AA

Bilder Sonntag Bezirksmusikfest mit Bekanntgabe Wertungsergebnisse

15.07.2013 Bilder vom Sonntag Nachmittag nach dem Umzug und Bekanntgabe Wertungsergebnisse des Bezirksmusikfest.

Größte Blaskapelle und Bekanntgabe Konzertwettbewerb

15.07.2013 Nach dem Umzug und dem Fahneneinzug erlebten die Besucher des Bezirksmusikfestes in Au etwas ganz Besonderes: Die größte Blaskapelle der Welt spielte auf; die Musiker der 31 Musikvereine, die beim Umzug mitmarschiert waren, ließen im Zelt gemeinsam drei Märsche erklingen.

Umzug und Fahneneinzug in Au

15.07.2013 Unzählige Besucher kamen am Sonntagnachmittag zum großen Umzug "Üsa Dof" nach Au - und wurden dafür belohnt: Der Umzug war abwechslungsreich, feierlich und interessant. Besonders beeindruckend war auch der Fahneneinzug in das Festzelt nach dem Umzug.

Musikfest Gewinnspiel

15.07.2013 Hier die Bilder vom  Gewinnspiel.

Musikfest Blaskapelle | Bekanntgabe Konzertwettbewerb

15.07.2013 Bilder von der größten Blaskapelle der Welt und von der Bewertungbekanntgabe.

Fotos - Umzug Musikfest Au

14.07.2013 Fotos - Umzug Musikfest Au  Fotos: Ludwig ...

Toller Frühschoppen in Au

14.07.2013 Gemütlich wurde am Sonntagvormittag beim Bezirksmusikfest der Frühschoppen mit der Band "Machlast" gefeiert.

Bombenstimmung am Samstagabend in Au

14.07.2013 Ein volles Festzelt, flotte Musik, viele Besucher, die auf den Bänken tanzten: Die Stimmung am Samstagabend auf dem Bezirksmusikfest war einmalig.

Musikfest Samstagabend

15.07.2013 Am Samstagabend ließen es die Musikfreude noch einmal richtig krachen.

Fotos - Wettbewerb Musikfest

14.07.2013 Fotos - Wettbewerb Musikfest  Fotos: Ludwig ...

Fotos - Trachtentreffen

14.07.2013 Fotos - Trachtentreffen  Fotos: Ludwig ...

Trachtentreffen in Au begeisterte

13.07.2013 Au. Sehr beeindruckend war der Einzug von über 1000 TrachtenträgerInnen in das Auer Festzelt. Neben zahlreichen, schneidigen Jüpplerinnen marschierten auch Trachtengruppen aus Vorarlberg, Deutschland, der Schweiz und Tirol auf.

Musikfest Au Trachtentreffen

13.07.2013 Heute nachmittag fand das Internationale Trachtentreffen statt.

Impressionen vom Bezirksmusikfest in Au - Tag 2

13.07.2013 Au. Auch am zweiten Tag des Bezirksmusikfest in Au herrschte eine ausgelassene Stimmung und alle Besucher kamen voll auf ihre Kosten.

Konzertwettbewerb beim Musikfest

13.07.2013 Am Samstag Vormittag stellten sich die ersten vier Musikkapellen der Stufe B dem Konzertwettbewerb: der MV Mellau, MV Langenegg, Bürgermusikverein Sulzberg und Bürgermusik Bezau. Neben dem Pflichtmarsch "Hoch Habsburg" spielten alle Kapellen ein selbstgewähltes Stück.

Weitere Bilder vom Bezirksmusikfest Freitag Abend

13.07.2013 Am Freitag fand die erfolgreiche Fortsetzung des Bezirksmusikfest in Au statt. Das weitere Programm: Samstag:Ganztags Konzertwettbewerb im Festsaal der Schule AU ab 11.00 Musikalische Highlights mit„Strawanzer" (www.strawanzer-blasmusik.

Musikfest Au Freitag Abend

13.07.2013 Auch am zweiten Abend geht es rund.

Musikfest Au FIRO[AU]BOD

13.07.2013 Musik mit den„Bezauer Dorfmusikanten" (www.dorfmusikanten.info)und „Die Bergspatzen" (www.bergspatzen.

Und die Riesen-Party in Au geht weiter!

12.07.2013 Feiernde Menschen, Bombenstimmung, ein volles Zelt: Beim Bezirksmusikfest in Au wurde auch Freitag Nacht ordentlich Party gemacht. Morgen, Samstag, stehen der Konzertwettbewerb, das internationale Trachtentreffen und "Party bis um zwoAU" mit tollen Bands am Programm.

Firaubodhock beim Musikfest

12.07.2013 Sponsoren und Firmen feierten am Freitag ab 17 Uhr beim Firaubodhock beim Bezirskmusikfest.

Fotos - Musikfest Freitag Nachmittag

12.07.2013 Fotos - Musikfest Freitag Nachmittag   Fotos: Ludwig ...

Gemütlicher Seniorennachmittag

12.07.2013 Bei guter Musik, tollem Ambiente und stimmigen Auftritten der Trachtengruppe Au-Schoppernau genossen zahlreiche Besucher den Seniorennachmittag beim Bezirksmusikfest.

Fotos - Musikfest Donnerstag Abend

12.07.2013 Fotos - Musikfest Donnerstag Abend Fotos: Ludwig ...

In Au geht die Post ab - Impressionen

12.07.2013 Au. Der Bregenzerwald-Ort Au steht vier Tage lang ganz im Zeichen des Bezirksmusikfest.

"Die Seer" rockten Au

12.07.2013 Bombenstimmung herrschte gestern im vollen Festzelt, als "Die Seer" ihr Konzert gaben: Die Besucher tanzten auf den Tischen, sie feierten und sangen mit.

Musikfest Donnerstag Abend

12.07.2013 Am Donnerstag Abend heizten zuerst die "Oldies" ein danach folgten  "Fättes Blech"  die mit ihrer etwas anderen  Musikart das Publikum auf die Tische bewegte.

Sternaufmarsch|Eröffnung

12.07.2013 Heute eröffnete das Bezirksmusikfest Au mit dem Sternaufmarsch.

Super Auftakt beim Bezirksmusikfest

12.07.2013 Nach einem beeindruckenden Sternaufmarsch, einem musikalischen Gruß der Festmusik MV Cäcilia Schoppernau und einigen Festreden wurde das 48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest mit dem Festbieranstich eröffnet.

„Die Seer“ geben sich beim Musikfest ein Stelldichein

11.07.2013 Bezirksmusikfest wird heute mit „Die Seer" eröffnet. Weitere tolle Programmpunkte folgen. Endlich ist es soweit: Heute beginnt in Au das 48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest.

Zelt mit viel Charme

11.07.2013 Die MusikantInnen der Bürgermusik Au erledigten am Mittwoch Nachmittag die letzten Arbeiten im Festzelt.

Ein Riesen-Zelt für ein riesiges Fest

10.07.2013 150 Meter lang, 80 Meter breit, 8550 Quadratmeter groß. So präsentiert sich das Festzelt für das Bezirksmusikfest in Au. Darin wird ab Donnerstag, 11.

Finale Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft 2013

10.07.2013 Am Samstag, den 6. Juli wurde auf der Tennisanlage des TC-Au das Finale der Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem TC Au I und dem TC Hittisau I ausgetragen.

Countdown zum Bezirksmusikfest in Au

10.07.2013 Bald ist es soweit: Ab Donnerstag, 11. Juli, steht Au ganz im Zeichen von toller Musik, super Unterhaltung und gemütlichem Zusammensein. In Wieden in Au, oberhalb des Schwimmbades, wird seit Tagen am großen Festzelt für das Bezirksmusikfest gearbeitet.

Großer Almauftrieb zum Ferienstart

5.07.2013 Am Freitag wurden 250 Rinder in einem siebenstündigen Fußmarsch von Dornbirn nach Schoppernau gebracht. Einige Bilder davon gibt es heute bei Ländle TV - DER TAG.

kunst o[A]u trifft kunscht o[A]u

4.07.2013 Frisör Martin Strolz von der Vinothek Franz Michl in Schoppernau, der den Wein für das Bezirksmusikfest in Au liefern wird, hatte die Idee, Weinfässer als Stehtische für die Weinlaube künstlerisch zu gestalten, Festobmann Martin Natter gab diesen Vorschlag an die Volksschule Au sowie an ...

Eldorado für Mountainbiker

4.07.2013 Viel Abwechslung und gut beschilderte Wege für Mountainbiker im Bregenzerwald. Au. (ewi) „Der Bregenzerwald ist ein ideales, abwechslungsreiches Mountainbike-Gebiet", sagt Johannes Larch von der Bikeschule Bregenzerwald in Au.

15. Landes – Friedens – u. Familienwallfahrt in Rehmen

3.07.2013 (Beitrag: OSR Roland Moos) Bei herrlichstem Sommerwetter fand kürzlich, die vom Landeskameradschaftsbund unter Landesobmann Obstlt OAR Alwin Denz organisierte 15. Landes – Friedens – u. Familienwallfahrt in Au – Rehmen statt.

7. intern. Minitreffen der Mad Minis Vorarlberg

3.07.2013 Trotz des anhaltenden Dauerregens am Wochenende, wurde das 7. Intern. Minitreffen der Mad Minis Vorarlberg, in der URALP in Au/ Bregenzerwald, wieder einmal zu einer erfolgreichen Veranstaltung des seit 14 Jahren bestehenden Miniclubs in Vorarlberg.

Feiern auf 8550 Quadratmetern

1.07.2013 Musikanten und Freiwillige bauen Zelt für Bezirksmusikfest in Au auf.

Musikantentreffen in der Ur-Alp am 3. Juli

30.06.2013 Im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au findet am Mittwoch, 03. Juli, ab 20 Uhr ein Musikantentreffen statt. Eingeladen sind Musikanten und Musikbegeisterte gleichermaßen.

Bundesmeisterin der Lehrlinge

26.06.2013 Jacqueline Vigl aus gewann beim Friseurwettbewerb und wurde Bundesmeisterin im 2.Lehrjahr.

Programm Bezirksmusikfest vom 11. bis 14. Juli in Au

25.06.2013 Vier Tage voller Musik, guter Unterhaltung, schönen Trachten und vielem mehr stehen in Au beim Bezirksmusikfest von 11. bis 14. Juli auf dem Programm. Donnerstag, 11. Juli - AUFTAKT O[AU] 2013 19 Uhr: Sternaufmarsch Eröffnung durch den Musikverein Cäcilia SchoppernauFestbieranstich ab 20.

Die Spezies Musikant

24.06.2013 Auer Musikanten stellen Musikantenleben in einem humorvollen Werbefilm dar. Au. (ewi) Für das Bezirksmusikfest in Au, das von 11. bis 14.

Die neuesten Ländle Transfers

23.06.2013 Altach/Andelsbuch/Wolfurt/Lauterach/Feldkirch. Viele Vorarlberger Mannschaften haben sich für die kommende Saison verstärkt. VOL.AT hat die neuesten Transfers erstellt.

Die Tennisclubs aus Au und Hittisau sind im Endspiel

23.06.2013 Au. Die Finalisten der Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaften stehen fest. Der Titelverteidiger TC Au konnte sich gegen den TC Lingenau überraschend klar mit 7:2 durchsetzen, der TC Hittisau besiegte den UTC Langenegg mit demselben Ergebnis.

Interessante Einblicke in Alters- und Pflegeheim St. Josef

21.06.2013 Viele Besucher beim Tag der offenen Tür im Pflegeheim St. Josef in Au. Au. (ewi) Im Herbst vergangenen Jahres übernahm die Benevit die Leitung des Pflege- und Altersheimes St. Josef in Au.

Rüf gab Talentprobe ab

17.06.2013 Au. Mit dem 14. Endrang bei der Motocross WM in Maggiora in Italien hat der Motorsportler Philip Rüf aus Au erneut eine Talentprobe abgelegt.

Abertausende Stunden an Vorbereitungen

16.06.2013 Vor zwei Jahren begannen erste Arbeiten für Bezirksmusikfest in Au. Au. (ewi) Der 11. Juli nähert sich mit riesigen Schritten; der Tag, an dem das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Au beginnt.

Elternbriefteam Familien Grilltag

16.06.2013 Wann: Sonntag 23.Juni (Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 30.

TC Au steht zum dritten mal in Folge im Finale der BWM

16.06.2013 Die A-Mannschaft des TC-Au hat den Einzug in das Finale der BWM 2013 geschafft! In einem spannenden Match konnte, in einem Remake des Finalspieles der BWM 2012, der TC Lingenau I mit 7 : 2 besiegt werden.

Alle Samstag-Ergebnisse und Abschlusstabellen im Amateurfußball

15.06.2013 Bizau. Die letzten Entscheidungen in Sachen Titel- und Abstiegsfrage im Fußball-Unterhaus sind gefallen. VOL.AT hat alle Ergebnisse vom letzten Spieltag und die Tabellen erstellt.

Helferabend für das Bezirksmusikfest in Au

15.06.2013 Die Bereitschaft, zum Gelingen des Bezirksmusikfestes in Au tatkräftig beizutragen, ist sehr groß: Neben der Feuerwehr und dem Roten Kreuz haben sich bereits 850 freiwillige Helfer gemeldet. Diese 850 Helfer werden im Zelt arbeiten.

Frühschoppen in der Ur-Alp in Au

13.06.2013 Am 16. Juni, ab 11 Uhr, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die “Polkakaiser”.

Frühschoppen in der Ur-Alp in Au

13.06.2013 Am 16. Juni, ab 11 Uhr, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Polkakaiser".

Last Minute zum Ferienjob

12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

Sieben WM-Punkte für Motocrosser Rüf

12.06.2013 Au. Mit den Plätzen 17 und 18 hat der Auer Philip Rüf bei den MX3 Motocross Weltmeisterschaftsläufen in Slowenien sieben WM-Zähler eingefahren.

4. Auer Stundenlauf ein voller Erfolg

12.06.2013 Bei sommerlichen Temperaturen veranstaltete der WSV Au den bereits 4. Auer Stundenlauf und durfte sich über ein überraschend großes Starterfeld von 164 Läuferinnen und Läufern, die auf dem Rundkurs von 1,20 km innerhalb von 1.5 Std.

Vereinsausflug der Gartenfreunde Reuthe-Bezau

11.06.2013 Der heurige Vereinsausflug im Jahr der Kräuter führte die Gartenfreunde in den Kräutergarten Holdamoos nach Au.

Endphase in der Tennismeisterschaft

9.06.2013 Die Clubs aus Au, Hittisau, Lingenau und Langenegg sind noch im Titelrennen. Au.

Bezirksmusikfest als regionales Aushängeschild

9.06.2013 Alle Lieferanten, Partner und Helfer für das große Musikfest in Au stammen aus der Region. Regionalität. Dies ist den Auer Musikanten bei der Durchführung des Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes besonders wichtig.