend und Frauen zuständige Ländesrätin sichtlich begeistert.

    Platzkonzert beim Gasthof Hirschen

    8.07.2008 Am Freitag 11. Juli um 19:00 Uhr veranstaltet die Gemeindemusik Schlins ein Platzkonzert beim Gasthof Hirschen in Schlins.

    „Oldies“

    6.07.2008 Der Schlinser Oldie-Traktoren Club (S.O.T.C) mit Obmann Walter Nachbauer erwartet am Sonntag, 6. Juli, bis zu 150 Oldtimer-Traktoren auf dem Sennereiplatz. Ab 9 Uhr ist der Platz bewirtschaftet. Das Treffen findet bei jeder Witterung statt.

    Schlins: Kollision zwischen PKW und Fahrrad

    4.07.2008 Schlins - Am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr kam es in Schlins zu einer Kollision zwischen einer 44-jährigen PKW-Lenkerin und einer 71-jährigen Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

    Taekwondo Schlins - Erfolgreiche Gürtelprüfung!

    27.06.2008 Am 21. Juni 2008 fand heuer in der Turnhalle Jupident in Schlins die Gürtelprüfung unseres Vereins statt. Angetreten sind 18 Taekwondoins von TKD-Schlins sowie ein Gastprüflling von TKD-Bludenz.

    Madlener-Ära beim FC Schlins zu Ende

    27.06.2008 Paukenschlag kurz vor dem Meisterschafts-ende in der Saison 2007/2008 in der Fußball-Landesliga. Nach sechsjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit gehen Trainer Daniel Madlener und der Klub Erne FC Schlins ab sofort getrennte Wege. Nachfolger des Exprofi wird Gerhard Müller aus Übersaxen, der schon bei den Vereinen SK Meiningen, Raggal und FC Nüziders als Coach tätig war. Madlener stand vor wenigen Wochen schon auf der Wunschliste als Nachfolger von Feldkirch-Trainer Teddy Pawlowski, aber Markus Mader erhielt den Vortritt.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Metzler und Oberhauser sind Kunstturn-Jugendmeister

    18.05.2008 Starke Leistungen zeigten Vorarlbergs Kunstturner/innen bei den Jugendmeisterschaften in der Lustenauer Gymnasiumturnhalle.

    Ladendiebstähle konnten aufgeklärt werden

    5.05.2008 Schlins, Bludenz - Die Polizei Bludenz hat einen Fall von gewerbsmäßigem Ladendiebstahl geklärt. Ein 31-jähriger Mann aus Schlins soll über Monate hinweg Waren im Wert von 3.000 Euro aus Geschäften im Raum Bludenz, Feldkirch und Dornbirn gestohlen haben.

    Landtagspräsident Halder am 6. Mai in Schlins

    29.04.2008 Möglichkeit zu einem Gespräch mit LTP Halder