AA

Rehmer Advent in Au: Ein „Adventmarkt“ der etwas anderen Art

24.11.2011 Für den 8. Dezember haben sich wiederum einige kreative Auer und Auerinnen in Rehmen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ganz Rehmen wird am Donnerstag, 8. Dezember, von 13.30 Uhr bis 19 Uhr zum Schauplatz eines stimmungsvollen adventlichen Nachmittags.

Praxis-Handelsschule startet sensationell

24.11.2011 Erster Lokalaugen­schein beim Bregenzerwälder Pilotprojekt zum praxisnahen Unterricht.

Schnee nur dort, wo man Kanonen testet

24.11.2011 Meinungen über Maßnahmen wegen des ausbleibenden weißen Segens sind bei Liftbetreibern geteilt.

Glückliche 3Täler Pass-Gewinner

23.11.2011 Die Sparkasse Egg verloste In Kooperation mit 3Täler Pass - Die Saisonkarte Vorarlbergs, vier der begehrten Saisonkarten 3Täler Pass & Brandnertal.

Tolle Stimmung beim Ur-Alp-Fest in Au

22.11.2011 Bereits am Freitag sorgten die Grubertaler bei unzähligen Festbesuchern für ausgelassene Stimmung. Besonders die „Boarisch-Tänzer“ kamen voll auf ihre Kosten. Am Samstag heizten „Christine Nachbauer & The Gang“ den Gästen gehörig ein.

Bregenzerwald Tourismus zog Bilanz

20.11.2011 Bregenzerwald: Tourismus auf dem richtigen Kurs.

Wegbegleiter am Ende des Lebens sein

14.11.2011  Die Hospizbewegung Vorarlberg ist gefragt und daher auf der Suche nach freiwilligen MitarbeiterInnen – insbesondere im Bregenzerwald.

Nachrichten aus der Pfarre

11.11.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

Ein Auto für den Jasserkönig

17.11.2011 Das große VN-Landespreisjassen startet am 18. November.

„Einmal Himmel und zurück“ mit der Heimatbühne Schoppernau

8.11.2011 Die Heimatbühne Schoppernau lädt am kommenden Samstag, 12.11.11 um 20.15 Uhr zur Premiere der himmlischen Komödie „Einmal Himmel und zurück“ von Erich Koch in den Franz-Michael-Felder Saal nach Schoppernau.

Diavortrag Hilfsprojekt Albanien

7.11.2011 (Beitrag von Gerda Madlener) Einen Einblick in das derzeitige Leben in Nordalbanien und den Verlauf verschiedener Projekte von Pfr. Winsauer sowie das Projekt Filzen mit Marianna, wollen wir Euch mit Dias näher bringen.

Bezauer Klostermarkt am Wochenende

9.11.2011 Der Erlös des am Wochenende stattfindenden Klostermarktes im Bezeggssaal in Bezau kommt der Renovierung der Klosterkirche in Bezau, Stand Bregenzerwald, zugute.

Zwergentreff

7.11.2011 Wir laden alle Kinder von 0 - 4 Jahren, zu unserem Zwergentreff am 8.11.2011 ein. Beginn ist um 15 Uhr im Spielgruppenraum. Wir freuen uns auf viele Zwergle mit Begleitung.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

6.11.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Unterhausligen Vorarlbergs.

Hochzeit von Maria Muxel und Michael Moosbrugger

3.11.2011 Am 28. Oktober wechselten Maria Muxel aus Au und Michael Moosbrugger aus Lingenau ihre Ringe und sagten Ja zu einem gemeinsamen Lebensweg. In einer feierlichen Zeremonie im Gemeindeamt Andelsbuch vermählte sie der Standesbeamte Klaus Willi im Beisein ihrer Trauzeugen Andrea Simma und Martin Fink.

Wälder Tourismus hofft auf eine schwarze Null

3.11.2011 Nach einem Wechselbad der Gefühle könnte Oktober-Ergebnis den Sommer noch retten.

1. bis 5. LK, 13. Runde - alle Termine

2.11.2011   Schwarzach. Die letzten 90 Minuten gehen für die Kicker der fünf Landesklassen an diesem 13. Spieltag über die Bühne.

Im Notfall gut gerüstet

3.11.2011 Die Feuerwehrjugenden aus dem Mittel- und Hinterbregenzerwald übten gemeinsam den Ernstfall.

Eltern-Kind-Turnen

31.10.2011 1,2,3 im Sauseschritt gehen alle Kinder mit... Wir starten wieder mit unserem Kinderturnen am Donnerstag den 3. November um 16 Uhr im Auer Dorfsaal Kosten 2 Euro pro Familie - für Kinder haften die Eltern Weitere Termine 10., 17.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

29.10.2011   Schwarzach. Nach FC Doren (5. Landesklasse) kürte sich mit Ruech Recycling RW Langen (1. Landesklasse) durch ein 7:0-Schützenfest gegen FC Dornbirn 1b zum Herbstmeistertitel.

Mitteilung der Pfarre

4.11.2011  Gottesdienstordnung für die Gemeinden Au, Schnepfau, Mellau und Damüls.

1. bis 5. LK, 12. Runde - alle Termine

27.10.2011   Schwarzach. Zweitletzte Runde im Herbstdurchgang in den fünf Landesklassen bringtinteressante Partien im Titel- und Abstiegskampf.

Susi Moll spielte für einen guten Zweck

24.10.2011   Bizau. Mit einem 9:9-Remis endete das Vorspiel zwischen Menschen mit Behinderung und einigen Promis im Rahmen der Solidaraktion im Bergstadion Bizau.

Markus Reich Tagessieger…!!!!

23.10.2011 Beim 1. Internationalen Bergrennen in Eichenberg am Samstag den 22.10.2011 zeigten die Ländle Piloten ihr fahrerisches können. Allen voran der aus Au im Bregenzerwald stammende und im KW Berg Cup sehr erfolgreiche Pilot Markus Reich auf seinem Golf II ca.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

22.10.2011   Schwarzach. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen und die Zuschauer konnten über viele Tore jubeln.

Auer Erstkommunionkinder zu Besuch in der Villa Maund

22.10.2011 Die diesjährigen Erstkommunionkinder von Au unternahmen zusammen mit ihrem Pfarrer Georg Willam eine kleine, spannende Exkursion zur Villa Maund in Hopfreben. Regen und Wind machte den Kindern nichts aus, denn alle freuten sich schon lange auf ihren Erstkommunionausflug.

Ländle Hallenmasters - alle Termine und Fakten

15.12.2011   Wolfurt. Der Zeitplan der 16. Auflage des Ländle Sparkasse Hallenmasters vor Weihnachten und Dreikönig in der Hofsteigsporthalle Wolfurt steht fest.

Heilungsseminar in Mellau

22.10.2011 Pfarrer Mag. Armin Fleisch aus Bezau lädt zum Heilungsseminar ein.

Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

21.10.2011 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

Senioren auf Wellnesswochen in Bad Bük

20.10.2011 Der Vorarlberger Seniorenbund veranstaltete mit 42 Teilnehmern vom 02.bis 16. Oktober 2011 unter der Reiseleitung von Komm.-R Prof. Hans Hammerer die bereits traditionellen Wellness- und Erholungswochen in Bad Bük in Ungarn.

Blutspendeaktion in Au

20.10.2011 Am Do. 27. Oktober 2011 findet in Au, Volks- und Hauptschule Au von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Meister FC Bizau und Lebenshilfe machen gemeinsame Sache

18.10.2011   Bizau. „Mitanand goht mehr“ – eine Solidaraktion für mehr Miteinander des Kaufmann Bausysteme FC Bizau mit der Lebenshilfe Vorarlberg.

Motorradunfall in Au

16.10.2011 Au - Bei einem Überholmanöver in einer Kurve kam ein Motorradfahrer am Samstag in Au ohne Fremdeinwirkung zu Sturz.

1. bis 5. LK, 10. Runde - alle Termine

13.10.2011   Schwarzach. Interessante Begegnungen stehen in den fünf Landesklassen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm.

Sperre auf der Faschinastraße

13.10.2011 Au, Damüls – Auf der Faschinastraße (L 193) zwischen Au und Damüls kommt es am Montag, 17. Oktober 2011 von 8.00 bis 16.30 Uhr zu einer Straßensperre.

Unbekannte wollten Skulptur aus "Horizon Field"-Installation stehlen

18.01.2012 Unbekannte Täter haben sich in Warth am Arlberg an der viel beachteten Landschaftsinstallation "Horizon Field" des britischen Künstlers Antony Gormley zu schaffen gemacht. Nach Angaben der Sicherheitsdirektion wurde die in der Nähe der Bergstation der Warther Horn-Bahn aufgestellte Kunstfigur losgeschraubt, um sie offenbar abzutransportieren. Der 640 Kilogramm schwere Eisenmann stürzte aber über sechs Meter den Hang hinunter, wo die Täter ihn liegen ließen.

L 198: Verschiebung der Nachtsperre

13.10.2011 Bregenz – Die für Belagsarbeiten erforderliche Nachtsperre auf der Lechtalstraße (L 198) muss witterungsbedingt erneut verschoben werden.

Auer Jahrgänger 1945 / 1946 auf Erkundungstour

10.10.2011 (Beitrag von Roland Moos) Zu einem kl. Jahrgängertreffen der Auer Jahrgänge 1945 und 1946 luden kürzlich die beiden Organisatoren Walter Muxel und Roland Moos.

Kameradschaftsbund Au auf Herbstreise

10.10.2011 (Vereinsbeitrag von Roland Moos) Beinahe fünfzig Kameraden , Ehefrauen und Witwen des KB Au, sowie eine Reise- gruppe des befreundeten KB Schnepfau, nahmen am diesjährigen Vereinsausflug ins Südtirol teil.

zwergentreff

7.10.2011 Wir laden alle Kinder von 0-4 Jahren zu unserem Zwergentreff am 11. Oktober um 15 Uhr im Spielgruppenraum ein.

† Oswald Fetz

5.10.2011 Traueranzeige für Oswald Fetz

Frau bei Quadunfall verletzt

3.10.2011 Au - Mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert werden musste am Montagnachmittag eine 20-jährige Frau nach einem Quadunfall in Au.

Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

Stellenangebot: VorstandsassistentIn - Projekte

3.10.2011 Wir bauen auf Ihre Erfahrung und Kompetenz. innovativ - erfolgreich - zukunftsorientiert. Wir sind eine Unternehmensgruppe mit über 40 Gesellschaften in Österreich. Am Firmensitz der Holding - in zentraler Lage Vorarlbergs - kommt diese Schlüsselfunktion zur Neubesetzung. Als "recht...

Ein Tag für Jugendliche

30.09.2011 Für alle Jugendlichen der Gemeinden Au, Schoppernau, Schröcken, Warth, Damüls und Schnepfau findet am Samstag, 1. Oktober, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr ein Jugendtag in der Schule in Au statt.

Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

15.10.2011 Für Au: Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr Vorabendmesse in Rehmen Sonntag, 2. Oktober - 27. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Gemeindegottesdienst mit den bestellten Jahrtagen im Monat Oktober. Zugleich erstes Jahresgedächtnis für Hedwig Kohler, Lugen 83.

Nächtliche Sperren auf der Lechtalstraße

29.09.2011 Zürs (VLK)– Wegen Asphaltierungsarbeiten sind in der kommenden Woche mehrere nächtliche Straßensperren auf der Lechtalstraße (L 198) zwischen Alpe Rauz und Zürs vorgesehen.

Vorarlberger Tag des Pferdes

29.09.2011 Am kommenden Wochenende steht der Bregenzerwald zwei Tage lang ganz im Zeichen der Pferde.Langenegg (ak) Einmal mehr treffen sich Pferdefreunde aus ganz Vorarlberg auf der Reitanlage des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald in Langenegg.

Schüler besuchten Ausstellung

26.09.2011 Die vierten Klassen der HS Au besuchten kürzlich die Gebhard Berlinger Ausstellung im Gasthaus "Löwen" in Au-Rehmen. Dabei erhielten die SchülerInnen einen Einblick in das bemerkenswerte Schaffen des aus Au stammenden Künstlers, der bereits im Alter von 22 Jahren an einer Bleivergiftung starb.

"Rohm - Buttor - Schmolz"

26.09.2011 Der Trägerverein Natur-Erlebnis Holdamoos lädt am kommenden Sonntag, 2. Oktober, von 14 bis 16 Uhr zur Butter- Herstellung wie in alten Zeiten ins Holdamoos.

Stellenangebot: Sachbearbeiter Verkauf (m/w)

26.09.2011   Sachbearbeiter Verkauf (m/w)   für südosteuropäische Märkte Aufgaben: - Sie bearbeiten die Kundenaufträge vom Auftragseingang bis zur Auslieferung - Dazu zählen auch diverse Abklärungen und Terminabstimmungen mit Kunden - Zur Sicherung einer geregelten Auftragsabwicklung stimmen Sie s...

"Ein Wirt wie er im Buche steht"

19.09.2011 Franz Breznik möchte den "Löwen" in Au zu neuem Leben erwecken.Au, Hohenweiler. Wie das Wirtshaus so der Wirt. Behäbig, gediegen und bodenständig.

Stellenangebot: Strategisches und operatives Controlling

19.09.2011 Attraktive und herausfordernde Aufgabe. Innovativ tätige Unternehmensgruppe. Wir fungieren als Holding mit rund 50 Gesellschaften in Österreich und Deutschland. Am Unternehmensstandort im mittleren Rheintal wird diese Position neu geschaffen. Aufbau und Weiterentwicklung des Contr...

Gebhard Berlinger: ein "vergessener" Künstler

18.09.2011 Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus "Löwen" in Au-Rehmen die Vernissage zur Ausstellung von Werken des in Au geborenen Künstlers Gebhard Berlinger statt. Kurze SchaffensphaseDer am 24. Juli 1905 geborene Gebhard Berlinger verstarb bereits im Alter von 22 Jahren an einer Bleivergiftung.

Großer Erfolg für aha-Ferienjobbörse

15.09.2011 Großen Anklang bei Jugendlichen und Unternehmen in ganz Vorarlberg findet die aha-Ferienjobbörse, die seit 15 Jahren erfolgreich Stellen vermittelt. Mit 870 Ferienjobs konnten 2011 so viele Stellen angeboten werden wie nie zuvor.