AA

Die neuesten Transfers im Unterhaus

12.01.2013 Feldkirch/Ludesch/Satteins/Au. Zweieinhalb Wochen haben die Ländleklubs noch Zeit sich für die Frühjahrsmeisterschaft zu verstärken. Einige Vereine haben davon schon Gebrauch gemacht.

Abschluss des Kurztrainingslagers der Lustenauer Austria in Au

11.01.2013 Lustenau/Au. Den Abschluss des dreitägigen Kurztrainingslagers der Lustenauer Austria in Au im Bregenzerwald bildete vor etlichen Fans ein Promi-Biathlon.

Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung

10.01.2013 Pfarrnachrichten und Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Damüls und Schnepfau.

Die Suche nach Abwechslung auf der Loipe - Impressionen

10.01.2013 Lustenau. Am Beginn der langen Vorbereitungsphase auf die Frühjahrsmeisterschaft steht für Erstliga-Tabellenführer Austria Lustenau ein viertägiges Kurztrainingslager in Au im Bregenzerwald auf dem Programm.

71 Läufer beim LOIPI-Festival

8.01.2013 Nach den vielen vorangegangenen Regentagen konnte das LOIPI-Festival in Au bei Sonnenschein gestartet werden.

Faschingsrambazamba am Diedamskopf

8.01.2013 Das höchstgelegene Faschingsevent im Vierländereck mit über 200 Faschingsnarren am 12.01.2013 am Diedamskopf

Didi’s Familienskitag am Diedamskopf.

8.01.2013 Die Bergbahnen Diedamskopf laden am Sonntag den 13.01.2013 zu Didi's Familienskitag.

Der neue FC Au-Coach wurde präsentiert

7.01.2013 Au. Der Raiffeisen FC Au ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden.  Daniel Greif, der in seiner aktiven Laufbahn unter anderem jahrelang  für den FC Hard seine Fußballschuhe schnürte, heißt der neue Mann an der Seitenlinie. Der 41-Jährige war zuletzt als U17-Trainer des FNZ Vorderwald tätig.

Toller Auftakt zum Bezirksmusikfest in Au

6.01.2013 Bürgermusik Au und viele Gäste feierten beim Musikanten-Trachten Jubiläumsball.   Au. (ewi) Für die Bürgermusik Au ist das neue Jahr ein ganz besonderes: Sie feiert ihr 150-jähriges Bestehen und führt von 11. bis 14. Juli das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest durch.

Wir steppen wieder!

4.01.2013 Den über Weihnachten und Neujahr angefutterten Kilos den Kampf ansagen und mit Stepp-Aerobic viel Fett verbrennen.

Großzügige Spende der Feuerwehrjugend Au an Sozialsprengel

4.01.2013 Die elf Feuerwehrler der Jugendmannschaft der Feuerwehr Au verteilten am 24. Dezember in ganz Au das Friedenslicht. Unter dem Motto „Wir freuen uns, euch ein Stück Weihnachtsfrieden bringen zu dürfen“ besuchten sie ein Haus nach dem anderen und sammelten dabei freiwillige Spenden.

Mitteilung der Pfarre

4.01.2013 Gottesdienste in Au, Rehmen, Damüls, Schnepfau und Mellau

LOIPI-Festival startet in Au

4.01.2013 Am Sonntag wird in Au das 1. LOIPI-Festival 2013 ausgetragen.

Erfolgreiche Volleyballerinnen

31.12.2012 Die Mannschaften des Bezirkes Bregenzerwald der Sparkasse Volleyball Schülerliga gastierten vor kurzem in Doren.

Junge Skifahrer neu eingekleidet

26.12.2012 Die ca. 50 Kinder des Alpin-Nachwuchs der Wintersportvereine Au und Schoppernau erhielten neue, optimale Skibekleidung.

Jugendfeuerwehr verteilte Friedenslicht in Au

24.12.2012 Zehn Buben sowie ein Mädchen der Jugendfeuerwehr Au brachten Licht und Freude in die Häuser von Au. Am Vormittag des Heiligen Abend besuchten sie mit jeweils einem Betreuer der Feuerwehr Au jeden einzelnen Haushalt und verteilten das Friedenslicht.

Neue Bekleidung für Langlaufnachwuchs

23.12.2012 Große Freude bei den ca. 40 Kindern des Langlaufnachwuchs der Wintersportvereine Schoppernau und Au: Alle erhielten neue Langlauf-Bekleidung, gesponsert von der RAIBA Au, der Tischlerei Oskar Beer, dem Sportgeschäft Fuchs und der Spenglerei Peter Felder.

Hornerfahrer messen sich beim Rennen in Au

20.12.2012 HC Au veranstaltet Hornerrennen. Mit bis zu 65 km/h flitzen Fahrer die Rennstrecke hinunter. Au. (ewi) Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 29. Dezember, 13 Uhr, findet das traditionelle Hornerrennen des Hornerclub Au statt.

Hier steppt der Weihnachtsmann

18.12.2012 Den lieben Steppkolleginnen aus Au und Umgebung ein frohes Fest und einen guten Rutsch...

AUer AKTIV-Frauen feierten Advent

18.12.2012 (Vereinsbeitrag: Autor unbekannt)Am 14. Dezember veranstalteten die Seniorinnen und Senioren von Au im Gasthof Schiff die traditionelle Adventfeier. Trotz heftigem Schneefall und winterlichen Straßenverhältnissen kamen 35 Personen .

Spende an den Sozialsprengel Hinterwald

18.12.2012 (Beitrag: Helmut Simma) Schneegestöber 2012 brachte Spende an den Sozialsprengel Hinterwald.

Mitteilung der Pfarre

18.12.2012 Gottesdienstordnung für Au, Schnepfau, Damüls und Mellau

Jugend meldete sich zu Wort

19.12.2012 Beim Jugendtag in Schwarzenberg wurden relevante Themen diskutiert.

„Schneegestöber“ wurde zu kleinem Schneesturm

17.12.2012 Saisoneröffnung „Schneegestöber“ in Au und Schoppernau war ein voller Erfolg. Au-Schoppernau.

Mitteilung der Pfarre

15.12.2012 Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Schnepfau und Damüls

Sennen wie früher

13.12.2012 Im neuen „Rehmer Sennhus“ wird mit Käseharfe sowie -tuch gesennt und „Seagen“ verkauft.

Eine besondere Saisoneröffnung

13.12.2012 „Schneegestöber“ in Au und Schoppernau mit Zauberer, Open-Air-Kino und Nacht-Einkauf.

Winterbilder aus Au

12.12.2012 Einige Schnappschüsse aus dem tiefwinterlichen Au. Auch hier laden präparierte Langlaufloipen und Wanderwege zur sportlichen Tüchtigung ein.

Austria Lustenau U 11 gewinnt Hallenturnier in Au

12.12.2012 Austria Lustenau holte sich beim Nachwuchshallenturnier in Au den Turniersieg vor dem FC Egg und FC Andelsbuch, gefolgt von den Teams des FC Au, FNZ Hinterwald und der zweiten Mannschaft des Turnierausrichters.  Abschlusstabelle Sp. Pkt. Tore Diff. 1.

FNZ Hinterwald U 9 gewinnt Hallenturnier in Au

12.12.2012 Das FNZ Hinterwald U9 hat das erstmals in Au ausgetragene Hallenturnier mit dem Punktemaximum – 5 Spiele, ebenso viele Siege - vor dem Raiffeisen FC Au gewonnen. Abschlusstabelle Sp. Pkt. Tore Diff. 1.

35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

Mitteilung der Pfarre – Gottesdienstordnung

7.12.2012 Alle pfarrlichen Termine für Au, Damüls, Mellau und Schnepfau auf einen Blick:

„S´Rehmer Sennhus“ mit neuen Besitzern

7.12.2012 „S´Rehmer Sennhus“ ist in neuem Glanz und mit neuen Besitzern zurück. Eine neue Ära beginnt - es wird wieder nach alter Tradition „gsennat“

Kooperation statt Konkurrenz

6.12.2012 Unter dem Motto „Ich kauf im Wald“ will der Wälder Handel künftig an einem Strang ziehen.

Spende an den Sozialsprengel Hinterwald

3.12.2012 Die Fima Vigl & Strolz Estriche aus Schoppernau hat wie in den vergangenen Jahren auf Weihnachtspost und Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet.

Vortrag von Josef Bereuter Hilfe zur Selbsthilfe in der Ur-Alp

2.12.2012 Vortrag von und mit Josef Bereuter aus Alberschwende „Hilfe zur Selbsthilfe“. Meine Projekte in Ecuador, Peru und Äthiopien. Dienstag, 04. Dezember 2012, 20 Uhr, Eintritt frei! Im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au.

Opening Bergbahnen Diedamskopf

28.11.2012 Mit großen Erwartungen starten die Bergbahnen Diedamskopf in die Wintersaison 2012/13.

Adventkranzverkauf und Basar

23.11.2012 (Beitrag: Pfarre Au) Die Pfarre Au veranstaltet am 30. November und 1. Dezember 2012  ihren alljährlichen Adventkranzverkauf mit Basar.

Au: Hochwasserverbauung soll 2013 fertiggestellt werden

20.11.2012 Au – Die Verbauung der Bregenzerach soll im Mai 2013 fertig sein. Außerdem beschäftigt Au derzeit der Aufbau des betreuten Wohnens, der Ausbau des Pflegeheims – und das Bezirksmusikfest 2013. Das berichtet Bürgermeister Pius Natter im Gespräch mit VOL.AT.

Ländle-Quartett beim EC-Auftakt in Levi

19.11.2012 Im finnischen Levi beginnt diese Woche die neue Saison im alpinen Europacup. Auf dem Programm stehen jeweils zwei Slalom- und zwei Riesentorlaufrennen. Mit dabei sind auch vier Athleten vom Vorarlberger Skiverband.

Taufe von Elisa Wilhelm

16.11.2012 AU. Am 28. Oktober empfing Elisa, das erste Kind von Veronika Wilhelm und Klaus Moosmann, von Pfarrer Pius Fäßler das hl. Sakrament der Taufe.

Topleistungen der Volleyballerinnen beim Sparkasse Schülerliga-Start

16.11.2012 Sehr ausgeglichen zeigten sich die Schülerliga-Volleyballteams der Vorarlberger Mittelschule Au, der Hauptschule Egg und der Sportmittelschule Wolfurt beim ersten Aufeinandertreffen in Egg.

Suche nach neuen Trainer

15.11.2012 Au. Der FC Raiffeisen Au gibt bekannt, das mit Ende der Herbstsaison die Zusammenarbeit mit Trainer Christian Klaunzer beendet wurde.

FC Au mit Sieg in die Winterpause

15.11.2012 Au. Einen etwas glücklichen 2:1 Heimsieg gegen den FC Höchst 1b konnte der FC Raiffeisen Au zum Abschluss des Fußballjahres 2012 feiern.

Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen für Feuerwehrmänner Au

14.11.2012 Wenn es um das „Gol dene Feuerwehrleistungsabzeichen“ geht, dann ist umfangreiches Wissen gefragt. Vergleichbar mit einer Matura müssen sich die Feuerwehrleute einem Fragenkatalog und praktischen Arbeiten vor einer Kommission stellen.

Zwergentreff

11.11.2012 Wir laden alle Kinder von 0-4 Jahren zu unserem Zwergentreff ein. Am 13.11. von 15-17 Uhr im Spielgruppenraum.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

23.11.2012 Gilt für die Gemeinden Au, Mellau, Damüls und Schnepfau

„Tenne“-Revival mit Kultband „Pandora-men“

8.11.2012 Wälder Klassiker wiederbelebt, Erinnerungen an alte Zeiten kehrten zurück.

Taufe von Elias Hermann und Jannik

4.11.2012 Au, Bizau. Bettina und Michael Rüf trugen ihren Sohn Elias Hermann zur Kapelle Berngat in Mellau.

Taufe von Hubert Erath

30.10.2012 Au: Hubert das erste Kind von Marianne und Peter Erath empfing die Hl. Taufe am Sonntag den 21.Okt. in der Pfarrkirche Au.

Kein Step-Aerobic an Allerheiligen

30.10.2012 Aufgrund des Feiertages am 1. November 2012 entfällt das Step-Aerobic im Dorfsaal in Au.

Pausenplatz der Volksschule Au verbessert

30.10.2012 Mit viel Einsatz wurde der Pausenhof der Volksschule Au zu einer Attraktion

1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

Ein Dutzend Meisterschaftsspiele wurden abgesagt

27.10.2012 Sulzberg. Zwölf Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

25.10.2012 Die Blutspendeaktion vom 24.10.2012 in Au war ein toller Erfolg.Wir konnten 114 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Senioren Herbstausflug

24.10.2012 (Vereinsbeitrag: Rosi Bischof) Die Auer Senioren besuchten die Ausstellung Schwabenkinder in Schwarzenberg. Dieses Projekt brachte Einblicke in die Lebenswelt von Kindern um das 19. und Anfang 20. Jahrhundert.