Toller Auftakt zum Bezirksmusikfest in Au

Stimmungsvoll eröffnet wurde dieses Jubiläumsjahr mit dem Musikanten-Trachten Ball.
Die „Grazer Spatzen“ sorgten mit ihren flotten Klängen für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Stündlich führte die Trachtengruppe Au-Schoppernau traditionelle Tänze auf, zum Beispiel den Zillertaler Hochzeitsmarsch: Mit Juppe und Lederhose fegten die Paare quer über das Parkett, angefeuert vom Klatschen der Zuschauer.
Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt einiger Auer Musikanten mit alten Instrumenten. Festobmann Martin Natter kündigte an: „Zum 150-jährigen Jubiläum haben wir die Gründungsmitglieder der Bürgermusik Au ausgegraben“. Mit alten Klarinetten, Trompeten und Hörnern spielten die Männer Lieder wie „In die Berg bin i gern“ oder „Strubobuobo“.
Der Festsaal der Schule Au war bis auf den letzten Platz besetzt, Jung und Alt feierten gemeinsam mit der Bürgermusik den Auftakt zu diesem besonderen Jahr. Besonders freuten sich die beiden Festobmänner, Martin Natter und Mathias Simma, über das Kommen einiger Partner des Bezirksmusikfestes: Hubert Berkmann und Walter Isenberg von der Brauerei Egg, die das Bier für das Fest liefern werden, sowie Walter Natter von Toyota Natter in Au. Er unterstützt die Auer Musikanten mit einem Auto für das Gewinnspiel.
Der Musikanten-Trachten Ball war der erste Höhepunkt in diesem Jahr für die Bürgermusik Au. Der zweite ist das Frühjahrskonzert am 16. März, der dritte und bedeutendste das Bezirksmusikfest im Juli.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.