AA

Hahnenköpflelauf: Im zweiten Anlauf soll es klappen

8.03.2012 Bizau. Nach der Absage vor zwei Wochen erfolgt am kommenden Sonntag, 11. März, der zweite Anlauf die 14. Auflage des Hahnenköpflelauf durchzuführen.

Tourismusschüler weckten „Löwen“

18.03.2013 Höhepunkt einer umfangreichen Projektpräsentation der Bezauer Wirtschaftsschulen.

Neue Broschüre von „alls im grüana“

18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

Ride with Gigi + Friends

5.03.2012 Ride with Gigi + Friends am 17.03.2012 im Pleasure Diedamspark.

Fasching in der Ur-Alp gebührend verabschiedet

23.02.2012 Anläßlich des Hüttenabends wurde in der Ur-Alp am letzten Tag des diesjährigen "Narrentreibens" der Fasching mit einem Kehraus gebührend verabschiedet. Für beste Stimmung im vollbesetzten Erlebnisgasthof sorgen "d´Lauser".

Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

„Usgsteckt“ brachte Ur-Alp zum Beben

16.02.2012 Auch der vergangene Hüttenabend in der Ur-Alp begeisterte die vielen Besucher aus Nah und Fern. Für Stimmung sorgte die Gruppe „Usgsteckt“.

Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

Kleine Welpen werden groß

15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

14. Vorarlberger Musikantenrennen am Diedamskopf: Musikverein Riefensberg bleibt siegreich

14.02.2012 Trotz eisiger Kälte tauschten rund 300 Musikantinnen und Musikanten beim 14. Musikantenrennen am Diedamskopf ihre Instrumente mit den Rennski.

Kinderfaschingsball

14.02.2012 Wir laden alle Kinder bis ca. 6 Jahre mit Begleitung zu unserem Kinderfaschingsball ein. Am Samstag den 18.2.2012 um 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Auer Dorfsaal. Wir freuen uns auf viele kleine und große Mäskerle.

Lawinenkunde „hautnah“ an der VS Au

14.02.2012 Auf Grund der heurigen Schneesituation hatte die 4. Klasse der Volksschule Au in Sachunterricht zusammen mit ihrer Lehrerin Ruth Lässer das Projekt „Lawinenkunde“ durchgeführt.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Werkraumhaus auf Schiene

9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

Planet Sports DiedamsJam

6.02.2012 In wenigen Tagen findet im Pleasure Diedamspark am Diedamskopf das wohl größte Snowboard Freestyle Event statt, das der Bregenzerwald je gesehen hat.

Toller Sängerball in der Ur-Alp

6.02.2012 Der Sängerball organisiert vom Chor Audite garantierte wieder beste Stimmung mit super Einlagen und tollen Gästen! Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

Leichter „Fehlstart“ in den Tourismuswinter

2.02.2012 Nach einem späten Saisonstart wegen unzureichender Schneelage hat Frau Holle inzwischen mit ausreichend Weiß für ein Wintermärchen gesorgt.

Lawinenkunde „hautnah“ an der Volksschule Schoppernau

29.01.2012 Auf Grund der aktuellen Schneesituation hatte die 4. Klasse der Volksschule Schoppernau im Sachunterricht das Projekt „Lawinenkunde“ durchgeführt.

Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

SC Austria Lustenau zu Gast in Au

24.01.2012 Spaß pur war in Au-Rehmen im Bregenzerwald angesagt. Im Rahmen des “Teambuildings” verbrachten die Spieler des SC Austria Lustenau zwei Tage im Gasthof “Löwen”.

Step-Aerobic ab 15. Februar

20.01.2012 Ab 15. Februar wird im Gemeindesaal in Au wieder gesteppt.

"redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

80 Starter beim ersten LOIPI-Festival

16.01.2012 Bei herrlichem Winterweter ging am Samstag das 1. VSV-LOIPI-Festival 2012 in Au über die Bühne.

Pistenraupe am Diedamskopf abgestürzt

14.01.2012 Au - Am Samstag Morgen ist ein 20-jähriger Fahrer einer Pistenraupe am Diedamskopf mit seinem Arbeitsgerät abgestürzt.

Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

3.02.2012 Gottesdienstordnung für die Gemeinden Au, Schnepfau, Damüls und Mellau.

Gipfelkreuz

12.01.2012 Schnee und Wind haben das Gipfelkreuz am Diedamskopf zu dieser herrlichen Skulptur geformt. Aufgenomen am 11.

Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

Tipps für die Ferienjobsuche

11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

365. Jahres-Hauptversammlung Handwerker-Zunftverein-Au

11.01.2012 Als einer der traditionsreichsten Handwerker-Zunftvereine des Landes hielt der Zft. Verein Au seine traditionelle Jahreshauptversammlung im „ Gh. Adler“ ab.

Selektissma-Bücherkoffer startet in der VS Au

10.01.2012 Noch vor Weihnachten startete in der VS Au ein Koffer mit Selektissima-Büchern seine Reise von Schule zu Schule, von Klasse zu Klasse. Dir. Thomas Bayer von der Raffeisenbank Au, überreichte einer Klasse und dem Schulleiter Norman Lässer die gesponsorten Bücher.

Faschingsrambazamba am Diedamskopf

11.01.2012 Dass höchstgelegene Faschingsevent im Dreiländereck mit über 250 Faschingsnarren am 14.01.2012 am Diedamskopf

Zwergentreff

9.01.2012 Wir laden wieder alle Kinder von 0-4 jahren zu unserem Zwergentreff ein Am 10.01.

Volleyball in Au: Neue Spieler gesucht!

9.01.2012 Der Volleyballclub aus Au ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern/Mitspielern.

Zwergentreff

9.01.2012 Wir laden wieder alle Kinder von 0-4 Jahren ein, zu unserem Zwergentreff am 10.01.2012 um 15 Uhr im Spielgruppenraum. Wir freuen uns auf viele Zwergle.

Bischof im Kühtai auf Rang drei

8.01.2012 Der Auer Martin Bischof belegte am Samstag beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Kühtai (Tirol) den dritten Rang hinter den beiden Deutschen Dominik Stehle und Sebastian Lebl.

Filzen in Albanien

10.01.2012 Marianna Moosbrugger unterstützt Hilfsprojekt

Volles Haus beim traditionellen Musikantentreffen in der Ur-Alp

7.01.2012 Beim ersten diesjährigen traditionellen Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au herrschte einmal mehr eine tolle Stimmung. Musiker aus Nah und Fern luden die Gäste zum singen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von Reinelde von den Bergziegen. Am kommenden Mittwoch, den 11.1.

Auch das Auer U11-Team ist Wälder Vizemeister

6.01.2012 Au. Die U11-Kicker des FC Au standen ihren U9-Vereinskollegen um nicht nach und belegten ebenfalls den sehr guten zweiten Rang bei der 21. Bregenzerwälder „Wälderlimo“-Nachwuchs-Hallenmeisterschaft in Egg.

Nach Körperverletzung Zeugen gesucht

5.01.2012 Au - Ein 59-jähriger Mann ist in der Nacht auf Donnerstag in Au von einer Gruppe Jugendlicher tätlich angegriffen worden.

Auer U9-Kicker sind Wälder Vizemeister

5.01.2012 Au. Das U9-Team des FC Au erreichte bei der Wälderlimo-Nachwuchs-Hallenmeisterschaft des FC Egg den hervorragenden zweiten Platz. Die jungen Hinterwälder mussten sich in der Finalrunde lediglich dem Alterskollegen vom späteren Turniersieger FC Andelsbuch geschlagen geben. Endstand U9: 1.

Auer Schüler spielten Theater in Wien

4.01.2012 Der Roman „Rosie und der Urgroßvater“ von Monika Helfer und Michael Köhlmeier bildete die Grundlage für ein Leseprojekt an der VMS Au. Dabei war die Einstudierung eines Theaterstücks unter der Leitung von Evi Beer-Londer der Höhepunkt dieses nicht alltäglichen Projekts.

LOIPI-Festival startet am 14. Jänner in Au

3.01.2012 Das LOIPI-Festival 2012 beginnt am 14. Jänner in Au mit einem „Spaß-Langlauf“ in der klassischen Technik. Insgesamt finden in der laufenden Saison 5 LOIPI-Festival`s statt.

Musikantenball in Au

30.12.2011 (Vereinsbeitrag der Bürgermusik Au)Die Bürgermusik Au lädt wieder zum traditionellen Musikantenball.

Die Sternsinger kommen!

27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

Silvesterparty des FC Raiffeisen Au

25.12.2011 Zum zweiten Mal veranstaltet der FC Raiffeisen Au am 31.12.2011 ab 21.00 Uhr seine Silvesterparty bei der Schule Au samt Party im Foyer.

Wie entsteht eine Tageszeitung?

17.12.2011 Au/Schwarzach. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der VMS Au machten in Begleitung ihres Klassenlehrers einen Besuch im Vorarlberger Medienhaus in Schwarzach.

Schüler aus dem Bregenzerwald im Medienhaus

16.12.2011 Au/Schwarzach. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der VMS Au machten in Begleitung ihrer Lehrpersonen einen Besuch im Vorarlberger Medienhaus in Schwarzach.

„Notwendig für touristischen Erfolg“

15.12.2011 Beschneiungsanlage am Diedamskopf soll Schneesicherheit gewährleisten.

Verdiente Kameraden geehrt

12.12.2011 (Vereinsbeitrag von Arthur Berbig) Am Samstag, 3.12.2011 fand im Alpenhotel Post in Au die Ehrung verdienstvoller Kameraden der Ortsfeuerwehr Au statt. Kdt.

Zwergentreff

12.12.2011 Wir laden wieder alle Mütter mit Ihren Kindern von 0-4 Jahren zu unserem gemütlichen Zwergentreff ein. Wir treffen uns am 13.12.11 um 15 Uhr im Spielgruppenraum. Wir freuen uns schon auf viele Besucher.

First Responder-Einheit in Schröcken einsatzbereit

9.12.2011 Die auf Initiative der Rot-Kreuz Ortsstelle Au, in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Schröcken und Gemeindearzt Dr. Jos Wüstner gegründete FR Gruppe Schröcken hat mit 1. 12. 2011 Ihren Dienst aufgenommen.

Erstmals alle Konzerte in Schwarzenberg

7.12.2011 Symphonieorchester Vorarlberg: Abonnementzyklus Bregenzerwald startet Ostern 2012. Frühbucherbonus auf Abonnements bis Jahresende.

Pfarrnachrichten

27.12.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

Auer Adventsingen

29.11.2011 Am Sonntag, den 11. Dezember, lädt das Auer Frauenchörle um 17 Uhr zum traditionellen Adventsingen in die Pfarrkirche Au.

Drei Abgänge beim FC Schwarzenberg

25.11.2011   Schwarzenberg. Drei Abgänge und einen Neuzugang verzeichnet bislang Mevo FC Schwarzenberg (1. Landesklasse).

Die Pfarre informiert

25.11.2011 Mitteilung der Pfarre: Gottesdienstordnung