AA
  • VOL.AT
  • Lorüns

  • Einladung zum 1. Weinfest in Stallehr

    29.06.2015 Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt am 13. und 14. Juni zum 1. Weinfest in Stallehr recht herzlich ein. Bei diesem zwei-tägigen Zeltfest werden den Besuchern neben edlen Weinen aus Österreich auch Köstlichkeiten aus der Musikküche geboten.

    Lorünser Gemeindevertretung wurde angelobt

    12.04.2015 Lorüns. (sw) In Anwesenheit zahlreicher interessierter Bürger wurde im Mehrzwecksaal der Volksschule Lorüns, diesen Sonntag die neue Gemeindevertretung von Lorüns angelobt. Zusätzlich wurden die drei Mitglieder des Gemeindevorstandes (Gemeinderäte) schriftlich gewählt.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge in Koblach

    2.04.2015 Koblach/Montafon. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein "Net lugg lo" von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet. Im Zeitraum Juni bis November finden Saal "DorfMitte" spannende Vorträge statt.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Angelobung und Ehrung bei der 119. JHV der OF-Lorüns

    23.03.2015 Lorüns. (sw) Kürzlich fand die 119. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lorüns statt. Der Kommandant Gabriel Schnetzer konnte neben den zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen.

    Bürgermeistertanne für Lothar Ladner

    23.03.2015 Lorüns. In der Gemeinde Lorüns ist es bereits zur Tradition geworden, dass dem neugewählten Bürgermeister neben seinem Wohnhaus eine so genannte Bürgermeistertanne aufgestellt wird. Am späten Nachmittag des Wahlsonntages kündigte ein Sondersignal der Ortsfeuerwehr die Ankunft des Baumes an.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Gemeinderatswahl in Lorüns

    15.03.2015 Lorüns. (sw) Die Wahlbeteiligung bei der heutigen Gemeinderatswahl lag bei beachtlichen 83,2%. Lothar Ladner wurde wieder als Bürgermeister (78,7%) bestätigt.

    Spannende Vortragsreihe im Stand Montafon

    12.03.2015 Schruns/Montafon. Zu den Themen „Die Pflege zu Hause“, „Wir werden älter. Vielen Dank. Aber wozu?“ und „Wenn ich nicht auf mich schau, wer dann?“ mit hochkarätigen Vortragenden verspricht die Vortragsreihe im Stand Montafon zu werden.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Premiere! - Walgauer BauArena neu auf der com:bau

    10.02.2015 Walgau. Die „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich erstmals mit breitem Bauhandwerks-Auftritt auf der com:bau. Vorhang auf! heißt es für hochklassige Bauarchitektur, Baukunst und Handwerk aus dem Walgau auf der com:bau 2015.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Scheckübergabe der Lorünser Pfarrunde

    4.01.2015 (mab) Einen Scheck in der Höhe von Euro 1.600 durfte die Lorünser Pfarrunde kürzlich an die Initiative „Netz für Kinder“ übergeben. Der Obmann des Vereins Franz Abbrederis und Edith Themessl freuten sich sehr über diese Spende und nahmen den Scheck dankend entgegen.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    "Foto – Text – Ausstellung" im Gemeindeamt

    24.11.2014 Lorüns. (sw) Das nachhaltige und generationsübergreifende Kunstprojekt der Lorünser „Baumschützer“ erreichte nun die letzte Phase der Umsetzung. Vor den Sommerferien wurden von den Volksschülern beim Fußballplatz unter fachlicher Anleitung die „Baumschützer“ gestaltet.

    Altstadt: Christkindlemarktstart am Donnerstag, 27. November

    21.11.2014 Bludenz. Der traditionelle Christkindlemarkt, der Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung, kulinarische Genüsse und die festlich dekorierten Geschäfte machen Bludenz im Advent zum beliebten Treffpunkt für Alt und Jung.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Erste positive Auswirkungen des neuen ASZ werden 2015 wirksam

    18.11.2014 Bludenz/Stallehr/Lorüns. Bludenz senkt Abfallgebühren - Intensiv gearbeitet wird auf der Baustelle des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Bludenz, das in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Stallehr und Lorüns errichtet wird.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Bauarbeiten fürs Altstoffsammelzentrum gehen gut voran

    15.09.2014 Bludenz/Lorüns/Stallehr. Immer mehr Form nimmt der Bau des neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) der Stadt Bludenz in der Parzelle Brunnenfeld an. Rund 1,65 Millionen Euro gibt die Stadt für das neue „Hauptquartier“ der Abfallentsorgung aus. Die Inbetriebnahme erfolgt im Februar 2015.

    Läuferinnen und Läufer stürmten nach Lorüns

    11.09.2014 Lorüns. Der 3. Trailrun Lorüns ist Geschichte. Als der Sportclub Lorüns im September 2012 bei der Erstauflage schon 220 LäuferInnen am Start begrüßen durfte, hätte sich Keiner zu träumen gewagt, dass es zwei Jahre später schon 200 Nennungen mehr sein würden.  Und so wurde am 06.09.

    LG Milka beim Trailrun in Lorüns 2014

    8.09.2014   Bei angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Samstag der 3. Trailrun in Lorüns statt. Der Veranstalter, der SC Lorüns hatte durch die optimale Abwicklung für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt.

    Taufe von Lorena Mangeng

    5.09.2014 Bludenz/Lorüns. Die Tauffeier von Lorena am 24. August in Lorüns wurde zu einem besonderen Fest für Brüderchen Fabio, Mama Silke und Papa Michael Mangeng. Auch Goti Iris Schalegg und Göti Arno Gollenz freuten sich mit der ganzen Familie.

    Ab Herbst neu: „Seelsorgeraum Bludenz“

    4.09.2014 Bludenz/Bürs/Lorüns/Bings-Stallehr. Bischof Dr. Benno Elbs hat bestätigt, dass am 1. September 2014 die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz mit der Expositur Lorüns  sowie  Herz Mariä, Bürs und  Bings-Stallehr-Radin zu einem Seelsorgeraum Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz zusammengeführt werden. 

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Dritter Trailrun mit After-Race-Party

    22.08.2014 Lorüns. Am Samstag, den 6. September 2014 steigt eine der interessantesten Laufveranstaltungen des Landes - der Trailrun in Lorüns! Und der Lauf ist wirklich speziell, führt er doch zu 100% über Wald-, Schotter- und Wiesenwege!

    Lorüns: Motorrad fährt auf stehenden Pkw auf

    19.08.2014 Lorüns. Zu einer Kollision zwischen Motorrad und Pkw kam es am Montag in Lorüns auf der L 188. Eine Pkw-Lenkerin aus Deutschland musste vor einer Baustelle anhalten. Ein nachfolgender Motorradfahrer bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Sozialkonzept für den Raum Bludenz entsteht

    23.07.2014 Einen weiteren Schritt setzen die sieben Gemeinden Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Lorüns, Nüziders und Stallehr mit der Gründung eines gemeinsamen Sozialsprengels.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Mysteriöse Wesen schützen die Lorünser Bäume

    27.06.2014 Lorüns. (sw) Letzten Donnerstag wurde das Projekt „Die Baumschützer“ beim Fußballplatz der Öffentlichkeit präsentiert.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Erstkommunion in Lorüns

    27.05.2014 Lorüns. Nach wochenlanger Vorbereitung, durften nun am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein Dominik, Sara, Anna Sophie, Elena, Hannah und Laura das Sakrament der Hl. Erstkommunion von Pfarrer Peter Haas in Lorüns in Empfang nehmen.

    Lorünser Erstkommunionskinder möchten helfen

    18.05.2014 Lorüns. (sw) Wie bereits berichtet sammelten die Erstkommunionskinder mit ihren Eltern am Karfreitag beim Suppentag freiwillige Spenden ein. Dabei kam die stolze Summe von 400,20 Euro zusammen welche nun an Joe Fritsche und seiner Organisation „Stunde des Herzens" übergeben werden konnte.

    Köstliche Suppenkreationen

    23.04.2014 Lorüns. (sw) Am Karfreitag wurde wie bereits angekündigt zum Suppentag in die Volksschule eingeladen und zahlreiche, hungrige Besucher folgten gerne dieser Einladung.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    118. JH-Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lorüns

    19.03.2014 Lorüns. Eine Ära geht zu Ende – Neuer FW Kommandant in Lorüns ist Ing. Gabriel Schnetzer. Am Freitag, den 14. März 2014 um 19.30 Uhr wurde im Gasthaus Hirschen in Lorüns die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lorüns abgehalten.

    Frisches Brot auf Bestellung

    12.03.2014 Die Gemeinde Lorüns hat mit der Bludenzer Traditionsbäckerei Begle einen wichtigen Partner zur Erhaltung der Nahversorgung in der kleinen Montafoner Kommune gefunden.

    Funka hoo

    10.03.2014 Lorüns. (sw) Die Funkenzunft Lorüns, unter der Leitung von Zunftmeister Simon Batlogg, begann den Funkensonntag bereits am Vormittag mit einem Live-Frühschoppen mit Andre´ Resch. Am Abend zogen dann zahlreiche Kinder und Erwachsene mit Fackeln und Lampions vom Kirchplatz in Richtung Funkenplatz.

    Rappen-Umzug

    24.02.2014 Lorüns (sw). Angeführt vom Zunftmeister Simon Batlogg mit seinen Zunftmitgliedern setzte sich letzten Samstag bereits schon um 11.15 Uhr der Faschingstross vom Gemeindeamt in Richtung Kirche in Bewegung.

    Taufe von Valentina Hauser

    17.02.2014 Auf den Namen Valentina wurde der Sonnenschein von Jaqueline Hauser und Martin Batlogg getauft. Gerne begleiteten die Paten Corinna Batlogg, Isabell Fetzel und Daniel Hauser die Kleine in die Pfarrkirche.

    Einladung zum Musikball

    7.02.2014 Stallehr (sw). Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt auch heuer wieder zum Musikball in den Davennasaal ein. Zahlreiche Höhepunkte erwarten die Ballbesucher: Tombola, Gruppenprämierung, Stimmung mit den „Südtiroler Mander", gratis Abholservice.