AA

Tag der offenen Tür im Haus St. Josef

8.06.2013 Am Sonntag, 16. Juni, 10 bis 16 Uhr, öffnet das Pflege- und Altersheim St. Josef in Au seine Pforten für einen Tag der offenen Tür.

Bewegungscamp in Bezau

4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

Ergebnisse Bregenzerwälder Tennis Mannschaftsmeisterschaft

4.06.2013 Ergebnisse der 3. Runde:A-Meisterschaft: UTC Egg – TC Lingenau I 5:4B-Meisterschaft: TC Riefensberg – TC Sibratsgfäll II 5:4Ergebnisse der 4.

Tag der offenen Tür in Doren-Bozenau

4.06.2013 Die Tierhilfe Vorarlberg hat das Gut Bozenau saniert und erweitert.

Schüler der Mittelschule Au stellten Zaun für Biotop her

29.05.2013 Das Schulbiotop bei der Mittelschule Au wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler neu gestaltet. Bereits im vergangenen Herbst machten sich die Buben und Mädchen der 4b Klasse auf in den Wald und suchten Fichtenäste.

Oldtimer Treffen bei der Ur-Alp am 1. Juni

28.05.2013 Am 1. Juni findet ein Cobra-Treffen beim Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au statt. Oldtimer-Freunde haben dabei die Möglichkeit sich die 70 - 80 alten "Gefährte" ab ca. 13 Uhr bei einem Zwischenstopp - Die Bisitzer weilen zum Mittagessen im Erlebnisgasthof - an zu sehen.

Anna Lena Albrecht , Petra Felder und Sonja Gigler in der VSV Förderguuppe

27.05.2013 Aufgrund Ihrer  guten  Leistungen  der vergangenen  Ski Saison  , wurden   Anna Lena  Albrecht aus Au  , Felder Petra  aus Bezau  und Sonja Gigler  vom WSV Sibratsgfäll  in die   VSV Fördergruppe berufen.

Impressionen der Landesmeisterschaft für Forstarbeiter

27.05.2013 Bei der Ur-Alp in Au fand dieses Jahr die Landesmeisterschaft für Forstarbeiter statt. Die zahlreichen Zuschauer mussten ihr Kommen bei herrlichem Wetter nicht bereuen, denn die über 100 Teilnehmer boten spannende Wettkämpfe mit ihren Arbeitsgeräten Motorsäge, Axt und Sappel.

Bregenzerwald präsentiert Handwerk auf höchstem Niveau

21.05.2013 Neunte Auflage der Bregenzerwälder Handwerksausstellung im August 2014 in Bezau

Schalke vs. Dortmund oder SPG Au gegen SPG Mellau

21.05.2013 In jeder Region gibt es brisante Fußballderbys, ob das Ruhrderby in der deutschen Bundesliga zwischen Schalke und Dortmund, oder aber auch das Derby im Bregenzerwald zwischen der SPG Au/Schwarzenberg und der SPG Mellau.

Bier trinken und Auto gewinnen

20.05.2013 Lose für Gewinnspiel des Musikfestes jetzt erhältlich. Hauptpreis ist ein Toyota GT 86. Beim Bezirksmusikfest von 11. bis 14. Juli in Au gibt’s nicht nur super Musik und viel Geselligkeit sowie Spaß, sondern auch einen nigelnagelneuen Toyota GT 86 im Wert von 35.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

18.05.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat alle Ergebnisse erstellt. 

Vorarlbergs Forstarbeiter messen in Au ihr fachliches Können

15.05.2013 Au. (VN-mam) Spannende Wettkämpfe und perfekter Umgang mit den Arbeitsgeräten Motorsäge, Axt und Sappel verspricht die heurige 30. Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Au im Bregenzerwald.

Auer Stundenlauf des WSV Au für sozialen Zweck

15.05.2013 LAUFEN – WALKEN – WANDERN – FEIERN… für einen sozialen Zweck! (WSV Au) Der WSV Au lädt zum bereits 4. Auer Stundenlauf ein Samstag, 08.06.

Frühschoppen mit den Bezauer Dorfmusikanten in der Ur-Alp

15.05.2013 Am Pfingstmontag, 20. Mai, ab 11 Uhr findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au wieder ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Bezauer Dorfmusikanten.

Wälder Tennismeisterschaft – auch die A-Liga hat begonnen

14.05.2013 Au. Am vergangenen Wochenende wurde auch die Wälder Mannschaftsmeisterschaft in der A-Liga gestartet. Aufsteiger UTC Egg bezwang den RTC Bezau auswärts mit 6:3 und der UTC Langenegg schickte den TC Schwarzenberg mit 9:0 nachhause.

Landesmeisterschaft für Forstarbeiter und Landjugend bei der Ur-Alp

13.05.2013 Am 18. Mai, ab 8.30 Uhr, findet die 30.Landesmeisterschaft für Forstarbeiter und Landjugend statt. Anmeldungen für den Wettbewerb sind unter Tel. 05574/400-771 oder per Mail: dienstnehmer@lg-vbg.at möglich. Veranstaltungsort: L200, bei der Ur-Alp, Au.

Rehmer Brunnen sprudelt wieder

15.05.2013 Rehmer Bevölkerung feierte neuen, stattlichen Brunnentrog mit einem Dorffest.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

11.05.2013 Egg. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. VOL.AT hat für alle User die Ergebnisse erstellt.

Toller Frühschoppen in der Ur-Alp

9.05.2013 Igor mit seinen Oberkrainern sorgten im gut besetzten Erlebnisgasthof in Au für tolle Unterhaltung. Stimmungsbilder sind hier zu finden. Die nächsten Events in der Ur-Alp stehen schon vor der Türe. Am 18. Mai, ab 8.30 Uhr, findet die 30.

Pandora-men rockten in der Ur-Alp

8.05.2013 Das Tenne-Publikum von einst – heute zwischen 45 und 60 Jahre alt – folgte der Einladung der Kultband „Pandora-men“ zahlreich und traf sich in der Bregenzerwälder Uralp zum Shaken, Flirten und Feiern – genau wie damals. Hier die Bilder des Events.

Auftakt zur Wälder Tennismeisterschaft

6.05.2013 18 Teams spielen um die Titel in der A- und B-Liga. Au. Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl  geht die diesjährige Mannschaftsmeisterschaft der Bregenzerwälder Tennisclubs über die Bühne.

40 Alphörner ließen Auer Dorfsaal erbeben

6.05.2013 Ein zweitägiges Seminar der besonderen Art fand kürzlich in Au statt.

11. Tontaubenschießen in Au – ein „Renner“

6.05.2013 Bei ausgezeichneten Bedingungen fand in Au bereits zum 11. Mal das beliebte Auer Tontaubenschießen „Heiligen Wald“ im mittlerweile renaturierten Steinbruch der Fa. Gebr. Rüf statt.

Eine Tanne für den neuen Bürgermeister

5.05.2013 (ewi) Während Andreas Simma bei der Gemeindevertretungssitzung zum neuen Auer Bürgermeister gewählt wurde, stellten Mitglieder der Feuerwehr Au die traditionelle Bürgermeister-Tanne, die stolze 20 Meter hoch war, vor Simmas Haus auf.

Andreas Simma neuer Bürgermeister von Au

5.05.2013  Pius Natter trat aus gesundheitlichen Gründen als Bürgermeister zurück.    (ewi) „Nach knapp 20 Jahren schadet ein neuer Bürgermeister auch nicht“, erklärte Pius Natter (67) humorig bei der vergangenen Gemeindevertretungssitzung im Auer Dorfsaal. Seit 14.

Überraschungen am laufenden Band

4.05.2013 Andelsbuch. 30 Meisterschaftsspiele mit großen Sensationen wurden am Samstag auf den Ländle-Plätzen ausgetragen. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

Frühschoppen am 5. Mai in der Ur-Alp

4.05.2013 Mit Igor und seinen Oberkrainern aus Slowenien! Sonntag, 05.

Mit Posaunen und Trompeten durch Au

29.04.2013 Mit ihren adretten, blauen Uniformen und ihren glänzenden Instrumenten marschierten die Musikanten der Bürgermusik Au beim „Tag der Blasmusik“ durch die Gemeinde und ließen dabei festliche Blasmusik erschallen.

Spielabbruch in Au, Hörbranz-Spieler Hölzl schwerst verletzt

29.04.2013 Schwarzenberg/Au/Hörbranz. Das Meisterschaftsspiel in der 5. Landesklasse Unterland zwischen SPG Schwarzenberg/Au 1b und Eco Park FC Hörbranz 1b wurde beim Stand von 4:0 (3:0) in der 68. Minute abgebrochen. Hörbranz-Spieler Christoph Hölzl wurde schwerst verletzt.

Schulabschied mit „gestern – heute – morgen“

28.04.2013 Tanz, Theater und Film beim Abschlussabend der vierten Klassen der Mittelschule Au. Au. (ewi) Mit flotten Tänzen, akrobatischen Turneinlagen und einem sehr gut inszeniertenTheater unterhielten die Viertklässler der Mittelschule Au die Besucher im Auer Dorfsaal.

Kleine Border Collies suchen gutes Plätzchen

28.04.2013 Bellender Nachwuchs im Hause Schwarz in Au: Die Border Collie Hündin „Fly“ brachte gleich bei ihrem ersten Wurf acht Welpen zur Welt. Die kleinen, schwarzweißen Fellknäuel – sieben Männchen und ein Weibchen – sind reinrassig, mittlerweile sechs Wochen alt, sie sind gechipt und geimpft.

Pandora Men in der Ur-Alp in Au

25.04.2013 Die Kultband "Pandora-men" ist im Erlebnisgasthof Ur-Alp gleich zwei Mal zu Gast. Samstag, 27. AprilDienstag, 30.

Vier Meter hohe Stahlmusikantin lädt zum Bezirksmusikfest

22.04.2013 In Au, Bersbuch und Lingenau werben riesige Stahlfiguren für Bezirksmusikfest in Au. (ewi) „Die Eisenmänner von Antony Gormley sind weg, nun kommen die Auer Stahlmusikantinnen“.

Der neue „Wäldar Win“ ist gekürt

16.04.2013 Schlussauskostung im Auer Dorfsaal als kleiner Auftakt zum Bezirksmusikfest. Au. (ewi) Zur Schlussauskostung des „Wäldar Win“ luden heuer neben der KäseStrasse und der Weinstraße Weinviertel die Musikanten der Bürgermusik Au, die von 11. bis 14. Juli das Bezirksmusikfest ausrichten werden.

Alphorntag in Au

16.04.2013 ALPHORNTAG, Sonntag, 28. April 2013 – 9.00 bis 16.00 Uhr Au – Auer Dorfsaal25 Alphornspielerinnen und –spieler haben sich zum 1. Bregenzerwälder Alphorntag angemeldet. Ganztägig werden die Seminarteilnehmer von Berthold Schick als Dozenten in der Kunst des Alphornblasens angeleitet.

Heimpremiere des FC Au vor Absage

11.04.2013 Au. Am Samstag wäre das erste Heimspiel des Jahres gegen den FC Wolfurt 1b geplant. Zwar dürfte der Platz bis dahin schneefrei sein. Eine Durchführung erscheint aber sehr unwahrscheinlich.

Pandora-men in der Ur-Alp in Au

11.04.2013 Die Kultband "Pandora-men" ist im Erlebnisgasthof Ur-Alp gleich zwei Mal zu Gast. Samstag, 27. AprilDienstag, 30.

Nachhaltige Entwicklung in Au

9.04.2013 Die Gemeinde setzt auf Hochwasserschutz, Energieeinsparung und Sicherheit

Wettbewerb zur Gestaltung von Ruhebänken

9.04.2013 Im vergangenen Sommer veranstaltete der Wirtschaftsraum Au-Schoppernau in Kooperation mit Au-Schoppernau Tourismus einen Wettbewerb zur Gestaltung von Ruhebänken und Aussichtspunkten.

Vorbildliche Suchtprävention an der VMS Au

9.04.2013  Beispielhaftes Engagement bewiesen die LehrerInnen an der VMS Au bei der Umsetzung des suchtpräventiven Programms „klartext:sucht“. Das Programm „klartext“ der Supro – Werkstatt für Suchprophylaxe bietet PädagogInnen Hilfestellungen und Materialien, um SchülerInnen ab der 6.

Als das Ende kam

9.04.2013 Vielfältige Recherchen führten zu der Publikation „Das Ende - Eine Spurensuche im Hegau, am Bodensee, in Vorarlberg“ von Elmar Wiedeking.

Zwei Aufklärer aus Au

8.04.2013 Ein Vortrag über Johann Josef Schmid und Kaspar Moosbrugger

Ländle-Sextett beim Kids Cup in Kitzbühel

8.04.2013 Dornbirn/Mellau. Bezau/Au/Bartholomäberg. Die sechs Vorarlberger Starter haben beim Kids Cup Finale in Kitzbühel tolle Platzierungen erreicht.

Toller Messeauftritt der Auer Musikanten

7.04.2013 Bregenzerwälder Bezirksmusikfest goes Frühjahrsmesse, hieß es in den vergangenen Tagen: Die Musikanten der Bürgermusik Au präsentierten auf der Messe am Stand ihres Partners, der Brauerei Egg, viele Informationen über das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest, das sie von 11. bis 14.

Alte Unterlagen gesucht

9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

Weitere Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp

5.04.2013 Weitere Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au. Das nächste Event dieser Art findet am Mittwoch, den 1. Mai statt. Beginn: 19.30 Uhr. Musikbegeisterte sind alle herzlichst eingeladen! Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird in der Ur-Alp so einiges geboten.

Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp

4.04.2013 Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in der Ur-Alp ein Musikantentreffen statt, so auch diese Woche. Musikbegeisterte aus allen "Himmelsrichtungen" unterhielten sich wieder prächtig im Erlebnisgasthof. Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird in der Ur-Alp so einiges geboten.

Impressionen vom Frühschoppen in der Ur-Alp

3.04.2013 Am Ostermontag fand im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Känzele-Buobo“. Das ließ sich auch der Osterhase nicht entgehen und verwöhnte die Besucher, ob Groß oder Klein, mit süßen Überraschungen.

Musikantentreffen in der Ur-Alp

3.04.2013 Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich Musikanten und Musikbegeisterte in der Ur-Alp in Au um miteinander zu musizieren und lustig zu sein.

Bezirksmusikfest auf Frühjahrsmesse

31.03.2013 Au. (ewi) Die Musikanten der Bürgermusik Au informieren auf der Frühjahrsmesse von 4. bis 7. April über das Bezirksmusikfest in Au. Gemeinsam mit der Brauerei Egg, die das Bier für das gesamte Fest liefern wird, sind sie in Halle 14, Stand 33.

Frühschoppen in der Ur-Alp

29.03.2013 Frühschoppenmit den "Känzele Buobo"Ostermontag, 01.04.

Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

Kinderlauftreff Bregenzerwald

28.03.2013 (Beitrag: „Im Wald läuft’s“) Vom 19. April bis 22. Juni 2013 wird jeden Freitag von 18.00 bis ca 19.00 Uhr ein Kinderlauftreff für Kinder von 4 bis 13 Jahren in Bezau oder Schwarzenberg veranstaltet.

Kirchliche Nachrichten

26.03.2013 Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Damüls und Schnepfau