AA
  • VOL.AT
  • Möggers

  • Stadelfest der Singgemeinschaft Möggers

    19.06.2013 Die Singgemeinschaft Möggers lud am 15./16. Juni zum 2. Stadelfest in Manfred's Stadel ein. Zeigte sich der Samstagnachmittag noch von seiner schönsten Seite, jagte ein kräftiger Regenschauer am Abend den Veranstaltern einen großen Schrecken ein.

    Tag der offenen Tür bei den Diem-Werken

    14.06.2013 Anlässlich zum Werksneubau lädt die Diem-Werke GmbH recht herzlich zum Tag der offenen Tür nach Hörbranz. Es erwarten Sie geführte Firmenrundgänge, Feinstes vom Grill und Bier vom Fass.

    Last Minute zum Ferienjob

    12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

    Umweltwoche: Besichtigung von Solarstrom-Kraftwerken

    5.06.2013 Lochau. Mit einem gemeinsamen regionalen Programm präsentieren sich in der Vorarlberger Umweltwoche 2013 die fünf Leiblachtalgemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg auch als neu konstituierte „Energieregion Leiblachtal“.

    Frauenlauf als erstes Highlight für den „LaufTreff Leiblachtal“

    5.06.2013 Lochau. Auch die Laufgruppe „LaufTreff Leiblachtal“ ist mit 24 Teilnehmerinnen beim diesjährigen Frauenlauf mit dabei! Am Samstag steigt somit das erste Lauf-Highlight der Saison.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

    5.06.2013 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. Juni, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

    Bewegungscamp in Bezau

    4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

    Raiffeisenbank Leiblachtal: Mit.Einander für die Region

    4.06.2013 Hörbranz. Zahlen, Fakten, Jubiläen und interessante Informationen über „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“, die Raiffeisenbank Leiblachtal präsentierte ihren Mitgliedern auf der 119. Generalversammlung im Lochauer Pfarrheim einen sehr positiven Geschäftsbericht. Einmal mehr stand das „Mit.

    Umweltwoche im Leiblachtal mit regionalem Programm

    27.05.2013 Lochau. Umwelt und Umweltschutz haben immer Saison, doch seit fünf Jahren ist die vorarlbergweite Umweltwoche Anfang Juni ein Höhepunkt im alljährlichen Veranstaltungskalender.

    Schüler auf der Suche nach „Geschichte“

    20.05.2013 Wenn in der 4. Klasse der Mittelschule im Fach Geschichte und Sozialkunde das 20. Jahrhundert auf dem Lehrplan steht, haben die Schüler die Möglichkeit, Kontakt mit Zeitzeugen aufzunehmen oder/und sich mit Dokumenten und Gegenständen aus dieser Zeit zu beschäftigen.

    Ausstellung „Allmeinde Vorarlberg“ nun im Leiblachtal

    16.05.2013 Hörbranz/Lochau. Auf der Tournee durch ganz Vorarlberg machen die Ausstellung und das Buch „Allmeinde Vorarlberg“ vom 13. bis 31. Mai 2013 auch in der Raiffeisenbank Leiblachtal Station.

    Leiblachtaler Musikschüler konzertierten

    11.05.2013 Vielfältiges Programm begeisterte Jung und Alt. Möggers/Hörbranz. Fast aus allen Nähten platze die Turnhalle in Möggers beim diesjährigen Muttertagskonzert der Musikschule Leiblachtal.

    25 Jahre bei der Trachtengruppe Wolfurt

    13.05.2013 Seit 30 Jahren gibt es die TG Wolfurt, zahlreiche Mitglieder sind Anfang dabei, ein 25- und zwei 15-jährige wurde geehrt.

    Musikschule lädt zum Muttertagskonzert

    3.05.2013 Hörbranz. Die Musikschule Leiblachtal lädt alle großen und kleinen Musikfreunde am Mittwoch, den 8. Mai 2013 um 19 Uhr zum diesjährigen Muttertagskonzert in die Turnhalle in Möggers.

    Große Begeisterung beim „Zwergerl-Konzert“ in Lochau

    24.04.2013 Lochau. Für die jüngsten Schüler der Musikschule Leiblachtal ist das „Zwergerl-Konzert“ alljährlich der ganz besondere große Auftritt. Und die vielen Besucher im Lochauer Pfarrheim waren von den musikalischen und tänzerischen Darbietungen höchst begeistert und sparten nicht mit Applaus.

    Markus Haider 25 Jahre bei der TG Wolfurt

    22.04.2013 Landestrachtenverband verlieh Markus Haider das Goldene Verbandsabzeichen für die 25jährige Mitgliedschaft.Wolfurt/Möggers. (sm) Der Landestrachtenverband (LTV) in St. Gallenkirch hielt wie berichtet seine Jahreshauptversammlung ab.

    LaufTreff Leiblachtal – jeder kann hier mitmachen

    22.04.2013 Lochau. Wir haben es gut! Wir können laufen! Seit dem 2. April gibt es ihn, den „LaufTreff Leiblachtal“ in Lochau am Bodensee. Ein neuer Name, ein neues Konzept, jedoch unter einem bewährten Team.

    Die Musikschule lädt zum „Zwergerlkonzert“ in Lochau

    15.04.2013 Lochau. „Unsere jüngsten Künstler spielen für Sie“, so das Motto beim Zwergerl-Konzert am Montag, 22. April 2013, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim. Bei diesem Konzert haben nämlich alljährlich die jüngsten Künstler der Musikschule Leiblachtal ihren großen Auftritt.

    Abenteuer Musik

    12.04.2013 Die Musikschule Leiblachtal öffnet ihre Türen und präsentiert Musik und Tanz zum Anfassen und Mitmachen.

    Pfänderquilter und MittelschülerInnen präsentieren „Patchwork“

    8.04.2013 Vom 6. bis 9. Juni 2013 findet im Leiblachtalsaal eine große Patchwork-Ausstellung statt

    Mittelschule Hörbranz: Junge Buchexperten

    8.04.2013 Seit mehreren Jahren werden die Schüler in die Buchauswahl mit eingebunden  Mit großer Freude nahmen die Schüler der 1.b Klasse sowie einige eifrige Leser aus der 3.c Klasse die Einladung zur Buchauswahl an.

    Angelobung der Leiblachtaler Vertrauensmänner in Hörbranz

    9.04.2013 Hörbranz. Eine Art Schlichtungsstelle auf Gemeindeebene ist das sogenannte „Gemeindevermittlungsamt“, das mit „Vertrauensmännern“ aus den einzelnen Gemeinden besetzt ist.

    Cool: Lehrer lasen für Schüler

    25.03.2013 Etwa 30 Lehrer der Mittelschule Hörbranz lasen am Lesetag ihren 270 Schülern – zweimal je 30 Minuten - vor. Die Schüler konnten sich die Lehrer aussuchen. In praktisch allen Räumen der Schule wurde vorgelesen.

    Krankenpflegeverein lud zur Generalversammlung 2013

    14.03.2013 Hohenweiler. Zur diesjährigen Generalversammlung des Kranken- und Altenpflegevereines der Gemeinden Hohenweiler, Möggers und Eichenberg lud der Vorstand mit Obmann Franz-Josef Muxel in den Berghof Stadler nach Möggers.

    Mittelschule Hörbranz: Ab auf die Piste!

    13.03.2013 32 gutgelaunte Schüler und ihre Lehrer machten sich am 25. Februar bei traumhaftem Skiwetter auf nach Damüls. Mit Sack und Pack ging es zur UGA-Alp und der erste Skitag wurde bereits voll genützt.

    Scheyer und Hirschbühl verteidigten den Landesmeistertitel

    12.03.2013 Riefensberg/Götzis/Koblach/Schruns/Hohenems/Dornbirn/Möggers. Die Vorjahresmeister Christine Scheyer aus Götzis und der Riefensberger Christian Hirschbühl haben am Sonntag bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften der Alpinen in Brand ihre Titel verteidigt.

    VS Lochau beim Jugendsingen dabei

    11.03.2013 Der Schulchor der Volksschule Lochau beteiligte sich am heurigen Bezirksjugendsingen. Dabei standen am Donnerstag, den 7. März, im Pfarrsaal Höchst Freude am Gesang und am Musizieren im Mittelpunkt.

    Frauensprecherinnen des Leiblachtals luden nach Schloss Hofen

    11.03.2013 Lochau. Im Zuge des Internationalen Weltfrauentages, der weltweit zum 101. Mal gefeiert wurde, luden die Frauensprecherinnen des Leiblachtals ins Lochauer Schloss Hofen, wo den zahlreich erschienen Damen und auch einigen Herren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten wurde.

    Triplesieg der VSV-Mädchen in Mellau

    10.03.2013 Mellau/Möggers/Tschagguns/Götzis/Koblach/Dornbirn. Das Podest des ersten der beiden FIS-Riesentorläufe am Samstag in Mellau (Kategorie Citizen) war durchwegs mit Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes besetzt.

    Erfolgreiches Young Mixed Music Concert mit den „Jungen Leiblachtalern“

    8.03.2013 Eichenberg/Möggers. Viel Applaus gab es für das Nachwuchsblasorchester „Die Jungen Leiblachtaler“ beim YMMC-Young Mixed Music Concert im übervollen Mehrzweckgebäude in Eichenberg.

    Nicolussi gewinnt FIS-Abfahrt, Rädler starke Vierte

    4.03.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing gewann am Sonntag eine FIS-Abfahrt (Kategorie Citizen) zeitgleich mit der Tirolerin Anna Greuter. Nur 13 Hundertstel hinter den beiden Siegerinnen landete Ariane Rädler aus Möggers auf dem vierten Platz.

    Nicolussi verpasst Podestplatz knapp, Rädler Elfte

    2.03.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing fuhr bei FIS-Abfahrt in Innerkrems (Kategorie Citizen) auf den vierten Platz, Rang elf ging an Ariane Rädler aus Möggers.

    Nicolussi gewinnt in Innerkrems

    28.02.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing holt sich am Donnerstag den Sieg bei einem FIS-Super-G (Kategorie Citizen) in Innerkrems. Als zweitbeste VVS-Läuferin landete Ariane Rädler aus Möggers auf den achten Platz.

    VSV-Trio verpasste Top-Ten-Plätze knapp

    26.02.2013 Götzis/Nenzing/Möggers. Christine Scheyer (WSV Koblach) belegte am Dienstag beim zweiten Super-G in Innerkrems (Kärnten) mit 1,38 Sekunden Rückstand auf Siegerin Jessica Depauli den elften Rang. Kerstin Nicolussi (Nenzing) und Ariane Rädler klassierten sind auf den Plätzen 14 und 18.

    Kappaurer und Scheyer im Spitzenfeld

    9.02.2013 Bezau/Götzis/Möggers. Elisabeth Kappaurer und Christine Scheyer belegten beim zweiten FIS-Slalom in Hippach (Tirol) die guten Ränge drei und vier. Ariane Rädler wurde Zwölfte.

    Dritter Saisonsieg für Christine Scheyer

    7.02.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Hohenems/Möggers. Neuerliche Formbestätigung der Götznerin Christine Scheyer. Die 18-Jährige gewann am Donnerstag einen FIS-Riesentorlauf in Hippach (Tirol) mit 0,60 Sekunden Vorsprung auf Stefanie Wopfner.

    Ländle-Nachwuchs zeigt groß auf

    29.01.2013 Bei den österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften holte sich Ariane Rädler aus Möggers Gold im Super G der U18-Mädchen, bei den Burschen fuhr der Frastner Elias Fischer auf den dritten Platz. Einige Eindrücke vom Rennen gibt es in der heutigen Ausgabe vonLändle TV - DER TAG.

    Rädler holt Super-G Gold

    29.01.2013 Schruns/Möggers/Frastanz/Bezau. Am ersten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon holten die VSV-Läufer im Super-G zwei Medaillen. Ariane Rädler aus Möggers holt Gold bei den U18-Mädchen, der Frastner Elias Fischer sicherte sich Bronze bei den U18-Burschen.

    Musikball des Musikverein Möggers

    25.01.2013 Am 01.02.2013 veranstaltet der Musikverein Möggers den traditionellen Musikball.

    Scheyer verpasste Sieg um 17 Hundertstel Sekunden

    24.01.2013 Götzis/Lech/Möggers. Die Götznerin Christine Scheyer fährt zur Zeit in Hochform. Nach dem Sieg im FIS-Riesentorlauf am Dienstag in Gaal fuhr die VSV-Kaderläuferin beim ersten der beiden FIS-Slaloms am gleichen Ort auf den guten dritten Platz.

    Volksschüler besuchten die VMS Hörbranz

    23.01.2013 Anfang Februar ist es wieder so weit: Für die Kinder und Eltern der 4. Schulstufe stellt sich die Frage nach der „richtigen Schulwahl“.

    VSV-Quartett bezahlt Lehrgeld im EC

    20.01.2013 Schruns. „Högoket“ heißt Hochjoch frei übersetzt in Schwedisch. Die Skidamen des Schwedischen Skiverbandes werden sich aber auch die deutsche Bezeichnung gut merken. Nach dem Sieg von Saevfenberg am ersten Tag setzte sich auch beim zweiten Europacup-Slalom am Sonntag mit Therese Borssen eine Schwedin durch.

    Schwedischer Doppelsieg am Hochjoch

    19.01.2013 Schruns/Bezau/Möggers. Fest in schwedischer Hand war am Samstag der erste Europacup-Slalom am Schrunser Hochjoch. Charlotta Saefvenberg gewann vor Paulina Grassl, die Kärntnerin Carmen Thalmann wurde als beste ÖSV-Läuferin Dritte. Elisabeth Kappaurer belegte Rang 40, Ariane Rädler landete auf dem 47. Platz.

    Energieregion Leiblachtal mit vielfältigem Maßnahmenpaket

    19.01.2013 Lochau. Die Energieregion Leiblachtal hat im Rahmen eines sehr gut besuchten Informationsabends im Lochauer Pfarrheim ihr energiepolitisches Maßnahmenpaket bis 2015 vorgestellt. Bewusstseinsbildung und bürgernahe Kommunikation sind vorerst die besonderen Schwerpunkte.

    Raiffeisenbank: Erfolgreiches Bewerbungsseminar für die Schüler der VMS Hörbranz

    19.01.2013 Hörbranz. Professionelle Bewerbung war das Thema eines Top-Seminars mit Bildungstrainer Andreas M. Müller von „PROVIEL – optimieren, trainieren, beraten – www.proviel.

    Werbung für Pflegeberufe als Zukunftschance im Leiblachtal

    18.01.2013 Lochau. Gut besucht war die Informationsveranstaltung über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Sozialbereich im Leiblachtal. Die Veranstalter freuten sich jedenfalls über das rege Interesse.

    Jugendfeuerwehr Möggers als Boten des Friedens

    17.01.2013 (Vereinsbeitrag: Martina Bechter) Frieden verwirklichen unter Menschen und Völkern, unter Nachbarn und in den Familien, ist Teil der Weihnachtsbotschaft.

    EC-Debüt für VSV-Quartett

    14.01.2013 Bezau/Koblach/Lech/Möggers/Schruns. Die vier VSV-Athleten Elisabeth Kappaurer (Bezau), Nina Ortlieb (Lech), Christine Scheyer (Koblach) und Ariane Rädler geben am Wochenende am Schrunser Hochjoch bei zwei Damen-EC-Slaloms ihre Debüts.

    Ariane Rädler auf Platz 6

    11.01.2013 Möggers. Beim zweiten FIS-Super-G in Spital am Pyhrn fuhr Ariane Rädler aus Möggers auf den sechsten Platz, der Rückstand auf die siegreiche Katie Hartman (USA) betrug nur 0,40 Sekunden.

    Das Leiblachtal auf dem Weg zur Energieautonomie

    9.01.2013 Lochau. Die fünf Gemeinden Eichenberg, Hohenweiler, Hörbranz, Lochau und Möggers haben sich zur Energieregion Leiblachtal zusammengeschlossen und gehen damit gemeinsam den Weg in Richtung Energieautonomie 2050.

    Zukunftschancen in Betreuung und Pflege im Leiblachtal

    9.01.2013 Lochau. Zu einer Informationsveranstaltung über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Sozialbereich im Leiblachtal laden die regionalen Gesundheitsorganisationen, Krankenpflegevereine und Pflegeeinrichtungen am kommenden Dienstag, 15.

    „Mutlu noeller“ und „Chuc Mung Giang Sinh“

    23.12.2012 Türkisch oder Vietnamesisch waren nicht die einzigen Sprachen, in denen sich die Schüler und Lehrer der Mittelschule Hörbranz frohe Weihnachten wünschten. Bei einer gemeinsamen, stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der Turnhalle konnte Dir.

    Nicolussi in den Abfahrten Zweite und Sechste

    21.12.2012 Nenzing/Möggers/Lech. Spitzenplatzierungen holten die drei VSV-Youngsters Kerstin Nicolussi, Ariane Rädler und Nina Ortlieb bei den FIS-Abfahrten in Haus im Ennstal.

    Sieg und Platz zwei für Kerstin Nicolussi

    21.12.2012 Nenzing/Mögger/Götzis. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi (18) belegete in den beiden FIS-Super G in Haus im Ennstal die Plätze eins und zwei. Ariane Rädler (Möggers) und Christine Scheyer (Götzis) holten Top-Zwanzig-Platzierungen.

    Weltladen Leiblachtal unterstützt die „Pater Raja Foundation“ in Indien

    17.12.2012 Lochau. Adventstimmung im Weltladen Leiblachtal mitten im Lochauer Ortszentrum. Da gestaltete sich die Scheckübergabe an die „Pater Raja Foundation“ in Indien zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Zwei Slalomsiege für Elisabeth Kappaurer - VSV-Läufer mit Spitzenplätzen

    2.12.2012 Bezau/Lech. Zwei Slalom-Erfolge feierte Elisabeth Kappaurer (18) aus Bezau bei den FIS-Rennen im Tirol. Der Lecher Magnus Walch wurde Zweiter und Vierter. Weitere VSV-Läufer sorgten für Spitzenplätzen.

    X-Mas-Jazz-Konzert der Musikschule Leiblachtal in Lochau

    3.12.2012 Lochau. „Weihnachtsstimmung“ modern interpretiert von den Schülern der Musikschule Leiblachtal beim schon traditionellen X-Mas-Jazz-Konzert am Montag, 10. Dezember 2012, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim.

    Blutjunges Motocross-Talent gibt schon Vollgas

    13.11.2012 Wolfurt. Der blutjunge Wolfurter Manolo Bucher (11) gibt in der Motocrossszene seit fünf Jahren schon seine Visitenkarte ab und ist eine große Zukunftshoffnung.

    „Percussion Night“ der Musikschule mit schlagkräftigem Konzert

    11.11.2012 Lochau. Einen außergewöhnlichen Abend erlebten die Besucher im übervollen Pfarrheimsaal in Lochau, denn die „Percussion-Night“ der Musikschule Leiblachtal begeisterte das Konzertpublikum, Jung und Alt.