Volksschüler besuchten die VMS Hörbranz
So lud die Mittelschule Hörbranz auch heuer wieder alle Volksschüler der Sprengelgemeinden Hörbranz, Hohenweiler und Möggers – gemeinsam mit ihren Klassenlehrern – zu einem ausgiebigen und informativen Besuchsvormittag ein, um einen ersten Einblick in die Mittelschule Hörbranz zu erhalten.
Viel zu sehen und zu hören gab es im Musiksaal, im Informatikraum und im Turnsaal, wo auch überall aktives Mitmachen auf dem Programm stand. Im Chemie-Physiksaal gab es Vielerlei zu bestaunen, wenn Schüler der Mittelschul-Abschlussklassen mit verschiedenen Gasen experimentierten. So ein abwechslungsreiches Programm machte natürlich hungrig, worauf nach einer Küchenführung mit Quiz für die jungen Besucher eine gesunde Jause zur Stärkung bereit stand.
Bildungsangebote in der neuen Mittelschule
Direktor Martin Jochum ist von der ‚Vorarlberger Mittelschule’ überzeugt: „Die Mittelschule Hörbranz verbindet die Vorteile einer modernen Schule im Ort mit denen des Gymnasiums. Lernen in heterogenen Kleingruppen, individuelles Lernen nach Wochenplänen, EDV-unterstütztes Lernen, kompetenzbezogene Rückmeldungen mittels Feedbackdiagrammen, differenzierte Leistungsbeurteilung oder spezielle Förderkonzepte tragen dazu bei, dass hier auf die Lernbedürfnisse aller Schüler stärker eingegangen werden kann.“ Aber auch Aktivitäten wie Projektwochen, Projekttage, Exkursionen, ‚Lesen lernen’ und ‚Soziales Lernen’ würden zu einer lebenspraktischen Allgemeinbildung beitragen, so der Direktor der – nach der Volksschule Hörbranz (279 Schüler) – größten Leiblachtaler Pflichtschule (270 Schüler). „Ob Schul- oder Berufslaufbahn, den Abgängern einer Mittelschule eröffnen sich zudem die vielfältigsten Möglichkeiten und zwar in alle Richtungen. Eigentlich der ideale Weg, sich pädagogisch gut betreut und ohne zeitlichen Druck auf künftige Entscheidungen im Leben vorzubereiten.“
„Angenehme“ Zahlen
Im laufenden Schuljahr werden in Hörbranz vier erste Mittelschulklassen mit jeweils 18 bzw. 19 Schülern geführt. Überhaupt sind die Klassenschülerzahlen in Hörbranz „angenehm“, da die dreizehn Mittelschulklassen jeweils nur zwischen 17 und 24 Schüler aufweisen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.