AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Der Sündenfall der EU bei der Einlagensicherung

    18.03.2013 Noch am 20. Juni 2011 hat die EU hoch und heilig versprochen: Im Fall einer Bankenpleite solle den Sparern in der Union nichts passieren, die gesetzliche Deckungssumme für Sparer, die bereits im Zuge der Finanzkrise auf 100.000 Euro angehoben wurde, sollte auf dieser Höhe bleiben. Bei einer Bankeninsolvenz soll das Geld innerhalb einer gewissen Zahl an Arbeitstagen an die Sparer ausbezahlt werden.

    Zypern - Kleines EU-Land mit großen Problemen

    18.03.2013 Die Republik Zypern ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und hat 2008 den Euro eingeführt. Das EU-Recht gilt vorerst jedoch nur im Süden der Insel im östlichen Mittelmeer. Denn im Norden liegt die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern.