AA
  • VOL.AT
  • Lorüns

  • Rückenwind für regionale Produkte

    20.10.2017 Verein bewusstmontafon feierte mit Genussabend im Illwerke Zentrum Montafon sein 20-jähriges Jubiläum. 

    Vorarlberg: Verkehrsbehinderungen in Lorüns auf der L 188

    17.10.2017 Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten kommt es von Dienstag, 17. Oktober bis Freitag, 20. Oktober zu Verkehrsbehinderungen auf der L 188 in Lorüns. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Zudem ist die Durchfahrt für LKW in den Nächten von 18. bis 20. Oktober (Mittwoch bis Freitag) gesperrt.

    Schweden rocken im Montafon

    6.10.2017 Bis 31.10.2017 vergünstigte Early-Bird-Tickets für Open-Air-Konzerte von Mando Diao und den 257ers sichern. 

    Wurst und Schlussschießen 2017

    4.10.2017 Ende KK-Saison 2017

    Ein Begegnungsplatz für Lorüns

    1.10.2017 Die Gemeinde Lorüns setzte den im Gemeindeentwicklungsprozess mehrfach geäußerten Wunsch eines Begegnungsplatzes mit Spielmöglichkeit um. Die feierliche Eröffnung mit Einweihung durch Kaplan Gabriel fand am Sonntag, den 24. September statt. 

    Montafoner Literatur bald in Südamerika

    2.10.2017 Die Montafoner Autorin Sabine Schoder hat zur Veröffentlichung ihres zweiten Romans tolle Neuigkeiten mitgebracht: Der erste Band "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." wird aktuell in drei Sprachen übersetzt und demnächst unter anderem in Südamerika erscheinen.

    Zwei septimo Exkursionen abgesagt, Vortrag findet statt

    14.09.2017 Aufgrund der Wettersituation mussten zwei Exkursionen für kommendes Wochenende abgesagt werden. Der Vortrag "Rätikonhöhlen" findet am Freitag um 19 Uhr in der Wintersportausstellung statt.

    Wenn das Tal ruft

    5.09.2017 Alpabtrieb im Montafon: Der krönende Abschluss eines erfolgreichen Alpsommers

    Geburt von Philip Rudigier am 29. August 2017

    5.09.2017 Als ich am 29. August um 22:25 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Bludenz erblickte, wog ich 3060 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Stefanie und Dominic Rudigier und meinem Bruder Kevin wohne ich in Lorüns.

    Kultureller Erntemonat im Montafon

    29.08.2017 Zum sechsten Mal wird der September im Montafon zum Kulturmonat. Den Schwerpunkt bilden die Themen Ernährung und Kulinarik vor dem Hintergrund der letzten großen Hungersnot vor 200 Jahren. 

    Klangmixturen an besonderen Orten

    29.08.2017 Am Kirchplatz Lorüns und auf dem Dachboden des Alten Gerichts in Schruns erklingt am 31. August und am 2. September ein sommerlich-musikalisches Feuerwerk

    Dramatische Minuten in Lorüns: Auto blieb auf Bahnübergang stehen

    15.08.2017 Lorüns - Die erste Übungsfahrt der 20-jährigen Schrunserin endete beinahe tragisch. Die Fahrerin brachte das abgestorbene Auto auf den Bahngleisen nicht mehr zum Laufen, während ein Zug sich näherte.

    BMX-School startet im August

    21.07.2017 Der BMX-Club Bludenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern im Alter zwischen 5 - 12 Jahren die Techniken des BMX-Sports näherzubringen und sie für den BMX-Rennsport zu begeistern. 

    Bilgeri-Film sucht Statisten im Montafon

    12.07.2017 Für eine Semi-Doku über die Geschichte Vorarlbergs im Rahmen der TV-Reihe „Universum History“ des ORF werden Statisten gesucht. 

    Das Montafon feiert den längsten Tag des Jahres

    16.06.2017 Am Abend des 24. Juni werden die traditionsreichen Sonnwendfeuer entzündet.

    Bosch Vino Miglia macht Halt im Montafon

    9.06.2017 Über 50 historische Fahrzeuge rollen am 15. und 16. Juni 2017 durch das Tal.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Osterferien mit der Familie im Schnee

    14.03.2017 Aktionswochen (1. bis 16. April) mit Vergünstigungen und Kinderprogramm im Montafon

    Lorünser Narrentreiben

    20.02.2017 Lorüns. (sw) Bei strahlend schönem Wetter zogen vergangenen Samstag Fasnatsnarren aus nah und fern durch Lorüns.

    mit Partyband "Saitensprung"

    20.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”. 

    „Schule - früher und heute“

    17.12.2016 Lorüns. (sw) Unlängst fand im Gemeindeamt Lorüns der große Abschluss des diesjährigen Ganzjahresprojektes „Schule – früher und heute“ der Volksschule Lorüns und des Literaturkreises „Klopfzeichen“ statt.

    Investition in die Zukunft des Waldes

    27.11.2016 Die Gemeinde Lorüns besitzt knapp 250 ha. Für diesen Grundbesitz wurde 2015 ein Wirtschaftsplan erstellt, der für die nächsten 30 Jahre eine nachhaltige Bewirtschaftung ermöglichen soll.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    Samuel Toni Löbel am 22. Oktober 2016

    4.11.2016 Bei meiner Geburt um 21.31 Uhr im LKH Bregenz wog ich 3470 g und war 53 cm groß. Mit einen Eltern, Nadine Löbel und Toni Böhle, bin ich in Lorüns zu Hause.

    Großübung beim „alten Zementwerk“

    31.10.2016 Lorüns. (sw) Kürzlich fand eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 14 in Lorüns, beim ehemaligen Zementwerk, statt.

    Open-Air mit SIDO und SDP beim Weltcup Montafon

    11.10.2016 Noch bis 31. Oktober gibt es vergünstigte Early-Bird-Tickets für das Open-Air-Highlight am 17. Dezember mit den Helden der deutschen Musikszene: SIDO und SDP.

    3. Montafoner Gipfeltreffen: Sterben in den Bergen

    11.10.2016 Internationale Experten tagen von 18. bis 22. Oktober 2016 in Schruns 

    Neufert und Längle neue Trailrun-Sieger

    6.09.2016 Über 300 Teilnehmer sorgen wieder für Lauf Fest in Lorüns – Neufert und Längle gewinnen 5. Trail Run

    1. IMC Sommer WM Skispringen und Nordische Kombinatio

    26.08.2016 Vom 5. bis 10. September dominieren K-Punkt, Haltungsnoten und Telemark das Montafon Nordic Sportzentrum und Gössl lässt die Dirndl fliegen

    Noch freie Plätze bei Lothar Strehlau's 1. Karlsruher Fussballschule

    28.07.2016 Fussballcamp in Gaschurn von 8. bis 12. August.

    Gauertaler AlpkulTour künstlerisch entdecken

    22.07.2016 Roland Haas führt am 11. und 13. August durch die Montafoner Kulturlandschaft.

    5-Jähriges Bestehen der Seniorenbörse

    9.06.2016 Bludenz. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Seniorenbörse Bludenz, Bürs, Nüziders und Lorüns, hat der Geschäftsführer des Muttersberg, 

    Ein Fußballwochende der Superlative im Montafon

    1.06.2016 Montafon Alpine Trophy trifft auf Stars der spanischen Nationalmannschaft 

    Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    Internationales Fußballfest im Montafon

    20.05.2016 66 Mannschaften aus sechs Nationen bei der Montafon Alpine Trophy.

    "Fritig dr 13zehnte"

    15.05.2016 Ein besonders lustiges Thema suchte der Lorünser Literaturkreis Klopfzeichner unter der Obfrau Eva Maria Dörn für die Veranstaltung Mundart-Mai aus. „Fritig der 13zehnte“ spornte die Autorinnen und Autoren zu einfallsreichem Schreiben an.

    Fritig dr 13zehnt im Mundartmai

    7.05.2016 Am Freitag, den 13zehnten ziehen Autorinnen und Autoren des Lorünser Literaturkreises „Klopfzeichen“ eine Sprachspur quer durchs Oberland bis ins Montafon und Klostertal.

    Neuwahlen im Sportclub

    22.04.2016 Lorüns. 02.04.2016 fand die diesjährige JHV des Sportclub Lorüns ganz im Zeichen der Neuwahlen statt. Schon vorab war klar, dass Obmann Erich Batlogg seine „Amtszeit“ beenden und das Zepter in jüngere Hände abgeben möchte.

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Funkenabbrennen in Lorüns

    3.02.2016 Traditionell veranstaltet die Funkenzunft Lorüns zu ihrem 70. Jubiläum am 14. Februar 2016 das Funkenabbrennen am Oberfeld. Mit Freude erwarten Groß und Klein die Explosion der Hexe mit anschließendem Feuerwerk.

    Rapp Rapp Ho

    31.01.2016 (mab) Das alljährliche Faschingstreiben stand vergangenen Samstag in Lorüns auf dem Programm und so war ganz Lorüns auf den Beinen, um entweder selber am Umzug teilzunehmen oder aber den Maskierten zu applaudieren.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”. 

    Einladung zum Musikball

    24.01.2016 Stallehr. (sw) Kommenden Freitag, den 29. Jänner veranstaltet die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin ihren Musikball im Davennasaal.

    Schleuderunfall in Lorüns - Beifahrer schwer verletzt

    15.01.2016 Loruns. Ein tschechischer Pkw-Lenker (32) war in der Nacht auf Freitag auf der L 188 von Lorüns in Richtung St. Anton unterwegs, als er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Brückengeländer prallte. Sein Beifahrer (38) erlitt Verletzungen.

    App auf die Piste

    12.01.2016 Die Tracking-App für Skifahrer und Snowboarder sorgt für noch mehr Spaß auf den Montafoner Pisten.

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Virtueller Adventkalender

    22.11.2015 Der Lorünser Literaturkreis Klopfzeichen öffnet Türen und Fenster zur Vorweihnachtszeit.Mit einer außergewöhnlichen Idee wollen die „Klopfzeichner“ die Menschen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

    Schmiedekunst auf höchstem Niveau

    15.11.2015 (mab) Zu einem Tag der offenen Tür lud kürzlich Marcel Rosello alias „Der spanische Schmied“ in sein Atelier direkt an der Silvrettastrasse ein.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Vorträge im EKiZ Montafon

    8.09.2015 Das Eltern-Kind-Zentrum Montafon (Ausserlitzstr. /Sozialzentrum) lädt alle  herzlich zur Vortragsreihe im Herbst 2015 ein: DER SPRACHBAUM - Was der Mund zum Sprechen braucht... am 22. September 2015   20 Uhr

    Favoritensiege beim Trailrun in Lorüns

    31.08.2015 Denise Neufert (Hellblau Powerteam) und Thomas Bosnjak (Gmunden) haben in souveräner Weise den Trailrun in Lorüns gewonnen.

    Trailrun sprengt den Rahmen

    26.08.2015 Am Samstag, den 29. Aug. 2015 steigt eine der genialsten Laufveranstaltungen des Landes – die vierte Auflage vom Trailrun in Lorüns. Und der Lauf ist wirklich genial, führt er doch zu 100 Prozent über Wald-, Schotter- und Wiesenwege.

    Wohnbauprojekt in Lorüns geplant

    17.08.2015 Lorüns. (sw) Durch die Änderungen der Landesvorgaben ist es auch möglich, dass in kleineren Gemeinden ein sozialer Wohnbau durch Wohnbauträger möglich ist.

    Murenabgang in Lorüns

    17.08.2015 Lorüns. (sw) Beim letzten starken Gewitter, am vergangenen Sonntag sind auch im Gemeindegebiet von Lorüns Muren abgegangen. Eine größere Mure ist auf den Verbindungsweg nach Bürs abgegangen. Der sogenannte "Rafatschina-Weg" ist daher derzeit gesperrt.

    „Ad hoc – so schnäll goot gär nüüt“

    20.07.2015 Lorüns/Bludenz/Schlins/Satteins (tgm). Der Literaturkreis „Klopfzeichen“ Lorüns mit 45 aktiven Mitgliedern veranstaltet alle zwei Jahre im „Wiesle“ in Lorüns eine Freiluftlesung.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – Fulminanter Erfolg

    15.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.

    Literarische Landpartie im Wiesle

    6.07.2015 Der Literaturkreis „Klopfzeichen“ Lorüns veranstaltet im zwei-Jahresrhythmus im „Wiesle“ in Lorüns eine Freiluftlesung.

    Taufe von Kevin Rudigier

    28.06.2015 Stefanie und Dominic Rudigier ließen ihren kleinen Liebling auf den Namen Kevin taufen. Yvonne Tschugmell und Bernhard Rudigier stellten sich gerne als Paten zur Verfügung.